Relativ ruhige Innenkabine. Oben drüber scheint ein Abstellraum zu sein, da kann es mal kurzzeitig etwas rumpeln, ist aber nicht dramatisch. Bei Seegang spürt man kaum etwas, ob der zentralen Lage.
Ich kann die Kabine guten Gewissens empfehlen.
Relativ ruhige Innenkabine. Oben drüber scheint ein Abstellraum zu sein, da kann es mal kurzzeitig etwas rumpeln, ist aber nicht dramatisch. Bei Seegang spürt man kaum etwas, ob der zentralen Lage.
Ich kann die Kabine guten Gewissens empfehlen.
Schau mal hier:
auf diese Seite habe ich alle Infos zu den AIDA Tarifen und Co gefunden- Rest habe ich telefonisch mit den clubschiff-profis geklärt. Ich verlinke Euch die Seite mal hier
Ich bin gestern von der AURA gekommen und kann die Kabine nur eingeschränkt empfehlen.
Auch wenn die Kabine in der Mitte keine Probleme mit dem Seegang hat, gilt für die AURA, dass die Wand am Kopfende des Bettes bei jeder Schiffsbewegung knackt. Deshalb war nur an Schlafen mit Ohrstöpseln oder einem umfangreichen Barbesuch möglich.
Wir hatten diese Kabine auf unserer Nordlandtour. Die Kabine liegt sehr ruhig. Schiffsgeräusche haben wir nicht gehört. Die Kabine ist eine Innenkabine. Da es zu unserer Zeit nicht richtig dunkel wurde, waren wir froh, eine Innenkabine gebucht zu haben. Wir können diese Kabine empfehlen und würden diese Kabine auch wieder buchen.
Haggi
Mein Mann und ich hatten diese Kabine auf unserer Südostasien Reise im Dezember 2010 und wir können sie jederzeit weiterempfehlen. Auch wir meinen, dass es eine ruhige Innenkabine ist. 2 Türen weiter ist ein Abstellraum für Wäsche (haben wir 1xgesehen, als die Tür offen stand), was uns aber geräuschmäßig in keinster Weise gestört hat und ich bin sehr! geräuschempfindlich. Als im Bad 1x der Ventilator lauter gesummt hat, habe ich einfach die Handtücher vorgelegt und Ruhe war! Das Knacken am Kopfende habe ich nur in 2 Nächten bemerkt, kann auch am Seegang gelegen haben, meinen Mann hat es jedenfalls nicht gestört.
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich hatten diese Innenkabine jetzt 2 Wochen auf der Amazonastour und wir müssen schon sagen das die Kabine nicht immer die ruhigste war. Direkt untendrunter ist wohl das Lager wo morgens Getränkekisten gestapelt worden. Dann eine Feuerschutztür, die immer sehr schwer zufällt. Manchmal hört man ein hämmern was nach 5-10 Schlägen beendet ist. Keinerlei Gerausche aus den Nachbarkabinen. Seegang merkt man nicht so schlimm wie vorne oder hinten.
MfG
Die Kabine liegt in der Mitte des Schiffes. Eine gute Position bei starkem Seegang. Allerdings morgens zwischen 5.00 und 6.00 Uhr sehr laut. Vermutlich kommen diese Geräusche von Deck 3 (Lager o.ä. Räume).
Wir hatten diese Kabine während unserer Amazonas-Tour. Hübsche Kabine, Doppelbett - aber leider wie bereits berichtet, morgens um 5.30 Uhr 6 Schläge, man hört Stimmen und Türen schließen. Nach einer Woche haben wir reklamiert und wir hätten eine neue Kabine im vorderen Teil auf dem gleichen Deck bekommen können. Wir sind nicht umgezogen, denn wenn ich den Vergleich ziehe zwischen etwas Lärm, nur morgens für eine kurze Zeit oder Schaukelbewegungen bei Wellengang, dann siegt die Stunde! Fand ich aber trotzdem sehr kulant von AIDA.
Perlenfee
Wir hatten diese Kabine während unserer Amazonas-Tour. Hübsche Kabine, Doppelbett - aber leider wie bereits berichtet, morgens um 5.30 Uhr 6 Schläge, man hört Stimmen und Türen schließen. Nach einer Woche haben wir reklamiert und wir hätten eine neue Kabine im vorderen Teil auf dem gleichen Deck bekommen können. Wir sind nicht umgezogen, denn wenn ich den Vergleich ziehe zwischen etwas Lärm, nur morgens für eine kurze Zeit oder Schaukelbewegungen bei Wellengang, dann siegt die Stunde! Fand ich aber trotzdem sehr kulant von AIDA.
Perlenfee
Wellengang ??? Damit hab ich jetzt echt nicht so gerechnet... ist das den zu erwarten
ist das schon möglich, aber es hält sich in Grenzen. Immer schon kräftig essen und dann geht alles klar. Wir haben nichts gehabt!!!!!
Aber mach dich nicht verrückt, bei jeder Tour ist das Wetter anders. Mal ist das Meer platt wie eine Flundern, mal kräuselt es sich. Auf dem Amazonas ist es auf jeden Fall sehr ruhig während der Fahrt.
Ich habe mich auch verrückt gemacht, mit der Vorstellung, es könnten noch höhere Wellen kommen (ich schäme mich für diesen Gedanken).
Perlenfee
Hat das schonmal jemand probiert?