Istanbul / Türkei

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Istanbul kann man ohne AIDA erkunden. Ins alte Viertel kann man – je nach Lage des Schiffes laufen. Wenn das Schiff hinter anderen Schiffen liegt, dann ist es doch weit. Den Taxipreis bis zur blauen Moschee kann man auf 5 € runterhandeln.


    Von der blauen Moschee aus kann dann die Hagia Sophia und der Topkai Palast besichtigt werden. Vor der Hagia Sophia fährt zur jeden vollen Stunde ein roter Hop on, hop off Bus zur 2 stündigen Rundfahrt los. Die Linie kann man den ganzen Tag benutzen und der Bus hält auf Anfrage auch in der Nähe der AIDA. Am Taksim Platz aussteigen und dann die Haupteinkaufsstraße runterlaufen, dort wo die Tram langfährt. Die Geschäfte öffnen sonntags um 13 Uhr und es ist richtig was los. Mit der alten Straßenbahn kann man dann wieder zurück zum Platz fahren. Die Straße kann man auch gut zu Fuß erreichen – einfach den Berg hoch. Kurz vor der Brücke fährt auch eine Metro hoch.

  • Hallo,


    vielleicht noch ein wichtiger Zusatztipp: Handeln bis der Arzt kommt muss man wirklich. Tip: Das beste Argument des Käufers ist die Türklinke. Aber... wer in der Türkei anfängt zu handeln, der ist verpflichtet zu kaufen, wenn man sich auf einen Preis geinigt hat. Die Zahl die man zuletzt genannt hat ist ein verbindliches Angebot, das man abgegeben hat. Geht der andere darauf ein gibt es kein zurück mehr. Klar, selten wird das jemand mit der Polizei durchsetzen, doch wer nach Einigung einen Rückziher machen will, dem wird schon sehr deutlich klargemacht, dass das keine gute Idee ist.


    Ist ja auch nur fair, denn so ein Handel in der Türkei kann bei größeren Beträgen schon mal locker 1 Stunde dauern und in der Zeit kann der Verkäufer ja keine anderen Kunden bedienen. Wer also im großen Basar etwas größeres einkaufen will, sollte also Zeit mitbringen (oder bereit sein, einen zu hohen Preis zu bezahlen)


    Florian

  • Hallo,


    ich fahre einmal im Jahr nach Istanbul zum Einkaufen. Meine Ledersachen kaufe ich in einem kleinen Geschäft neben der Zisterne.


    Der Laden heißt Golden Horn und befindet sich in der ersten Etage.


    Avenue de la Citerne Basilique 15, 3e étage
    (Yerebatan Caddesi 15 /3. Kat)
    Sultanahmet / Istanbul
    Turquie
    goldenhorn@istanbulguide.net



    Die Jungs haben eine eigene Werkstatt wo sie maßschneidern und eine große Auswahl an fertigen Lederprodukten.


    Handeln ist natürlich auch hier angesagt.

  • Hallo,


    wir waren gerade mit der Cara in Istanbul und können den Ortsteil Otaköy empfehlen, liegt direkt unterhalb der Bosporusbrücke, die am Abend illuminiert wird, die Brücke kann man von Schiff aus prima sehen.


    Da ist abends immer eine Menge los, Restaurants, Bars, Kneipen, dort kann man sich auch mal eine Wasserpfeife genehmigen. Mit dem Taxi vom Schiff aus ca. 10 Minuten je nach Verkehr, Kosten um die 10 YTL oder 7-10 Euro. Uns hat es dort sehr gut gefallen.


    Gruß


    Jochen

    115 Tage Aida: 19 Tage Blu, 39 Tage Aura, 35 Tage Cara, 15 Tage Vita, 7 Tage Diva, 13 Tage NCL Jade :erschrecken:

  • Zitat

    Original von septembermama78
    Hallo,


    nun frag ich mich doch grade mal ob ich für Istanbul Geld umtauschen muss?
    In unserem letzten Türkei-Urlaub konnten wir mit Euro zahlen-ist das in Istanbul auch der Fall oder sollte man lieber vorher zur Bank gehen bzw. auf dem Schiff tauschen?


    Danke,
    Nina


    Ein Türkischer Arbeitskollege von mir meinte, dass es kein Problem ist in ganz Istanbul mit Euro´s zu zahlen. Darüber hinaus gibt es auch an fast jeder Ecke einen Automaten zum tauschen.

  • Geld umtauschen muß man nicht. 2006 ging bei uns alles in Euro.

    Grüße Markus, Nicole, Luca Joel und Tom Louis


    10/2005 AIDA Cara das erste Mal
    07/2006 AIDA Aura Flitterwochen
    07/2006 AIDA Aura Flitterwochen
    00/2007 AIDA Babypause
    10/2008 AIDA Cara zu Dritt
    04/2009 AIDA Bella

  • Hallo,


    auf unserer Reise kann man Abends nochmal nach Istanbul gehen, da das Schiff erst Mittags los geht. Müssen 2 junge Frauen (19) allein in Istanbul Angst haben? Ich kenn nur die Ägypter und Tunesier...und die haben es ja immer auf junge Frauen abgesehn.



    Wäre echt super wenn jemand antworten würde. :)


    Vielen Dank


    LG die 2 Schihaserl aus Bayern :bayern:

  • als frau allein in istanbul, nachts? weiß nicht, sucht euch paar jungs mit den ihr von bord gehen könnt.......dann ist es gar kein problem.......


    tagsüber ist istanbul auch überhaupt nicht schlimm........wunderschöne stadt genießt es.......


    :gitarre:
    liebe grüße susi

  • Hat schon mal jemand eine Bosporus-Fahrt auf eigene Faust unternommen? Wo fahren die Schiffe los und wie viel Zeit muss man dafür einplanen?
    Vielen Dank im vorraus für die Antworten!

  • die fahrten gehen nicht weit vom hafen weg, also ist zum teil schon zu fuß zu errreichen........ich selbst habe zwar nicht die tour gemacht, habe es mir aber von anderen berichten lassen, war letzten sommer in istanbul.......über aida selbst soll die tour ja auch angeboten werden, aber soll echt kein problem sein die selbst zu machen, wie lange die tour dauert, kann ich dir leider nicht sagen, soll aber auf jeden fall empfehlenswert sein.... :abfahrt:

  • Ich glaube, dass auch direkt an der Galatabrücke Schiffe Borsporusfahrten anbieten. Wir wurden auf jeden Fall letztes Jahr beim Gang über die Brücke öfter angesprochen ob wir nicht so eine Fahrt machen wollen.
    Zur Galata-Brücke sind wir ca. 20 min gegangen.

    08/2007 AIDAcara öMM
    05/2008 AIDAdiva wMM
    03/2009 AIDAdiva Dubai
    07/2011 AIDAdiva öMM
    :bayern:

  • @ Christian & rio77: Danke für die Info!


    Mittlerweile hat sich bei mir auch ein Denkfehler aufgelöst: die Galata-Brücke trennt ja gar nicht en euop. und den asiat. Teil von Istanbul. Daher häte meine Frage eigentlich lauten müssen: liegt die AIDA auf der "Hagia Sophia-Seite" oder der "Galata-Turm-Seite". :zwinker:


    Scheint sich aber urch den google-link geklärt zu haben!

    Es grüßt, der Martin!


    2005: Aida Cara wMM (11.-18.11.)
    2006: Aida Blu Ostsee (02.-06.09.)
    2007: Aida Aura Ostsee (09.-19.05.)
    2008: Aida Vita öMM (04.-11.07.)
    2008: Aida Vita Karibik & MA (15.-29.11.)
    2009: Aida Vita öMM (17.-24.07.)
    2009: Aida Cara Asien (23.11.-07.12.)
    2010: Aida Vita wMM (17.-31.07.)
    2011: Aida Aura Schwarzes Meer (10.-24.07.)
    2012: Aida Aura Adria (06.-13.05.)
    2013: Aida Vita wMM (10.-17.08.)


    Das Leben ist schön!

  • Hallo,
    ich hatte schon am Morgen eine wunderschöne Einstimmung auf Istanbul. Immer wieder sind Delfine aufgetaucht und beim Anblick auf Istanbul hat sich das Aufstehen um ca. 6.00 Uhr voll gelohnt.
    Mein Mann und ich sind einfach mal aus dem Schiff raus und wollten mal sehen, wie wir Istanbul errobern können. Gleich sind wir von einem Taxifahrer angesprochen worden, der uns eine Fahrt durch Istanbul versprach, auch auf die asiatische Seite. Die Fahrt sollte 80€ kosten, wir haben es auf 70€ runtergehandelt, haben versprochen, ihm Trinkgeld zu geben, wenn es uns gefallen hat. Also zuerst am Atatürk-Palast vorbei über die neue Bosporusbrücke auf die andere Seite und von einem Park mit sehr vielen Türken hatten wir einen sehr schönen, etwas trüben Blick auf Alt-Istanbul und den Hafen. Dann am Hafen zum ehemaligen Frauengefängnis, dort hinauf auf die Terrasse. Das Gebäude ist heute das renommierte Schmuckgeschäft "Stork". Es kam gleich ein Verkäufer, der uns den Ausblick erklärte. Da wir sowieso eine Uhr kaufen wollten, war das anschließende Verkaufsgespräch o.k. Wir hätten bestimmt auch nein sagen können.
    Dann zu der Suleymann Moschee, leider wird sie zur Zeit renoviert und man kann nur auf Bildern sehen, dass sie schön sein muss. Weiter in der Stadt, gehalten an einem Teppichgeschäft, wir wurden begrüßt und ein junger Teppichhändler zeigte uns den Weg zur blauen Moschee und zur Hagia Sophia, wartete jeweils draußen und führte uns wieder zurück. Die Führung in der blauen Moschee, die uns ein Mann mit einigermaßen guten Deutschkenntnissen anbot, hätte ich mir lieber erspart, da ich lieber Gotteshäuser erspüre und der Preis von 10€ war gegenüber dem Taxifahrer erheblich zu viel. Beide Moscheen sind sehr unterschiedlich und wirklich sehens- und erfühlenswert. Alles klar für ein Verkaufsgespräch beim Teppichhändler. Wir hatten auch hier vor, einen zu kaufen, es wurden zwei daraus. Dann beim Topkapi-Palast waren Menschenmengen im An- und Abmarsch. Die Bevölkerung hatte an diesem Sonntag (oder jeden ?)freien Eintritt und der wurde gut genutzt. Wir ließen uns durch das erste Tor zwängen, beim 2. Tor, wo Eintrittskarten notwendig gewesen wären, haben wir aufgegeben. Hatten gehofft, dass der Palast vielleicht auch am Montag noch geöffnet hätte, war nicht so. Zurück zum Schiff nach insgesamt 5 Stunden.
    Der Taxifahrer hatte uns jeweils den Eintritt in Türkischen Lira mitgegeben, da bei den öffentlichen Gebäuden nicht mit Euro bezahlt werden kann. Das waren umgerechnet ca. 20€. Das Geld vom Topkapi-Palast haben wir behalten. Wir gaben dem sehr netten Taxifahrer mit guten Deutschkenntnissen insgesamt 100Euro. Der Benzinpreis lag in Istanbul umgerechnet zwischen 1,70 und 1,80€.


    Abends nahmen wir auf der Bootsfahrt auf dem Bosporus teil, der sich auch gelohnt hat. Wir wurden nach der Bootsfahrt im Vergnügungsviertel abgesetzt und konnten völlig unauffällig unter den sehr modernen Türken bummeln. Jeder konnte entscheiden, nach einer Stunde beim Bus zu sein, oder die Zeit weiter in Istanbul zu verbringen. Es ist dort so wie in jeder anderen Großstadt, so gefährlich oder ungefährlich wie überall.
    Am nächsten Tag sind wir noch über die Galatabrücke in die Stadt gelaufen, im Gewürzmarkt sind wir von einigen Händlern angesprochen worden, in den Straßen dahinter überhaupt nicht mehr. Wir gingen nicht zum Gran Bazaar, da uns der Taxifahrer schon gewarnt hatte, dass da alles auf Touristen ausgerichtet ist, auch die Preise.
    Ich hätte als Frau allein überhaupt kein Problem gesehen.


    Istanbul und die Meteora-Klöster waren auf dieser Kreuzfahrt die Höhepunkte.
    Viele Grüße
    Ursula

  • wir haben den Hop-On-Bus genommen (direkt am Topcapi vor der Hagia Sofia) und am großen Busbahnhof-platz (wie hieß der noch?).


    Damit wurde man in etwa 2 Stunden perfekt herumgefahren und bekam alles erklärt (ohne Teppichhändler).


    Dann sind wir zum Wasser gelaufen und mit den Fähren hin und her gefahren (achtung, man braucht türkisches Geld) - haben wir einfach beim Brezelbäcker umgetauscht ;)

  • Hallo zusammen,
    bevor ich die Beiträge hier gelesen habe, war ich mir sicher in Istanbul werde ich einen Ausflug buchen und sonst überall selbst losziehen. Es liest sich ja wirklich so als ob Istanbul recht einfach zu erkunden ist.
    Mich interessieren vor allem mal die Hop-On-Busse.
    Gibt es mehrere Anbieter?
    Wenn ja welchen kann man empfehlen?
    Wo ist die dichteste Haltestelle? Ist das der Busbauhof?


    Gibt es eigentlich auch Öffis in der Nähe der AIDA?
    Ich habe was von einer S-Bahn und U-Bahn gelesen.
    Was ist mit Bussen?

  • Hallo arizona,


    wir haben Istanbul auch auf eigene Faust gemacht. Die Strassenbahn ist direkt beim Hafenausgang und dann rechts. Der Eingang ist zwar etwas schwierig zu finden, aber wir sind für nur 70 Cent (umgerechnet) bis zur blauen Moschee und zum Topkapi gefahren. Später dann noch weiter bis zum Basar. Ging super!!


    Gruss Tini

    2011: AIDA Dubai ,NCL Epic, Karibik mit Epic und Pearl:matrose: 2012: mal keine Schiffsreise/Koh Samui 2013: AIDA Cara Nordeuropa :Boot1: 2014: AIDA Bella Indian Summer :loveyou: , Mein Schiff 3 Kanaren :ciao: 2015: Anthem of the Seas

  • Hallo zusammen,


    wir sind mit der roten Linie gefahren. Hin glaube ich ab Kabatas, da wir erst noch bei den Booten waren ( Hafen raus und rechts) und dachten die fahren auch zum Topkapi. Die fahren aber alle auf eine Insel.
    Dann sind wir bis Sultanahmet (S) gefahren. In der Bahn steht dort auch noch Blaue Moschee und Topkapi dran.
    Zurück sind wir Findikli ausgestiegen, aber das sieht man auch gut, da man erst am Schiff vorbeifährt.



    Grüssle

    2011: AIDA Dubai ,NCL Epic, Karibik mit Epic und Pearl:matrose: 2012: mal keine Schiffsreise/Koh Samui 2013: AIDA Cara Nordeuropa :Boot1: 2014: AIDA Bella Indian Summer :loveyou: , Mein Schiff 3 Kanaren :ciao: 2015: Anthem of the Seas

  • Wir kommen auch grad frisch von Aida zurück und haben folgende super Erfahrung in Istanbul gemacht:


    Haben uns von zu Hause aus übers Internet einen privaten Reiseführer gebucht. Dieser hat uns zur verabredeten Zeit vorm Hafenterminal erwartet. Kostenpunkt: für 2 Personen 4 Stunden 70 €.


    Der junge Mann sprach perfekt deutsch, war sehr gebildet und hat uns perfekt durch Hippodrom, Blaue Moschee, Hagia Sophia und Topkapi Palast geleitet und wahnsinnig interesssant und packend die Geschichte und die Entwicklung der Kultur erklärt.
    Wir sind mit der S Bahn in die Stadt. Da er einen bestimmtes Ticket hatte, konnten wir kostenlos mit ihm fahren. Die Eintrittskarten hat er besorgt, wir mussten niergends anstehen. Er hatte wohl auch Vorzugskonditionen, denn die Karten waren wesentlich günstiger als die uns bekannten Eintrittspreise (Topkapi Palast und Hagia Sophia) Die Eintrittsgelder kamen zu den 70 € hinzu.
    Vorteil war halt, dass wir ihn für uns allein hatten und so auch ein bischen selbst bestimmen konnten was wir wissen wollten. Er ist super auf unsere Fragen eingegangen.


    Als unsere Führung zu Ende war, wollte er uns zurück begleiten, aber wir haben uns entschieden noch ein bischen auf eigene Faust loszuziehen.


    Er hat uns den Weg erklärt und Tips für abends gegeben.


    Abends sind wir unter der Galata Brücke in einem schönen Fischlokal gelandet. Dort haben wir auch einige von der Crew getroffen, die schon häufiger dort waren - also war es sicherlich ein gutes Lokal.
    Man hat von dort einen traumhaften Blick.


    Alles in allem war ein absoluter Traumtag!


    Wer Interesse an Infos hat, wie wir an den Reiseführer gekommen sind, kann sich gerne per E Mail bei uns melden.
    Antwort kann u.U. ein paar Tage dauern.