1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. O - S (individuelle Ausflugstipps)

Oranjestad / Aruba

  • AIDARoutenfinder
  • 8. Dezember 2006 um 10:10

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 24
1. offizieller Beitrag
  • AIDARoutenfinder
    AIDA Routenfinder
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    185
    • 8. Dezember 2006 um 10:10
    • #1

    Hier eine nette Broschüre des Tourismusbüros von Aruba:

    Link

    Viel Spaß

    AIDARoutenfinder - ehem. heiko1

    AIDA - Abnehmen ist danach angesagt

    AIDAvita TA Apr 2004

    AIDAblu Juni 2006 (noch die alte)

    Alle Routen bis 2016 sind aktualisiert.

    aktueller Routenplan Stand: 29.08.2014

    http://www.aidarouten.de

    http://www.facebook.com/aidarouten

  • mrkalamari
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 18. Juni 2007 um 11:08
    • #2

    Wer hat denn den Ausflug schonmal gemacht und/oder kann mir den oder einen anderen für den Abreistag empfehlen?? :frage1:

    3 Mal editiert, zuletzt von mrkalamari (18. Juni 2007 um 14:08)

  • Anna Renate
    Gast
    • 2. November 2007 um 16:17
    • #3

    ich meine ich hätte gelesen, das Aruba ganz neu im Programm ist.
    Weis es aber nicht genau.
    Ich hätte auch gerne Tipps über die Ausflüge.

  • nelly
    Gast
    • 19. November 2007 um 10:39
    • #4

    Hallo,

    ich habe gehört, daß es nahe des Schiffsanleger auf Aruba ein riesiges Shopping Center geben soll.
    Weiß jmd. etwas darüber?
    Wäre nämlich prima, wenn man früh auf Aruba ist.......und vielleicht noch nicht an Bord kann.

    Danke im Voraus!

  • Gitta
    Aida-Faulenzer
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    416
    • 19. November 2007 um 12:20
    • #5

    Oranjestad ist ein Einkaufsparadies. Viel Spaß beim Shoppen!

    LG Gitta

    Ach Ich Denke An ... 1 Jahr auf Aida

  • ivonne007
    Schüler
    Beiträge
    167
    • 19. November 2007 um 13:02
    • #6

    oh das isr schoen zu hoeren! wir sind naemlich schon gegen 12 uhr auf dem schiff und legen erst 20.00 uhr ab!! :lachzwink:

    [Blockierte Grafik: http://www.ushighlights.com/usrtickers/1440C06DAC4D102069427F1677584019.jpg] :tanzgott:

  • Uncle Sam
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    • 19. November 2007 um 15:42
    • #7

    ..und wenn sich seit 2001 nichts verändert hat, ist das Shoppingcenter ca. 15 Minuten zu Fuss höchstens vom Schiff entfernt. Wenn ihr die Hauptstrasse entlang schlendert, ist das Schiff immer zum Greifen nah dabei!
    Es hat mir dort sehr gut gefallen, gerade weil alles nicht so riesig groß ist.

    Grüße aus Mannheim

    Rüdiger

  • nelly
    Gast
    • 20. November 2007 um 15:39
    • #8

    Prima, danke für die Infos!

  • Insel-charly
    Gast
    • 23. November 2007 um 01:31
    • #9

    Meine Erlebnisse auf Aruba waren sehr different.
    Da meine Erkältung zwischen 45° Aussentemperatur und 18° gekühlter in den Gebäuden nicht wegging konnte ich nicht tauchen, obwohl das lauwarme Wasser dazu einlud. In Ufernähe sehr flach und alles schneeweiß.
    Das Essen überall sehr fade, ausgenommen in creolischen etwas primitiven Lokalen am Rande von Oranjestad. Ein deutsches Restaurant im kleinen Center am Hafen schließt sich der faden Küche an. Eine Ausnahme ist das kleine Fischrestaurant am Hafen gegenüber vom Casino.
    Die Herren der Insel sind dunkel und sie zeigen auch ihren Status. Das Personal creolisch - südamerikanisch und freundlich. Heineken und holländische Lokale gibt es natürlich überall. Das Centrum von Oranjestad könnte auch von der Ansicht her ein Marktplatz in Holland sein.
    Bier sehr kalt in kleinen Flaschen oder Plastikbecher, teuer aber bei der Hitze unentbehrlich. Beim Bezahlen musste ich überall vorsichtig sein, da wurde man ständig betrogen. Bei Dollar-Florin hatte ich immer den schwarzen Peter.
    Gewonnen habe ich aber meist durch meine spanischen Sprachkenntnisse, die der Hauptsprache sehr ähnlich ist, und mich von den Englisch-Amerikanischen und Holländisch sowie wenigen deutschen Touristen positiv absonderte.
    Meine Ausflüge auf der Insel hätte ich auch sein lassen können, da gibt es tausende schönere Plätze auf der Welt.
    Positiv allerdings die Kontakte mit der einfachen Bevölkerung in den äüsseren Vierteln.

    [Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/9871/ujjjia7.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von Insel-charly (23. November 2007 um 01:41)

  • Steffi_Vita08
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub =)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    • 23. November 2007 um 13:27
    • #10

    @ Insel-Charly

    Das stimmt mich jetzt ja alles gar nicht mehr positiv :cry2:
    Ich habe bisher NUR TOLLE Dinge über Aruba gehört! Das ging sogar schon soweit, dass mir mal jemand geraten hat einen zweiwöchigen Urlaub dort zu buchen. Und Bilder die ich gesehen habe, waren auch einfach nur klasse.
    Schade, dass es dir nicht gut ging, als du dort warst - vielleicht hat das auch die Stimmung etwas getrübt.

    Ich bin total gespannt auf Aruba und hoffe, dass nur die positiven Dinge wahr werden, die ich bisher gehört habe :foto:

    Wir haben bisher die Tour ARU01 für den 26.01.08 gebucht. Das ist eine Inselrundfahrt. Ob wir die dann antreten können oder nicht, hängt dann ja noch vom Rückflug ab... Aber das wird sich zeigen.

    :abfahrt:

    Liebe Grüße
    Steffi

    Viel zu spät begreifen viele
    die versäumten Lebensziele:
    Freuden, Schönheit und Natur,
    Gesundheit, Reisen und Kultur.

    Drum, Mensch, sei zeitig weise!
    Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!
    Wilhelm Busch

  • Schiffchef
    Gast
    • 4. Januar 2008 um 19:11
    • #11

    Hallo,

    zurück von der Weihnachts- und Silvesterreise möchte ich über Aruba und den von uns gebuchten Ausflug einige Dinge loswerden.

    Aruba war für mich die größte Enttäuschung der ganzen Reise, es scheint das Mallorca der US-Amerikaner zu sein. Oranjestad, hier liegt der Anlaufhafen, ist ein einziges großes Einkaufszentrum (fast alles Markenläden, bis hin zu den exklusivesten Labeln). Es gibt mehr Shopping-Malls als wirklich landestypische Läden. Überall drücken sich Massen von Amerikanern rum, die ganze Stadt richtet sich, auch von ihrem äußerem Erscheinungsbild her, nach diesen. Manchen mag das gefallen, ich erwarte von einer Karibikinsel aber anderes. Aruba ist im Hinterland sicher deutlich schöner, bis dorthin sind wir allerdings nicht vorgedrungen, da Aruba unser letzter Tag war und somit nur kurze Ausflüge angeboten wurden.
    Wir haben uns für einen Ausflug auf die "Privatinsel" De Palm Isalnd für 49€ pro Person entschieden. Es wurde uns vorab suggeriert, dass dies eine nette private Insel mit Sonnenliegen und herrlichen Stränden sei. Zudem könne man kostenlos an eimnem BBQ teilnehmen. Was uns zwei und die etwa 50 weiteren AIDA-Urlauber dort schließlich erwartete, hat uns beinahe aus den Schuhen kippen lassen! Die Insel war bei unserer Ankunft bereits mit Amerikanern vollgestopft. Es gab nahezu keine freien Liegen mehr, alles belegt! Eine Einweisung in die Möglichkeiten auf der Insel wurde entgegen der Ankündigung ebenfalls vernachlässigt, da kein AIDA-Scout mitgefahren ist und die örtlichen Betrieber nur damit beschäftigt waren die Insel zu füllen. Dank der amerikanischen Bevölkerung waren die Strände stark verdreckt und es herrschter ein entrpechender Geräuschpegel. Überall flogen, teilweise noch gefüllte, Getränkebecher und auch Essensreste rum (war ja alles umsonst). Das tolle BBQ bestand aus klebrigen Burgern, die versprochenen sanitären Einrichtungen pfiffen aus dem letzten Loch. Entsetzt über diese Zustände haben einige AIDA-Gäste eine sofortige Rückfahrt aufs Festland verlangt und diese, wie wir hörten, unter Zurückzahlung der Ausflugsgebühr auch erhalten. Da wir mit Glück noch zwei Liegen erkämpfen konnten, haben wir uns letztlich dazu entschieden zu bleiben, um an unserem letzten Urlaubstag wenigstens noch etwas unternehmen zu können. An einer kleineren Bucht konnten wir dann auch noch einen schönen Karibik-Nachmittag verbringen. Zudem hatte der Ausflug den Vorteil, dass man danach direkt zum Flughafen transferiert wurde.

    Meine Empfehlung zu diesem Ausflug: Eigentlich absolute Frechheit und deutlich überteuert. Und das sage ich nicht, weil ich ein notorischer Nörgler bin (alle anderen von uns gemachten Ausflüge waren echt super!). Wer viel Glück hat und ein schönes Plätzchen findet (wenn z.B. kein weiterer Kreuzfahrtriese im Hafen steht) kann allerdings einen schönen Tag verbringen.

    Einmal editiert, zuletzt von Schiffchef (7. Januar 2008 um 08:44)

  • Weena
    Gast
    • 4. Januar 2008 um 20:20
    • #12

    Hallo! :blumen:

    Wie läuft eigentlich organisatorisch der letzte Tag auf Aruba ab?Wenn ich es richtig im Kopf habe,fliegen wir am späten Nachmittag wieder ab (12.4.) .Wenn man am Mittag auschecken muss,was passiert mit dem Gepäck?Wird es am Flughafen deponiert?Muß ich es mit nehmen?Da ich nicht so recht weiß,wie der Abflugtag seitens AC organisiert ist,wäre ich für jede Info,jeden Tipp o.ä. dankbar.Vielleicht können wir uns noch ein paar schöne Stunden dort machen!?

    LG
    Weena :zufrieden:

  • Wolfgang
    Ankerwerfer
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    2.810
    • 4. Januar 2008 um 20:26
    • #13

    @Cris+Detlef

    Hallo,

    da bleiben wir lieber so lange wie möglich an Bord.

    Danke für den Tip.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

  • Schiffchef
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 11:32
    • #14

    @Weena

    Bei uns (wir waren gerade dort) war es so:
    9 Uhr muss man spätestens aus der Kabine raus.
    Die Koffer können nachts um 1 Uhr vor die Tür gestellt werden und AIDA reiht sie dann am Morgen nach Decks sortiert am Hafenterminal auf. Dort kann man seinen Koffer dann abholen und zum Check-In am Hafenterminal gehen. Wir haben unseren Koffer aber behalten, damit wir noch unseren Schlafanzüge und die Kulturbeutel einpacken konnten. Der einzige minimale Nachteil: Wir mussten den Koffer selbst die etwa 100m bis zum Hafenterminal tragen.
    Der Flug Check-In findet, wie gesagt, direkt am Hafen statt. Es gibt aber, je nach Flugzeit, festgelegte Zeiten, zu denen man einchecken muss. Diese liegen am späten Vormittag, womit der halbe Tag meist schon verschenkt ist. Einzige Ausnahme: Alle die einen Ausflug über AIDA buchen, dürfen schon um ab 8 Uhr einchecken. Das lohnt sich also wirklich!
    Zum Handgepäck: Das kann man unbewacht im Theater unterbringen.
    Man kann übrigens, bis auf die Kabine, alle weiteren Einrichtungen an Board den ganzen Tag nutzen (z.B. Duschen im Saunabereich).

    Ich finde, man sollte den letzten Tag unbedingt als Urlaubstag nutzen, man zahlt ihn ja auch als solchen. Nur auf dem Schiff zu bleiben finde ich persönlich vergeudete Zeit.

  • Wolfgang
    Ankerwerfer
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    2.810
    • 5. Januar 2008 um 11:41
    • #15

    @Schiffchef

    Hallo,
    was habt Ihr gemacht?

    Schöne Grüße
    Wolfgang

  • captaincaipi
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    151
    • 5. Januar 2008 um 13:18
    • #16

    Hallo zusammen,

    eigentlich wollten wir auf Aruba auch noch einen kleinen Ausflug machen, aber nachdem bei uns die Rückflugzeit bereits um 14.15 Uhr (am 09.02. nach FRA) ist, wird wohl kaum Zeit dazu bleiben... :traurig:

    http://www.karibik-str%c3%a4nde.de/AURA 02.04 MA CARA 12.04 WMM VITA 02.05 Karibik VITA 02.06 Karibik DIE ALTE BLU 04.06 Ostsee AURA 06.06 ÖMM AURA 05. 07 Ostsee VITA 01.08 Karibik/MA CARA 06.08 WMM AURA 02.09 Karibik/MA BELLA 11.09 Kanaren VITA 02.10 Karibik VITA 10.10 Amazonas AURA 02.11 SOA LUNA 10.11 Transkaribik BLU 03.12 Transarabien MAR 05.12 Fanreise 1 AURA 05.12 Adria MAR Silverster 13 LUNA 02.13 Karibik BLU 10.13 WMM LUNA 12.13 Karibik DIVA 03.14 Transarabien DIVA 10.14 ÖMM

  • vilu
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 14:16
    • #17

    Hallo,wenn man alle Einrichtungen nutzen kann ??Kann man dann auch noch mittags essen ??? Gruß Patricia :trrink1: :hunger: :abfahrt:

  • condor
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 14:23
    • #18

    Du kannst noch mittags essen, vorausgesetzt dein Transfer geht nicht schon um halb 12 zur ersten Condor Maschine.

  • Schiffchef
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 16:55
    • #19

    Wolfgang

    Wir waren auf De Palm Island. Meine Erfahrungen habe ich weiter vorne schon beschrieben.

  • Wolfgang
    Ankerwerfer
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    2.810
    • 6. Januar 2008 um 17:14
    • #20
    Zitat

    Original von Schiffchef
    Wolfgang

    Wir waren auf De Palm Island. Meine Erfahrungen habe ich weiter vorne schon beschrieben.

    @schiffchef

    Entschuldigung,

    hatte ich übersehen.

    Danke.

    Wolfgang

    • 1
    • 2
    • 24

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern