Größe der Babybetten

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hi!


    Fahren am 8.12.07 auf der AIDA-Diva mit unserer Kleinen, die ist dann 1 3/4 Jahre alt. Das Babybett ist schon gebucht und wir sind ganz schön gespann. Im Babybauch war Louisa ja schon mal auf der AIDA.


    Wer kann mir sagen wie die Reisebetten aussehen. Also wir haben auch so ein Teil zu Hause, doch mit der org. zusammenklappbaren "Unterlage" würde ich mein Kind foltern und wir haben noch eine extra Matratze für das Bett.
    Also wie sieht die "Schlafunterlage" für das Kind auf der AIDA aus?


    Und bitte keine Sprüche wie von manchen in diesem Forum, dass ich mein Kind zu Hause lassen soll oder gleich ganz von der AIDA meine Finger lassen soll. In einem anderen Land kämen solche Sprüche gar nicht und wir Deutschen sollten mal überlegen warum es so wenige Kinder gibt, nämlich wegen solcher Klugsch... die mal Rente kassieren wollen aber bitte keine Kinder um sich haben die die Rente dann mal bezahlen werden. --- Ist doch wahr!!!

  • @ Tina-Taucher
    es ist die zusammenklappbare "Folterunterlage", wir hatten immer ein Hauck Reisebett in der Kabine stehen unsere Tochter kam damit aber gut zurecht.


    Ansonsten haben wir nur gute Erfahrungen mit Baby an Bord gemacht.


    Viel Spaß


    Gruß


    Thomas

  • Hallo Tina,


    wir waren mit unserem Sohn 2x auf der blu, aber ich kann Dir ehrlich gesagt nicht sagen, was das für eine Matratze im Bett war. :frage1:
    Wir hatten beide Male ein recht altes Reisebett-Modell, beim ersten Mal sogar mit einem ungewollten "Notausstieg"... Da ich davon ausgehe, das diese Betten mit der blu verkauft bzw. verschrottet werden, kann ich Dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen.


    Jedoch zu Deiner Beruhigung: wir haben auch nur gute Erfahrung mit Kleinkind an Board gemacht. AIDA scheint auch mehr auf die Zielgruppe Familie mit jüngeren Kindern zu setzen, da der Kids-Club ja jetzt ab 3 ist und in der letzten Eltern eine Werbung für AIDA drin war :antwort: Eine ganzseitige Anzeige bei der Zielgruppe wird ja nicht ohne Grund geschaltet!


    Liebe Grüße
    Teffchen

    Liebe Grüße


    Teffchen :sport1:

  • :zwinker:Danke, ihr macht mir Mut. Ich denke auch, dass es ganz super wird.
    Kann man mit Kindern eigentlich an der langen Eincheck-Schlange vorbei und muß nicht so lange warten?


    Mit meinem dicken Babybauch hatte ich damals kein Glück, habs aber ehrlich gesagt auch nicht versucht und unter der dicken Jacke hat ihn auch kaum jemand gesehen - haben wahrscheinlich alle gedacht: "Was ein fetter Otter!"


    Nur es gab immer Leute die nach vorne geholt wurden, könnte doch sein, dass man mit den Kurzen auch dazu gehört.


    Tina


  • Hallo Teffchen,


    als wir jetzt im Januar auf der Blu waren, hatten wir dort ein recht neues Babybett von Chicco. Da war alles prima.


    Kids Club ab 3 Jahren ??
    Das wäre ja prima.
    Wo hast Du denn das her mit ab 3 KIDSClub ??


    Bei der Reise im Januar durfte unser Sohn( z.Z der Reise 13 Monate ) auch den KidClub besuchen, wir haben dort mit ihm in einer Ecke des Club die Extra für kleine Kids eingerichtet war, gespielt.
    Die KIDClubcrew war auch sehr nett.


    Die Anzeige in der Eltern finde ich gut gemacht :)


    Gruß
    69cjaida

    AIDAaura: Sep. 2004, Sep.2007, Oktober 2009, Juli 2011
    AIDAbella: Jan. 2009
    AIDAblu : Mai 2004, Jan 2007
    AIDAcara: Mai 2005
    AIDAdiva: Taufbarkasse2007, April 2008
    AIDAvita: Sep.2008, April2010

  • Hallo!


    Am 20. reisen wir mit der Cara durchs östl.Mittelmeer. Unsre Tochter ist dann 10Mon alt. Wie sieht es na Bord aus mit Fläschen machen. Besonders Nachts. Wo bekomme ich warmes Wasser her? Krieg ich gute Milchpuler an Land? Kann ich an Bord Windeln kaufen?
    Gehört zum Babybett auch Bettwäsche dazu?


    Fürs Erste fällt mir nichts mehr ein.
    Wäre nett, wenn mir jemand helfen kann
    Liebe Grüsse
    Sabrina


    P.S.: Gibt es Nutella beim Buffet?

  • :gruebel:
    Hallo!
    Auch wir werden im Dezember mit Kleinkind (dann 20 Monate) auf der AIDA Diva sein und haben schon etwas Bauchweh ob das funktioniert.


    Uns stellen sich die gleichen Fragen wie der Starterin und wären dankbar für Info.


    Wir haben schon bei AIDA angefragt ob man mit Kleinkindern sondereinchecken kann - Antwort: Vor Ort fragen ob die Euch durchlassen.


    Wir haben auch bei AIDA gefragt ob es irgendwo bei Ankunft auf den Kanaren zB. am Hafen die Möglichkeit gibt Windeln zu kaufen. Die Antwort:
    So weit sie wissen am Flughafen nicht, am Hafen scheinbar auch nicht. Also müssen wir wohl einen Koffer voll Windeln und Kindersachen mitnehen.


    Uns würde auch interessieren was für Bettchen auf der AIDA-Diva für die Kleinen bereitstehen vorallem ob es nur die brettharten Klappmatratzen vieler Reisebette gibt und ob Bettwäsche oder was zur Verfügung gestellt wird.


    Für Vorabinfo bin ich super dankbar im Dezember werde ich dann ausführlich berichten.


    Tina

  • Hallo!


    Also, was ich noch in erfahrung bringen konnte:


    Es sind ganz normaler Reisebetten mit den entsprechenden Matratzen. Unser kleiner hat schon in unserem Reisebett geschlafen (gleiche Matratze) und keine Probleme mit der Matratze. Wir werden einfach ne Decke rein legen. Ich hab hier auch ein Foto einer Aussenkabine, die mit Kleinkind genutzt wurde, dass könnte ich dir schicken bei interesse. Bettwäsche wird zu verfügung gestellt, wir nehmen noch einen Schlafsack mit.
    Für die Windeln haben wir uns folgendes ausgedacht: wir kaufen vakuumboxen (gibts immer mal wieder im supermarkt, die luft wird mit staubsauger abgesaugt und alles wird super klein)und packen die dann in den Koffer. Gläschen brauchen wir (hoffentlich) bis dorthin keine mehr... :zwinker:


    Grüße
    Susanne

    August 2003 AIDAcara westliches Mittelmeer, ab Dubrovnik :papierschiff:
    August 2006 AIDAvita westliches Mittelmeer, ab Mallorca :papierschiff:
    April 2008 AIDAdiva TE :papierschiff:

  • Hallo Lieserl


    Was für ein Reisebett ist es den? Kannst du mir mal das Bild schicken?
    Ich denke das mit den Windeln und Gläschen bekommt man hin.
    Man muß eben nur das Personal fragen.

    Grüße Markus, Nicole, Luca Joel und Tom Louis


    10/2005 AIDA Cara das erste Mal
    07/2006 AIDA Aura Flitterwochen
    07/2006 AIDA Aura Flitterwochen
    00/2007 AIDA Babypause
    10/2008 AIDA Cara zu Dritt
    04/2009 AIDA Bella

  • Hallo Aida-Fans mit Kind,




    könnt ihr mir sagen, wie groß die Kinderbetten eigentlich sind? Sind die nur für Babies geeignet oder kann unsere 2 1/4 jährige Tochter (knapp 90 cm groß) auch bequem in einem solchen Bett schlafen? Gibt es solche Kinderbetten an der Bella?






    Vielen Dank für eure Hilfe




    Alex

  • Wie Islandhopper schon richtig geschrieben hat, gibt es die Reisebettchen nur bis max. 2 Jahre. Danach wird für kinder ab 2 Jahren grundsätzlich erstmal ein normales Bett ( das 3.Bett in der Kabine ) eingeplant.


    Du kannst aber spätestens an Bord um ein Reisebett bitten ( allerdings ist das nicht in jedem Kabinentyp stellbar - wenn Ihr z.B. eine Innen- oder Aussenkabine mit getrennten Betten erwischt habt - also z.B. eine von den 4er Kabinen mit 2 Pulmanbetten ) ist das nicht platzmässig nicht unterzubringen.


    Daher müsstet Ihr das evtl. vorher abklären, falls Euch ein Reisebett lieber wäre oder eben ander Rezi an Bord um ein solches bitten.


    Ansonsten sind klappbare Rausfallsicherungen oder ähnliches eien Alternative f. die grösseren Betten.


    Lieben Gruss

  • Hallo!!!!


    Sind eben von unserer Aidabella-Route Westliches Mittelmeer zurück. Hatten eine Balkon-Außenkabine zur 3er-Belegung und für unsere Tochter (2 3/4 Jahre) den ausklappbaren Schlafsessel geplant. Zu unserem Erstaunen stand in unserer Kabine ein zusätzliches Reisebett (Standardgröße) für unsere Tochter, empfand ich aber etwas zu klein für sie (Körpergröße 98 cm). Wir haben den ausgeklappten Schlafsessel an unser Bett geschoben, auf der anderen Seite zwei Sitzhocker gestellt und somit konnte sie nicht heraus fallen. War eine ideale Lösung. Ansonsten ist alles sehr kinderfreundlich, von Windeleimer über WC-Sitzverkleinerer, Hochstuhl und Baby-Phone (5 EURO pro Tag und 65 EURO Kaution) alles an Bord.




    Viele Grüße

  • Wir waren 2008 mit unserem damals 1,5 Jahre alten Sohn auf der bella. Das bereitgestellte Baby-Reisebett haben wir gleich wieder abholen lassen. Es war wirklich sehr unbequem (harte, sehr dünne Auflage, von Matratze kann man da nicht sprechen). Wir haben es genauso gemacht wie Badi822. Das klappt super und man hat so auch besser Platz am Bett vorbeizugehen, da sonst das Reisebett den Durchgang versperrt hätte. LG Sandra

  • ich finde reisebetten allgemein ungemütlich ich lege immer eine decke drunter. ich nehme extra eine mit.

  • danke für den tip. aber ich möchte eine extra kuscheldecke mit nehmen.

  • Hallo, gerade sind wir von der Vita zurück, auf der wir eine AC-4 Bett-Kabine hatten. Obwohl unsere Tochter in dieser Woche 3 wird, stand auf unsere Vorab-Bitte ein Babybett bereit. Und zwar war in einem der unteren Einzelbetten die Matratze entfernt und der Rollrost zusammengerollt worden, sodass in die entstandene "Lücke" eine Reisebettchen mit dicker Extra-Matratze gestellt werden konnte. Das war super und funktionierte auch prima. Ergo - Babybett auf AC-Kabine geht also doch! Einfach nachfragen!

    Seit 2010 Jahren immer wieder in Europa auf verschiedenen Schiffen unterwegs!

  • Hat vielleicht jemand ein Foto von diesen Babybetten?


    Wir fahren jetzt dann mit unseren 2 Kinder auf der Diva. Die große 7 wollte ich eigentlich auf die SChlafcouch nehmen, hab schon öfter gelesen, dass man die auch verkürzen kann??? Und den kleinen in ein Babybett, so haben es auch manche gemacht.


    Ich bin noch so am überlegen ob ich unsere Reisebettmatratze mitschleppen soll???? :gruebel:



    Vlg Dani

  • meine Tochter 3 Jahre schläft im Babybett das von AIDA gestellt wird und mein Sohnemann 7 Jahre schläft auf dieser Schlafcouch diese klappt mein Mann immer ein und schon ist mehr Platz in der Kabine.


    LG
    Antje