Wir überlegen die Transatlantik Route mit der Aura zu buchen.
Es ist die Osterreise und wir haben zwei Kinder von 3 + 6Jahren.
Würde mich sehr interessieren, ob hier im Forum Familien sind, die so eine Transatlantikreise schon einmal unternommen haben,
oder ob es eher eine Reise für Paare ist? Wie sind eure Erfahrungen?
Transatlantik mit Kindern
-
Summer76 -
24. September 2009 um 22:14
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
hallo summer,
die frage die du dir besser stellen solltest... kommen meine kids in kinderbetreuung zurecht... wenn ja... wie unsere, dann mach dir keine sorgen weil das grösste risiko ist der luxus das die kids private animateure haben. wenn sie mehr bei euch sind... tja dann seit ihr die entertainer...
mit meinen würde ich es machen.. sie sind schiffserfahren und kidsclubfanatiker... mittlerweile 4 + 6 und planen schon ganz genau welche clubbi geburtstage sie im wmm 2010 feiern wollen.. immer nach dem motto...was sollen wir denn jetzt in dieser doofen stadt... wir wollen wieder aufs schiff..
sprich deine kinder sind der entscheidende faktor..
lg
oliver -
Hallo Summer76 und herzlich willkommen hier im Forum
!!!
Zu Deiner Frage erst einmal eine grundsätzliche Gegenfrage: Habt Ihr schonmal vorher eine Kreuzfahrt gemacht ?
Grundsätzlich sind auf Aida Schiffen eigentlich IMMER Kinder mit dabei - insbesondere, wenn ansatzweise Ferienzeiten tangiert werden ( also auch um Ostern herum ) - Kinder ausserhalb der schulpflichtigen Alters findest Du im Prinzip immer an Bord. Dementsprechend ist auch das Angebot des Kidsclubs dann natürlich auf diese Altersgruppen zugeschnitten - passt also so oder so ( und wenn es nur wenige wären, dann haben die Kids umso intensivere Betreuung ) Wir waren vor einigen Jahren mal auf einer Tour im Herbst unterwegs, da waren es nur 12 Kids insgesamt im KidsClub auf der vita und unser Ältester schwärmt heute noch von dieser Reise ( da hat es Geschenke für die Kids gehagelt...das hatte zwar noch einen anderen Grund, aber dennoch war die Betreuung absolut spitze)
Die Transatlantik mit der Aura über Ostern fällt sogar fast in die Osterferien einiger Bundesländer bzw. knapp dran ( ein paar Schulschwänzer sind sicher dabei ;o) - dementsprechend viele Kids sind an Bord zu erwarten. Soviel erstmal zum Grundsätzlichen.
An Seetagen bietet der Kidsclub soviel an Programm, dass Du Deine Kids wahrscheinlich um Audienz bitten musst
insbesondere in dem Alter Eurer Kinder wird Ihnen das Programm auch nicht schnell langweilig. Für Kids-Club Besuche eigentlich die perfekte Altersgruppe. Bei Teenies wird es schon komplizierter...
ABER ETWAS, was mir persönlich da mehr Sorgen machen würde:
Wenn Du nicht weisst, ob die Kids ansatzweise seetauglich sind ( man will und sollte sie ja auch nicht tagelang mit Medikamenten vollpumpen ), dann würde ich persönlich als Testreise mit Kids keine Route mit 6 (!) Seetagen am Stück machen. Insgesamt habt Ihr auf der Reise sogar 9 reine Seetage. Wenn Ihr schon mehrere Reisen mit den Kiddies gemacht habt und nur die Frage ist, ob auch Kids überhaupt an Bord sind, dann brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen....
Aber, wenn Ihr noch keine Kreuzfahrt mit den Kindern unternommen habt und nicht wisst, ob sie klarkommen und Seegang zumindest halbwegs vertragen, dann würde ich vielleicht zumindest vorher noch eine Kurztour als Testballon einschieben...( z.B. Oslo Hin und zurück mit Colorline - das kostet nicht viel und wäre ein guter Test vorab)....
Dazu kommt nämlich: Geht es den Kids richtig schlecht
: Dann seid Ihr eine Woche Dauergast beim Schiffsarzt und der ist definitiv kein Pädiater/ Kinderarzt. Und mal eben von Bord gehen ist ebenfalls nicht möglich. Das könnte evtl. kritisch werden... also eher die Frage, die Ihr Euch selbst stellen müsstet.
Bezüglich Kinderbetreuung müsstet Ihr Euch jedenfalls weniger Sorgen machen.
Lieben Gruss und auf jeden Fall viel Spass !!!
-
Hallo,
unser Sohn hat mit uns die erste TA gemacht als er 1 3/4 Jahre alt war, in fünf Wochen machen wir inzwischen die 3te TA mit ihm, heute ist er 4 Jahre alt. Bei unseren TA's waren immer Kinder zwischen 2 und 6 mit an Bord.vg Kasi
-
Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen:
Wir haben letztes Jahr die Tour HH-NY mit unserer Tochter (damals 4 gemacht)
Da waren es nicht ganz so viele Seetage.
Aber wir wußten daß unsere Tochter den Wellengang ohne weiteres abkann. Nicht reisekrank etc. wird.
Das ist schon wie bereits geschrieben ein wichtiges Thema. Kinder die leicht reisekrank werden, können auf solchen Touren dann wirklich leiden. Es ist ja keine Garantie für gutes Wetter, wenig Wellen gegeben. Wir hatten Sturm mit allem was so dazu gehört, aber keinerlei Probleme damit.
Aber eine andere Familie hat die halbe Reise auf der Kabine zugebracht, weil gleichzeitig Frau und Kind seekrank waren.
Der Urlaub war für den Vater also auch nicht mehr so der Hit.
Langweilig war es unserer Tochter nie. Die Kids-Club Betreuung war super gut. Wir fliegen am Samstag wieder auf eine Aida Tour und unsere Tochter redet seit Wochen von nichts anderem als den Clubbies, Dodo, dem Club, dem tollen Essen etc......
Seetage bieten genug Abwechslung für alle. Auch die "Ausruhzeit" für unsere Tochter war nicht langweilig, weil ja das Fernsehprogramm auf den AIDA Kabinen doch sehenswert ist.
LG
Marion
-
Vielen herzlichen Dank für die vielen Tipps.
Wir haben uns nun entschlossen und fest eine Vario- Aussenkabine gebucht. :-))) -
Wie haben auch mit unsere Tochter (damals 6 Jahre) die TA gemacht. Also wenn Sie den Kidsclub mag ist das überhaupt kein Problem. Unserer Tochter sind noch heute die Seetage am liebsten, wenn Sie nicht vom Schiff runter muss
Viel Spass auf der Fahrt Ihr werdet es nicht bereuen.Gruss Mario
-
el-capitano
5. Januar 2021 um 17:55 Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.