Alles anzeigenMoin - ich denke hier ist die Aussage ja klar..
M.E. gibts dann ja nur 3 Möglichkeiten:
1.) AIDA Ausflug nach BKK2.) auf dem Schiff bleiben
3.) Einchecken - eigenständig nach BKK Reisen
4.) BKK "sausen" lassen - was anderes machen und die Stadt wann anders besuchen -> meiner Meinung nach sind 1,5 Tage für Bangkok viel zu wenig. Alleine für eine Tour in den Palast, Wat Pho und Wat Arun braucht man locker einen Tag... Und dann habe ich gerade einen Bruchteil dieser tollen Stadt gesehen...
Nur mal grundsätzlich, ohne das auf die Spitze treiben zu wollen: Nach meiner Rechtsauffassung dürfte solch eine Praxis, die Gäste nur am ersten Tag einchecken zu lassen, vor Gericht keinen Bestand haben. Denn der Veranstalter (Aida Cruises) lässt seine Gäste ja am Folgetag auch noch einchecken...klar: die haben natürlich über AC auch eine Übernachtung in Bangkok gebucht. Der Veranstalter hat schon eine Erfüllungspflicht seines Vertrages und müsste m.E. nach die Gäste noch an Bord lassen auch am Folgetag. Eingehen würde ich dieses "Risiko" jedoch nur, wenn man anschl. auch bereit ist, sich mit AC vor Gericht zu streiten. Dies soll hier nun aber keine rechtswissenschaftliche Lesung sein
@ _sandra_: Zum Thema. Puh...da fällt die Entscheidung schwer. Meine Empfehlung: gönnt euch den gesunden "Streß" und fahrt in die Stadt nach dem Check in im Hafen. Nehmt ein Zimmer im Millennium Hilton, geht abends neben dem Hotel bei "be my guest" essen und genießt eine Nacht in Bangkok. Da ihr eh wieder dort hinfahren werdet (die Stadt ist einfach toll), macht ihr beim nächsten Mal alles auf eigene Faust: Anreise, Hotel, Transfer zum Hafen. Dann werdet ihr sehen, dass die Stadt sich euch öffnet.
Grüße aus Speldorf. C.