Süd Ost Asien 5 vom 11. Februar bis 25. Februar 2013

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Süd Ost Asien 5 vom 11. Februar bis 25. Februar 2013


    Hallo !


    Wir - mein Man und ich - planen individuelle Ausflüge während der Reise - z. B. an den 2 Tagen in Bangkok.


    Wer hat Lust sich anzuschließen z.B. für die TAXI fahrt (135 Km in die Stadt ) und für die nachfolgende individuelle Green-Mango Bangkok Tour für Neugierige.


    Nachfolgenden Text habe ich von der Internetseite hier rein kopiert........


    ..............Diese speziell auf Bangkok-Erstbesucher abgestimmte deutschsprachige Stadtführung bringt euch zu den Klassikern wie Königspalast (Grand Palace), Wat Phra Kaeo, Wat Pho und Wat Arun.


    Das gewisse individuelle Etwas und somit den wohl entscheidenden Unterschied zu den klassischen Bangkok-Stadtrundfahrten aus dem Reisekatalog, erhält die Green-Mango Bangkok Tour für Neugieige durch zwei der faszinierendsten Märkte Bangkoks abseits der bekannten Touristenrouten, durch authentisches Thaifood und der Tatsache, dass wir unsere Führung in kleiner Gruppe zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführen.
    Gemeinsamer Treff- und Ausgangspunkt für alle Teilnehmer dieses Green-Mango Bangkok Führung ist morgens um 9:00 Uhr das Sathorn Pier.
    Die auch als als Central oder Saphan Taksin Pier bezeichnete Expressboot-Anlegestelle am Chao Phraya River ist nur wenige Schritte von der Skytrain Station Saphan Taksin entfernt und somit von vielen Punkten der Stadt ganz stress- und staufrei zu erreichen.
    Die Bangkok Tour für Neugierige Führung startet mit dem öffentlichen Expressboot auf dem Chao Phraya Fluss Richtung Norden. Vom Pier sind es nur wenige Meter bis zum Grand Palace, dem alten Königspalast und Wat Phra Kaeo, dem Tempel des Smaragd-Buddhas. Wir legen dieses ganz besondere Highlight dieser Bangkok Führung bewusst an den Anfang, um so dem großen Ansturm der Tourgruppen zu entgehen.
    Wichtig ist, dass ihr angemessen gekleidet erscheint, das heißt entweder eine knöchellange Hose (keine 3/4 oder 7/8 Variante) bzw. ein Rock, der deutlich sichtbar die Knie überdeckt und wie bei allen Tempelbesichtigungen, bedeckte Schultern. Geschlossene Schuhe waren zwar die letzten Jahre immer Pflicht, wurde aber mittlerweile gelockert. Ordentliche Sandalen sind somit durchaus okay.
    Eine Besichtigung des Großen Palastes ist so gut wie Pflicht, zumindest beim ersten Bangkok-Besuch. Die Anlage stellt in ihrem Bestand von Kostbarkeiten das mit Abstand Prachtvollste dar, was ihr in Thailand finden könnt.
    Zwar lebt die Königliche Familie seit 1946 im Chitralada-Palast weiter nördlich in Bangkoks, dennoch wird der Große Palast weiterhin bei offiziellen Anlässen und Staatsempfängen für ausländische Gäste genutzt.
    Auf dem weitläufigem Areal von gut 2,6 km² stehen eine Fülle von Gebäuden. Neben dem königlichen Palast und einer Reihe von Regierungsgebäuden, auch der Heiligste aller Tempel in Thailand, der Wat Phra Kaeo mit dem Smaragd-Buddha.
    Nach einer ausgiebigen Besichtigung der Palast und Tempel-Anlage geht es zu Fuß zum nahegelegenen Wat Pho.
    Diese bereits im 17. Jahrhundert gegründete Tempelanlage zählt zu den ältesten buddhistischen Bauwerken Thailands. Hauptattraktion ist die 46 Meter lange liegende Buddha-Statue im Viharn, die den Erleuchteten kurz vor seinem Übergang ins Nirwana darstellt.
    Ebenso berühmt ist die Wat Pho Massage-Schule, die sich noch heute innerhalb der Klostermauern befindet.
    Eine kurze Bootsfahrt bringt euch auf die andere Seite des Chao Phraya. Hier wartet von weitem schon sichtbar Wat Arun, der Tempel der Morgenröte.
    Macht euch die Mühe und erklimmt den Phra Prang, der Ausblick über den Fluss und die Altstadt ist einmalig.
    Stadtbesichtigungen machen für gewöhnlich hungrig und so wird es Zeit fürs Mittagessen.
    Mit dem Tuk Tuk geht es auf rasante Art zu einem urigen Restaurant, in dem bisher fast ausschließlich Einheimische zur Stammkundschaft gehören.
    Direkt am Wasser gelegen, erwartet euch hier original Thaifood in ungezwungener und entspannter Atmosphäre.
    Frisch gestärkt und ausgeruht geht es nun durch verwinkelte Gassen, vorbei an urigen Hinterhöfen und manchmal scheinbar auch mitten durchs Wohn- und Esszimmer zum Talaat Wang Lang, einem faszinierenden und farbenprächtiger Essens- und Secondhand-Kleidermarkt.
    Zielgruppe der Verkäufer hier sind eindeutig Thais, Touristen verirren sich hier nur selten hin. Der Wang Lang Markt bietet eine Fülle an kulinarischen Reizen und ausgefallenem Street Food. Auch wenn ihr vom Mittagessen vermutlich noch satt seid, gerade die thailändischen Desserts lohnen hier.
    Nach dem Marktbesuch wieder auf der Ratanakosin-Seite angekommen, geht es zur letzten Station eurer Green-Mango Stadttour durch das andere Bangkok, dem Talaat Phra Khreuang, einem heiligen Amulett-Markt.
    Hier schlägt das spirituelle Herz des Thailänders höher, da er hier all das erstehen kann, was er benötigt, um den Wirrungen des Alltages sicher entgegentreten zu können. Gegen jedes drohende Schicksal scheint es hier das passende Gegenmittel zu geben.
    Voll mit jeder Menge an Eindrücken geht es mit eurem deutschsprachigen Reiseführer per Expressboot wieder zurück zur Ausgangsstelle am Saphan Taksin Pier, wo eure etwas andere Bangkok Classics Tour dann ganz offiziell endet.
    Termine, Preise und Leistungen:Sartzeit: 9:00 Uhr Treffpunkt: Sathorn Pier, nahe der Skytrain-Haltestelle "Saphan Taksin" Durchführung: täglich, ausser donnerstags Dauer: ca. 7 Stunden Preis: 55,- Euro pro Person Kinderpreis (6 - 11 Jahre): 27,- Euro pro Kind * (* in Begleitung ihrer Eltern) Teilnehmerzahl: 2 - 8 Personen Eingeschlossene Leistungen: deutschsprachiger Tourguide, Eintritt, Expressboot, Tuk Tuk, Mittagessen (ohne Getränke) Nicht eingeschlossen: Anreise, Getränke beim Mittagessen, Trinkgeld für euren Tourguide


    Wir wollen dann auch in Bangkok übernachten im 5* Hotel Lebua At State Tower mit einer atemberaubenden Dachterrasse und den Blick über die Stadt ( 125€ für zwei Personen mit super Frühstück) um dann am 2 Tag weiter Bangkok zu entdecken und die lange hin und her Fahrt ( jeweils 135 km ) einzusparen.


    Gibt es Leute die auch Interesse haben und sich ggf. anschließen oder an der weiteren Planung beteiligen möchten.


    Bei unserer letztjährigen Reise haben wir in St. Petersburg auch so verfahren und haben sehr gute Erfahrungen gemacht... war super... !!!


    Viele Grüsse


    Neelia

    Einmal editiert, zuletzt von Neelia ()

  • Hallo



    Zu eurer Reise gibt es bereits eine Sparte im Forum mit reger Diskussion, da solltet ihr euch am besten mit anschließen



    LG


    Tami

  • Hallo Neelia,
    witzigerweise haben wir den gleichen Plan im Bezug auf Bangkok :daumen:
    Wir haben auch die Übernachtung im Lebua at state tower Hotel gebucht :lol1:
    Und wir sind auch noch auf der Suche nach einem guten Transportmittel nach Bangkok. Die zahlreichen Shuttleservices im Internet starten irgendwie nie am Hafen... Also würden wir uns gerne ein Taxi mit euch teilen...


    Bangkok werden wir allerdings auf eigene Faust erkunden :daumen:


    Liebe Grüße
    Stefan und Sarah

    Östliches Mittelmeer - Aida Diva - Oktober 2009
    Westliches Mittelmeer - Aida Bella - Juni 2010
    Nordeuropa - Aida Blu - August 2011
    Westliches Mittelmeer - Aida Bella - Juni 2012
    Südostasien - Aida Diva - Februar 2013
    Kanaren - Aida Blu - Februar 2014
    Karibik - Aida Vita - Februar 2015

    Orient - Aida Stella - Januar 2016
    Karibik - Aida Diva - November 2016
    Kanaren - Aida Prima - November 2017
    Ostsee&Norwegen - AIDA Prima - Juli 2020 (abgesagt)

    Norwegen - AIDA Prima - März 2022

    Westliches Mittelmeer - AIDA cosma - Mai/Juni 2022

    Metropolen - AIDA Prima - Dezember 2022