Beiträge von Sakasu

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo,
    hat schon jemand diese Kabine bewohnt? Wir gaben sie für den 8.3. zugeteilt bekommen.
    Danke,
    Sandra

    Hallo,
    eine Frage: Welche Seite ist denn auf der Kanarentour die Sonnenseite?? Wollen eine Balkonkabine buchen und dann natürlich auch wenn möglich Sonne haben und nicht den ganzen Tag im Schatten sitzen.
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Danke, Sandra

    Bei der TA April 07 war der Altersdurchschnitt sehr hoch. Platz haben wir meistens bekommen, nur nachmittags konnte es schon mal eng werden.
    Die Seetage fanden wir toll, nur war uns der Alterdurchschnitt definitiv zu hoch.
    LG, Sandra

    Eigentlich hat uns ja alles gefallen, aber was wirklich schlecht war, waren die Kursleiterinnen!
    Ich mache das selbst und kann nur sagen, so schlechte Leute, die noch nicht einmal korrekt mit der Musik arbeiten können, haben auf einer Aida nichts zu suchen.
    Hier sollte etwas mehr auf die Qualität geachtet werden.

    Das war von unseren vier bisherigen Aidaurlauben der schönste! Alles hat gestimmt, nette Mitfahrer, ein fähiger DJ, tolle Route und super Wetter.
    Das Personal war wie immer freundlich und das Essen war um Klassen besser als auf der TA mit der Vita!
    Danke an die Küche :pokal:


    Ab jetzt nur noch Mittelmeer, nie mehr TA.


    LG, Sandra

    A- Kabine mit Doppelbett und Sofa. Wie alle Kabinen dieser Kategorie sehr geräumig, die Fenster sind entspiegelt, so dass niemand reinsehen kann.
    Eigentlich ruhig gelegen, man hört nur manchmal Leute in den Crew only Bereich daneben rein- und rausgehen. Hat aber nicht wirklich gestört!
    Fazit: jederzeit wieder!

    In Volos am besten schon von zu Hause aus ein Auto reservieren! Über Sixt hätte es ca. 45,-- € gekostet, vor Ort war das günstigste Angebot 90,-- , was uns dann doch zu teuer war. Wir sind dann nur etwas durch die Stadt geschlendert, war zwar nett, aber ich hatte mir den Tag schon etwas anders vorgestellt :verzweifelt:
    Also besser vorbuchen!
    LG,
    Sandra

    Hallo,
    hat jemand Erfahrungen mit Mietwagen auf diese Route ( in Kreta, Volos und Mykonos)? Kann man evtl. direkt am Hafen ein Auto mieten, findet man ansonsten in der Stadt problemlos Verleiher, bekommt man i.d.R. ohne Reservierung ein Auto? Habe hier bisher nur recht vage Hinweise gefunden.
    Danke euch,
    LG, Sandra

    Bei den Taxifahrern unbedingt ganz genau festlegen, was man machen will! Unser Fahrer wusste plötzlich nichts mehr davon, daß wir noch an einen Strand wollten und weigerte sich, uns dorthin zu bringen. Da unsere Mitfahrer leider auch nicht so wild darauf waren, konnten wir uns nicht durchsetzten und wurden nach einer Rundfahrt im Süden mit Besuch der Schwefelquellen wieder am Schiff abgesetzt - sehr ärgerlich. :zorn: :zorn:
    Beim nächsten Mal lasse ich mir alles schriftlich geben :zwinker:
    Also Vorsicht.

    Nicht gefallen hat uns:
    - DJ Stephan - eine völlige Katastrophe! So ein typischer Hütten-DJ, der immer das gleiche spielte und jegliche gute Laune schnell zunichte machte. Einfach nur furchtbar :zorn:
    - das Essen war leider häufig nur lauwarm und auch etwas geschmacklos - nicht schlecht, aber halt auch nicht so lecker, wie wir es gewohnt sind.
    - wenn man das Personal im Poolshop auf Liegenreservierer hinwies, hatte man den Eindruck, lästig zu sein. Klar macht das Arbeit, aber ich ärgere mich einfach, wenn um die Mittagszeit mind. 20 Liegen für über eine Stunde zwar mit Handtücher, aber ohne deren Eigentümer besetzt sind. Da müsste noch mehr drauf geachtet werden.
    - die Gastkünstler - vor allem Magic Murelli mit seinen Sprüchen von unterstem Niveau und die furchtbare Frau Zickendraht ( oder so ähnlich) mit ihren Vorträgen übers Glücklichsein, welche aber ( oh Wunder) niemand hören wollte.
    - unsere teilweise doch sehr unfreundlichen und intoleranten Mitreisenden. Leider gab es zu viele von der Fraktion " gehöre eigentlich auf die MS Deutschland, habe aber leider nicht das Geld dafür". Diese Leute waren teilweise sehr unfreundlich zu den Mitarbeiter, behandelten diese sehr von oben herab.
    Generell ging durch dieses Publikum die Atmosphäre etwas verloren - so leere Poolparties habe ich noch nie gesehen, auch die Gala zur Diva-Taufe war kaum besucht.

    Sehr gut gefallen haben uns:
    - die Freundlichkeit des gesamten Personals. Das haben wir schon ganz anders erlebt.
    - die Aktion "Rossini einmal anders". Leckere Häppchen auf Deck 12, dazu ein Glas Champagner und Auslaufen im Sonnenuntergang - wirklich schön!
    - sehr gute Kursleiter ( Fit & Fun), hat viel Spaß gemacht.
    - die Qualität des Showensembles war diesmal sehr gut, außerdem hatte man den Eindruck, dass ihnen der Job auch wirklich Spaß macht.
    - die morgendlichen Durchsagen des Kapitäns - das kannten wir so nicht und es war immer sehr informativ.
    - das Sterne beobachten mit Dr. Rencken - sehr interessant und witzig!
    Außerdem hatten wir tolles Wetter, aber dafür konnte Aida ja nichts :zwinker:

    @ Cap Hornier - leider gab es diesmal zu viele Leute, die zu dem von dir angesprochenen Personenkreis gehören. Das wäre ja alles i.O., wenn diese Leute wenigstens etwas Toleranz zeigen würden. Leider erwarten sie aber, dass jeder von ihrem Musikgeschmack begeistert ist und motzen sofort, wenn etwas nicht ganz ihren Vorstellungen entspricht.
    Meiner Meinung nach hat das die Reise sehr negativ beeinflusst.


    LG, Sandra

    B-außen, 4 Betten
    Diese Kabine liegt mittschiffs, Platz für 2 Personen ausreichend.
    Dass draußen Leute vorbei laufen, fanden wir nicht so schlimm, die meisten gucken nicht rein.
    Was uns aber sehr gestört hat, waren die Reinigungsarbeiten des Freidecks. Morgens gegen 7:00 Uhr wurde das Deck gereinigt und immer, wenn das Reinigungsgerät gegen die Wand oder das Geländer kam, rappelte es sehr laut. Das ganze dauerte zwar nur 10 Minuten, aber ich war dann wach. Zum anderen wurden auf der Transatlantik zeitweise bereits um 5:30 Uhr morgens die Deckstühle aufgestellt, was ebenfalls Lärm verursachte. Nach Beschwerde wurde dies zwar "erst" um 8:00 gemacht, was für uns aber immer noch früh war.
    Leider hatten wir durch Vario-Buchung keinen Einfluss auf die Kabinenwahl, Premium würde ich niemals eine Kabine auf Deck 6 buchen.

    Hallo,
    ich weiss gar nicht, was diese endlose Diskussion soll.
    Wir als Urlauber können doch gar nicht beurteilen, was die Crewmitgliedern gut finden und was nicht. Ich erwarte auch nicht, dass sich Angestellte abends mit mir als Gast befassen - die machen tagsüber genau wie wir zu Hause ihren Job und haben abends Freizeit. Wenn ich zu Hause abends meinen Frisör treffe, erwarte ich ja auch nicht, dass dieser seinen Abend mit mir verbringt.


    Für mich persönlich kann ich nur sagen, daß der einzig wirklich gute Abend auf der Vita-Transatlantik der "Crewabend" war. Da wurde der Abschied aus der Karibik gefeiert und sehr viele der Crew hatten an diesem Abend frei, die Housekeeping Band spielte und es war eine super Stimmung.
    Leider sahen die meisten Gäste das wohl anders, da nach dem 1. Lied der Housekeeping-Band bis auf ca. 50 Gäste alle Passagiere verschwunden sind - was ich absolut unmöglich und respektlos fand.


    Fazit: jedem das seine.


    LG, Sandra

    Hallo,
    meine Eltern sind gestern von der Vita zurückgekommen, Flug mit LTU Comfort Class.
    Jetzt sind leider beide Koffer stark beschädigt, einer so stark, dass er nicht mehr nutzbar ist. Noch schlimmer allerdings ist, daß ein (teurer) Gürtel und ein Thermometer aus dem Koffer gestohlen wurden.
    An wen wendet man sich jetzt, AIDA oder LTU?
    Hat evtl. sonst noch jemand Erfahrungen dieser Art gemacht?
    LG,
    Sandra

    Danke euch allen!
    40,-- $ für das Wassertaxi ist aber ganz schön heftig - werden wir wohl lassen.
    Mal sehen, was wir jetzt machen - entweder Katamaran mit Aida oder Taxi- 20 Tage haben wir ja noch :jump:
    Sandra

    Hallo,
    fahren die Wassertaxis eigentlich immer oder nur bis zu einer bestimmten Zeit?
    Nicht, dass man das Taxi wegschickt und dann dumm da steht...
    Was kostet das Wassertaxi denn?
    Bei dem Ausfug mit dem Katamaran: wie ist denn die Bucht, an der der Badeaufenthalt stattfindet?
    Hält man an der Marigot Bay auch an und hat etwas Aufenthalt oder fährt man nur duch?
    Danke euch,
    Sandra