Alles zu: Spinning an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wie oft am Tag werden jeweils Spinning-Lektionen angeboten? Auch schon morgens, z.B. vor dem Frühstück?


    Und wie lange dauert eine solche Lektion jeweils?


    Gruss


    Dabadee

  • Dabadee,
    in der Regel ist einmal am Tag ein Spinning-Kurs, der 60 Minuten geht und Nachmittags/ Abends stattfindet.


    Grüße
    Annette

    :bye1: Annette

  • Danke für die schnelle Antwort!


    Eigenlich schade, dass es nur einmal am Tag Spinning im Angebot hat...


    Dann muss ich halt vor dem Frühstück mich etwas auf dem Crosstrainer beschäftigen... Irgendwie müssen die vielen aufgenommenen Kalorien ja verbrannt werden :sport1:


    Oder gibt es andere Kurs wie z.B. Aerobic?

  • Oje, eine Stunde Spinning vor dem Frühstück - nicht unsere Art, den Tag zu beginnen.... und dann etwa das Einlaufen in den Hafen versäumen???


    Bye
    Michaela & Tom

    Das magische Lebensgefühl als beständiger Zustand-das wäre ein Lebensziel.
    Sich unentwegt vom Leben verzaubert zu empfinden-welch ein Seiltanz, welch ein faszinierendes Spiel um Glück und Schönheit - ein wahrer Zeitvertreib mit Aussicht auf Ewigkeit.

  • ich frag halt mal nach was ist das eigentlich ?????????????? :cry2:

  • Dabadee
    Bei uns in Mittelamerika war das so : Aerobic ist einmal nachmittags ( sehr gut besucht ) und einmal während der Essenszeit ( ca 19 Uhr ) der allerdings relativ leer war.

  • Ich schliesse mich Olbi mal an.. Wat iss dat? :gruebel:

  • Soweit ich weis ist das doch dieses Fahrrad Dings oder nicht ? :grinser:

  • Is doch wurscht. Solange jeder weis um was es UNGEFÄHR geht :grinser:

  • Spinning ist ein Indoor-Cycling Fitness Programm aus den USA. Hierbei wird das Radfahren von der Straße ins Fitness-Studio verlegt.



    Alles begann vor achtzehn Jahren in einer kleinen Garage in Los Angeles: Der südafrikanische Straßenradfahrer Jonathan Goldberg steckte mitten in der Vorbereitung für das „Race Across America“, das einmal quer durch die USA führt. Um seine schwangere Frau nicht allein zu lassen, stellte er sein Fahrrad auf ein Rollband in die Garage und trainierte dort. Täglich kamen mehr Nachbarn mit ihren Rädern, und bald fehlte auch gute Musik dazu nicht – die Idee des Spinning war geboren.


    Das erste Spinning-Center eröffnete Goldberg, von seinen Anhängern nur Johnny G. genannt, 1989 im kalifornischen Santa Monica. Und trat damit seinen weltweiten Siegeszug an: Heute wird Spinning von mehr als 80000 Instruktoren in über 100 Ländern präsentiert. Allein in Deutschland werden täglich Kurse in rund 2500 Fitness-Studios angeboten – Indoor-Cycling boomt.


    Im Gegensatz zum Heimfahrrad oder Ergometer ist das Spinning-Bike ein Standrad mit Starrlauf, mit dem man das tatsächliche Radtraining sinnvoll simulieren bzw. um spezielle Technik-Drills ergänzen kann.


    Mentale Hilfen, zum Beispiel Visualisierung, und spezielle Atemtechniken kommen ebenfalls zum Einsatz. Die Spinning-Kurse haben unterschiedliche Fahrprofile (etwa Grundlagen oder All Terrain), dauern circa 45 Minuten und werden von einem Coach geleitet.
    Quelle: Fit For Fun



    Hoffe hiermit alle Unklarheiten beseitigt zu haben :grinser:


    Sonnige Grüße :hippy:
    Annette

    :bye1: Annette

  • Also mein juter alter Heimtrainer, auf dem ich zu Hause strammpeln kann ist jetzt ein Spinner *wow* :grinser:

  • @ annettek
    Danke für die Aufklärung. Bist mir zuvor gekommen.


    Für alle die sich noch nicht genau vorstellen könne, wie ein Spinning-Rad aussieht:
    http://www.schwinnfitness.com/…6519&bmUID=1117708414093#


    Die Räder werden meist in einem Halbkreis aufgestellt. Vorne in der Mitte ist der Instruktor (bzw. Instruktorin), welcher die Pace und die Sitzposition (sitzend, stehend, springend etc.) vorgibt. Die Teilnehmer überwachen dabei ihren eigenen Puls mittels einer Pulsuhr. Je nach Intensität beträgt die Herzfrequenz zwischen 70 und 95%.


    Das ganze wird durch Musik begleitet, welche von Vorteil den Takt der Pedalumdrehungen vorgibt. :sport1:


    Für viele die sich gerne bewegen bzw. fahrradfahren macht Spinning unheimlich Spass. Vor allem ist man auch wetterunabhängig (grosser Vorteil im Winter). Die Motivation ist auch viel grösser, wie einsam auf einem Hometrainer öde vor sich hin zu strampeln...


    Gruss


    Dabadee

  • Auf der Blu, war der Spinningkurs für Einsteiger kostenpflichtig.

    2003-cara Kanaren
    2005-blu Kanaren -blu Nordkap -cara w.MM
    2006-cara w.MM -cara Ostsee -cara TA Dubai
    2007-diva w.MM -cara ö.MM -vita Nordland
    2008-diva Kanaren -cara w.MM -aura Fjorde -aura NY-Dom.Rep.
    2009-aura TE -aura Nordland -cara Asien
    2010-vita Karibik - luna Nordamerika
    2011-cara Kap Horn -diva ö.MM -AROSA viva Rhein
    2012-sol Nordland
    2013-cara Westeuropa
    2013-sol Nordeuropa
    2015-diva Orient
    2015-vita Adria - vita Karibik
    2016-disney Magic casteway- vita Karibik -Bella Adria - vita Florida
    2017-bella Asien - stella Spanien, Portugal - NCL Kuba
    2018-perla Karibik

    2019-vita Kanada

    2019-nova Trans Mittelmeer

    2020-vita Asien

  • tipp :daumen: War gerade auf der aida blue gewesen. Spinning wird zumindest auf der aida blue nur 3mal wöchentlich angeboten. unterschiedliche tageszeiten. das 1mal kostenpflichtig (15 euros einschl. 1 getränk ). wichtig 1 tag vorher anmelden, sonst sieht am seetag dumm aus. max. 10 teilnehmer. für anfänger ganz schön hart.
    gruss rolf

  • Kostet das erste Mal wirklich was? Warum machen sie denn das? Ist das auf den anderen Schiffen auch so? Was werden denn noch für kostenlose Kurse an Bord angeboten? Irgendwelche Tipps?


    *blubberblubber*

    02.09.2023 - 09.09.2023 AIDA Nova - Norwegen

    24.08.2019 - 31.08.2019 AIDA Perla - Metropolen 1

    15.02.2015 - 26.02.2015 AIDA Vita - Karibik 17

    28.11.2014 - 05.12.2014 AIDA Diva - Orient 1

    13.02.2014 - 16.02.2014 Disney Dream - 3-Night Bahamian Cruise Itinerery A
    20.05.2012 - 27.05.2012 AIDA Aura - Adria 2
    28.04.2011 - 08.05.2011 AIDA Bella - Westliches Mittelmeer
    27.09.2008 - 04.10.2008 AIDA Bella - Kanaren
    28.10.2005 - 11.11.2005 AIDA Vita - Transatlantik

  • sobeos,
    der "Erste" Kurs kostet was, weil es ein Einführungskurs ist mit 1 Trinkflasche+Inhalt inklusive. Wer schon Spinningerfahrung hat kann sich diesen Kurs sparen.


    Auf der Cara muß man sich nur zum Spinning-Kurs in ein Liste eintragen (liegt einen Tag vorher ab 18.00 Uhr aus). Auf der Blu muß man sich für alle Kurs (Aerobic, Step, etc.) in die Liste eintragen. Hat was mit der Kapazität zu tun.


    Gruß
    Annette

    :bye1: Annette

  • annettek


    Wollte grad fragen wie es auf der Cara mit Spinning aussieht! ;)


    Wir werden dann auch mal mitmachen!