Danke !!!
GLÜCKAUF
aidahari
Beiträge von aidahari
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Danke für die superschnellen Antworten .
-
Habe ich schon ausprobiert, sie führt ins Leere.
-
Leider kann man auf der Website des neuen Betreibers des Cruiseterminals keine Reservierung der schiffsnahen Parkplätze vornehmen. Hat jemand Infos über welche Website die Reservierungen jetzt möglich ist?
-
Wenn es möglich ist würde ich Toronto und die Niagara-Wasserfälle auf eigene Faust machen.
Wir sind in 2013 ein paar Tage vor unserer Kreuzfahrt Montreal > NY nach Toronto gereist, haben uns zwei Tage die Stadt angesehen, am dritten Tag den reservierten Mietwagen abgeholt und sind zu den Niagara-Wasserfällen gefahren. An den Niagarafällen hatten wir für eine Nacht ein Hotelzimmer in der obersten Etage mit Blick auf die Wasserfälle gebucht. Am nächsten Tag sind wir wieder zurück nach Toronto. Nach einer weiteren Übernachtung sind wir dann mit dem Zug nach Montreal gefahren und dann die Kreuzfahrt (AIDAaura) angetreten. Toronto ist eine tolle Stadt, die Fälle beeindruckend und abends mit riesigen Schweinwerfern angestrahlt, ein toller Anblick.
Die Fahrt von Toronto an die Fälle dauert ca. zwei Stunden, Hinfahrt direkt über den Highway und zurück über "Niagara on the Lake". Alles ganz entspannt und in der Gesamtsumme deutlich preiswerter als 1.400,- € p.P. Soweit ich mich erinnere sind wir für das gesamte Vorprogramm für zwei Personen unter 1.000,-- € geblieben. -
-
Wir waren mit der Vasco da Gama erstmalig unterwegs und hatten uns für diese Reise aufgrund der sehr interessanten Route entschieden.
Leider traten zu Beginn, während und am Schluss der Reise einige gravierende organisatorische Mängel auf die sehr ärgerlich waren und das
Gesamtbild der Reise deutlich negativ beeinflusst haben.
Die An.- und Abreise von bzw. nach Düsseldorf war was den Check-in betraf eine Zumutung. Bei der Anreise waren wir 2:50 Std. vor Abflug am Flughafen, es war ein Schalter geöffnet.
Die Schlange der Passagiere zog sich durch das halbe Terminal B. Irgendwann wurde dann ein zweiter Schalter geöffnet dann irgendwann ein dritter. Wir konnten dann
nach 1:30 Std. einchecken.
Bei der Abreise wurden wir vom Schiff um 09:30 Uhr zum Airport gebracht, um 9:45 Uhr waren wir dort, die Check-in Schalter öffneten jedoch erst am 10:50 Uhr. Sitzplätze
waren leider nicht in ausreichender Anzahl vorhanden. Es ist der Eindruck entstanden das man die abreisenden Passagiere so schnell wie möglich von Bord haben wollte.
Es wäre sicherlich kein Problem gewesen die Transferzeiten den Check-in Zeiten anzupassen zumal die Kabinen bereits um 08:00 Uhr geräumt werden mussten und die Passagiere
ja sowieso bis zum Transfer in den öffentlichen Räumen des Schiffes gewartet haben.
Leider waren das nicht die einzigen gravierenden Mängel. Wir hatten u.a. die Ausflüge "Venedig Stadtrundgang" und "Albanien / Stadt der tausend Stufen" gebucht. Während der Ausflüge kam für die Erläuterungen
der Reiseführer das bordeigene Audiosystem zum Einsatz. Leider war dieses System sehr störanfällig und funktionierte nur dann einwandfrei wenn die Gruppe sich um die Reiseführer sehr eng stehend
versammelt hatte. Erläuterungen im Gehen waren schon in einem Abstand von 3 Metern nicht mehr verständlich. Gerade in engen Gassen wie Venedig sowie in Albanien zeigte sich das dieses System für solche
Ausflüge gänzlich ungeeignet ist. Wir haben uns hierzu an Bord am Ausflugscounter beschwert, man notierte die Kabinennummer entschuldigte sich für diese "Unannehmlichkeit", mehr nicht. Ergänzend ist noch hinzuzufügen das die Störanfälligkeit des Audiosystems der Ausflugsleitung schon hinreichend bekannt war.
-
Wir waren mit der Vasco da Gama am 01.06.24 auf Korfu und haben bei Corfu Sunrise ein Auto reserviert. Sehr nett und unkompliziert. Immer wieder gern.
-
-
-
Wir haben in Cadiz unter
http://www.hinterlandtours.es/ .
eine Kleingruppentour ist Hinterland gebucht.
Nach Auskunft des Veranstalters sind noch Plätze frei.Gruß
aidahari -
Wir sind auch dabei.
Da wir schon einmal in Cadiz waren und Ronda zu weit für eine Ausflug ist haben wir auch Grund positiver Erfahrungen hier im Forum den deutschsprachigen Anbieter Hinterlandtours angeschrieben.
Es würde ein Tour mit den Zielen Medina Sidona, Vejer, Barbete, Naturpark La Brena, Kap Trafalgar und Conil angeboten. Leider sind wir nur zu zweit. Die Tour findet aber nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen stattfinden. Als Preis wurde 45,00 € pro Person genannt.Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
Falls Interesse besteht hier die Kontaktadresse: info@hinterlandtours.es. -
Hm,
ich habe nun bereits zwei Mal eine Ausfluganfrage an Nestor gesandt. Leider hat er nicht geantwortet.
Keine feine Art, selbst wenn der Termin schon belegt wäre eine kurze Nachricht sicherlich nicht zu viel erwartet. -
Mit der Luna waren wir auf der TA am 17.3.15 auf St. Maarten.
Aufgrund verschiedener Empfehlungen hatten wir eine Inseltour mit Speks gebucht.
Das Treffen war etwas chaotisch, da mit uns - typisch für St. Maarten - 3 weitere Ami-Schiffe im Hafen lagen und der Pier und die Info-Stände einfach überlaufen waren.
Doch mit etwas Durchfragen klappte es dann und man kann nur sagen, dass wir wohl den besten Fahrer aus Speks-"Fahrerlager" erhalten hatten : Rudy Rogers.
Gutes / verständliches Englisch - breites Hintergrundwissen - gelassenenes Fahre - immer freundlich und hilfsbereit = einfach toll.
Also, wenn möglich bei der Buchung bereits nach ihm fragen !
Gruss, Wolfgang
Wie lautete den die Kontaktadresse ?
-
Habe gerade festgestellt, dass die Februarroute geändert wurde. Statt wie in Zeitpunkt meiner Buchung am 12.02.16 Bonaire anzufahren bleibt die Eclipse ab dem 11.02. auf Curacao und setzt dann am 12.02.16 um 17:00 Uhr ihre Fahrt direkt nach St.Lucia fort.
Wir wurden bisher von der Reederei nicht informiert. Sehr ärgerlich da wir die Tour deshalb gebucht haben, weil alle ABC-Insel angefahren wären. Jetzt ist es nur nur eine Tour mit AC-Inseln. Werde mich morgen mit meinem RB in Verbindung setzt.
Hat jemand eine seriöse Einschätzung der rechtlichen Lage?
Danke im voraus
aidahari
-
So wir haben für Februar 2016gebucht.
Ein Apartment über Airbnb, in unmittelbarer Nähe vom Hilton in Downtown, mit zwei Schlafzimmern, 2,5 Bädern (so die Beschreibung), sehr großes Wohn-Esszimmer direkt an der Bay mit entsprechendem Blick. Bin mal gespannt, ob das mit Airbnb auch klappt, ist unser erstes Mal.Da wir zwei Paare sind haben wir mal gerechnet: Hotelübernachtung 150,- € pro Nacht mal drei Nächte mal zwei Parteien. Für dieses Geld bekommt man auch bei dem jetzigen Euro-Kurs eine super Unterkunft.
-
Sorry, ich meine Febr. 2016 und natürlich Hotelpreise
-
Wie werden im Febr. 2012 unsere Kreuzfahrt ab Miami antreten, jedoch drei Tage vorher anreisen. Wenn man jetzt in den gängigen Portalen Hotels in Miami Downtown oder Miami Beach sucht ist unter 180,- € für ein 3*Haus nichts zu bekommen. Ist m.e. ja teurer als NY. Ist das die Regel oder ist es für eine Hotelbuchung noch zu früh?
Hat jemand auch schon Erfahrungen mit Airbnb gemacht? -
Es war unsere vierte AIDA-Reise und wenn ich ehrlich bin, wäre dies unsere Erste, wäre es wohl die letzte Reise mit AIDA. Unsere erste Fahrt war 2010 auch mit der Bella, 14 Tage westliches Mittelmeer. Unsere zweite Fahrt war mit der Blu von den Kanaren nach Hamburg, die Dritte war 2012 mit der Diva in Asien. Es war super. Es stimmte alles, auch das Essen
Leider haben wir nun feststellen müssten, das hinsichtlich der Qualität des Essens doch erhebliche negative Veränderungen gibt. So wurde fehlende Speisen nur sehr langsam nachgelegt. Auch waren Dinge, obwohl ausgeschrieben, nicht oder nur teilweise vorhanden, z.B. bei Nudeln mit Shimps oder Pilze, fehlten Shimps bzw. Pilze. Noch schlimmer war es bei Frühstück. Der O-Saft bestand hauptsächlich aus gelben Wasser, am Kaffee wurde an den Bohnen gespart und dies durchgehend wären der gesamten Reise egal in welchen Restaurant. In jedem 3-Sterne-Hotel in der Türkei gibt es mit Sicherheit eine besseren Kaffee und einen trinkbaren Saft.
Nun Aida wir von uns bestimmt noch eine Chance bekommen, diese sollte sie aber auch nutzen.
-
Der Ablauf auf dem Schiff zur Einreise in die USA (Bar Harbor) war von AIDA super organisiert. Es wurde jeweils eine Musterstationen aufgerufen, die Reihenfolge war vorher ausgelost. Vom Aufruf der Musterstation bis zur Erledigung des Einreisevorgangs hat es gerade mal 20 Minuten gedauert.
Es gab aber auch Paxe denen dies zu lange gedauert hat; sie hatten wohl noch nie ein die USA über NY eingereist.
Nochmals Kompliment an die Crew.