Beiträge von belli1

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wir hatten auf der Stella Deck 7 mittig, 7218, alles o.k., gute Lage, groß genug. unter uns einsehbar die 6er Balkone.
    Halb einsehbar, wenn die Gäste an die Reling treten.
    Wenn Diddi4 schreibt, da kann man auf 6 wunderbar zu viert sitzen und sogar noch mit Freunden einen Coctail trinken.
    Jau.... auf so was freut sich jeder. Nebenan vor allem. Also Vorsicht bei Deck 6 Balkonkabine. Aber Premium ist für uns
    eh nicht mehr buchbar. Darfür stimmt das Preisleistungsverhältnis nicht mehr. Bei Vario geht es gerade so. Just ist am
    besten vom Preis-Leistungsverhältnis .. Leider.... wir fahren seit 10 Jahren, meistens Premium. Aber jetzt nie mehr.
    Also: Fakt Deck 7 war klasse. Vario nehmen, eigentlich ist jede Kabine gut. Auch die Stahlbrüstungen haben ihre Vorteile,
    siehe weiter oben.


    Isabella

    Hallo, es gibt in Santa Cruce de Teneriffe vom Schiff aus zum Hinlaufen geeignet sehr schöne große Plätze direkt am Hafen mit
    Monumenten und im Anschluss daran die große "Rambla!" mit vielen Geschäften. Alles, was wir in deutschen Großstädten haben,
    auch die spanischen Städte haben die gleichen Geschäfte, wie Zarah, H&M, jede Menge kleine Läden. Nichts Spektakuläres, aber
    man kann da schon so 2 Stunden rumlaufen, auch mal Kaffee-Trinken pp. Alles in Sichtweite Schiff !. Nur.... diese Geschäfte machen nach spanischer Sitte auch erst 10,00 Uhr oder sogar 10.30 Uhr auf. Da bleibt für Euch nicht viel Zeit. Aber wenn die Sonne scheint, ist der Bummel auf dieser Hauptstraße schon sehr entspannt. Für "La Laguna" reicht die Zeit wohl kaum.


    Viel Spaß


    Isabella

    Schön, wenn es wirklich nur die Notfallübung war. Nur davon, dass der Marine-Hafen Souda schon mal ein Kreuzfahrtscfhiff wegen
    schlechtem Wetter aufgenommen hätte, hat man noch nichts gehört. Ich glaube, das darf auch gar nicht sein, schließlich hat der
    Hafen ja seine besondere Bedeutung. Und Chania und Heraklion waren ja nicht weit. Na schön, müssen wir halt glauben, oder auch
    nicht.,
    Isabella

    Ich hatte schon lange insgeheim dieses Szenario im Kopf: Wann kommen die auf die Kreuzfahrer ! Jetzt scheint es soweit zu sein.
    Das Problem bei den MSC`s ist, dass man praktisch in jedem Hafen zusteigen und aussteigen kann. Bei unserer Fahrt 2012 mit der Splendida ab Genua, übrigens italienisch, war an jeder Hafendestination im Mittelmeer ein Aussteigen und Einsteigen.
    Menschen mit Koffern raus, Menschen mit Koffern rein. Das ist in meinen Augen erstens ein Unruhefaktor und zweitens auch ein Gefährdungspunkt.
    Besser bei Aida,... wir steigen alle zusammen ein, sind kontrolliert, erfasst und steigen zusammen wieder aus. (hat auch Clubfeeling)


    Jetzt bleibt ein schlechtes Gefühl.


    Isabella

    Lag denn diesesmal kein Kreuzfahrer vor Ort, wie bei dem Anschlag in Tunesien, als ja eine MSC mit 10 Menschen weniger
    zurückfahren musste ? Ich glaube, viele hier sind so schmerzfrei, .. was muss Euch passieren, dass Ihr die Realitäten endlich erkennt ?

    Die Story war seicht, aber nichts anderes erwarte ich von dieser Sendung. Leider zu wenig vom Schiff gesehen, und was ich
    gesehen habe, geht für mich gar nicht. Alles feingemachte Ältere, ich dachte, das Zeitalter "Deutschland " ist vorbei.
    Auch wenn wir auch schon altersmäßig zu diesen "Älteren" gehören, da kann ich mich nicht zugesellen !.
    Kleidung, Ausstrahlung, alles gemäß "Altersheim hat Ausgang ". Sorry, wenn ich jemandem auf den Schlips trete.
    An diesen Tischen möchte ich nicht essen. Geht gar nicht. Gibt es denn da kein Buffet-Restaurant ? Die Amadea selber sieht
    tollt aus. Schnittig, hell und endlich auch Balkonkabinen. Die Deutschland war ja ein Plüsch-Bunker.
    Die Sendung selbst von der Regie und Kamera-Führung her war gut und im neuen Stil gemacht. Hat mir gefallen !.
    Sascha Hehn soll anziehen und machen was er will. Lächerliche Figur mit seinem ewig gleichen strengen Gesichtsausdruck.
    Aber.. entweder man kann Schauspieler oder nicht !.


    Aber ich fand die Aufnahmen vom Schiff, vom Meer, von Macao sehr gut. Die nächste Sendung ist auch meine.


    Liebe Grüße
    Isabella aus Essen

    Ich würde es auch gar nicht mögen, Dreharbeiten mit in meinen Urlaub " zu nehmen ". Nur... wir hätten es wohl gewusst,
    da es schon eine ganze Zeit bekannt ist, dass es dieses Schiff jetzt als Traumschiff gibt. Genauso wie ich jeden Rock-Liner
    ablehne. Etwas Eigeninitiative vor Reiseantritt sollte man erwarten, auch wenn das Reisebüro für mich hier den "Schwarzen Peter " hat. Kann mir keiner erzählen, dass die das nicht wussten.

    Den Werbespot haben wir auch mit offenem Mund verfolgt. Hinterher herzhaft gelacht, aber.....er ist doch schön.
    Damit kann man werben, auch wenn es das Eis nicht gibt, aber diese deutsche Familie, glücklich, jung, schön,
    das spricht an. Die Wirklichkeit ist immer anders. Trotzdem fahren wir doch gerne !. Das Pooldeck überfüllt, keine Liege frei,
    die Bar schlecht besetzt und immer im kalten Wind, das Essen passt nur noch für Vario oder Just, die Mitreisenden meistens zu alt, hässlich und unfreundlich, Kinder schlecht erzogen, egal.... wir fahren doch !.
    Und die Werbung hat mir wieder Lust auf eine neue Fahrt gemacht. Also....Werbeziel erreicht !.


    Isabella

    Ich wollte eigentlich schon anfangen zu denken und zu schreiben... aber wenn ich hier lese, wie das Thema wiedermal von
    einigen "abgewürgt" wird, da vergeht mir die Lust !.


    Nur kurz, als wir 2006 mit Kreuzfahrten begannen, ja da war das so,.. in der Nacht fuhren wir mit dem Schiff zum nächsten Hafen,
    am nächsten Morgen wurde dann der Hafen erobert!. Ich habe das auch so jedem zu Hause erzählt. Es war toll.
    Mittlerweile sollen wir ja mehr an Bord bleiben, wegen Umsatz !


    Jetzt, bei overnight, z.B. im Febr. Madeira, ein Gerenne und Gelaufe die Gangway rauf und runter die ganze Nacht.
    Muss nicht sein, finde ich. Aber.... wie es hier mal früher hiess ...jeder wie er mag ! (die Dame hat hier auch schon aufgegeben)


    Isabella

    Also mit 11 Monaten laufen die meisten Kinder schon, bzw. fangen an. Da geht es schon in Richtung feste Nahrung.
    Ich würde mich hier schon mit dem Kinderarzt besprechen, welche Ernährung mit 11 Monaten richtig ist. Eigentlich nicht
    mehr nur Breichen. Auswahl an Butterbroten, einfache gesunde Beläge, Eier pp. ist doch alles da, obst, Joghurt,
    Flocken, Milch auch Soja.
    Isabella

    wenn es diese Ein-Check-Automaten schon in diesem Jahr Mitte Febr. in Gran Canaria beim Einchecken auf die Stella gegeben hätte, denn da mussten Hunderte bei unserer Ankunft sich schleichend durch diese Absperrbänder bewegen. Die Schalter für die
    Oberstufen-Gäste waren ntürlich frei... peinlich sah das aus. Kinderwagen, alles vorhanden. und alles am Stöhnen. War nach der langen Anreise wirklich strapaziös. Da wäre so ein Computer uns sehr willkommen gewesen. Auch für die Mitarbeiter muss es die Hölle sein, mit 2.000 Leuten immer wieder das gleiche durchzukauen und dann noch das geforderte Lächeln zu zeigen. Unser "Süßer" bei dem Check-In war trotzdem ausserordenlich freundlich. Aber , wenn es die Automaten wirklich demnächst gibt , ist das für alle eine Erleichterung.
    Wer alles huntertmal durchgekaut bekommen muss, weil vielleicht älter und mit Problemen behaftet , kann sich gerne weiterhin anstellen.

    Warum alles gesagt ? Es gib immer noch Leute, die nicht wissen, dass diese Kurzreisen mit Vorsicht zu geniessen, bzw. zu buchen sind. Da sich die Preise im Level eines "Kegelausfluges" oder "Damen-Tennis-Ausfluges" befinden, so werden auch immer mehr diese Reisen, die vielleicht früher nur am Ballermann oder im Dorf Münsterland stattfanden, jetzt auf die Aidas verlegt. Mit entsprechenden Auswirkungen. Ich meine, wer die Aida wirklich kennenlernen will, der macht eine ordentliche 7 Tages-Reise, egal ob Mittelmeer, Hamburg bis Le Havre, oder Kanaren. Da sind dann die "Kurzreiser " selten bis nie dabei und alles ist in ruhigen Bahnen.
    Isabella

    Wir hatten im Febr. 15 die Tour mit Madeira, La Palma, ohne Fuerte. Die Wahl fiel uns schon schwer, weil wir Fuerte einfach lieben.
    Madeira selbst würde ich nicht gerne auslassen. La Palma, o.k, Krater, wandern, und vor allem die Hauptstadt Santa Cruz de la Palma.
    Wunderschöner kleiner Ort mit vielen alten Stadtteilen und Häusern, aber, wie oben schon gesagt, auch viel Regen. Wenn man auf dieser Route einen Regenschirm braucht, dann dort. Niemals auf Fuerte !.
    Wir haben diese Route jetzt 5 mal gemacht, mal mit mal ohne Fuerte. Da wir nach Fuerteventura gerne auch mal zwischendurch fliegen, ist das nicht schlimm, wenn diese Insel dann auf der Aida-Tour mal ausfällt. Aber etwas Bedauern bleibt, dass die Route nicht wie früher gefahren wird. Es soll eben mehr Zeit an Bord bleiben, um ordentlich zu konsumieren.


    Isabella

    Als premium-Bucher bekommt man ja so manches hingestellt, z.B. das kostenlose Wasser. Wir haben im Febr. die Tasche glaube ich nicht bekommen, oder inzwischen mit den Hafeninformationen weggelegt. Nur.... den inzwischen fehlenden Service, das "abspeckende" Essen, macht das alles nicht mehr wett !. Die Preise stimmen ja nur noch ab Vario abwärts, auch mit Tasche.


    Da lob ich mir noch die " olle Blu ", da war im Februar 6 jede Abendmalzeit ein kleines Fest !

    Eurowings hat eigene Flugzeuge und eigene Hangars in Dus und es ist daher nicht ganz zu verstehen, warum jetzt diese
    Änderung. Zumal es ja nicht Köln ist, sondern eigentlich ja Bonn. Und dieser Flughafen ist sehr sehr unübersichtlich.
    Vielen Dank. Ich glaube ich bleibe bei meinem Vorhaben und fahre das nächste Mal eine Kreuzfahrt ab Hamburg.
    Aber da droht wieder dieser neue Kai, der auch etwas komplizierter zu erreichen ist. Machen kann man da nichts, da in den AGB`s schon steht, das wirklich alles, auch Abflüge und sogar Abfahrts-Häfen geändert werden können.


    Isabella