1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Typhoon hupen

  • carinzil
  • 5. September 2005 um 21:25

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 5
  • carinzil
    Gast
    • 5. September 2005 um 21:25
    • #1

    Hallo!

    Ich hab mal eine Frage.
    Ich habe jetzt die Route Venedig - Kefalonia - Athen - Kreta - Bari - Venedig mitgemacht und war schon direkt am ersten Abend geschockt, dass die aura keine 3 schöne lange Huptöne von sich gegeben hat.
    In Kefalonia wurde dann allerdings ganz normal gehupt, in Athen nur 3x gaaaanz kurz und auf Kreta und Bari wieder gar nicht.

    Wieso ist das so?

  • AIDAchris
    Seemann aus Leidenschaft
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    336
    • 5. September 2005 um 21:28
    • #2

    @carinzil

    Also da gibt es verschiedene Gründe:

    1.) Es kann daran liegen, das keine weiteren großen Schiffe im Hafen lagen wo sich der Kapitän bemerkbar machen musste das sie auslaufen.

    2.) IN einigen Häfen is das Hupen der Shciffe verboten, weil manche Typhons sehr laut und weit klingen und nach ner Zeit denke ich nervt das schon.


    Also falls es nicht einer dieser Gründe war, kann ich dir leider auch nicht weiter helfen. Ich kenne nur diese.

    Hoffe aber das es dir etwas hilft.


    Gruß

    vita 02 | A'ROSAblu 02 | cara 03 | vita 04 | blu 05 | cara 05 | cara 06 | Hansa Stockholm 06 | Color Fantasy 06 | diva 07 | cara 08 | Hansa India 08 | Hansa Calypso 09 | vita 09 | Maersk Duisburg 09/10 | cara 10 |sol 12 | diva 12 | mar 13 | bella 13 | mar 14 | QM2 14 | luna 14 | stella 15 | MS2 15 | MS4 15 | vita 15 | vita 17 | MS 6 17 | vita 17 | perla 18 | diadema 18 | pacifica 18 | bella 18 | perla 18 | aura 18 | stella 18 | aura 19 | nova 19 | MS3 19 | MS3 21 | MS1 21 | MS6 22 | MS2 22 | MS1 23 | MS3 23 | MS7 2x24

    heading: MS Relax

    Navigare necesse est, vivere non est necesse

  • Wolfgang
    Ankerwerfer
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    2.810
    • 5. September 2005 um 21:39
    • #3

    Hallo,

    in Bari hat sich der Hafenmeister das verboten. :Mauer:
    Seetours musste schon einmal 3500.-€ berappen.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    @ Carinzil

    Wie ich geschrieben habe, der Hafenmeister in Bari hat das Verbot ausgesprochen. Bari wurde am frühen Nachmittag verlassen, da lag der vermutlich in der Coje.

    Der Kapitän war Randolp Hess.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wolfgang (5. September 2005 um 22:52)

  • carinzil
    Gast
    • 5. September 2005 um 22:08
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten.

    Wolfgang ... und wieso ist das verboten, weißt du da auch was drüber?

    Chris ... naja, aber in Kefalonia hat er ja gehupt und da war die AIDA das einzige Schiff weit und breit!
    Dann geh ich mal davon aus, dass es in den Häfen einfach verboten ist... echt schade!!!

    Das komische nur: Andere Schiffe haben in Heraklion (ich glaub da wars) gehupt und manche sogar sehr sehr laut.... aber die AIDA nicht...

  • Vampy
    AIDA -"wie es früher war" - Fan
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    451
    • 5. September 2005 um 22:15
    • #5

    das kam sicher alles so, weil ein ganz bestimmter Captain, dessen grosser Fan ich bin, immer so gerne hupt :hahahah:


    LG
    Vampy, die das aber auch immer ganz toll findet!

    2000 westl. Mittelm.Aida Cara
    2003 Karibik Aida Vita + öMM Aida Aura
    2004 Asien Aida Cara + zentr. Mittelmeer Aida Aura
    2005 Mittelamerika Aida Aura + zentr. MM Aida Aura
    2007 östl. Mittelm.Aida Cara
    2008 Aida Diva wMM(7T.)
    2009 Aida Diva wMM(10T.)
    2010 Aida Vita wMM9 + Aida Cara Nordeuropa 
    2012 Ostsee Aida blu + Nordamerika Aida aura
    2015 Aida Bella - Metropolen
    2016 Aida blu wMM
    2019 Aida blu Adria
    2023 Aida blu Adria
    2024 Aida Cosma - 163 Tage AIDA

  • Käfer Karl
    Schwammerlkini
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    189
    • 6. September 2005 um 10:32
    • #6

    Genau Vampy,

    ünd sein Spitzname ist der Hupen-Randy. :hahahah:

    VG
    Käfer Karl

  • venedigfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    289
    • 6. September 2005 um 13:01
    • #7

    Hallo,

    wir sind auch dieses Jahr die Venedig-Route gefahren. In Venedig darf, wie wir gehört haben, nicht gehupt werden, andernfalls hohe Strafe.

    Der Kapitän hat aber die Möglichkeit beim "Rückwärtsfahren" 3 mal kurz zu hupen wohl um die andere Schiffe zu warnen. Das hat unserer auch getan.

    Soweit unsere Infos.

    Grüße
    venedigfan

    3b3f32b062ff65ffcd4e82c420a1e54ecc6ed4888290aa641281483566af3f87b21f97a849b73564

  • Knuffel
    Gast
    • 6. September 2005 um 14:33
    • #8
    Zitat

    Original von venedigfan
    Hallo,

    wir sind auch dieses Jahr die Venedig-Route gefahren. In Venedig darf, wie wir gehört haben, nicht gehupt werden, andernfalls hohe Strafe.

    Der Kapitän hat aber die Möglichkeit beim "Rückwärtsfahren" 3 mal kurz zu hupen wohl um die andere Schiffe zu warnen. Das hat unserer auch getan.

    Soweit unsere Infos.

    Grüße
    venedigfan

    Er hat nicht nur die Möglichkeit, das ist eigentlich sogar Pflicht.
    Genauso wie man hupen muss beim wenden, bzw. beim verlassen des Hafens (aber nur wenn man "nicht sichtbar" ist).

  • Willi
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    108
    • 6. September 2005 um 14:44
    • #9

    Wenn die Aura hupt ist es schon extrem laut :titanic:
    Wenn dann der Hafenmeister gerade beim Mittagsschlaf ist und er wegem jedem Schiff wachwird findet er es bestimmt nicht so lustig :grinser: :hahaha:

  • Ronny
    Weltenbummler
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    132
    • 6. September 2005 um 17:41
    • #10

    In Warnemünde sieht man das nicht so eng.

    Beim Verlassen des Hafens am 03.08.05 gegen 21.30 Uhr veranstalteten die AIDA Cara, die Superfast Fähre nach Finnland und das Kreuzfahrtschiff M/S Rotterdam ein wahres Hupkonzert.

    Im gegenseitigen Wechsel hupten die Schiffe immer 3-mal hintereinander lang mit einer Wiederholung und als Zugabe nochmal 2-mal kurz.
    Im direkten Vergleich war der Typhoon der Cara doch recht leise. Aber für die gute Stimmung haben sie alle super beigetragen.

  • Willi
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    108
    • 6. September 2005 um 17:48
    • #11

    Bei meiner JFF der Aura war in Hamburg das totale Hupkonzert bis tief in die Nacht wurde immer wieder gehupt und auch durch kleine Barkassen erwiedert.
    Ist denn die Cara denn leiser als die anderen ?

    Das Geräusch der Aura ist ja gigantisch da zuckt man jedesmal zusammen

  • Ronny
    Weltenbummler
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    132
    • 6. September 2005 um 17:53
    • #12

    Willi

    ja hatte ich schon fast vergessen. Die kleinen Fahrgastschiffe haben natürlich auch unaufhörlich gehupt. Gegen die Großen hatten diese lautstärkemäßig klare Nachteile.

    Den Vergleich bezog ich auf die Cara und der Rotterdam.

  • Basti
    Weltenbummler
    Beiträge
    25
    • 6. September 2005 um 19:05
    • #13

    Kommen zwar etwas vom Thema ab.

    Aber ich wollt dazu noch was sagen.Ich fand solche "Hubkonzerte"
    immer total genial. Das letzte mal hab ich´s zwischen der Vita mit
    Volker Zausch und der QM2 miterlebt. Einfach wahsinn. Beide haben
    immer wieder im Wechsel "ins Horn geblasen" und nebenbei haben
    die Passagiere beider Schiffe noch gepfiffen. War echt ohrenbetäubend.

    :wiegeil:

    5x AIDAcara5x AIDAvita4x AIDAaura1x AIDAblu2x AIDAdiva2x AIDAbella :matrose:

  • aida-heni
    Gast
    • 6. September 2005 um 19:38
    • #14

    Also damit wir beim Thema bleiben:

    @ Carinzil

    Auf Heraklion kann es auch gut sein das du das Signal nicht gehört hast, weil wenn man auf dem Pooldeck ist und die Musik laut ist kann man den Typhoon schnell überhören, weil in Heraklion auch nur 3 mal kurz gehupt wird. Ich hätte das da fast auch nicht mitbekommen, ich hab da nur das letzte gehört.

    Einmal editiert, zuletzt von aida-heni (6. September 2005 um 19:39)

  • x-tenso
    Gast
    • 19. September 2005 um 10:55
    • #15

    @ heni

    Leg dich mal auf Deck Zwölf in Dubrovnik :), da kriegst du mehr mit als du willst!!!

  • s415hd
    Gast
    • 17. Juni 2006 um 10:48
    • #16
    Zitat

    Original von Ronny
    In Warnemünde sieht man das nicht so eng.

    Beim Verlassen des Hafens am 03.08.05 gegen 21.30 Uhr veranstalteten die AIDA Cara, die Superfast Fähre nach Finnland und das Kreuzfahrtschiff M/S Rotterdam ein wahres Hupkonzert.

    Im gegenseitigen Wechsel hupten die Schiffe immer 3-mal hintereinander lang mit einer Wiederholung und als Zugabe nochmal 2-mal kurz.
    Im direkten Vergleich war der Typhoon der Cara doch recht leise. Aber für die gute Stimmung haben sie alle super beigetragen.

    Hi!

    Mir war gar nicht bewußt, dass es für sowas Vorschriften gibt, wann und ob man hupen darf.
    Habe mir da auch noch keine Gedanken drüber gemacht. Fand es nur immer unheimlich toll, wenn wir ausgelaufen sind und es wurde "3 mal draufgedrückt". :bye1:

    Ronny: In Rostock beim Auslaufen hatte ich Tränen in den Augen. Dieses Hupkonzert der vielen vielen Schiffe war umwerfend und hat mich sehr berührt. Es war einmalig toll, bei dem Sonnenuntergang, dem Auslauflied und den vielen Schiffen rund um die Cara. :lachroll:

    LG
    Nadine

  • marco walz
    AIDA
    Beiträge
    135
    • 17. Juni 2006 um 14:02
    • #17

    upps beim letzten Beitrag hatte ich tränen in den Augen,dabei werde ich auch immer total sentimental.Das sind sie die AIDA Momente für die man sterben könnte oder????

    Reise Nr.20 auf die AIDAstella 10.7.15

  • s415hd
    Gast
    • 17. Juni 2006 um 16:20
    • #18
    Zitat

    Original von marco walz
    upps beim letzten Beitrag hatte ich tränen in den Augen....

    Danke für den konstruktiven Beitrag!

    Auf so Sprüche kann man hier gut und gerne verzichten.
    Du sollst hier im Forum Deine Eindrücke und Erfahrungen schildern und darfst gerne darauf verzichten, Dich lustig über andere zu machen....

    VG
    Nadine

  • melmark
    AIDA - süchtig....
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    • 18. Juni 2006 um 00:30
    • #19

    .....wir waren von 2 Jahren mit der Vita in Barcelona.

    Nach einem anstrengenden Stadtbummel, gönnten wir uns am Nachmittag einen Wellnestag mit Sauna und FKK Sonnenbaden.

    Als wir so schön in der Sonne schlummerten, kam wohl irgendjemand an den Auslöseknupf des Typhoon´s.

    (Das Horn ist direkt am FKK Deck !!! )

    Danach brauchten alle FKK´ler einen extra starken AIDA Cocktail und eine Familienpackung ASPERIN. :lol1:

    Beste Grüße Mark

    3 x Aida blu (a'rosa), 5 x Aida cara, 5 x Aida vita, 5x Aida aura, 2 x Aida diva, 4 x Aida blu, 2 x Stella 1 x Aida bella

    Comming soon...2018 vita Norvegen und aura Ostsee

  • christian
    Gast
    • 18. Juni 2006 um 08:42
    • #20
    Zitat

    Original von s415hd

    Hi!

    Mir war gar nicht bewußt, dass es für sowas Vorschriften gibt, wann und ob man hupen darf.
    Habe mir da auch noch keine Gedanken drüber gemacht. Fand es nur immer unheimlich toll, wenn wir ausgelaufen sind und es wurde "3 mal draufgedrückt". :bye1:

    Ronny: In Rostock beim Auslaufen hatte ich Tränen in den Augen. Dieses Hupkonzert der vielen vielen Schiffe war umwerfend und hat mich sehr berührt. Es war einmalig toll, bei dem Sonnenuntergang, dem Auslauflied und den vielen Schiffen rund um die Cara. :lachroll:

    LG
    Nadine


    Hallo Nadine,

    das ist aber bei jedem Schiff in Rostock so- einfach gigantisch wennd er ganze hafen und Warnemünder Traffic hupt. Bin oft da- jetzt wieder am 13 Juli zur Century und Amsterdam.

    Zum Gehupe: Auf der cara wenn man hinten steht und sich mit leuten unterhält kann man das hupen auch sehr schlecht bzw. gar nicht hören. Kann auch daran liegen wie der Wind und das Horn steht.

    Also ich konnte das hupen der cara letztes Jahr hinten nicht hören.


    Christian

    • 1
    • 2
    • 5

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial