AIDA Service: Reiseunterlagen / Rechnung

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo !


    Ich bin seit 2003 Aida Fan und irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Service bei denen nicht besser wird. Man was ich für ein Theater hatte bezüglich einer Umbuchung und nun steht bei mir meine 4. Reise an. Ich war bisher immer gewohnt das Aida mir eine Rechnung schickt mit dem Restbetrag. Nun sind aber noch knapp 4 Wochen bis zur Reise und bisher nichts. Da mir das komisch vorkam habe ich heute mal in meine Unterlagen geschaut und da stand klein schon ein Zahlungstermin der für Ende Oktober datiert war. Wie gesagt früher wurde man nochmal darauf aufmerksam gemacht ! Ich hoffe jetzt mal nicht das Aida uns von der Gästeliste streicht und unsere Buchung streicht !


    Weis jemand wie Aida mit sowas umgeht ? Wir hätten am 25.10.06 zahlen müssen !


    MBurgi :frage1:

  • Also ich kann mich nciht beklagen. Unser Termin für die Restzahlung für die Xmas Dubai Tour ist morgen und obwohl ich am Mittwoch überwiesen habe ist am Freitag ein Brief mit dem Restbetrag eingetrudelt. Die Überweisung kam ohl noch nicht an.
    Was mich nur wunderte ist, dass wir auf das Schiffsmanifest aufmerksam gemacht wurden, obwohl das schon vor zig Wochen online eingegeben habe. Werde dazu morgen mal anrufen.

    Mickel


    vita WMM 2003-07
    aura ÖMM 2005-08
    cara Dubai 2006-12
    diva MM 2007-08
    bella Malle-Kanaren-Malle 2009-11
    bella WMM 2010-07
    cara Nordeuropa 2014-10
    luna Kurzreise ab HH 2019-04

  • Es werden jetzt immer mit der Buchungsbestätigung die Überweisungsträger für die Anzahlung und Restzahlung geschickt. Ich schreibe mir das Datum für die Überweisung des Hauptbetrages in den Kalender - da kann eigentlich nichts schief gehen.


    LG Gitta

    Ach Ich Denke An ... 1 Jahr auf Aida

  • also ich habe auch zu spät gezahlt. Meiner Meinung waren es bisher 4 Wochen vorher, so habe ich terminiert und gezahlt. Zwischenzeitlich sind es aber wohl 6 Wochen. Es ist schon die Frage, für welche Leisungen man 6 Wochen im voraus bezahlen soll. Es ist für ein Unternehmen ein sehr billiger Kredit. Bei Licht betrachtet grenzt das an eine Unverschämtheit. NIERGENDS bezahlt man im voraus für noch nicht erbrachte Leistungen. Gut eine Anzahlung ist ggf.üblich. AIDA verlangt von den Kunden schon sehr viel Kulanz, mehr Kulanz als AIDA seinen Gästen bisweilen entgegenbringt.


    @ Moderatoren


    Da Negativäusserungen über AIDA hier ungerne gesehen werden, ok löschen.


    Pepe


    p.s. Gitta, ich habe auch nach der Anzahlung keinen "Kontoauszug" bekommen. Erst auf telefonische Nachrage auf der 0180 (auch kundenfreundlich) wurde mir bestätigt, daß die Rechnung ausgelichen ist.
    ________


    www.linksurfer.info

    Einmal editiert, zuletzt von Pepe ()

  • @ Pepe


    "Kontoauszug" von AC ist nicht nötig. Du bekommst doch die Überweisungsbestätigung von Deiner Bank.


    Ich habe in den letzten Wochen gute Erfahrung mit AC gemacht: Kurz nach meiner Umbuchung hatte ich über den zu viel gezahlten Betrag einen Verrechnungsscheck erhalten.


    LG Gitta

    Ach Ich Denke An ... 1 Jahr auf Aida

  • Mein Tipp: Bezahlt mit einer Kreditkarte! Neben den kostenlosen Zusatzleistungen buchen die Veranstalter termingerecht automatisch ab :lachzwink:


    Björn

  • Termingerecht abbuchen ist ja O.k. haben die bei mir auch gemacht. Eine Woche später wurde der Betrag dann freundlicherweise ein zweitesmal abgebucht :zorn:. Auf mehrfachen Anruf bei AIDA sollte die Doppelbelastung wieder gutgeschrieben werden, stattdessen wurde versucht das Geld ein drittes mal einzuziehen. Zum Glück rief mich mein Kundenbetreuer der Bank an und gab diese sofort zurück. Auf die Rückzahlung der zweiten Buchung habe ich über 3 Wochen gewartet. Eine Entschuldigung seitens AIDA ist nie gekommen.
    Von mir bekommt :pirat: AIDA :pirat:keine Kreditkartennummer mehr.


    Viele Grüße


    Arkona

  • Zitat

    Original von Arkona
    Termingerecht abbuchen ist ja O.k. haben die bei mir auch gemacht. Eine Woche später wurde der Betrag dann freundlicherweise ein zweitesmal abgebucht :zorn:. Auf mehrfachen Anruf bei AIDA sollte die Doppelbelastung wieder gutgeschrieben werden, stattdessen wurde versucht das Geld ein drittes mal einzuziehen. Zum Glück rief mich mein Kundenbetreuer der Bank an und gab diese sofort zurück. Auf die Rückzahlung der zweiten Buchung habe ich über 3 Wochen gewartet. Eine Entschuldigung seitens AIDA ist nie gekommen.
    Von mir bekommt :pirat: AIDA :pirat:keine Kreditkartennummer mehr.


    Viele Grüße


    Arkona


    Ähem...verwechselst Du gerade evtl. die ec-Karte mit der Kreditkarte? Bei einer Kreditkarte kann Dein Bankbetreuer der Belastung nicht widersprechen.

  • doch, er kann wenn a das Limit überschritten ist und b auch innerhalb dem Kartenlimit aber die Karte nicht von der kontoführenden Bank ist.


    Pepe
    _________________
    http://www.linksurfer.info

  • Die kartenausgebende Bank muss die Lastschrift einlösen...auch wenn das Kontolimit überschritten wird. Höchstens bei einer Fremdabbuchung kann der Betreuer die Lastschrift zurückgeben...allerdings sieht er dann nicht, welche Einzelbuchungen dahinter verborgen sind.


    Ist aber auch eigentlich egal. Normalerweise funktioniert das Ganze vollkommen reibungslos...zumindest habe ich in den vergangenen Jahren nie Probleme damit gehabt...weder mit der VISA- noch Mastercard. Und man hat nichts mit der lästigen Terminüberwachung zu tun.


    Björn

  • Zitat

    Original von warmtaucher
    Die kartenausgebende Bank muss die Lastschrift einlösen...auch wenn das Kontolimit überschritten wird. Höchstens bei einer Fremdabbuchung kann der Betreuer die Lastschrift zurückgeben...allerdings sieht er dann nicht, welche Einzelbuchungen dahinter verborgen sind.
    Björn


    genau das habe ich doch geschrieben ????



    ach du meinst wenn das Limit überschritten ist..... nein, leider nicht. Holzweg. Wenn das Limit überschritten ist, ruft die Kartenorganisation beim Betreuer an und der kann dann die Buchung die über das Kartenlimit geht autorisieren oder nicht. Erst wenn die Buchung autorisiert ist, kann er dann die aus den Gesamtbuchungen resultierende Lastschrift nicht mehr magels Deckung zurückgeben. Es ist auasie eine Lastschrift mit Abbuchungsauftrag und nicht mit Einzugsermächtigung. Diese 2 Unterschiede gibt es im deutschen Lastschriftsverfahrensabkommen zwischen den Banken.


    Pepe
    __________________
    www.linksurfer.de

    Einmal editiert, zuletzt von Pepe ()

  • Doch eine Rückgabe war möglich da ich keinen Verfügungsramen von über 6000€ (pro Buchung waren es etwas über 2000€) habe. Bei der zweiten Buchung war ich etwas drüber, da haben die dummerweise ein Auge zugedrückt. Da ich ihn aber angerufen habe das die zweite Buchung falsch ist, hat er sich bei der Vorlage der dritten Buchung sofort bei mir gemeldet.
    Im übriegen kannst du eine Buchung bis 6 Wochen nach der Abrechnung zurückgeben, steht auf der Abrechnung auch drauf. Nur ich wollte damals den mir einfacheren Weg gehen und halt das Geld von AIDA zurückbekommen, wer weiß ob denen das aufgefallen wäre das die doppelt abgebucht haben und wir hätten auf unsere Tickets vergeblich gewartet.
    Ich meine Fehler können AIDA ja auch unterlaufen, aber eine Entschuldigung wäre wohl bei der Summe das mindeste gewesen, auch wenn es nur ein Guthaben auf dem Bordkonto oder wenigsten ein Entschuldigungsbrief gewesen wäre. Schon alleine für das zigmalige anrufen in Rostock, zurückrufen wollten die nicht :motz1:.


    Viele Grüße
    Arkona

  • Was den Zeitpunkt der Restzahlung angeht: Andere Veranstalter haltes es da ähnlich wie AC, RCI und auch jetzt Celebrity möchten die Restzahlung gerne sechs Wochen vorher sehen – wobei hier zu bedenken ist, dass das Geld bei diesen beiden Veranstaltern an das Reisebüro zu zahlen ist, die das wiederum an die Reederei/Veranstalter weiterzahlen.


    Zahlungstechnisch hatten wir bisher mit AC nie Probleme, wenngleich die Korrespondenz auf dem Postwege schon manchmal zum Schreien ist :) Was AC da manchmal für eine Papierverschwendung betreibt (Stichwort JFF der Diva) ist schon lächerlich.


    Gruß,


    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • sorry dass ich mich nochmal melde.




    Ich habe 4 Wochen nach der Reise eine neue Rechnung bekommen + / - zu zahlen = 0, weil, wie sich rausgestellt hatte, das Reisebüro durch meine Buchung in eine neue Provisionstaffel kam. Das Schiffsmanifest war auch dabei.


    Pepe
    ____________________
    www.linksurfer.info

    Einmal editiert, zuletzt von Pepe ()

  • Wollte Euch nur kurz berichten ! Muß Aida ein wenig wieder in Schutz nehmen. Hatte gestern eine Email hingeschickt und heute kam prompt eine Antwort. Ich habe denen geschrieben das ich noch 4 Tage brauche bis das Geld bei denen ist. Diese Frist haben Sie mir auch eingräumt. Finde ich dann wieder ganz ok. Also kann ich somit nicht mehr meckern ! Ich frage mich nur was wäre gewesen, wenn ich mich nicht gemeldet hätte. Naja hätte wenn wäre egal.


    Gruss
    MBurgi

  • Zitat

    Original von MBurgi
    Wollte Euch nur kurz berichten ! Muß Aida ein wenig wieder in Schutz nehmen. Hatte gestern eine Email hingeschickt und heute kam prompt eine Antwort. Ich habe denen geschrieben das ich noch 4 Tage brauche bis das Geld bei denen ist. Diese Frist haben Sie mir auch eingräumt. Finde ich dann wieder ganz ok. Also kann ich somit nicht mehr meckern ! Ich frage mich nur was wäre gewesen, wenn ich mich nicht gemeldet hätte. Naja hätte wenn wäre egal.


    Gruss
    MBurgi


    Du hättest Dich sicher gewundert, das Du keine Reiseunterlagen erhälst.
    Wir haben eine Anzahlung gemacht, die viel zu hoch war. War ein Fehler
    von der Rechnungsstelle. Nun bezahlen müssen wir ja eh.
    Aber wenn man überlegt. Wir fliegen am 23.12 und müssen bis zum 8.11. de
    Restbetrag überweisen, ist das ja doch was früh. Also auch 6 Wochen vorher.
    Den Termin hätten wir bald übersehen.