nochmals
Wir fanden die Innenbereiche und auch das Pooldeck schön, aber vielleicht war da ja schon mehr renoviert.
Essen unter aller Kanone
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
nochmals
Wir fanden die Innenbereiche und auch das Pooldeck schön, aber vielleicht war da ja schon mehr renoviert.
Essen unter aller Kanone
nochmals zum Essen:
Spaghetti steinhart, Gemüse Matsch, jeden Tag Hähnchen oder Fisch auf Reis, Obst angefault, aber eh nur Melonen und Ananas.
Eis geschmolzen da auf Eiswürfeln gekühlt, Geschirr oft dreckig, Salat mit vielen braunen Flecken.
Wer das mag: Willkommen auf der Mira.
danke, dass du im dafür vorgesehenen Thread bist
wenn man 2 Wochen mit diesem Essen "verwöhnt " wurde, ich geb zu, da wird man dünnhäutig.
Und dann solche "lustigen" Kommentare, die gehören wo anders hin.
und sofern ein Taxi vorhanden ist.
Wir haben am Vormittag ewig gewartet bis endlich eins in den Hafen kam.
Wir hatten keinen Verwandten in Kapstadt
Also auf Fotos und in den YouTube Videos sieht es zumindest nicht nach Fertigprodukten aus.
Dann schau dir weiterhin die schönen Fotos an und teile deine Meinung dazu im Quasselthread
mich nervt dass hier alles ins Lächerliche gezogen wird und die meisten unpassenden Kommentare kommen von Unbeteiligten.
Es gäbe dafür ja einen eigenen Thread, da könnten die jenigen quasseln ohne Ende.
Warum nutzt den keiner?
Wir gehen heute von der Mira.
Ich habe versucht hier unsere Eindrücke zu posten.
Leider wissen diejenigen die Zuhause auf der Couch sitzen ja sowieso alles besser.
Von mir wird in diesem Post nichts mehr hinzugefügt.
Eine blödsinnige Quasselbude.
Fotos sagen euch wohl mehr als Worte.
beim nächsten Werftaufenthalt sollen vor allem die vergammelten Fester und die Türen nach außen ausgetauscht werden. Da die nicht mehr schließen gibt es viel Zugluft.
ich finde es einfach sehr schade, die Mira ist ein wunderschönes Schiff, aber dieses Costakonzept macht alles kaputt.
Das ist ja schön, aber was kann er ändern, wenn die Küchenausstattung nicht das Erforderliche hergibt. Wenn ich zu Hause nur einen 2 Platten-Herd habe, kann ich auch kein vernünftiges Mahl für 12 Personen zaubern
Genau so ist es.
Und ich denke nicht dass man daran viel ändern kann weil einfach der Platz fehlt.
Es gibt auch nur eine Küche die beide Restaurants beliefert.
der Küchenchef spielt auf der Mira keine entscheidende Rolle, die Tüten aufschneiden und im Dampfgarer erhitzen kann jeder.
Der Küchenchef ist deshalb auch nicht schuld wenn das Essen nicht schmeckt.
die Getränke sind wieder kalt, Zapfanlagen funktionieren.
Kidsclub ist hier in SA wohl kein Thema, da man die Kinder an einer Hand abzählen kann.
Wird wohl vor der Sommersaison gemacht.
der Kaffee im Explorer ist gut.
Das "andere Konzept " auf der Mira ist wohl, dass in der Küche vieles nicht vorhanden ist, was sonst Aida Standard ist.
Schade um das wunderschöne Explorer Restaurant, hier kann man entspannt essen, wenn die Küche etwas gutes hergeben würde.
Es beschwerten sich Gäste beim Küchenchef, der kann jedoch daran nichts ändern.
Eine einzige kleine Küche für beide Restaurants.
Es wird sich daran nichts ändern lassen, weil der Platz dafür einfach nicht reicht.
mit fast 2 Stunden Verspätung sind wir jetzt ausgelaufen.
Info vom Kapitän: wie üblich, keine.
Der Hoteldirektor hat uns versichert, dass wir pünktlich in Kapstadt sein werden.
Was war der Grund für die Verspätung?
Wie üblich, keine Info.
Von der Brücke gab es mit wenigen Ausnahmen vom Staff, sogut wie keine Durchsagen
lt. Staffkapitän 2021
die Ober im Explorer auf der Seite vom Frühstück für Goldgäste sind die allerbesten.
Offizere im höheren Bereich sind alle professionell und freundlich.
Aber das Personal an der Rezeption sollte man jetzt einfach mal austauschen und in Urlaub schicken. .
Die Verspätung bei der Abreise am Montag war für die auch nicht ohne, obwohl da keiner was dafür kann.
noch ein Hinweis für alle, die SA buchen wollen:
Nehmt euch vor der KF genügend Zeit für Kapstadt.
Die Stadt und die Umgebung sind einfach traumhaft schön.
Wir waren 5 Tage vorher dort und hatten so ziemlich alles gesehen bevor es zu der Hafenschliessung kam.
Aber auch wenn das Schiff pünktlich einlaufen kann, ein Tag ist viel zu wenig.
Man kann alles mit Citysightseeing machen.
Die Hohobusse sind sehr sauber und zuverlässig.
Der Preis ist unschlagbar.
so lustig findet das hier an Bord wohl kaum jemand
ich finde das so schade, dass das Schiff zwischenzeitlich in einem akzeptablen Zustand ist, aber Aida wohl versucht durch solche Aktionen zu sparen.
Das Personal das auf der Überfahrt geschuftet hat wird wohl nur ausgenutzt und nicht dafür entlohnt.