Beiträge von Lothar

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
    Zitat

    Bin mal gespannt wie die Komentare ausfallen wenn die Aura am 5. nirgends hinfaehrt :matrose:


    sie wird fahren, und das schon mindestens zwei Tage vorher, um wirklich nochmals alle Systeme zu testen. Wenn irgendetwas schief gelaufen wäre, hätte AC schon reagiert. Diesmal könnte man es sich nicht leisten, bis zum letzten Tag zu warten.

    Zitat

    Original von stev1979
    1.Meine Freundin macht gerade ihren OWD, werden auf der Aida für OWD gezielte Tauchmöglichkeiten angeboten oder sollte sie lieber auch ihren AOWD machen?
    2.Muss ICH auf der AIDA die Tauchangeboten wahrnehmen zu können „NUR“ meinen Tauchschein mitnehmen oder möchten die auch eine Aktuelle Tauchärztliche Untersuchung sehen, ich frage deshalb weil ich auf der Aida HOMEPAGE auf folgendes gestoßen bin:
    3.Welche Tauchangebote zu der o.g Route könnt Ihr mir empfehlen und welche eher nicht?


    zu 1) OWD ist wunderbar.


    zu 2) Tauchärtliche Untersuchung wird überprüft. Also entweder Bescheinigung mitbringen oder auf dem Schiff vom Bordarzt durchführen lassen, geht dort ohne Probleme und relativ schnell.


    zu 3) keine Ahnung, war noch nicht dort

    Liebe TAler,


    tut mir wirklich leid für Euch. Da freut man sich auf eine wunderbare Zeit auf dem Schiff, und plötzlich ist alles aus. "Kopf hoch" habt ihr schon oft gehört, ich kann mir aber vorstellen, daß es nicht wirklich über die Enttäuschung hinweg hilft. Trotzdem "Kopf hoch"!

    Zitat

    Original von paddington
    Wir haben im Februar 2006 nach einem Tipp hier im Forum ebenfalls den Fußweg Busbahnhof - Schiff auf uns genommen. War mit Koffern schon ganz schön anstrengend....


    Anstrengend ist der Weg schon, und man braucht mindestens 30 Minuten mit Koffer. Aber egal, für mich ist das schon ein Teil meines Urlaubs. Den Rückweg werde ich aber wahrscheinlich auch mit dem Taxi antreten. Ich will ja meine erholten Knochen dann nicht gleich wieder belasten.

    Zitat

    Original von Michael Voigt
    Ich - Nichtraucher - habe noch nie einen Unterschied zwischen einer Raucher - Nichtraucher-Kabine feststellen können.
    Die Klimaanlagen funktionieren einwandfrei.
    LG
    Mike


    Ich - Raucher - habe den Unterschied schon festgestellt. Kann man wahrscheinlich gar nicht generell sagen. Vielleicht ist es schlimmer, wenn in der Vorwoche ein Raucher auf der Kabine war. :frage1:


    OK, den Vorwurf, nicht alle 20 Seiten dieses Threads gelesen zu haben, muß ich mir gefallen lassen. Ich war nur über die Aussage "auf Anraten meines Anwalts" erstaunt, wenn nicht gar verärgert. Wenn mir die neue Regelung nicht paßt, wird storniert. Ob ich für eine derartige Entscheidung meinen Anwalt konsultieren muß, soll jeder selbst für sich entscheiden. Wer die Reise vor Einführung des Rauchverbots gebucht hat, kann meiner juristischen Meinung nach ohne Probleme und auch ohne Anwalt stornieren, da sich die Reisebedingungen erheblich verändert haben.
    Das Rauchverbot in den Kabinen ist mit Sicherheit von zwei Seiten her zu betrachten. Einfach wäre es natürlich, Raucher- und Nichtraucherkabinen auf den Schiffen zu haben. Allerdings nimmt das AC Spielräume bei der Reservierung der Kabinen. Grundsätzlich mag selbst ich als Raucher nicht unbedingt den Gestank von kaltem Rauch, so daß die Nichtraucherregelung für mich eher positiv ist. Klar gibt es stark abhängige Raucher, die schon früh morgens nach dem Aufstehen ihre erste Zigarette benötigen und die am liebsten auch noch im Bett rauchen möchten, aber das fällt dann eben weg, oder man zieht sich schnell was über und geht in einen Raucherbereich.
    Für die Sicherheit der Schiffe ist Nichtrauchen auf der Kabine ohnehin besser. Ich habe es schon erlebt, was passier, wenn jemand die Zigarette nicht ordentlich ausmacht.


    Wie gesagt, ich rauche selbst, aber für mich ist diese Regelung ein Schritt in die richtige Richtung. Es geht ja auch nicht nur um die schützenswerte Jugend sondern auch um ein allgemeines Raumklima.

    Zitat


    P.S.
    wir haben hier in Oberhausen eine Gastromeile, wo nicht mehr geraucht
    werden darf, und trotzdem ist sie immer überfüllt.


    Nur für mich zur Info: Ist das die Gastromeile im CentrO? Da wurde das Rauchverbot doch auch erst im September eingeführt, oder? War meiner Meinung echt notwendig, da der verrauchte Großraum gerade am Wochenende unerträglich war.

    Zitat

    Original von ichwillweg
    ich habe nun auf Anraten meines Anwalts alle Reisen storniert, um Tatsachen zu schaffen.


    Entschuldigung, aber welche Tatsachen möchtest Du auf Anraten eines Anwalts schaffen?


    Ich bin auch Raucher, aber das ist nun wirklich der albernste Kommentar zum Thema Nichtraucherschutz, den ich je gelesen habe. Als Raucher belästige ich nichtrauchende Mitmenschen, daher vermeide ich es, in geschlossenen Räumen zu rauchen. Dazu brauche ich keine Regelung, das hat etwas mit meinem Verständnis von Miteinander zu tun.


    Was soll der Anwalt denn erreichen? Die Abschaffung aller Gesetze und Regelungen zum Thema Nichtraucherschutz, und das nur, weil Du nicht in jeder Ecke des Schiffes rauchen darfst?


    Überhaupt hat sich und wird sich auch so viel nicht ändern. Auch bisher durfte nicht in allen Restaurants geraucht werden, so lange es noch Raucherbereiche auf dem SChiff gibt - und das ist der Fall - kann man nach dem Essen doch gerne dorthin gehen, um die Zigarette danach zu genießen.


    Ich habe das Gefühl, daß sich einige nur deshalb beschweren, da sie zur Zigarette nicht mehr den kostenlosen Tischwein in sich reinschütten können.

    kostet so um die 6 Euro. Hält am Busbahnhof in Santa Cruz, von dort aus kann man zu Fuß in etwa 30 Minuten zum Schiff llaufen. ISt zwar kein wirklich schöner Weg, aber ich freue mich schon auf den 12.01.08 und laufe die paar Meter sehr gene.


    Natürlich kann man die Tauchgänge vor Ort auch günstiger buchen, allerdings sollte man dabei nicht vergessen, daß man dann erst mal zu den Tauchschulen kömmen muß. Buchst Du direkt bei AIDA, ist der Transfer schon mit dabei. Außerdem ist die Ausrüstung sehr gut gewartet und in einem Top-Zustand.
    Auf den Kanaren kannte ich einige Tauchschulen, so daß ich dort wirklich Geld sparen konnte, wenn ich aber niemanden kenne, nutze ich den Service von AIDA und zahle dafür auch mal ein paar Euro mehr.

    oh ja, das Chamäleon


    da bin ich auch das ein oder andere Mal böse abgestürzt. Dort trifft sich wirklich alles, Einheimische, Zugereiste und Kreuzfahrer.


    Kleiner Rat, wenn Du Portugiesinnen abschleppen möchtest, paß auf, daß der große Bruder nicht dabei ist, die haben das nicht besonders gerne ...

    Zitat

    Original von Nette


    Wie weit ist es denn ungefähr? :gruebel:


    Zur Klarstellung: Die Taxifahrer weigern sich nicht, teilweise dürfen sie wegen fehlender Lizenz einfach nicht in das Hafengelände einfahren sondern nur bis zum Hafentor. Von dort aus sind es ca 5 Gehminuten zum Schiff.
    Vom Busbahnhof braucht man schon etwas länger, mit Gepäck etwa 20 Minuten (grob geschätzt)