NEU bei Costa: Begleitperson fährt gratis!!!

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Bei Costa fahren jetzt neuerdings Begleitpersonen von behinderten Personen, die einen "B" im Ausweis haben (und somit auf eine Begleitperson angewiesen sind), gratis, bezogen auf den reinen Kabinenpreis. :wiegeil:
    So lässt sich eine Menge Geld sparen!


    Hoffentlich ändert sich diese Regelung nicht mit dem nächsten Katalog. Es wäre schön, wenn andere Reederein den Behinderten auch so entgegenkommen würden. :sdafuer:

    09/2013 Nordeuropa 6 mit AIDAcara
    02/2014 Kanaren mit AIDAblu
    12/2014 - 01/2015 Kanaren mit AIDAstella
    09/2015 Metropolen mit AIDAbella (Cruise Days)
    04/2016 Von Antalya nach Mallorca mit AIDAaura
    06-07/2016 Norwegen mit Costa Pacifica
    09/2016 Die schönsten Mittelmeerinseln mit Costa neoClassica
    03-04/2017 Karibik & Transatlantik (Barbados-Gran Canaria) mit AIDAdiva


    01-02/2018 Kanaren inkl. Lissabon und Cadiz mit AIDAblu :matrose:

    2 Mal editiert, zuletzt von Inselurlauber ()

  • War das bisher nicht gängige Praxis? Wenn nicht dann bin ich echt überrascht das man solange gebraucht hat um ein wenig menschlichen Sachverstand anzuwenden.

  • Nein, leider nicht. Costa ist die einzige Reederei, die diese Ermäßigung jetzt anbietet, und das erst seit Anfang Oktober.
    Ich war ganz überrascht, als ich es im Katalog im Kleingedruckten entdeckt habe und musste den Abschnitt 2 x lesen. :jump:

    09/2013 Nordeuropa 6 mit AIDAcara
    02/2014 Kanaren mit AIDAblu
    12/2014 - 01/2015 Kanaren mit AIDAstella
    09/2015 Metropolen mit AIDAbella (Cruise Days)
    04/2016 Von Antalya nach Mallorca mit AIDAaura
    06-07/2016 Norwegen mit Costa Pacifica
    09/2016 Die schönsten Mittelmeerinseln mit Costa neoClassica
    03-04/2017 Karibik & Transatlantik (Barbados-Gran Canaria) mit AIDAdiva


    01-02/2018 Kanaren inkl. Lissabon und Cadiz mit AIDAblu :matrose:

  • Na da ist ja super, mal ein Schritt in die richtige Richtung. Leider die falsche Reederei (zumindest für mich), aber eventuell ziehen da einige nach. Muss ich unbedingt im Auge behalten, da es für uns (leider) in Frage kommt. Danke für den Hinweis Inselurlauber!

    ********************


    31 x Aida und noch immer nicht genug......
    19 x Mein Schiff

  • Costa-Katalog Oktober 2014 - April 2016 unter Nützliche Informationen - Gäste mit besonderen Bedürfnissen


    http://www.kreuzfahrten24.com/…liche%20Informationen.pdf

    09/2013 Nordeuropa 6 mit AIDAcara
    02/2014 Kanaren mit AIDAblu
    12/2014 - 01/2015 Kanaren mit AIDAstella
    09/2015 Metropolen mit AIDAbella (Cruise Days)
    04/2016 Von Antalya nach Mallorca mit AIDAaura
    06-07/2016 Norwegen mit Costa Pacifica
    09/2016 Die schönsten Mittelmeerinseln mit Costa neoClassica
    03-04/2017 Karibik & Transatlantik (Barbados-Gran Canaria) mit AIDAdiva


    01-02/2018 Kanaren inkl. Lissabon und Cadiz mit AIDAblu :matrose:

  • Das haben uns die Costa Mitarbeiterin auch gesagt auf den Cruise days. Aber die ganz Präsentation hat mir nicht gefallen. Dann haben wir auf WDR Wunderschön gesehen "die grosse Ostseekreuzfahrt" uns hat Costa nicht gefallen.


    Mir wäre es auch lieber meine Frau hätte das B nicht im Ausweis nicht. Die Geste ist super. Ich würde mir aber lieber mehr barrierefreie Kabinen wünschen. Dann müsste man zu bestimmten Stoßzeiten nicht immer Premium oder Wohlfühlpreis buchen. Die barrierefreien Kabinen sollten bis kurz vor Schluss auch für die Zielgruppe bei allen Reederein freigehalten werden. So dass man dann öfter die Chamce hat auch ml einen guten Preis zu bekommen.


    Ein besseres Ausflugspaket gerade für Rollifahrer, die nicht aufstehen können, würde ich mir wünschen. Aber generell muss man sagen das in Punkto Barrierefreiheit und Inklusion(für mich Unwort des Jahres) die meisten Reederein viel weiter sind, wie die restliche Tourismus Branche.

  • Bei der ganzen Freude über die "richtige Richtung" sollte man aber trotzdem das Zahlenwerk nicht aus den Augen lassen. Nicht das am Ende die "richtige Richtung" auch nur eine Marketingstrategie ist und andere Angebote günstiger sind als die "richtige Richtung".

  • Bei der ganzen Freude über die "richtige Richtung" sollte man aber trotzdem das Zahlenwerk nicht aus den Augen lassen. Nicht das am Ende die "richtige Richtung" auch nur eine Marketingstrategie ist und andere Angebote günstiger sind als die "richtige Richtung".


    Ich habe bisher keine vergleichbaren Angebote entdeckt, die günstiger sind.
    Vario/Just inkl. Jugendrabatt für eine Person ist i.d.R. immer noch teurer als die meisten Fahrten mit Costa.
    Für uns war schon länger klar, dass wir für eine Reise zum Nordkap bzw. Norwegen/Island mal Costa ausprobieren möchten, da die Preise günstiger sind als bei AIDA und wir auch auf die teilweise eingebauten Seetage von AIDA verzichten können.
    Wir haben jetzt eine 12-tägige Fahrt bis zu den Lofoten gebucht und können uns, dank der Preisreduzierung für die Begleitperson, nun sogar eine Balkonkabine leisten, die normalerweise 3300 € für eine Person kostet. Ganz glauben kann ich es immer noch nicht, dass eine Person umsonst fährt, 3000 € sind eine Menge Geld. Für diese Reise hätten wir im Normalfall lange sparen müssen, daher freut es uns jetzt umso mehr.


    Die "Große Ostseekreuzfahrt" im WDR haben wir auch gesehen und ich muss auch sagen, dass mir die Schiffe nicht so gut gefallen wie die AIDA-Schiffe. Vor allem das große "Atrium" in der Mitte des Schiffs mit den gläsernen Aufzügen finde ich wirklich nicht schön und auch das teilweise kitschige Interieur trifft nicht meinen Geschmack. Aber in erster Linie geht es mir um die Route und um den Preis.
    Wir haben Glück und sind auf einem kleineren, älteren Schiff gelandet und sind schon sehr gespannt, ob es das hält, was es verspricht.


    Mehr barrierefreie Kabinen würde ich mir für die Zukunft auch wünschen, und vor allem mehr Balkonkabinen.
    Eigentlich wollten wir die Nordkaptour mit Costa im Juni 2015 buchen, aber an einigen Terminen waren alle barrierefreie Kabinen schon ausgebucht. Und das ein 3/4 Jahr vor Abfahrt!
    Ich hatte mir dann telefonisch für einige Reisen und Termine (Nordeuropa und Mittelmeer) sagen lassen, ob es noch barrierefreie Kabinen gibt, und es war generell schon sehr viel ausgebucht, gerade Balkonkabinen waren fast nicht mehr zu bekommen, aber leider gibt es auch nicht viele auf den Schiffen.


    Aber ich muss Darthmole Recht geben, ich finde auch, dass in Punkto Barrierefreiheit eine Menge getan wird bei den Reedereien. Sei es die Tischreservierung in den Restaurants oder die Reservierung der vorderen Plätze im Bus bei Ausflügen, das ist wirklich super!

    09/2013 Nordeuropa 6 mit AIDAcara
    02/2014 Kanaren mit AIDAblu
    12/2014 - 01/2015 Kanaren mit AIDAstella
    09/2015 Metropolen mit AIDAbella (Cruise Days)
    04/2016 Von Antalya nach Mallorca mit AIDAaura
    06-07/2016 Norwegen mit Costa Pacifica
    09/2016 Die schönsten Mittelmeerinseln mit Costa neoClassica
    03-04/2017 Karibik & Transatlantik (Barbados-Gran Canaria) mit AIDAdiva


    01-02/2018 Kanaren inkl. Lissabon und Cadiz mit AIDAblu :matrose:

  • Der reine Katalogpreis wird erstattet. Die Servicepauschale pro Tag sowie evtl. An- und Abreisepaket und Getränke kommen noch dazu.

    09/2013 Nordeuropa 6 mit AIDAcara
    02/2014 Kanaren mit AIDAblu
    12/2014 - 01/2015 Kanaren mit AIDAstella
    09/2015 Metropolen mit AIDAbella (Cruise Days)
    04/2016 Von Antalya nach Mallorca mit AIDAaura
    06-07/2016 Norwegen mit Costa Pacifica
    09/2016 Die schönsten Mittelmeerinseln mit Costa neoClassica
    03-04/2017 Karibik & Transatlantik (Barbados-Gran Canaria) mit AIDAdiva


    01-02/2018 Kanaren inkl. Lissabon und Cadiz mit AIDAblu :matrose:

  • mein Mann hatte auch das B im Behindertenausweis und wir hatten bei Costa einmal eine Reise gebucht ein Jahr im voraus, die ich dann stornieren mußte. Da hatten die die Anzahlung von 20 % einbehalten. Ich habe dann vier Wochen vor dem geplanten Reisebeginn gezielt im Reisebüro nach dieser Behindertengerechten Kabine gefragt und siehe da die war weg. Dann habe ich an Costa geschrieben und mich über die hohen Stornokosten beschwert und angeboten, da es meinem Mann nun wieder besser ging, dass wir die Reise doch antreten. Daraufhin habe ich einen Gutschein für die nächste Buchung in Höhe von 800,-- Euro bekommen. Ca. 400 Euro (den genauen Betrag weiß ich nicht mehr) hat Costa einbehalten, wegen angeblicher Werbekosten. Und von kostenloser Begleitung keine Rede.
    Nur mal so zu den Gebaren von Costa.
    Und auch bei AIDA haben wir immer den vollen Preis Premium (weil man ja eine bestimmte Kabine braucht, wenn einer Rollstuhlfahrer ist) bezahlt, ebenso bei MSC.

  • wenn du genau lesen würdest hättest Du wahrgenommen das dies erst an dem seit Oktober gültigen Katalog gilt. Statt sich zu beschweren möchte ich mal was anderes anmerken: wir sind in unserer Familie auch betroffen, dennoch müssen wir in jedem Lokal als Begleitperon unser Essen bezahlen, ich persönlich finde also das Costa Angebot mit Essen, Schlafen reisen sehr großzügig.
    Aber ich sehe schon: es ist wie immer, wenn Costa was macht: falsch. Dasselbe Angebot von AIDA würde hochgejubelt werden.


    Zum Thema Stornokosten Costa: sind die bei anderen Reedereien niedriger?

  • Die Stornokosten sind bei AIDA genauso hoch wie bei Costa. Aber wenn man keine Reiserücktrittsversicherung abschließt, muss das einem doch vorher klar sein, dass sie 20 % (oder mehr) bei Stornierung der Reise einbehalten.


    Ein Tipp:
    Bei AIDA kann man als Rollstuhlfahrer/Behinderter auch Vario buchen, hierfür muss man nur direkt nach der Buchung AIDA mitteilen, dass eine barrierefreie Kabine benötigt wird und sich vorher natürlich vergewissern, dass noch barrierefreie Kabinen vorhanden sind.

    09/2013 Nordeuropa 6 mit AIDAcara
    02/2014 Kanaren mit AIDAblu
    12/2014 - 01/2015 Kanaren mit AIDAstella
    09/2015 Metropolen mit AIDAbella (Cruise Days)
    04/2016 Von Antalya nach Mallorca mit AIDAaura
    06-07/2016 Norwegen mit Costa Pacifica
    09/2016 Die schönsten Mittelmeerinseln mit Costa neoClassica
    03-04/2017 Karibik & Transatlantik (Barbados-Gran Canaria) mit AIDAdiva


    01-02/2018 Kanaren inkl. Lissabon und Cadiz mit AIDAblu :matrose:

  • Das würde ich auch sehr begrüßen, wenn die barrierefreien Kabinen für die Personen, die sie benötigen, geblockt werden würden!

    09/2013 Nordeuropa 6 mit AIDAcara
    02/2014 Kanaren mit AIDAblu
    12/2014 - 01/2015 Kanaren mit AIDAstella
    09/2015 Metropolen mit AIDAbella (Cruise Days)
    04/2016 Von Antalya nach Mallorca mit AIDAaura
    06-07/2016 Norwegen mit Costa Pacifica
    09/2016 Die schönsten Mittelmeerinseln mit Costa neoClassica
    03-04/2017 Karibik & Transatlantik (Barbados-Gran Canaria) mit AIDAdiva


    01-02/2018 Kanaren inkl. Lissabon und Cadiz mit AIDAblu :matrose:

    2 Mal editiert, zuletzt von Inselurlauber ()

  • Weil es mir mein altes reisebüro gesagt hatte.



    Wenn ich mal auf die buchungseite von aida gehe, stelle ich fest, dass ich die Kabine ohne Nachweis buchen kann. Allerdings geht das nicht bei allen schiffen. Ich gehe öfters auf die Buchungsmaske um einfach mal Preise zu erfahren und dann führe ich die Buchung nicht durch, von daher weiß ich nicht, was passier, wenn ich diese durchführen würde. Es würde ja schon reichen, wenn in der buchungsmaske ein Vermerk stehen würde "Buchbar nur nach Nachfrage oder so".


    Wie die mein Schiff das handhabt weiß ich auch vom stamm Gästetreff dieses Jahr. aber alles ohne Angaben von Gewähr. Vom Gespräch mit den Reiseberatern.


    Aber ansonsten muss ich sagen dass ich die Aida in Sachen Barrierefreiheit nur lobben kann und das sage ich auch, weil ich auch beruflich am Rande mit barrierefreien Reisen zu tun habe und da macht Aida wirklich vieles möglich.


    Aber Fakten sind es nicht es sind Schlussfolterungen und man kann mich gerne korrigieren dazu ist ja ein forum da und aus Fehlern lernt man.

  • Vielleicht habe ich auch nur Dinge falsch interpretiert. Aber zurück zum Thema! Ich fände es schön wenn die anderen Carnival Reederein der Costa folgen würden. Wie gesagt das mit der An und Abreise sowie essen finde ich fair, aber wie wird dass denn berechnet? Bisher war ja Vollpension im Kabinenpreis inkludiert oder habe ich da was missverstanden?