1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA Reiseberichte

Vita 29.08.-05.09.08 östl. MM Istanbul/Athen

  • D-Marc
  • 19. September 2008 um 00:24

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • D-Marc
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 19. September 2008 um 00:24
    • #1

    Kleiner Bericht von der Östlichen Mittelmeertour über Istanbul/Volos/Piräus/Mykonos

    Hallo ins Forum,
    nach jahrelangem passiven Mitlesen hier ein paar Gedanken zu unserer letzten Tour:

    Für die Einordnung:
    Wir sind ein Pärchen Anfang der 30 und fahren seit 2003 Aida, nach der letztjährigen Tour haben wir festgestellt, daß uns die cara/vita/aura eher zusagen als die diva, der Weg den AC mit den Neuen geht ist nicht so unser, Gott sei Dank hat die Verkaufsleiterin Nord mir versichert, daß an eine Ausphasung der cara auch nach Fertigstellung der letzten Sphinx noch nicht zu denken ist - hoffen wir´s und so sei es denn:

    Anreise 29.08.08
    Die An- und Abreise haben wir wieder wie immer individuell gebucht, da sowohl hinsichtlich der Zeiten als auch der Preise im Vergleich zum Anreisepaket einiges herauszuholen ist.

    Um 04:00 Uhr morgens gings in Hannover in den Flieger und um 08:00Uhr Ortszeit waren wir auf Kreta, zu dieser Zeit war auf dem Flughafen noch nicht viel los, eine halbe Stunde später hatten wir die Koffer und konnten uns in Richtung vita begeben. Der Hafen ist vom Flughafen aus bereits in Sichtweite, das Taxi kostete 10 € und brachte uns in einer Viertelstunde dorthin. Wie erhofft war das Einchecken auch für die Individualreisenden bereits möglich, lediglich die Kabinen sollten erst gegen 14-15 Uhr fertigwerden. Schnell den wichtigsten Kleinkram aus den Koffern geholt und nach dem Frühstück ab an den Pool, der Poolshop hat sofort Handtücher zur Verfügung gestellt.

    Letztes Jahr auf der diva konnten wir das erste Mal direkt auch vor 16 (oder wars 14 Uhr?) an Bord - die AIDA-Hotline hatte sich zu diesem Thema nicht festlegen wollen, drei Anrufe - zweieinhalb Meinungen. :gruebel: Letztendlich hat wohl der Kapitän das Sagen (wie überraschend) - aber wenn das Schiff nicht im Vollcharter unterwegs sollte es nach Ansicht der Rezeption immer so funktionieren.

    Fazit:
    Besser konnte es meiner Ansicht nach nicht laufen, zum Frühstück bereits auf dem Schiff und den gesamten ersten Urlaubstag bereits zur vollen Verfügung - was will man mehr ? :Boot1:

    Istanbul 31.08.08/01.09.08
    Die Fahrt nach Istanbul mit der Durchfahrt der Dardanellen ist schön anzusehen, während der Durchfahrt gab es Historisches der Scouts und des Kapitäns (Dieter Wieprecht, oberwitziger Typ - dazu später mehr).

    In Istanbul selbst liegt man sehr zentral, zur Galatabrücke - einem guten zentralen Ausgangspunkt - ist es vielleicht eine Viertelstunde zu Fuß.

    Wir haben hier auf eigene Faust eine Bosporustour gemacht, die städtischen Fähren legen direkt von der ersten Pier links hinter der Galata-Brücke ab, das Rundtour-Ticket kostete 17,50 NeueTürkischeLire (etwa 9,70 €, der Ticketverkäufer nimmt übrigens keine € entgegen), man kann an jeder Station der Rundfahrt aussteigen und auf einer späteren Fähre wieder zusteigen, die letzte Fähre fuhr ab 18 Uhr wieder ab der Mündung ins Schwarze Meer zurück Richtung Galatabrücke, diese Fahrt kann ich sehr empfehlen, man hat einen hervorragenden Blick auf die Stadt an beiden Ufern. Ausgestiegen sind wir am "Endpunkt" vor dem Schwarzen Meer, Anadolu Kavagi, einem kleinen Ort, der scheinbar hauptsächlich aus Fischrestaurants besteht. Hier lohnt es sich, den Hügel mit der alten Burganlage Yoros zu erklimmen, der Blick von oben über die Mündung ist sehr schön.

    Im Ort selber haben wir uns ein etwas abgelegeneres Restaurant gesucht und direkt am Wasser gegrillten Fisch:daumen: zum Mittag gehabt, die Hektik der Restaurants und den die-Karte-unter-die-Nase-haltenden Kellnern direkt beim Anleger war nicht so unser Fall, ist aber wohl untrennbar mit dem Lokalkolorit verbunden.

    Mit der Fähre gings um 15 Uhr wieder Richtung Galatabrücke, man fährt zweimal direkt am Kreuzfahrtanleger vorbei, ein schöner Anblick.

    Vom Anleger aus gingen wir eine halbe Stunde zu Fuß in Richtung Topkapi-Palast, der Hagia Sophia und der Sultan-Ahmed-Moschee, diese liegen direkt nebeneinander und sind gut erreichbar - von hier mit dem Taxi zurück zur vita, der Straßenverkehr in Istanbul ist ein erlebnis für sich, 100 km/h in der 50er-Zone und dreispuriges Fahren auf Fahrbahnen mit zwei Spuren mit Überholen in der Mitte...

    Fazit:
    Ein ereignisreicher Tag, dadurch dass man am Sonntag in Istanbul liegt ist der Bereich Topkapi/Moscheen recht voll, wir haben hier bis auf den Palast keine Besichtigung des Inneren mehr gemacht, durch die Fahrt hat man meiner Meinung nach einen prima Überblick über die Stadt erhalten und Freunden imposanter Bauwerke werden die genannten Moscheen sicher geläufig sein. Eine beeindruckende Stadt !

    Ein paar Links:
    Galatabrücke Anadolu_Kavagi Burgruine Yoros Hagia Sophia Sultan-Ahmed-Moschee

    Volos 02.09.08
    In Volos liegt man recht abseits in einem Industriehafen, Shuttle ist für 3,50 € zu haben. Die Stadt selber ist ganz nett anzuschauen, hat mich etwas an Cannes oder Alicante erinnert, eine schicke Hafenpromenade, dahinter diverse Einkaufsstraßen. Die Stadt also "im Vorbeigehen" angeschaut und danach ab ins Wasser. :schwimmen:

    Fazit:
    Es muss auch Badetage geben - einen Hafen der "etwas aus der Reihe fällt" kommt einem ja öfter unter, spontan fallen mir da Alicante, Marmaris und Livorno ein.


    Piräus/Athen 03.09.08
    Hier liegen wir zentral im Hafenbecken, nebenan lag die QueenVictoria schick anzusehen. Hier wollten wir mit der Athener Metro ins Zentrum, also einmal ums Hafenbecken herum zur Station, für 3,50 €/Person eine Tageskarte erworben und ab gings in der vollklimatisierten Bahn Richtung Athen - die Stadt wie auch die Metro machen einer sehr gepflegten Eindruck, ob das noch mit Athen2004 zusammenhängt ? Von der Station Thisso sind wir "hintenrum" hinauf zur Akropolis gelaufen, auf dem Weg gibt es ein schönes Panormana und kleine Cafés und Bars entlang der Straße - Zeit für ein Mythos :trrink1: unter Ventilatoren mit Wassernebel - prima Idee, und bei gefühlten 35 Grad auch sehr willkommen. Der Akropolishügel gehört wohl unabtrennbar zu jeder ersten Besichtigung Athens dazu, für 12,50 € erhält man ein Eintrittskartenpaket für diverse Sehenswürdigkeiten, der Rundkurs oben auf dem Hügel ist gut erklärt.

    Von hier aus ging es zu Fuß wieder hinunter Richtung Innenstadt und zum Olympiastadion von 1896, das 2004 auch mitbenutzt wurde.

    Im Anschluß daran zum Monasteraki-Platz, von hier fährt ein kleiner Touristen-Zug auf einem Rundkurs durch die Stadt, danach mit der Metro wieder nach Piräus.

    Fazit:
    Athen hat uns sehr positiv überrascht, im Vergleich zu vielen Berichten/Reiseführern war es dort supersauber und sehr gepflegt. Von Smog war keine Spur, vom Akropolis-Hügel war die Navigator im Hafen zu sehen ... :ciao:

    Links:
    Metro Athen Panathinaikon-Stadion

    Mykonos 04.09.08
    Diesmal grüßt zum Frühstück die EasyCruiseLife. Der Anleger ist etwas abseits, Shuttle zum Haupthafen ist auch hier für 3,50 € zu haben, der Ort sieht genauso malerisch aus wie die klassischen griechischen Bilder, kleine weisse Häuser mit engen Gassen. (die meist Santorin zeigen :) ) - der Ort selber ist in einer Stunde besichtigt, von hier gibt es eine Busverbindung zu den gängigsten Stränden (je einen Abschnitt für die sexuellen Orientierungen am Super-Paradies-Strand) :herzanherz:, Taxis waren an dem Tag sehr wenige zu sehen, die Laute standen am Taxi-Schalter Schlange.

    Fazit:
    Der Ort ist sehenswert malerisch, im Anschluss daran kann aber auch ein Strandtag genau das Richtige sein ...


    Dies eine kleine Übersicht über die besichtigten Orte, vielleicht ist ja eine Anregung dabei.

    Abreise 05.09.08
    Da der Rückflug nach Hannover auch wieder um 09:00 Uhr ging haben wir den Flug um 19:30 Uhr nach Hamburg genommen und den Resttag bis 18:00 Uhr zugebucht, 24 € wie gehabt und noch ein 2/3 Tag auf dem Pooldeck, den Restaurants und der Pizzaecke. :)


    Verschiedenes
    Vielleicht kam schon durch daß wir keine Fans der Anreisepakete oder auch einiger Ausflüge sind, wenn Flughafen und Hafen so nahe aneinanderliegen wie in Heraklion oder Mallorca lohnen diese sich meiner Meinung nach einfach nicht - durch die freiere Zeitgestaltung kamen fast zwei Urlaubstage dazu und dafür war insgesamt immer noch weniger zu bezahlen, das Geld ist an den Bars oder in der Anytime für uns besser investiert :trrink1:

    Die Ausflüge, als Beispiel die Bosporusfahrt, halbtägige Badetouren oder auch Athen/Akropolis sind im Vergleich zu den "Öffis" meiner Meinung nach so preislich nicht gerechtfertigt, die durch AC vermittelte Bosporustour war zB halb so lang... aber jeder wie er mag !

    Als Highlight ist Dieter Wieprecht zu nennen, ich habe noch nie so viele witzige und auch geistreiche Kommentare gehört, bei der Abschlussshow wurde auch erwähnt daß jemand gefragt habe, ob es den Kapitän auch als Klingelton gibt ... Daumen hoch dafür !

    Scheinbar wurde die vita gerade (teilweise) mit neuen Liegen ausgerüstet, es hab sowohl die alten gelben Plastikliegen als auch die neueren blauen aus Metall - ob es dadurch insgesamt mehr waren weiss ich nicht, es gab aber an keinem Tag ein Problem auch zu zivileren Aufstehzeiten noch zwei Liegen zu bekommen.

    Poolbrunch war wieder lecker, Milchshakes und Eiskaffee durch den Tag verstreut, prima Themenabende und generell wieder feines Essen.

    Studio54 und insbesondere das Alpenglühen kamen wohl in der Woche davor dran - schade. Der DJ war irgendwie nicht mein Fall, wenn wir uns nachts um halb drei Lieder wünschen und und zur Antwort kommt, dass er das nicht spielt weil es noch keiner kennt bzw. ein anderes dann auch nicht spielt weil das am nächsten Abend drankommt und dabei nur noch 15/20 Leute in der Anytime rumlaufen, naja - was soll´s.

    Das Durchschnittsalter war etwas höher als im westlichen MM, was mir auffiel war dass die Siezerei auch unter den Gästen abends auch vermehrt aufkam, die Crew redet einen erstmal mit Sie an und wechselt dann (auch gerne) aufs Du - es kam auf jeden Fall mehrmals vor dass einen auch die Gäste am Tisch darauf ansprachen ob man damit ein Problem hätte - das ging "damals" unkomplizierter :)

    Auf die Wasserspender und Wasserflaschen auf den Kabinen gehe ich nicht näher ein, wir wünschen allseits Schöne Ferien und laßt es Euch gutgehen !

    Julia&Marc

    Hier ist keine Poserliste und hier kommt auch keine hin.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern