Beiträge von Evaengelchen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Aloah,


    freuen wir uns auf die Reise und die gemeinsame Delfintour. :Boot1:


    Einen Nivea-Wasserball hab ich, den bring ich zum Aidafan-Treff mit. Besitzt jemand noch einen Schwimmreif? Der sichert den Wasserball vorm runterfallen u. Reif u. Wasserball sind ein sicheres Erkennungszeichen für alle Mitleser. :schwimmen:


    Freuen wir uns alle auf Sonne, Strand und Meer! :titanic:


    Grüße an alle von


    Eva

    Hallihallo,


    es wird doch noch etwas enger... :zwinker: Mein Mann und ich wir sind auch dabei und fliegen ab Köln.


    Freuen wir uns auf eine sonnige Reise! :P


    Da man ja bei Aida den Jerusalem-Ausflug im Internet vorbuchen muss, haben wir den bereits gebucht.


    Vorhin haben wir von Dirk von Bakadi die Zusage für die viel gelobte Delfintour in Safaga bekommen.


    Bei den Pyramiden waren wir schon mal mit Bakadi-Tours (empfehlenswert!), da müssen wir nicht nochmal hin u. freuen uns auf einen ruhigen, entspannten Tag.


    Ich überlege noch, ob ich über Bakadi-Tours noch den Sharm el Sheikh Schnorchelausflug zu den Riffen buchen soll. Hat den schon jemand gemacht? Ich liebe Schnorcheln u. die Unterwasserwelt beobachten.... Und ich denke, bei einem Bootsausflug zu den Riffen am meisten sehen zu können. Falls die Wassertemperatur zu kühl ist - es gibt auch Neoprenanzüge zu leihen. Hätte noch jemand Interesse an diesem Ausflug?


    Zum Treff kommen wir gerne.... Ich hätte da noch einen Vorschlag: Einen Schwimmring :schwimmen: oder einen Nivea-Wasserball :ciao: oder beides als ein Erkennungszeichen, das wir später z. B. auf einen Bistrotisch legen. So finden uns auch noch Spätankömmlinge. Was meint Ihr? - Bei unserem Treff - na dann, prost :stossen: Stoßen wir an auf UUUUUrlaub!!!


    Wer fliegt noch ab Köln und wer hat auch die Delfintour gebucht?


    Freuen wir uns alle auf eine tolle Reise und die :abfahrt:
    Eva und Peter

    Liebe Vita-Reisende,


    wie gerne wären wir mit Euch gereist! Über Reiseberichte und über Berichte, ob Ihr Euch an den Whirl-Pools getroffen habt, würde ich mich riesig freuen! Ich bin soooo traurig :traurig: , dass wir nicht reisen konnten. Tröstet mich mit ein paar Zeilen über Eure Reise :zufrieden: . Danke!


    Grüße aus Rheinland-Pfalz an Euch alle von


    Eva

    Liebe Aidafans,


    traurig aber wahr: Gestern morgen musste ich wegen Beschwerden zum Arzt und gestern Abend (Freitag) bin ich unter Vollnarkose operiert worden. Das bedeutete nun: Wir mussten die Reise leider absagen, weil man nach der ganzen Tortur leider nicht reisefähig ist :traurig: Natürlich trauere ich der Reise sehr hinterher.... So wünsche ich Euch allen eine super-tolle Reise! Berichtet mal anschließend davon, ich freu mich drüber. Vielleicht findet sich ja einer, der sich mit einem Wasserball an den Whirlpools einfindet, so dass ihr Euch trotzdem zum :stossen: findet.


    Liebe Grüße an Euch alle von


    Eva

    Liebe Mitreisende,


    toll, dass sich hier im Forum so viele gemeldet haben! Das wird bestimmt eine ganz tolle Reise! :Boot1:

    Nachdem ich mich mit Hartie-Family heute ausgetauscht habe: Neuer markanter Treffpunkt für alle Mitleser die am ersten Abend mal hallo sagen wollen und mit anstoßen wollen: Auf Deck 11 gibt es zwei Whirl-Pools ziemlich in der Mitte der AIDA VITA. Dort treffen wir uns zum Beginn der Welcome Party. Den blauen Nivea-Wasserball
    :schwimmen: findet Ihr an den beiden Whirl-Pools auf Deck 11! Bringt Eure Getränke mit dorthin und freuen wir uns aufs Anstoßen :stossen: in fröhlicher Runde.
    Nur noch fünf Tage bis zur :abfahrt: ! Das Reisefieber steigt....

    Auf AIDAsehen


    Eva und Peter

    Liebe Aidafans,


    gerade habe ich mit Martina "schönerurlaub" telefoniert. Damit wir uns auch wirklich finden haltet nach dem Ablegen, wenn das Programm auf der Bühne beginnt Ausschau nach dem blauen Nivea-Wasserball. Wir treffen uns ....


    Am nun geänderten markanten Treffpunkt Whirlpools auf Deck 11 zu Beginn der Welcome-Party


    Damit wirds einfacher, dass wir uns auch finden und gemeinsam :trrink1: :stossen: auf einen super Urlaub!


    Freuen wir uns auf tolle 7 Tage!


    Auf AIDAsehen


    Eva und Peter

    Hallo Aidawolli, hallo Aida@fan,


    jetzt sind wir schon mind. 6 Aidafans die im selben Flieger nach Mallorca fliegen. Vielleicht melden sich noch mehr Mitflieger???




    Ein Treffen aller Forumschreiber - mitleser an Bord ist immer lustig..... :wiegeil:


    Wollen wir uns in einer Bar an Bord treffen und gemeinsam auf den Urlaub anstoßen??? :trrink1:


    Mein Vorschlag: Wir treffen uns in einer Bar an Bord oder z.B. bei der Willkommensparty an Deck z.B. 22 Uhr 30. :Boot1: Unser Erkennungszeichen ist ein blauer Nivea - Wasserball :schwimmen: auf dem Tisch. Jeder der hier mitliest und schreibt kann zu unserem Treffen kommen und wir freuen uns gemeinsam über eine traumhafte Woche! :hahahah: Was meint ihr??? :frage1: Mb :sbitte:


    Auf AIDAsehen :stossen:


    Eva und Peter

    Hallo,


    eben habe ich mit AIDA telefoniert. Wir haben Just Innenkabine gebucht und diese Route erhalten. :lachroll: Unsere absolute Wunschroute. Super!


    Wir fliegen 16 Uhr 10 ab Frankfurt :verzweifelt: und landen um 18 Uhr 30. Naja, dann gehen wir gleich nach der Ankunft zum leckeren :hunger:


    Freuen wir uns alle auf einen tollen Urlaub auf der Vita! Nur noch 23 Tage bis... :abfahrt:
    Wer reist denn noch mit? Meldet Euch.....


    Auf AIDAsehen :stossen:


    Eva und Peter

    Hopp off und Boot


    Liebe Aidafans,


    Tipp: Hopp-off gibts in 290 Städten u. sie geben 10 % Nachlass, wenn man bereits in einer anderen Stadt gefahren ist.


    Wir fanden dass wir mit Hopp off und Canal Tours am meisten innerhalb kurzer Zeit von Kopenhagen sehen konnten.


    Direkt neben der Aida fahren die roten Hopp-off Busse los. Tipp: Ihr
    könnt die Bootstour gleich mitbuchen. 340 Kronen = ca. 46 Euro für 2
    Pers. für Hopp off und Boot, schaut nach dem Angebot im Flyer Hopp off.
    Fahrt dann bis Nyhavn, steigt aus und schaut bei der Bootstour in der
    Mitte am Nyhavn Kanal-Ende bei Canal Tours wann die deutsche Bootstour
    beginnt. Mit Hopp off und Boot sieht man am meisten von der Stadt meinen
    wir.


    Wir haben den Fehler gemacht, erst nach der Stadtrundfahrt nochmal nach
    Nyhavn zu fahren. Dann hätten wir über eine Stunde auf die deutsche
    Bootstour warten müssen! Wir haben uns dann entschlossen mit der
    dänischen-englischen-italienischen Tour mitzufahren :zorn:
    Aber die deutsche Bootstour wäre uns viel lieber gewesen! Übrigens gibt
    es in Nyhavn sehr gutes Eis! Jeweils an Straßenecken, einmal muss man in
    eine Art Keller hinabsteigen, da sind wir rein oder besser noch eine
    Straßenecke weiter, da gibts selbstgebackene Eiswaffeln und leckerstes
    Eis und Softeis in einem Laden und da kaufen die meisten Leute!!!


    Wir wünschen Euch einen schönen Tag in Kopenhagen.


    Grüße von Eva

    Liebe Aidafans,


    Tipp: Hopp-off gibts in 290 Städten u. sie geben 10 % Nachlass, wenn man bereits in einer anderen Stadt gefahren ist.


    Wir fanden dass wir mit Hopp off und Canal Tours am meisten innerhalb kurzer Zeit von Kopenhagen sehen konnten.


    Direkt neben der Aida fahren die roten Hopp-off Busse los. Tipp: Ihr könnt die Bootstour gleich mitbuchen. 340 Kronen = ca. 46 Euro für 2 Pers. für Hopp off und Boot, schaut nach dem Angebot im Flyer Hopp off. Fahrt dann bis Nyhavn, steigt aus und schaut bei der Bootstour in der Mitte am Nyhavn Kanal-Ende bei Canal Tours wann die deutsche Bootstour beginnt. Mit Hopp off und Boot sieht man am meisten von der Stadt meinen wir.


    Wir haben den Fehler gemacht, erst nach der Stadtrundfahrt nochmal nach Nyhavn zu fahren. Dann hätten wir über eine Stunde auf die deutsche Bootstour warten müssen! Wir haben uns dann entschlossen mit der dänischen-englischen-italienischen Tour mitzufahren :zorn:


    Aber die deutsche Bootstour wäre uns viel lieber gewesen! Übrigens gibt es in Nyhavn sehr gutes Eis! Jeweils an Straßenecken, einmal muss man in eine Art Keller hinabsteigen, da sind wir rein oder besser noch eine Straßenecke weiter, da gibts selbstgebackene Eiswaffeln und leckerstes Eis und Softeis in einem Laden und da kaufen die meisten Leute!!!


    Wir wünschen Euch einen schönen Tag in Kopenhagen.


    Grüße von Eva

    Liebe Aidafans,


    gerade von der Norwegen-Tour zurückgekehrt kann ich Euch folgendes berichten. Als wir mit der Cara am 24.07.2011 in Bergen waren, war der Floyen am Morgen in dicke weiße Wolken gehüllt. Deshalb haben wir beschlossen zunächst mal die Hopp off - Stadtrundfahrt zu machen, die wir auch empfehlenswert fanden. Nach einer Stunde Hopp off waren die Wolken verschwunden. Bei der Floyenbahn mussten wir um ca. 12 Uhr mittags ca. 15 Min. warten. Dann gings hinauf und wir hatten eine herrliche Aussicht. Auf einer Bank ließen wir uns von der Sonne bescheinen und genossen ein DAIM-Eis das wir mithilfe unserer Kreditkarte im Restaurant erstanden. Lecker!!! Mein Mann wollte nicht laufen und so fuhren wir wieder hinunter. Auf dem Fischmarkt regnete es dann in Strömen ca. 15 Min. Dann hörte es wieder auf und wir konnten weiter durch die Stadt und die Läden bummeln.


    Übrigens haben wir gelesen: Hopp off gibt es in ca. 290 Städten. Sie geben 10 % Nachlass, wenn man in einer anderen Stadt wieder fährt.


    Wir wünschen Euch einen sehr schönen Tag in Bergen!


    Grüße von Eva

    Liebe Aidafans,


    wegen dem Oslo-Anschlag am 22. Juli 2011 hat unsere AIDAcara-Tour anstatt Oslo Stavanger angefahren.


    Nun hatte ich von Stavanger keinerlei Infos dabei. Deshalb haben wir uns für die AIDA-Tour Lysefjord per Boot entschieden.


    Die Tour kostete heftige 67,50 Euro / Pers. Aber wir haben die tollste Landschaft in unserem bisherigen Leben gesehen!!!
    Traumhafte Tour und bei einer Einkehr im Touristencenter gab es noch Kaffee, Tee und Waffeln satt. Also schaut Euch mal Fotos vom Lysefjord bei Google Bilder Lysefjord im Internet an! Wir würden Euch bei dieser Tour empfehlen, die Tour über AIDA zu buchen. Neues, schnelles Panoramaboot, deutsche Begleitung, herrliche Landschaft (bei Sonnenschein!), Wasserfall, Seehunde und Preikestolen (Predigerstuhl) ein Felsmassiv über dem Lysefjord. Wir werden noch lange von diesem tollen Ausflug schwärmen!


    Schöne Tage in Norwegen wünscht Euch


    Eva

    Liebe Göteborg-Fahrer,


    der AIDA Shuttle fährt zum Gustav-Adolf-Platz für 8 Euro / Pers.


    Wir haben überlegt, dass man mit einer Familie bestimmt gerne den teuren Shuttle spart u. lieber Tram fährt.


    Wer sparen will fährt Tram (5 Min Fußweg). Vorher ca. 10 Euro in schwed. Kronen auf der AIDA tauschen und mit Linie 5 oder 10 in die Innenstadt zum Gustav-Adolf-Platz bzw. in die Nähe. Mit der Tram 5 oder 10 wieder zurück zum Schiff.


    Beim Ablegen der AIDA:


    Bitte verpasst nicht rechtzeitig vor dem Ablegen in Göteborg auf dem obersten Deck zu sein. Es spielt ein Fanfahrenzug für die AIDA-Gäste.


    Viel Spaß in Göteborg!


    Eva

    Liebe Aidafans,


    gestern von der Norwegen/Schwedenreise zurückgekehrt, möchte ich Euch einen tollen Ausflugstipp für schönes Wetter!!!! in Göteborg geben.


    Am Günstigsten fahrt ihr, wenn ihr Euch 10 Euro in schwedische Kronen auf dem Schiff tauscht.


    Damit lauft ihr vom Schiff aus zur Straßenbahn (ca. 5 Min.) In der Straßenbahn kauft ihr ein Ticket in die Innenstadt. Fahrt mit der Linie 5 oder 10 (fährt ständig) zum Gustav-Adolf-Platz, fragt den Schaffner, wo ihr aussteigen sollt. Die Straßenbahn kostet ca. 1 Euro, Aidashuttle 8 Euro/Pers.


    Brunnsparken heißt die Straßenbahnhaltestelle Nähe Gustav-Adolf-Platz. Daneben ist ein Verkaufsgeschäft von "Västtrafik" so heißt die Transportgesellschaft in Göteborg. Dort kauft ihr ein Ticket für Straßenbahn und Fähre zu den südlichen Schäreninseln. Das Tagesticket kostet 8 Euro und ihr könnt damit den ganzen Tag Straßenbahn u. Fähren fahren. Man zahlt mit Kreditkarte bzw. in schwed. Kronen.


    Mit der Linie 11 geht es dann von Brunnsparken mit der Linie 11 nach Saltholmen = Endstation (ca. 33 Min Fahrtzeit). Von dort aus sind es nur noch 100 m bis zum Fähranleger. Fragt wann die Fähre nach Styrsö fährt und wann sie auch wieder zurück fährt. Ihr könnt sicher auch bei http://www.västtrafik.se im Internet schauen.


    Wir sind mit der Fähre 10 Uhr 55 nach Styrsö gefahren. Allein die Fährfahrt ist schon toll. Die Schäreninseln sind eine tolle, sehenswerte Landschaft!


    Nach 20 Min. sind wir dort am 1. Fähranleger ausgestiegen. Auf der Karte war dort ein Fahrradverleih eingezeichnet ( im gelben Haus, mit dem idyllischen Garten, hinter dem Kiosk am Fähranleger) konnten wir gerade so 2 neue Räder mieten (10 Euro pro Rad, oder besser in schwedische Kronen bezahlen). Damit sind wir am Ufer entlang bis zur Brücke nach Donsö. Über die Brücke und dann mit den Rädern über Donsö zum dortigen Hafen und weiter durch den Ort (lauter Pippi Langstrumpf Häuser), an der Kirche vorbei bis zum Naturstieg. Die Landschaft ist einfach toll!!!! Idylle pur!!! Der Naturstieg ist allerdings kein Fahrradweg, man kann nur stellenweise radeln, aber der Naturstieg ist toll!!! Bleibt öfter mal stehen, setzt Euch auf die Felsen und genießt diese Idylle!!!


    Später sind wir mit der Fähre u. Straßenbahn zurück. So um 14 Uhr 55. Um 16 Uhr 30 wäre auch eine Fähre gefahren.


    Mit der Tram 5 u. 10 kommt ihr dann auch wieder zurück zur AIDA ihr habt ja jetzt ein Tagesticket.


    Diesen Ausflug würden wir aber nur bei gutem Wetter empfehlen.


    Inspiriert dazu hat mich folgende Seite:


    http://www.tripadvisor.de/Show…and_Swedish_Lakeland.html


    Auch die anderen Schäreninseln sind wohl einen Besuch wert.


    Eine tolle Reise wünscht Euch


    Eva

    An alle die in Kreta an günstig an einen schönen Strand wollen.


    Wir können Euch folgendes empfehlen. Fragt im Hafengebäude, wie ihr zum nächsten Mc Donalds kommt, daneben ist eine Shell-Tankstelle. Vor dieser Shell-Tankstelle, auf der gleichen Straßenseite wie die Shell Tankstelle fährt der Bus ab nach Amnissos. Er kostet 1,30 Euro = blaues Ticket, falls ihr einen Automat seht. Ansonsten hilft Euch der Fahrer und sagt Euch, wo ihr unterwegs ein Ticket kaufen könnt. Der Bus fährt gut 20 Minuten bis Amnissos. Wenn ihr dort aussteigt seht ihr schon das Meer, nach ca. 200m seid ihr an einem sehr schönen und ruhigen Strand mit tollen Wellen. Der wurde vor 2 Jahren hier schon mal so beschrieben:


    Amnissos Beach

    Wir haben uns direkt vor dem Schiff ein Taxi genommen
    und uns für 15 € zum Amnissos Beach fahren lassen, Fahrtdauer etwa 15
    min. Dort haben wir 2 Liegen + 1 Sonnenschirm für 6 € gemietet.
    Srand und Wasser waren sehr schön und sauber, es gab tolle Wellen.
    Duschen, Umkleidekabinen und Kiosk sind vorhanden. Außer uns waren nur
    noch ein paar Italiener dort. Einziger (kleiner) Wehrmutstropfen: etwa alle 15 min hört und sieht man
    die Flugzeuge in Heraklion landen, wobei es uns jetzt nicht so
    sonderlich gestört hat.Zurück haben wir Bus Nr. 7 (Linie Heraklion - Amnissos) genommen, da wir
    bei der Hinfahrt vom Taxi aus schon die Haltestelle gesehen hatten. Die
    Busfahrt kostet nur 1,30 €, wobei man das Ticket im Kiosk gegenüber der
    Bushaltestelle kaufen muss. Wir sind in Heraklion wieder ausgestiegen und gemütlich zum Schiff
    zurückgeschlendert. Der Badeausflug hat uns gut gefallen!

    Kauft Euch Euer Busticket im Lebensmittellädchen gleich neben der Bushaltestelle. Steigt bei der Rückfahrt bei der Shell Tankstelle in Heraklion aus dem Bus, das ist dann der kürzeste Weg zur Aida. Viel Spaß! Sollte es sehr windig sein, kann es sein, dass ihr nicht rausschwimmen könnt, sondern nur vom Ufer aus die Wellen genießen. Aber auch auf der Liege neben dem Meer liegen, die Wellen rauschen zu hören und ein Buch zu lesen ist toll und wir haben den Tag sehr genossen.


    Liebe Grüße


    Eva

    Hallo Reiner,


    wir waren vor ca. 3 Wochen dort. Damit wir frühest möglich vom Schiff kamen, sind wir um ca. 9 Uhr 30 nach unten gegangen. Sobald alle Aida-Ausflügler getendert waren, sind wir noch von gleicher Position mit dem ersten Tenderboot Richtung Seilbahn getendert, da wir vor den Massen dort sein wollten. Dies kann ich Euch empfehlen. Geht zu gegebener Zeit in der Aida-Diva nach unten und schaut das ihr das erste Tenderboot erwischt, dann passt alles.


    Thira und Oia auf eigene Faust:


    An der Seilbahn angekommen sind wir direkt nach oben gefahren. In Thira hängen Bustafeln, die Euch den richtigen Weg zu der öffentlichen Bushaltestelle zeigen. Die Busse fahren alle halbe Stunde von Thira nach Oia und kosten pro Pers. 1,40 Euro. Tickets gibts im Bus. In Oia angekommen haben wir uns auf die Suche nach dem ultimativen Postkartenblick gemacht.
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kopievonaug20100emlu2jnk.jpg][/img]
    Das ist der Postkartenblick. Und so findet ihr ihn: Wir sind einfach durch den Ort gegangen und haben jede Gelegenheit genutzt vom Hauptweg auf die Caldera zu schauen. So lange, bis wir den Postkarten-Blick gefunden hatten. Um an diesen Spot zu gelangen geht ihr einfach den Hauptweg in Oia entlang, bis ihr direkt an einer Kapelle vorbei kommt. Nicht wundern, es gibt zwar viele Kapellen, aber nur eine auf diesem Hauptweg an der man so dicht vorbeikommt. Dort geht ihr rechts an der Kapelle vorbei und steht vor diesem herrlichen Panorama. Der zweite besonders tolle Blick habt ihr vom Kastell aus. Ganz am Ende von Oia direkt an der Caldera Einfahrt. Das ist wohl der Spot den die meisten Oia-Besucher aufsuchen. Von hier aus hat man sowohl die tolle Aussicht auf die Caldera, als auch auf Oia. Von dort sieht man auf die Windmühlen und auf die Hotels am Hang. Uns hat es besonders viel Freude gemacht die tollsten Foto-Stellen von Oia zu suchen und zu finden und dann unsere Fotos zu schießen. Das hat dem Tag den besonderen Kick gegeben. Wir wünschen Euch auch so einen wunderschönen Tag!


    Liebe Grüße


    Eva

    Liebe Kairo-Reisende,


    wir waren mit 9 Personen mit Bakadi-Tours unterwegs :thumbsup: (Bettina T die hier schon berichtet hat war auch mit dabei.) Im Vorfeld hatten wir mit Dirk von Bakadi-Tours konkret abgesprochen, was wir mit unserer großen Gruppe wollten. Einen Reiseleiter, der unsere Gruppe mit nach Kairo begleitet und unterwegs alle anstehenden Fragen beantworten kann (wir waren mit Mohammed unterweg, der sehr gut deutsch sprechen konnte) :antwort: .
    Wir wollten die Pyramiden sehen, die Sphinx, wollten im Hard Rock Café zu Mittag essen und anschließend eine Motorboot-Rundfahrt auf dem Nil machen. Danach direkt wieder (ohne Papyrusinstitut) zur Aida zurück. Fazit: Alles war so, wie wir es uns gewünscht hatten. Super-Reiseführer, Wunschziele, HRC Mittagessen, Motorbootstour :papierschiff: und gegen 19 Uhr lange vor den Aida-Bussen wieder auf dem Schiff :Boot1: . Übrigens haben wir 9 Personen uns hier über dieses Forum kennengelernt. Ich hatte eine Ausschreibung gemacht und am So. Nachmittag binnen einer 1/4 Stunde die gleichgesinnten Mitfahrer gefunden. (Danach habe ich meinen Beitrag sofort wieder gelöscht)
    Ich wünsche allen Kairo-Fahrern einen interessanten Tag! :thumbup:


    Eva

    die Diva ÖMM ist nahezu doppelt so groß (so in etwa) als die Vita die im WMM kreuzt. Daher ist die Wahrscheinlichkeit auf die Diva zu kommen meiner Meinung nach viel größer.


    Wir haben jetzt unsere Zuteilung und sind erwartungsgemäß der Diva zugeteilt worden.


    Genau wie bei unserer letzten Just-Reise so fliegen wir auch jetzt wieder mit einer Charter-Maschine. Beim letzten Mal war es Tuifly und diesmal fliegen wir mit Germanwings.


    Euch allen wünsche ich einen tollen Urlaub!


    LG


    Eva