Longyearbyen / Spitzbergen / Norwegen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    ich bin mit meinem Mann im Juni diesen Jahre auf der Tour "Highlights am Polarkreis" mit der AIDA Luna. Dort werden verschiedene Hundeschlittentouren in Spitzbergen und Tromso von AIDA angeboten, gerade in Spitzbergen werden werden mehrere Sommertouren angeboten.

    Hat hierzu schon jemand Erfahrungen gemacht bzw. kann eine Tour besonders empfehlen?


    Würde mich über Antworten sehr freuen. :)

  • Hallo BlackMonsty,


    wir haben im Juni 2018 (ist schon länger her) eine Hundeschlittenfahrt über AIDA gebucht. Unser Ausflug hieß „SPB15A-Hundeschlittenfahrt im Tal“. Wir waren nur 8 Personen und wurden in einem Van in ca. 10 Minuten zur Svalbard Husky Farm gebracht. Für jeden Hundeschlitten, der von 5 Huskys gezogen wurde, waren 2 Personen zulässig, eine saß im Schlitten, die andere stand hinten und steuerte den Schlitten. Nach einer kurzen Einführung zur Steuerung des Schlittens ging’s los. Wir waren mit insgesamt 6 Schlitten unterwegs, 4 Schlitten mit Gästen und jeweils vorne und hinten ein Schlitten mit bewaffneten Guides, für den Fall, dass uns ein Eisbär begegnet.

    Die Hundeschlittenfahrt in der traumhaften Kulisse und bei traumhaftem Wetter war ein einmaliges Erlebnis. Es wurde insgesamt dreimal pausiert, damit die Huskys Wasser trinken konnten (Wasserkanister stehen überall am Wegesrand bereit) und die Möglichkeit bestand, dass „Wagenlenker“ und „Passagier“ wechseln konnten. Insgesamt waren wir eine Stunde unterwegs. Zurück auf der Farm durften wir die Huskys streicheln und sie mit Wasser versorgen Danach wurden wir mit dem Van zurück zur AIDA gebracht. Der Ausflug dauerte ca. 2 Stunden.


    Viele Grüße

    topgun1965

  • Hi, wir haben vor der Pandemie die Reise gemacht. Die Hundeschlitten auf Spitzbergen haben wir nur gehört und gesehen. Ich sage aber gleich, dass ich das Geld sparen würde. Es sind, zwangsläufig, keine Schlitten, sondern eher kleine Kutschen! Klar, denn wo kein Schnee, da keine Schlitten. Wir waren letztes Jahr in Norwegen im Winter unterwegs und haben da eine Husky-Farm besucht und dort eine Schlittenfahrt im Schnee mitgemacht! Das war ein einmaliges Erlebnis! Also lieber auf ein Wintermärchen warten!

    Auf Spitzbergen sind wir mit einem einheimischen Busunternehmen unterwegs gewesen. Nannte sich: Svalbad in a Nutshell! Uns hat es gefallen!

    Eine tolle Reise auf dir ihr euch freuen könnt!

    Gruß, Karin

    P.S. Wir starten in gut 2 Wochen auch wieder auf eine Fahrt in den Norden. Es geht nach Island! Diesmal mit unseren (erwachsenen) Kindern.

    :papierschiff: MSC Lirica_Juni 2008_Norwegische Fjorde
    :papierschiff: AIDAluna_Juli 2012_Norwegische Fjorde
    :papierschiff: AIDAmar_März2013_Westl.Mittelmeer
    :papierschiff: AIDAsol_Mai 2014_Norwegen
    :papierschiff: AIDAstella_März2015_Kanaren
    :papierschiff: AIDAbella_Oktober 2015_Mittelmeer
    :papierschiff: AIDAblu_April 2017_Kanaren
    :papierschiff: AIDAblu_Januar 2018_Kanaren, Lissabon und Cadiz
    :papierschiff: AIDAuna_Januar 2019_Karibik und Mexiko

    :papierschiff: AIDAluna_August 2019_Highlights am Polarkreis

    :papierschiff: AIDAsol_Oktober 2021_AHOI-Reise von Warnemünde nach Hamburg

    :papierschiff: AIDAsol_März 2022_Winter im hohen Norden

    :papierschiff: AIDAblu_August 2022_Adria ab Korfu

    :papierschiff: AIDAbella_ Mai 2023_Nordische Inseln und Island

    :papierschiff: AIDAdiva_November 2023_Karibik mit kleinen Antillen

    c2a4e47dd69d332c07db4cfd734b2119ea1246e6

  • Peggy1005

    Es gibt jetzt entweder

    Arktische Herausforderung in der Gletscherlandschaft

    oder

    Abenteuerwanderung mit Fossiliensuche ( 40 min Moräne Gletscher)


    ich vermute dass beide Ausflüge relativ gleich sind weil beide sind mit Bustransfer nach Svedrupbyen. Aber der Preis unterschied ist schon nicht ohne.

    Kannst Dich erinnern ob bei Dir eigentlich eine Gletscherwanderung so richtig als Gletscherwanderung das Gefühl gegeben hat oder nicht? Ich vermute das sowieso kein Schnee gelegen hat? Nur Steine Geröll und Wasser oder?

    Ich möchte gerne eine richtige Gletscherwanderung machen aber bei dem beiden Ausflügen bin ich mir komplett unsicher

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Hallo aps , wir waren im Juli 2015 mit der Luna auf Spitzbergen . Die „Gletscherwanderung“ war aber bei uns deutlich länger als 40 min und auch mit einem Symbol „herausfordernd“ gekennzeichnet . Wir sind schon richtig über den Gletscher mit richtig Schnee gewandert ( knöchelhohe Wanderschuhe ) und Fossilien haben wir auch gefunden . Wie genau der Ausflug hieß , weiß ich leider nicht mehr . Wir hatten zwei einheimische Guides mit Gewehr und 6 Huskys dabei . Es war schon ein richtiges Gletschergefühl in der rauhen Natur so unterwegs zu sein . Auf dem Rückweg haben wir uns dann früher in der Stadt absetzen lassen und sind zurück gelaufen . Vielleicht kannst du den kompletten Ausflugsverlauf mal hier posten , dann könnte ich evtl einschätzen , in welche Richtung das geht . Billig war das auf jeden Fall nicht , das weiß ich noch

  • Morris

    Hat den Titel des Themas von „Spitzbergen“ zu „Longyearbyen / Spitzbergen / Norwegen“ geändert.