Beiträge von clawan

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo,


    auch wir, Ehepaar um die 60, freuen uns schon auf diese Reise!
    Da der Süden und Westen hier bereits gut vertreten ist, wird es Zeit für Zuwachs aus Norddeutschland. Wir fliegen ab Hamburg.


    Unsere Reiseunterlagen haben wir noch nicht, die werden vermutlich in einer Woche ankommen. obi fliegt ja bereits 1 Woche früher und dreht mit uns die 2. Runde.


    Wir hoffen auf einen erholsamen Urlaub und werden auf den Kanaren hauptsächlich Strandspaziergänge unternehmen. Hauptsache, das Wetter spielt mit.


    Gruß
    Claudia

    Hallo,


    wir waren im September in Heraklion und sind nach Malia gefahren. Der Bus fuhr alle 15 - 30 Minuten und kam sehr pünktlich.


    Wo willst du denn hin? Ich habe hier zwar einen Fahrplan, aber da steht "summer" drauf, der dürfte Ende Oktober wohl nicht mehr gültig sein.


    Vielleicht findest du eine Verbindung unter http://www.ktelherlas.gr oder durch eine Anfrage an email:info@ktel-heraklio-lassithi.gr


    Im Busbahnhof von Heraklion wird einem am Ticketschalter auf Anfrage ein Fahrplan ausgedruckt.


    Gruß
    Claudia

    Wir machen jedes Jahr im April eine Kreuzfahrt aus gesundheitlichen Gründen, nämlich um den Birkenpollen zu entfliehen. Die Stella wäre für uns absolut nicht buchbar! Aber vielleicht sind es ja Kunststoffbäume wie auf den anderen Schiffen auch, diesmal eben Birken.
    Mein Mann wird trotzdem schon beim Anblick niesen :zwinker:

    Hallo,


    wir haben für die Clubnacht Kabinen über die Hotline gebucht, gleich nach Erhalt der E-Mail, also noch vor 10 Uhr. Es ging alles etwas chaotisch zu, der Mitarbeiter war noch gar nicht richtig informiert.


    Gestern haben wir nun per Post die Reisebestätigung bekommen, alles bestens.
    Wir hatten telefonisch um eine Reservierung des Busshuttles ab Hamburg gebeten, davon ist in diesem Schreiben aber nichts erwähnt.


    Habt ihr für den Shuttle eine Bestätigung bekommen?


    Meine schriftliche Einladung zu diesem Event lag übrigens gestern auch im Briefkasten!


    Gruß
    Claudia

    @ MAGicManHH


    Hallo Stefan,


    vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, ich kann deine Erfahrungen in den meisten Punkten bestätigen.


    Es wäre toll, wenn du eine Kopie an "offeneworte@tuicruises.com" schicken würdest. Du wirst höchstwahrscheinlich eine ausführliche Stellungnahme bekommen, dauert aber eine Weile. Wir konnten bereits feststellen, dass Tui Cruises auf Anregungen reagiert :daumen:


    Gruß
    Claudia

    Wir hatten im April die 12002 für eine 12 tägige Reise im Mittelmeer. Nachdem ich mehrmals über Probleme mit Ruß gelesen hatte, war ich auf alles vorbereitet. An den ersten 11 Tagen nicht ein einziger Krümel, aber am 12. regnete es dann schwarz herab, das hätte ich nicht die ganze Zeit haben wollen. Eine Belästigung durch Ruß ist also in der 12002 durchaus möglich.


    An irgendwelche Lärmprobleme kann ich mich nicht erinnern, mir sind keine lästigen Geräusche aufgefallen.


    Wir waren jedenfalls mit der Kabine sehr zufrieden.


    Gruß
    Claudia

    Hallo Dirk,


    unsere Ausflugsplanung ist so gut wie abgeschlossen. 2 Touren haben wir über AIDA gebucht, in den anderen Häfen werden wir uns alleine auf den Weg machen.


    Wie gesagt, wir sind zu viert, und jede(r) hat eigene Vorstellungen von der Reise.


    Wir werden abends sicher in der AIDA Bar sein. Mein Mann und ich sind um die 60, dazu unsere 30 Jahre jüngeren "Kinder". Unsere Tochter hat rote, quer vom Kopf abstehende dreadlocks, wir sind also eigentlich kaum zu übersehen :zwinker: Ihr könnt uns gerne ansprechen!


    Jetzt müsste sich nur noch das Wetter ändern!


    Ich wünsche euch eine gute Anreise! Bis Mittwoch :abfahrt:
    Claudia

    Hallo Dirk,


    das Treffen ist eine nette Idee, aber für uns vermutlich nicht machbar.


    Wir werden voraussichtlich erst relativ spät einchecken. An Bord ist dann ein Rundgang zur ersten Orientierung geplant. Anschließend vielleicht ein Besuch im Restaurant, und es findet ja auch noch die Rettungsübung statt.
    Dann geht´s ans auspacken der hoffentlich inzwischen angekommenen Koffer. Bei 4 Erwachsenen in einer Kabine ist das sicher eine logistische Herausforderung und geht sowieso nur nacheinander. Ich vermute, bis wir das alles erledigt haben, verlassen wir bald den Hamburger Hafen, und das Auslaufen wollen wie gerne an Deck genießen. Hoffentlich spielt das Wetter mit!


    Aber falls sich hier ein paar Mitreisende verabreden und wir rechtzeitig fertig werden, kommen wir gerne vorbei.


    Gruß
    Claudia

    Wir haben in der vorigen Woche eine Just Reise online gebucht und bekamen erstmals einen Feedbackbogen ( per E-Mail ) mit Fragen zur Buchung, zu den Häfen und zu bisherigen Kreuzfahrten.

    Ein herzliches Willkommen an die Rheinländer!


    Gab´s bei den wenigen Kabinen freie Auswahl, oder wird die, wie bei Vario üblich, zugeteilt? Ich hoffe, ihr bekommt noch eine Kabine in angenehmer Lage!
    Dachte ich mir, dass das Schiff ziemlich ausgebucht sein wird, ist schließlich Ferienzeit. Dann sind die 3. und 4. Betten auch belegt. Aber wir finden sicher irgendwo ein ruhiges Plätzchen zum relaxen.


    Unsere Reiseunterlagen sind inzwischen da, das Wetter in Norwegen bessert sich langsam, es kann endlich los gehen.

    Individuelle Anreise :sfalschesforum:
    Ich dachte, hier geht es nur um Beiträge zu Pauschalflügen in die USA, für die individuelle Anreise existiert ein anderes Forum.


    Für uns kommen nur die An- und Abreisepakete von AIDA in Frage, aus welchen Gründen auch immer. Einige wurden in den letzten Beiträgen beschrieben.


    Bei unserer ersten New York Reise wurden wir nonstop mit einer Linienmaschine von Lufthansa befördert, im letzten Jahr gab es einen Nonstopflug mit Air Berlin. Da bekamen aber auch schon einige AIDA-Mitreisende Flüge von Frankfurt und Düsseldorf über Paris zugeteilt. Im September 2012 soll es lt. Aussage eines AIDA-Reiseberaters keinen Nonstopflug nach New York geben, im neuen Katalog gilt das für alle Flüge in die Karibik, USA und Kanada.
    Für mich bedeutet das eine Verschlechterung der Reisebedingungen :meinung: , aber vielleicht irre ich mich ja. Deshalb interessieren mich die Erfahrungen derjenigen, die bereits über Paris geflogen sind.

    Na ja, da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Wir buchen immer das An- und Abreisepaket. Uns ist das Risiko das Schiff wegen Streiks, Aschewolken, Wetterkapriolen usw. zu verpassen einfach zu hoch, und wir möchten auch nicht früher anreisen.


    Aber gerade weil man bei AIDA einen stolzen Preis für die Pauschalreise zahlt, erwarte ich zumindest von einigen deutschen Flughäfen einen Nonstopflug.

    Aber da im neuen Katalog bei den Zielen Karibik, Nordamerika und Montreal steht "Alle Flüge dieser Seite sind keine Nonstop-Flüge", wird es im Normalfall eine Unterbrechung in Paris geben.
    Im vorigen Jahr ist mir aufgefallen, dass Spätbucher die besseren Flüge, also Nonstop-Verbindungen mit Singapore oder Lufthansa bekamen, da hat AIDA wohl nach Bedarf noch kurzfristig Plätze in Linienmaschinen dazu gekauft.

    Um unsere Anreise bei Überseeflügen möglichst entspannt zu gestalten, sind wir bisher am Vortag mit der Bahn nach Frankfurt oder Düsseldorf gereist, haben den Vorabend-Check in genutzt, die Nacht in einem Airport-Hotel verbracht und sind am nächsten Morgen ausgeruht gestartet.
    Im vorigen Jahr berichteten während der Tour New York - Montreal einige Mitreisende von ihrer Anreise über den Flughafen Charles de Gaulle/Paris. Das hörte sich zum Teil nicht erstrebenswert an.
    Für September 2012 hatten wir Nordamerika 3 geplant. Bei der Buchung wurde mir vom AIDA-Reiseberater mitgeteilt, dass es keine durchgehenden Flüge ab Deutschland gibt, nur noch Verbindungen mit Zwischenlandung in Paris. Damit war für uns die Reise erledigt, wir haben keine Lust auf so einen Stress.
    Im neuen Katalog wird ja nun darauf hingewiesen, dass alle Flüge in die Karibik, nach New York und Montreal keine Nonstopflüge mehr sind.


    Mich würden nun die Erfahrungen, die ihr mit diesen Flügen gemacht habt, interessieren. Wie viele Stunden seid ihr letztendlich unterwegs gewesen? Was passierte bei verpassten Anschlussflügen? Findet man sich auf dem Flughafen in Paris auch ohne Fremdsprachenkenntnisse zurecht? :gruebel:


    Vielen Dank!

    Auch wir sind ziemlich enttäuscht!


    Gar nicht so sehr von den Zielen, wir haben kein Problem damit, interessante Routen mehrmals zu fahren.


    Aber diese vielen Kurzreisen im Frühjahr können uns nicht begeistern.


    Und nun auch noch die Karibik mit Zwischenlandung. In diesem Jahr werden wir bereits auf die Nordamerikareise verzichten, AIDA konnte uns keinen Direktflug von Deutschland nach New York anbieten, geht alles über Paris.


    Natürlich gibt es die Möglichkeit individuell anzureisen, aber wir sind überzeugte Pauschalbucher. Auf den Stress wegen Aschewolken, Streiks und anderen Verzögerungen das Schiff zu verpassen verzichten wir lieber.


    Für uns heißt die Alternative TUI. Bei ähnlichen Routen ziehen wir "MeinSchiff" ohnehin vor. Also freuen wir uns erstmal auf das Erscheinen des TUI-Katalogs.