Sollen sich doch nicht so anstellen, man ist doch an der „frischen Luft“
Freut mich, dass Sie das auch so sehen.
Sollen sich doch nicht so anstellen, man ist doch an der „frischen Luft“
Freut mich, dass Sie das auch so sehen.
..... Ich persönlich würde es am besten finden, wenn nur auf bestimmten Bereichen auf dem Schiff geraucht werden darf, auf den Balkonen überhaupt nicht....
Funktioniert auch nicht. Auf der Vasco da Gama wird das so gehandhabt, aber die Nichtraucher beschweren sich dann, dass sie genau an diesen Plätzen nicht sitzen können. Ist natürlich der schönste Platz am Schiff.
In meiner Jugendzeit wurden in Restaurants, Diskotheken usw. geraucht was das Zeug hielt und keiner hat sich beschwert. Heute wird wegen jeder Zigarette ein Fass aufgemacht. Ich bin mittlerweile Nichtraucher, meine Frau raucht moderat. Ich gehe auch mit ihr in die Raucherbereiche und es stört mich nicht.
Was mich stört ist wenn jemand am Nachbarbalkon sofort nach der ersten Zigarette die meine Frau raucht eine blöde Meldung abgibt, die man natürlich hört. Ein Gespräch wird gar nicht gesucht um eine Lösung die für beide Seiten annehmbar ist.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass Nichtraucher oft militant auftreten während Raucher gemütlicher sind. Darum sitze ich auch gerne als Nichtraucher im Raucherbereich.
Und es hat mich noch nie ein Raucher vertrieben
Dass ein Dauerraucher am Nebenbalkon lästig ist, ist keine Frage, aber etwas Toleranz gegenüber Rauchern würde ich mir als ehemaliger trotzdem wünschen.
Ist Tokyo wirklich der erste japanische Hafen auf Eurer Reise? Wir waren dieses Jahr mit AIDA auf der ersten Japan Tour ab Shanghai bis Tokyo und unser erster Hafen war Hiroshima, wo der Facecheck im Terminal stattfand.
Ja, Tokyo ist der erste Hafen in Japan, nach Busan. wie lange hat der Facecheck in Hiroshima ungefähr gedauert? Normalerweise sind die Japaner sehr gut organisiert.
Hallo! Bei meiner Japan Reise mit der MS 5 kamen die Beamten von der Zollbehörde schon in Busan an Bord und wir konnten schon auf der Fahrt Richtung Japan den facecheck machen und dann bei Ankunft gleich auf Land.
Weiß jemand ob das bei Aida auch so gehandhabt wird bzw. wenn nicht, wie viel Zeit wird man im Hafen in Tokyo bei 2000 Passagieren dafür brauchen?
Da wir nur sehr begrenzte Zeit in Tokyo liegen wäre das für die Ausflugsplanung wichtig.
Das kann Boris Becker sicher bestätigen
Hallo! Bei meiner Japan Reise mit der MS 5 kamen die Beamten von der Zollbehörde schon in Busan an Bord und wir konnten schon auf der Fahrt Richtung Japan den facecheck machen und dann bei Ankunft gleich auf Land.
Weiß jemand ob das bei Aida auch so gehandhabt wird bzw. wenn nicht, wie viel Zeit wird man im Hafen in Tokyo bei 2000 Passagieren dafür brauchen?
Da wir nur sehr begrenzte Zeit in Tokyo liegen wäre das für die Ausflugsplanung wichtig.
Auf der ersten Weltreise hatten wir auch keinerlei Probleme auch um 10 Uhr noch eine Liege zu bekommen. Es waren aber auch nur 600-800 Passagiere an Bord. Außerdem war der Altersdurchschnitt sehr hoch. Bei unserer Südamerika Reise wurden auch schon Liegen besetzt, der Altersdurchschnitt war wesentlich jünger. Vielleicht hängt das auch damit zusammen.
In der Sportsbar wird keine Musik gespielt. Im blue room gibt es einen hinteren Teil. in dem die Musik nur mehr leise zu hören ist. Allgemein habe ICH die Musik nicht sehr laut empfunden.
Oder den vEranstalter direkt anschreiben:
vielleicht bietet er noch andere Touren an wenn ein Kreuzfahrtschiff anlegt
Hallo Meersucht, das ist mir auch auf meinen Reisen mit der Vasco da Gama aufgefallen, dass die Anlegezeiten oftmals sehr ungünstig für private Ausflüge sind. Wir machen fast alles privat, weil ich Besichtigungen in meinem eigenen Tempo machen möchte.
Ich habe einen Ausflug für dich gefunden, der zeitlich passen würde
Die Ausflugspreise auf der VdG haben allgemein ein hohes Niveu.
Die Restaurantreservierungen für die Weltreise mit der AidaDiva sind online!
Ist das nicht schade, wenn man mit dem Kopf zum Fenster liegt? Dann kann man ja gar nicht rausschauen.
Mehr als den Himmel würde man sowieso nicht sehen
Neu für Thailand
War dann vielleicht Absicht, dass ein Paar mit Spezial Menü auch immer neben uns im Fusion gesessen haben. Denen hat vielleicht auch das Restaurant am Besten gefallen.
Ja, für Allergiker wird ein eigenes Menü zusammengestellt. Soweit ich es mitbekommen habe wird das aber dann nur immer im selben Restaurant serviert.