NCL Norwegian EPIC / Royal Caribbean Oasis/Allure of the Seas

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo an alle, war schon jemand hier aus dem Forum, auf einem der oben genannten Schiffe?
    Wenn ja, sind so große Schiffe zu empfehlen oder wird da einfach nur noch Massentourismus betrieben? Es reizt ja schon einmal mit einem der größten Schiffe zu fahren. Bei den Passagierzahlen bekommt man doch nicht so einfach einen Platz auf dem Sonnendeck oder verläuft sich das alles?


    Als wir auf Mallorca waren, hat die EPIC neben der Vita gelegen. Die Vita ist ja ein Winzling dagegen.


    Wir waren da:


    AIDAvita westliches Mittelmeer 16.07.2011 - 23.07.2011


    Demnächst:


    AIDAsol Kanaren 2
    29.09.2012 - 06.10.2012


    [Blockierte Grafik: http://ticker.cruise-ships.com/002/02e8ba7d5e9899d3c7d39c2645e5aafe.png]


    gesendet von meinem SGS3

  • Für Infos und Erfahrungen zur Oasis-Klasse empfehle ich das hier:
    http://www.cruisetricks.de/kre…oasis-allure-of-the-seas/


    Bzgl. der Oasis-Klasse liest man eigentlich fast durchweg, dass die Masse an Menschen an Bord nicht weiter auffällt, da das Schiff ja entsprechend "groß" ist. Natürlich kann es beim Ein- und Aussteigen etwas voller werden aber ich denke, die Hafeneinrichtungen sind jeweils der Schiffsgröße angepasst worden (daher macht die Oasis ja nicht überall fest). Wir kennen jedoch beide Schiffe nicht, gehen aber in 2013 auf die Epic. Es dürfte aber hier im Forum den ein oder anderen geben, der mit den Schiffen schon Erfahrungen gesammelt hat.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Wir waren auf der Oasis, ist zwar annähernd 2 Jahre her, aber ist uns allen in bleibender positiver Erinnerung erhalten geblieben.
    Ja, es sind eine Menge Leute, aber wie schon erwähnt, auf dem Schiff ist dies alles gut verteilt. :daumen:
    Auch beim Einchecken gibts keine Probleme, im Gegenteil dies klappte sogar viel schneller als bei AIDA und Co., dank Online-Check-In,
    war schon alles parat, in ca.20 min waren wir an Bord. :wiegeil:
    Auschecken geht wie am Flughafen am Terminal, man wird im Speisesaal versammelt und bekommt Check-Out-Time zugeteilt, alles ohne Hektik, ohne Probleme. :blumen:
    In den Restaurants nur selten Gedränge, auch kein Geschiebe. :hunger:


    Richtiges Drängeln usw. gibts eigentlich nur, wenns was zu gewinnen gibt, da werden die Amerikaner (sind ja die meisten) zum Rüpel,
    gut dass keine Schusswaffen mit an Bord genommen werden dürfen. :hahahah:
    Bei Landgängen gabs nur einmal Probleme, als in Charlotte Amalie der Zoll das Schiff nicht freigab, da wurde mancher etwas ungeduldig und schimpfte auf Englisch was das Zeug hält. :swarsnicht:


    mfg


    Reisekegsi

    10 x AIDA - 23 x RCCL - 0 x Celebrity - 1 x Scandlines - 0 x TUI-Cruises
    :rechts:
    #2024 - Celebrity Silhouette - Best of Scandinavia #2024 - Anthem of the Seas - Kanaren #2025 - Explorer of the Seas - südliche Karibik #2026 - MeinSchiff 5 - Transsuez Dubai-Heraklion

  • Hi,


    ich gehe im Oktober erstmals richtig "fremd" und probiere mal die Oasis of the Seas ... Wenn es bis dahin Zeit hat, kannst Du danach auf meiner Homepage einen ausführlichen (Vergleichs)bericht dazu lesen ...


    VG,
    Harald

  • die Oasis oder Allure würden uns auch mal reizen. Leider fahren beide nur die 1 Wochen Touren. Und wenn dann käme die Karibik-West Tour in Frage nur.
    Vielleicht ja 2014 in Verbindung mit einer Woche Florida PKW-Cruise



  • Hallo,


    schau doch mal hier unter Reiseberichte. Topfan hat einen sehr schönen Reisebericht über die Epic in der Karibik geschrieben:


    Reisebericht NCL EPIC Östliche u. Westliche Karibik 18.09.-02.10.10


    Wir haben die Schnupperfahrt damals gemacht. Also uns hat die Epic echt gut gefallen. Von Außen denkt man nur Oh Gott aber von Innen ist sie ganz nett. :daumen:


    Aber wenn ich im Cagney´s bin, bin ich eh glücklich. Egal auf welchem Schiff ich dann von der NCL-Flotte bin.


    LG

  • Hi, ich war in 9/2011 eine Woche allein auf der Epic. Wenn mir eine Route gefällt, würde ich jederzeit wieder NCL bzw. die Epic buchen. Von der Größe habe ich nicht viel gemerkt, d.h. es war trotz nahezu voller Auslastung alles machbar, Schattenliege, Platz im Restaurant etc. Wobei viele STammfahrer schon gesagt haben, dass die Epic nicht typisch für NCL ist. Ich nenn Dir mal ein paar (absolut persönliche...) Pros und Cons:


    Pro: Freundlichkeit, absolut gelebter Service. Hab eine tolle Einzelkabine (Studio) genutzt. Es wurde mehrfachtäglich Eiswasser in der Kabine bereitgestellt, Eiswasser und Eistee bekam man immer überall direkt angeboten. Den Platz am Pool fand ich absolut reichlich. die Shows (Blue Man Group) und das Unterhaltungsprogramm waren vom Feinsten. Googel mal Howl at the Moon, tolle Show. Hab mich auch in den Bars sehr wohl gefühlt und das internationale Publikum (Mittelmeer, bunt gemischt!) hat mir gut gefallen. Die deutsche Gästemanagerin war auch super und obwohl ich gut englisch spreche und prima klar kam, hatte sie immer Tipps parat. Ausflüge ähnlich wie AIDA. Kein Schnäppchen, aber gut organisiert. ICE Bar und Cirque & Dreams super!!!! Bezahlrestaurant Cagneys und bes. Churrascaria (FLEISCH, ich liebe es...) klasse.


    Cons: hmmm, nu ja, von den Cocktails wurde ICH nicht mal lustig, empfand Getränke gefühlt als recht teuer, man muss immer rechnen, Dollarkurs, Tax, Servicepauschale. Aber da lernt man sicher mit jedem Drink dazu. Dann gab es eine Art Flatrate saufen. Eimer Eis mit 5 Pullen Bier drin zum "Angebot". Den trugen dann einige Mädels im Abendkleidchen (wurde an einem bestimmten Tag für Fotos angezogen... ist wohl so US Sitte, niedlich...zum Abendessen waren es vorher noch Jeans) spazieren. Aber nicht tragisch. Essen: es war o.k. Dummerweise war ich vorher auf der Mein Schiff und vom Atlantik verwöhnt. Frühstück fand ich sehr gut. Aber da ist mein Geschmack auch deftig. Buffett Abends war nicht mein Ding. Aber essbar. Gute 3 Sterne (persönlich empfunden, gell...). Bedienrestaurants etwas besser. Aber wenig Abwechslung. Zum Glück bin ich für ein Steak immer zu haben, grins. Getränkepaket für Softdrinks war bei mir auch ein Minusgeschäft, aber da hab ich einfach falsch kalkuliert.


    So, Fragen gerne, vllt. fällt mir noch was ein.


    Fazit: jederzeit wieder, wenn mich einfach die Route total reizt und/oder der Preis mich überzeugt. Ich hab mich wohl gefühlt. Es ist vllt. Fair, die Schiffe und das Konzept nicht mit AIDA oder Mein Schiff 1 zu 1 zu vergleichen. Kann man nicht. Und man muss halt daran denken: ander Länder, andere Sitten, sprich, der Ami mag andere Sachen als der Durchschnittsdeutsche und so ist das Konzept halt. Was nicht immer schlechter ist ;) Ich hatte viele nette Gespräche und kann nun erklären, warum es GANZ wichtig ist, dass auf den Tischen drei VERSCHIEDENE Sorten Süsstsoff (neben dem Zucker) stehen müssen... :lachroll:

    2 Mal editiert, zuletzt von Anschla ()

  • Ja, die Epic passt nicht so ganz rein. :lachzwink:


    Ich glaube die fast komplette Flotte wurde in Papenburg gebaut, die Epic in Frankreich und prompt war bei der Schnupperfahrt der Motor kaputt. Die Neuen werden jetzt auch wieder in Papenburg gebaut. :daumen:

  • Wie schon hier berichtet...ein-/auschecken geht fast schneller als sonst wo. Allein das für die Oasis Klasse gebaute Cruise Terminal ist grösser als manches Flughafen Terminal in Deutschland. Irre beeindruckend und schnellere Abfertigung habe ich noch nicht erlebt. Wer keine Angst vor der Gewissheit hat mit 6000 Passagieren unterwegs zu sein, wird völlig überrascht sein wie entspannt das ganze bei der Oasis/Allure ist. Vor allem beim Essen. Wir kommen Grade von der AIDAsol und ganz ehrlich...das hektische Gefühl in den Restaurants ist grausam im Vergleich zu dem wies z.B. auf der Allure zugeht. Und Aug sonst...keine Probleme mit Liegen, Landgängen etc. Das Einzige was man meiner Meinung nach rechtzeitig machen sollte ist sich um die Reservierungen für Shows oder Spezialitätenrestaurants zu kümmern. Das kann schon mal eng werden wenn man erst auf Schiff bucht. Falls weitere Fragen sind...einfach posten.



    Dez. 2008 - AIDAdiva (Orient)
    Mai 2009 - Freedom of the (Karibik)
    Dezember 2010 - Allure of the
    Seas (Karibik)
    Oktober 2011 - Mariner of the Seas (östl. Mittelmeer)
    Juli 2012 - AIDAsol (Ostsee)
    November 2012 - AIDAmar rotes Meer)

    2008 - AIDAdiva - Dubai

    2009 - Freedom of the Seas - Westkaribik

    2010 - Allure of the Seas - Westkaribik

    2011 - Liberty of the Seas - östl. Mittelmeer

    2012 - AIDAsol - Ostsee

    2012 - AIDAmar - Rotes Meer