Beiträge von GibbelChrissy

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    :ssorry: , Golf ist nicht so unsere Sportart :lachzwink: . Aber es finden sich bestimmt nette Golfer an Bord. In der Karibik gibt es bestimmt einige schöne Plätze zum spielen.
    Wir gehen lieber schnorcheln oder zum Ziplinen :daumen:


    Noch 13 Wochen, dann geht es endlich los!


    Schönes Wochenende an Alle!

    Hallo ihr Alle!


    Weiß jemand welche Kapitäne sich die Luna teilen :frage1: ? Wir sind im Dezember mit ihr unterwegs und wüssten gerne wen in etwa wir so erwarten können! :sdanke: schon mal für eure Antworten.


    GibbelChrissy

    AIDAHugo: Das es keine Kinderpreise gibt fand ich auch bei unserer Buchung sehr merkwürdig :frage1: . Freunde von uns wollten mit Kind mitfahren und hätten eine ganze Stange Geld hingeblättert, obwohl der Sohn grade Mal sieben Jahre alt ist :sport1: . Für sie war die Reise mit AIDA so einfach günstiger.

    Wir sind die Route schon ganz oft mit Aida gefahren. Ja, ich sehe es auch so wie Deine Bekannten, es ist garantiert nicht die schönste Route, absolut nicht vergleichbar mit der Karibik, dem Norden, Nordamerika etc. ABER: Das ist die perfekte Route, um einfach mal ein Woche raus zu kommen, das Wetter passt meistens und Madeira ist einfach jedes Mal nur traumhaft! Außerdem kann man die Route oft für kleines Geld buchen und deshalb würde ich die Tour für ein Woche immer wieder machen.


    Ganz :meinung: ! Natürlich erlebt man ein ganz anderes Abenteuer wenn es nach N-Amerika oder in die Karibik geht aber zum abschalten für eine Woche ist die Route klasse und relativ entspannend!

    Hallöchen,
    wir kannten die Kanaren schon vorher und haben uns letzten Herbst trotzdem für die Kanarenroute entschieden. Wir fanden sie super und ich würde sie auch noch mal fahren. Positiv war das schöne Wetter :daumen: und die Möglichkeit in jedem Hafen einen Mietwagen zu bekommen :wiegeil: und zwar ohne lästiges Theater mit den sonst üblichen Hafenzustellungen. Hier befinden sich die Mietwagenfirmen direkt am Hafenterminal. Haben schon im Voraus bei Cicar für ganz wenig Geld überall einen Wagen bestellt und hatten dadurch 6 tolle, ganz individuell gestaltete Tage mit einer Mischung aus Sightseeing und Strand! Die Kanaren sind sehr unterschiedlich und deshalb überhaupt nicht langweilig!


    Ich wünsche viel Spaß :sport1: auf einer sehr abwechslungsreichen Route :meinung: !

    Also, fehlen darf auf gar keinen Fall :gruebel: :


    - genügend Sonnencreme (auf See merkt man nicht so, wie die Sonne brennt);
    - falls ihr schnorcheln wollt ein Schnorchelshirt damit ihr euch nicht den Rücken verbrennt;
    - Kreditkarte und Reisepass;
    - für Männer lange Hosen fürs Abendessen;
    - ich nehme immer die ein oder andere Strickjacke mit, da ich im Inneren des Schiffes immer friere (Klimaanlage);
    - Reisetabletten gegen Seekrankheit.


    Ansonsten packen wir wie für einen ganz normalen Sommerurlaub! :schwimmen:


    Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach!


    Ach ja, wir tauschen einfach nur Euro in Dollar. Laut Aussage von Freunden konnten die damit überall bezahlen. Einige im voraus gebuchte Ausflüge müssen wir allerdings vor Ort in Euro bezahlen.


    Noch mal eine Frage :frage1: an Alle: Wie haltet ihr das mit den Impfungen? Braucht man die Gelbfieberimpfung?


    Lg GibbelChrissy

    Hallo ihr Lieben,
    das kleine Schwarze werde ich auch im Gepäck haben aber ich gehe mal davon aus, dass mein Mann keinen Anzug mitnehmen wird. Eine schöne Stoffhose und ein Hemd werden da reichen müssen. Einen Anzug trägt er (leider :zwinker: ) nur bei Hochzeiten.


    Wir freuen uns schon wahnsinnig :sport1: auf den Urlaub und zählen jetzt bereits die Tage!


    Lg GibbelChrissy

    @LosMankinos: Eure "Kleine" wird sich ganz bestimmt nicht langweilen :meinung: So wie ich das bis jetzt immer beobachten konnte haben sich unter den Jugendlichen immer schnell Gruppen gebildet, die den ganzen Tag zusammen verbracht haben. Uns haben die Eltern immer eher berichtet, dass sie ihre Kinder kaum noch zu Gesicht bekommen, da sie immer irgendwo mit Gleichaltrigen unterwegs waren.


    Mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs zu sein ist definitiv komplett anders als individuell Urlaub zu machen. Wir haben es wirklich schätzen gelernt und können kaum noch aufhören :lachroll: Lasst euch einfach mal überraschen. Man lernt viele Menschen kennen, kommt rum und das Beste ist, man hat sein Bett immer dabei :schlafen: und muss nicht dauernd ein und aus packen.


    Lg aus dem heute mal sonnigen Sauerland :blumen:

    Juhuu,


    da es ja nicht mehr ganz so lange dauert, immerhin sind wir fast schon zweistellig :lol1: , haben wir uns gestern mal an die Ausflugsplanung gesetzt und recherchiert und gebucht.


    Wir werden auf jeden Fall St.Lucia, Grenada, Antigua, Aruba und Curacao auf eigene Faust mit einem Taxi machen. Auf den anderen Inseln haben wir über AIDA und über privat Ausflüge gebucht. Freuen uns jetzt schon umso mehr auf diese schöne Reise.


    Lg und noch einen schönen Montag :ciao:

    Hallöchen,


    auch ich möchte mich mal wieder melden :jump: . Bin auch schon fleißig dabei nach Ausflügen zu schauen. Das Meiste werden wir wohl aber einfach auf uns zu kommen lassen und an den einzelnen Häfen schauen, ob wir ein Taxi für Rundfahrten ergattern. Ich hoffe, dass das in der Karibik gut möglich ist. Das ein oder andere werde ich aber via Internet auch schon im voraus buchen. Wir möchten nämlich auf jeden Fall einmal schnorcheln gehen und einmal Canopy ausprobieren.


    Eine Frage an die hier schon Karibik-Erfahrenen: Welche Inseln eignen sich besser für einen Strandaufenthalt und auf welchen sollte man unbedingt eine Rundfahrt machen? :sdanke: schon mal für alle Tipps!


    Lg GibbelChrissy

    Hallöchen,
    man braucht nicht sofort zu buchen, dann ist man so von den Zeiten abhängig. Am besten steht man früh auf :antwort: , fährt einfach mit dem Zug nach Pisa, läuft dort ungefähr 20 Minuten durch die Shoppingstraße bis zum schiefen Turm und macht dort ein paar Fotos. Dann sind wir zurück gelaufen und um (ich meine) 12.20 Uhr mit dem Zug nach Lucca gefahren. Das hat alles locker gepasst. An jedem Bahnhof hängen auch die Zugfahrpläne - ähnlich wie in Deutschland - aus. Haben uns da dann schon direkt bei der Hinfahrt erkundigt, mit welchem Zug wir wieder zurückfahren können.


    :bye1: Viel Spaß auf der AIDA!

    Guten Morgen,


    also, oben habe ich schon rausgesucht wie man die Bahntickets bekommt. In dem besagten "tobacco shop" einfach sagen, dass man nach Lucca fahren möchte, dann geben sie einem dort schon alle benötigten Tickets für die Hin und Rückfahrt. Das geht ganz problemlos. Dann mit dem Bus zum Hauptbahnhof nach Livorno. Von dort mit dem Zug nach Pisa Centrale und dort umsteigen in einen Zug nach Lucca. Die Station heißt wenn ich mich recht erinnere auch einfach nur Lucca. Ist glaube ich Endhaltestelle gewesen. Die Zugfahrt nach Pisa dauerte etwa 20 Minuten und von dort nach Lucca etwa 25 Minuten. Der Zug kam immer pünktlich! Es ist wirklich einfach gewesen und wenn man mal was nicht weiß einfach einen Italiener anquatschen. Die sind in der Regel sehr hilfsbereit. In Lucca angekommen einfach aus dem Bahnhof rausgehen. Linker Hand befindet sich eine Touristeninformation wo man auch für 3 Euro eine Karte von Lucca kaufen kann. 5 Minuten immer geradeaus gehen. Man sieht eigentlich schon direkt die alte Stadtmauer und schon ist man da!
    Viel Spaß! :lachroll:

    Hallo ihr Lieben,


    ich war Anfang August mit Carnival in Livorno und hatte aus dem amerikanischen Forum http://boards.cruisecritic.com/ folgenden super Hinweis :daumen: bekommen. Ich denke mal, das sich der Shuttlebushinweis genauso auf AIDA bezieht.


    "Livorno is an industrial port. Carnival offers a shuttle bus from the Livorno port to the town of Livorno for 5 Euros per person for a roundtrip transfer. The shuttle runs every 10 minutes both ways all day.
    You pay on the bus.
    When you get off the Carnival shuttle bus in Livorno, if you walk behind the bus and across the street… there is a tobacco shop with a giant sign that says “WE SELL BUS TICKETS” – they also *happily* sell train tickets. Actually, they offered us train tickets or we would not have known we could buy them there too. We bought tickets for the bus (each way) and tickets for the train from Livorno to Pisa (each way). The clerk actually took our return tickets and put them in a little, separate mini-ziploc bag and handed them to us separately saying “these are for your return trips” – Total cost for 2 people for the day was 16 Euros paid directly to the tobacco shop – no standing in line, no trying to pay the drivers. It was a nice convenience. (The total for 2 for the day was 26 Euros when you add the Carnival shuttle price of 5 Euros per person)


    After you get your bus and train tickets at the tobacco shop…walk out the front door and walk to your right a few feet. You will almost immediately see the bus stops (all the buses stop here in this main piazza) and a McDonald’s. Others will be waiting for the bus. It’s so easy. REALLY.


    Please note - there are two buses: #1 and the #1R - for your trip to the train station and for your trip back to the Carnival shuttle - just ask the drivers – they are very helpful here. The buses runs from this downtown area to the train station and back with stops in-between. You can’t miss the train station – there is a giant clock out front."



    Wünsche allen viel Spaß in Livorno :zufrieden: . Wir sind nach unserem kurzen Aufenthalt in Pisa mit dem Zug weiter nach Lucca gefahren und haben dort einen tollen Nachmittag verbracht. Dort waren vor allem kaum Touristen unterwegs, so dass man sich diesen wunderschönen Ort ganz in Ruhe anschauen kann.

    So, nachdem wir zurück von der Carnival Sunshine sind möchte ich allen Interessierten eine Rückmeldung zum Schiff geben. Bitte bedenkt, dass diese Erfahrungen nur unsere Meinung wieder spiegeln und rein subjektiv sind. Wir sind begeisterte AIDA-Fahrer und werden es auch weiterhin bleiben. Wir haben uns im letzten April für die Sunshine entschieden, da der Preis unschlagbar günstig war (9 Tage: 780 Euro, Innenkabine, Vollpension inkl. Trinkgelder) und die Route sowie die Liegezeiten super waren. Die Route war wie folgt: Barcelona - Marseille - Monaco - Livorno - Civitaveccia - Neapel - Messina - Seetag - Palma de Mallorca - Barcelona.


    :daumen: Fangen wir mit den positiven Erfahrungen und Eindrücken zum Schiff an:


    - Keine Platzsuche beim Abendessen, da wir einen super tollen Tisch im Sunset Hauptrestaurant hatten. Wir hatten die späte Tischzeit um 20.15 und waren damit mehr als zufrieden; der Service durch unsere drei Kellner war super!
    - Super leckeres Abendessen :hunger:
    - Table Artist im Restaurant. Ein Zauberkünstler kam ab und zu vorbei und machte kleine Tricks mit den Gästen. Sehr unterhaltsam und wir haben fast jeden Abend einen kleinen Plausch mit ihm gehalten.
    - Tanzende Kellner. Jeden Abend gab es ein kleines Showprogramm. Alles war sehr persönlich, da man jeden Abend die gleichen Kellner hatte.
    - Wunderschönes Pooldeck mit viel Platz; wir haben immer eine freie Liege gefunden und es gab ziemlich viele Schattenplätze. Auch hier gibt es eine Liegenpolizei wie bei AIDA, die sehr konsequent gehandelt hat!
    - Auf dem Pooldeck gibt es eine Burgerstation sowie eine Station für Taccos und Burritos! Sehr lecker!
    - 24 h Eis (Schoko, Vanille und Erdbeere) erhältlich, ebenso Limonade und Schwarzen ungesüßten Eistee.
    - Serenity Bereich für Erwachsene ab 21 Jahren. Hier war es schön ruhig und man konnte auf Liegen mit Polstern relaxen;
    - Tolles Atrium mit viel Livemusik und voller Leben. Hier sind auch die zahlreichen Shops integriert.
    - Schöne Kabinenaufteilung. Das Bett war einfach nur Klasse! Leider keine Nachtschränkchen. Das Housekeeping war sehr ordentlich und erstellte jeden Abend eine kleine Figur aus den Handtüchern.
    - Room Service! Man kann sich allerhand zu Essen und auch das Frühstück aufs Zimmer bringen lassen.
    - Auf dem Promenadendeck stehen zahlreiche Liegen und nicht nur Stühle. Das liegt daran, dass die Musterstationen ein Deck höher auf dem sogenannten Zwischendeck (Mezzanine) liegen.
    - Vier sehr gute Abendshows im Theater! Zum Teil sehr lustig, das das Publikum mit einbezogen wird! Die Sängerinnen und Sänger hatten tolle Stimmen.
    - Abends werden auf dem Pooldeck Filme gezeigt.
    - Sehr schöne Bibliothek mit kleiner Bar.
    - Lange Liegezeiten, tolle Route;
    - Insgesamt schöne Aufteilung des Schiffs. Öffentliche Bereiche findet man auf den Decks 3,4,5 und 9 bis 14).
    - Günstiger Reisepreis!
    - Tolle Livemusik durch unterschiedliche Künstler im Atrium oder auf dem Pooldeck.
    - Man erkennt viele Elemente von den AIDA Schiffen wieder, da die Agentur Partnership Design aus Hamburg an dem neuen Design mitgearbeitet hat. Allerdings ist alles nicht so knallig bunt wie auf den AIDAs.
    - Internationales Publikum.
    - Drei Wasserrutschen und ein Klettergarten. Die Kids waren gut beschäftigt.


    :nein1: Nun zu den Dingen, die uns leider nicht so gut gefallen haben:


    - Keine Animation am Pooldeck (keine Art von Poolradio, kein Dart etc.)
    - Schlechte Partys! Hier waren wir von dem sogenannten FUN SHIP sehr enttäuscht. Die Poolpartys bestanden aus 5 hintereinander getanzten "Line Dance". Dabei schrie die ganze Zeit ein Animateur in ein Mikrofon welche Schritte man zu tanzen hat!
    - Unfreundliches Personal. Wir haben von keinem einzigen Mitarbeiter (außer dem Housekeeping) eine freundliche Begrüßung wie z.B. "Morning" gehört! Sie gingen stumm an einem vorbei!
    - Lahmes, herumschlurfendes Personal. Auf dem Pooldeck und im Buffetrestaurant standen dermaßen viele umgekippte Becher und Teller herum. Kaum einen hat es interessiert. Die meisten latschten einfach mit leeren Tabletts dran vorbei!
    - Keine Durchsagen des Kapitäns außer am Seetag. Wir haben ihn weder gesehen, noch wurden irgendwelcher Offiziere vorgestellt.
    -Kein Auslaufritual. Wenn mal 40 Leute an der Reling gestanden haben um das Auslaufen anzuschauen war das schon viel!
    - Dauerhafte Belästigung durch Fotografen. Beim Verlassen des Schiffs wollten die drei verschiedene Fotos machen. Jeden Abend wurden an zahlreichen Stellen des Schiffs grauenhafte, kitschige :meinung: Fotoleinwände aufgehängt vor denen man sich fotografieren lassen konnte. Die Amis haben dies zahlreiche genutzt. Es kam uns wie eine Art Volkssport auf dem Schiff vor.
    - Fotos von der Gangway kosteten 14,99$. Fotos vor der Leinwand kosteten 20$.Für uns zu teuer.
    - Auf dem Schiff war es uns eindeutig zu kalt. So habe ich noch auf keinem AIDA Schiff gefroren.
    - Das Frühstück war sehr amerikanisch süß gehalten und entsprach nicht unserem Geschmack. Das wussten wir aber vorher und damit konnten wir leben!
    - Das Essen im Buffetrestaurant hat Abends schlecht geschmeckt war kalt und man musste von Plastikgeschirr essen. Nach einem Versuch sind wir nur noch ins Hauptrestaurant gegangen und dort war es ja auch super lecker!
    - Stellenweise roch das Schiff im Innern nach Toilette.
    - Obwohl erst vor drei Monaten frisch renoviert und komplett umgestaltet zeigen Polster und Teppichböden zahlreiche Flecke auf. Zum Teil standen Eimer in den Gängen, da Wasser aus der Decke tropfte.
    - Fragwürdige kostenpflichtige Seminare an Bord so z.B. "Eat more, weight less" :gruebel: .
    - Nur sehr kleiner Fitnessraum ohne Blick aufs Meer!
    - Keine vernünftige Sauna - nach Männlein und Weiblein getrennte 3 qm Sauna in den Umkleiden des Fitnessbereichs ohne Fenster!
    - Insgesamt war alles sehr teuer auf dem Schiff. Massagen gingen bei 120 $ los. Für manche Ausflüge so z.B. für den Ganztagesausflug nach Florenz und Pisa sollte man 185,99 $ bezahlen. Für Kinder lag der Preis bei 165$. Unglaublich. Als wir diese Preise gesehen haben viel uns die Kinnlade herunter. Da kann man sich bei AIDA aber nicht beschweren.
    - Wir haben nie pünktlich abgelegt. Ein paal Mal habe ich gesehen, wie Gäste zu spät kamen. Ob es daran lag kann ich nicht sagen, da es keinerlei Durchsagen gab. Der Kapitän hat übrigens nur in Barcelona beim verlassen des Hafens gehupt. Danach nie mehr!
    - An der Rezeption gab es keine Hafeninformationen sondern nur Shoppinginformationen. Gut, dass wir immer gut vorbereitet sind!
    - Allgemein war es sehr laut auf dem Schiff. Die Durchsagen des Kreuzfahrtdirektors am Abend hörte man auch in der Kabine so als würde er direkt neben einem stehen. Insgesamt waren die Kabinen sehr hellhörig. An Ausschlafen war nicht zu denken, da man jedes Gespräch welches auf dem Gang geführt wurde laut mithören konnte. Auch die Musik auf dem Pooldeck war immer sehr laut.
    - Die Seenotrettungsübung war lachhaft. Man musste ohne Rettungsweste zur Musterstation gehen. Dort wurde gezeigt wie man sie im Notfall anlegen muss. Es wurde nicht kontrolliert ob man anwesend war oder nicht. Zahlreiche Passagiere kamen mit Eis oder Burger in der Hand zur Musterstation :verzweifelt: .
    - Die Schlangen an der Rezeption waren ellenlang, da zahlreiche Passagiere Unregelmäßigkeiten auf ihrem Bordkonto hatten.



    Ihr seht, viele Dinge haben uns gar nicht so gut gefallen. Vielleicht lag es auch an der Destination und in der Karibik verhält sich vieles anders. Keine Ahnung. Wir würden jedoch bei einem guten Preis und einer schönen Route wieder mit Carnival fahren da AIDA manche Ziele leider nicht anfährt. Carnival ist keineswegs schlecht und wir haben einen tollen Urlaub mit Urlaubsbekanntschaften aus der ganzen Welt gemacht aber das Gefühl nach einem Landgang "nach Hause" zu kommen hat uns diesen Urlaub gefehlt.


    Bilder zum Schiff könnt ihr auf der folgenden Internetseite sehen:


    http://zydecocruiser.net/CarnivalSunshineMay17/index.htm



    Bei Rückfragen könnt ihr mich gerne anschreiben. Bitte verzeiht mir mögliche Rechtschreibfehler :crazy: .


    Auf AIDAsehen


    GibbelChrissy

    Ich würde mir auch eine 10 oder 11 tägige Kanarenkreuzfahrt im Sommer wünschen :sport1: . Das wäre mal eine schöne Alternative zu den normalen Mittelmeertouren. Wunschstart in Barcelona! Da kommt man super hin und kann noch ein paar Tage in der Stadt verbringen. Danach Malaga - Lissabon - Seetag - Madeira - La Palma - Lanzarote - Agadir - Casablanca - Seetag - Bacelona.


    Azoren fände ich im Sommer auch mal schön! Weiß aber nicht ob das möglich ist :gruebel:


    Lg und eine schöne sommerliche Restwoche :blumen:

    @ Schnecke82: :sdanke: für deine Rückmeldung. Werde mich da nach unserem Sommerurlaub mal schlau machen :antwort: . Wahrscheinlich werden wir alles alleine machen. Ich will auf jeden Fall einmal schnorcheln gehen und einmal Canopy ausprobieren. Weißt du vielleicht wo man das gut machen kann :gruebel: ?


    Wünsche allen hier eine schöne Sommerwoche :blumen:

    :hunger: Hmmmmm!!!!!!!! Ich freu mich schon auf das leckere AIDA-Essen. In einem halben Jahr ist es schon so weit und wir sind endlich wieder auf einer AIDA unterwegs und das auch noch in der Karibik :tanzgott: . Freuen uns riesig. Genießen jetzt aber erst mal das schöne Sommerwetter :wiegeil: und freuen uns auf die Carnival Sunshine.


    Lg an alle hier :blumen: !


    P.S: Ausflüge kann man wohl ab dem 27.07 buchen. Lohnt sich das in der Karibik überhaupt oder kommt man auch mit einem Taxi überall hin :gruebel: ???? Habe mich noch gar nicht damit beschäftigt.


    Wir fliegen übrigens ab FRA um 9.25 Uhr mit Condor nach La Romana. Noch jemand mit an Bord?