Anreisepaket wirklich Premium?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hi,


    wir haben die Transsuez im November gebucht. Zuerst war als Flughafen nur Frankfurt im Programm, also haben wir das gebucht. Kürzlich wurde uns auf Nachfrage der Flug mitgeteilt, 06:35 Uhr. Ist definitiv zu früh, wenn man mehr als 200 km anreisen muss und bedeutet, dass man die Nacht vorher keinen Schlaf bekommt. Da tröstet es uns auch nicht, schon früh aufs Schiff zu kommen.


    Wir haben um Umbuchung auf spätere Flieger aus Hannover, Berlin, Düsseldorf oder Hamburg gebeten, deren Verfügbarkeit ich vorher gecheckt hatte. Antwort AC: Alle ausgebucht, wir können Bremen Abflug 06:00 Uhr anbieten :trrink1: Toll! Auf meine anschließende Frage, warum ich selbst die Flüge buchen kann, nicht aber AIDA, verwies man mich auf die Reisebedingungen und bot einen Flug ab Nürnberg am späteren Vormittag an. Meine Frage wurde nicht beantwortet und die Teilstornierung des Hinflugs abgelehnt.


    Ich hatte dann die Faxen dicke und habe gestern für einen Tag vor der Abreise einen schönen Flug ab Hannover um 11:30 gebucht und ein nettes Hotel in Palma dazu. Wir kommen also ausgeruht und entspannt auf dem Schiff an.


    Ich meine, man sollte auch entspannt ankommen, wenn man Premium mit Anreisepaket bucht. Wir sind ja gern bereit, noch nen Hunni draufzulegen, wenn AC die Qualität der Anreise verbessern würde, aber z.Zt. hat man da wohl die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wenn man individuell bucht, wird von AC suggeriert, man würde den Pott nicht rechtzeitig erreichen, wenn man pauschal bucht, setzt AC einen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in einen frühen Flieger, weil die billiger sind. Mag sein, dass es Leute gibt, die das mögen, wir aber nicht, wir wollen unseren Schlaf :schlafen:


    Was mir dabei nicht gefällt, ist die Fremdbestimmung. Alles kann man sich aussuchen: Das Schiff, die Route, die Kabine, das Essen, die Ausflüge usw. Mit welchem Flieger du fliegst, bestimmt AC oder du gehst das Risiko ein, das Schiff zu verpassen.


    Rechtlich ist AC hier zwar auf der sicheren Seite, das System ist aber absolut nicht kundenfreundlich. Warum kann AC (gegen Aufpreis) nicht einfach ein Kontingent an Flügen zur Verfügung stellen, die man selbst buchen kann?


    LG


    Frank

    Weserfähre Hemeln 2010

    Einmal editiert, zuletzt von franco ()

  • Kundenfreundlich ist das vielleicht wirklich nicht, aber soweit ich weiß, sind viele Flüge (wenn man das komplettpaket mit aida gebucht hat) Vollcharter.
    Und wenn ich AC wäre und würde die Maschinen komplett buchen, dann würde ich, ehrlich gesagt, auch nicht auf einen(oder 2, ist auch egal) Rücksicht nehmen. Da muss man dann halt seine Flüge von vornherein individuell buchen, wenn man nicht mitten in der Nacht losfliegen will.


    Nichts für ungut, soll keine Kritik sein oder sowas.


    Außerdem finde ich es persönlich gar nicht so schlimm.
    Von uns sind es bis Frankfurt auch ca. 200 km, da ist man doch Ruck Zuck.
    Und wenn man dann am Abreiseort ist und seine Klamotten schon aufs Schiff gebracht werden, dann kann man da wenigstens noch den ganzen Tag nutzen. Klar, dass man dann abends ziemlich hinüber ist und mit Kindern, gerade wenn sie klein sind, ist das dann nicht so toll.


    Als wir letztens nach Berlin geflogen sind, sind wir hier auch um 03:45 uhr losgeflogen, damit wir den ganzen Tag ausnutzen können. Wir waren zwar am Ende des Tages total platt, aber wir haben eine Menge unternommen un gesehen, das uns bei einem späten Flug nicht mehr in den Zeitplan gepasst hätte.


    Aber es ist ja gut, dass jeder seine eigene, persönliche Meinung hat, sonst hätten wir hier ja nichts mehr zu diskutieren :zungeraus:


    Ich wünsch euch ne angenehme Nachtruhe :schlafen:

  • Nee, Vollcharter war das hier nicht, sondern ein ganz normaler AB-Flug ab Frankfurt.


    Natürlich gibt es viele, die die frühen Flüge mögen, aber sicher mehr als 2 Langschläfer, die sich nicht die Nacht um die Ohren schlagen wollen. Bei 14 Tagen Karibik stört mich die frühe Anreise auch nicht so, auf den Rennstrecken nach Malle und auf die Kanaren sollte aber mehr Flexibilität möglich sein. Über die Webseite von Air Berlin kannst du beispielsweise gleich ein Hotel buchen, ein Wunschflug über die AIDA-Seite geht aber nicht.

    Weserfähre Hemeln 2010

  • Unser Abflug bei der Premium Buchung war erst später Nachmittag. Waren abends um 19Uhr auf dem Schiff. Der Rückflug von Dubai ging in aller herr gottsfrüh. Wurden bereits gegen 6 Uhr abgeholt. Uns sind praktisch 2 Tage der Reise verloren gegangen. Wir fanden das sehr ärgerlich!


    AC scheint Flüge zu buchen, die sonst keiner haben will. Entweder früh morgens oder so spät, dass man es gerade zum Auslaufen schafft. Beides nicht ganz so toll.


    Wir buchen nach Möglichkeit lieber individuell und sparen dabei noch eine Menge

    LG, Sunny




    AIDAvita März 06
    AIDA diva Aug 07
    AIDA cara Transsuez 07
    AIDA cara Transarabien 07,
    AIDA cara Nov 08
    AIDA cara Kurztour April 09
    AIDAvita Sep 09
    AIDA luna Transkaribik 2010
    AIDA diva östl. MM Aug 2011
    AIDA aura Nordamerika Okt 2012

    Einmal editiert, zuletzt von SunnyMK ()

  • ich bin noch ganz neu hier im Forum, weil wir für Jan.09 unsere 1. Aidareise
    gebucht haben.
    da uns Aida bei den Flügen in keiner Weise was geeignetes anbieten konnte, haben wir die Anreise + eine Woche Hotel in der DomRep. selbst gebucht (bei TOC) und können so 5 Tage früher rüberfliegen und relaxt auf das Schiff gehen und nachher noch 2 Tage anhängen.
    übrigens:
    die konnten uns jetzt 6 Monate vor Reisebeginn keinen Flug ab Süddeutschland (nach FRA haben wir 500 km) bzw. Salzburg mehr anbieten, nicht mal mit Zubringerflug (wäre sowieso zu teuer) und schon gar nicht mehr Businessclass.
    Was soll dann noch die Premiumbuchung?
    Sind aber jetzt ganz zufrieden, da wir nun für den gleichen Preis 3 Wochen Urlaub machen und ganz entspannt und nonstopp ab MUC fliegen können.


  • Wir haben im april 2007 unsere reise für november 08 gebucht.
    Für den rückflug von dubai gab es schon zu diesem zeitpunkt keine plätze mehr in der comfortclass.Sind laut Ac nur 16 sitze!
    Auch konnten wir uns nicht auf eine warteliste setzten lassen,da es so was für flüge nicht gibt!Obwohl wir schon 14 mal mit ac gebucht haben.
    Nun können wir nur hoffen das jemand abspringt und wir das glück haben genau in diesem moment die flüge zu bekommen.
    Unser reisebüro muss dafür immer mal wieder auf die flüge schauen,ob ein platz freigeworden ist!

  • Nun ja bei Flügen nach Mallorca ist eine eigene Anreise doch kein Problem.
    Anreisepaket bei Premium ist für andere Flughäfen und weitere Reisen eher interessant.


    Aber Air Berlin fliegt z.B. jeden Tag in aller Frühe von Nürnberg nach Mallorca. (Glaube 5.35 Uhr)
    Tui Fly fliegt später und spät nachmittag fliegt auch AB nochmal rüber.


    Tja wenn aber AIDA bei Air Berlin ihre Flüge gekauft hat, dann ist der frühe Flug für alle doch bequemer.
    Bei Verspätung nachmittags, müßte doch das Schiff warten, auf diese Maschine, Folge wäre, späteres Ablegen.


    Würde dann wirklich lieber die frühe Maschine nehmen.


    Insofern kann ich AIDA da schon verstehen.
    Es steht ja jedem frei, seine Flüge selber zu buchen. Ist ja kein Problem.
    Und wenn man dann eben früher anreist und lieber eine Nacht im Hotel bleibt, ist doch jedem selber überlassen.


    Die XL Sitze und die Premium Economy Class Plätze sind halt begrenzt.
    Wir haben genau aus diesem Grund unsere Karibikreise im März nächstes Jahr gleich gebucht, um eben die besseren Sitzplätze zu bekommen.
    Und auch da (Buchung schon im Feb.08) waren diese Plätze schon so gut wie weg. Bei 16 oder 20 Sitzen für 200 Anfragen, sieht es halt nunmal meist schlecht aus.


    Bekannte von uns haben die Flüge selber gebucht und für Januar 09 bei verschiedenen Airlines keine Premium Sitzplätze mehr bekommen. Und die Flüge sind mit allen "Nebenkosten" jetzt nur 96 Euro pro Person günstiger geworden. Dafür haben sie aber tagelang rumtelefoniert und recherchiert. Und die gewünschten Plätze haben sie trotzdem nicht bekommen.


    Die Premium und XL Sitze sind bei Flügen die keine Vollcharter sind, genauso schnell weg, wie bei Vollcharter. VIELE wollen halt bei Langstreckenflügen gerne mehr Platz haben. Vielleicht sollten die Fluggesellschaften einfach mehr größere Sitzplätze bereitstellen und nicht nur die Holzklasse.....

    Einmal editiert, zuletzt von Marion812 ()

  • Wir hatten im März 2007 für März 2008 2 Wochen Karibik mit 4 Personen, Premium ab Fankfurt gebucht. Im August 2007 haben wir erfahren, dass es ab Frankfurt zwei Maschinen gibt. Auf Nachfrage beim Reisebüro haben wir erfahren, dass wir auf die späte Maschine gebucht sind.
    Es war nicht möglich, dass wir zu diesem Zeitpunkt (7 Monate vor Reisebeginn) auf die frühen Flüge umgebucht würden. Auf der vita haben wir ein Pärchen getroffen, die im Januar 2008 die Reise über Just gebucht hatten, sie hatten die frühen Flüge. Diese Erfahrung hatten sie bei ihrer Reise davor auch schon einmal gemacht, sie haben als Just-Bucher die Flüge bekommen, die andere Premium-Bucher gern gehabt hätten.
    Wo ist da der Vorteil bei Premium? Wenn es zwei Flüge gibt, sollte man doch wenigstens die Möglichkeit haben zu wählen.........Zeit bis zum Reisebeginn war ausreichend vorhanden und offensichtlich auch Platz auf den gewünschten Flügen.............


    LG Aidaaura

    Aidaaura 7x, Aidabella 2x, Aidablu 3x, Aidacara 3x, Aidadiva 2x, Aidaluna 3x, Aidamar 3x, Aidavita 9x, Aidastella 4x, Aidasol 5x, AidaNova 7x, AidaCosma 5x, AidaPerla 1x,

  • Hallo,
    wir hatten bei Just Karibik im Feb 2008 den frühen Flug. Unsere Bekannten kamen aus dem Saarland, die hatten bei Premium auch den frühen Flug, obwohl sie lieber später geflogen wäre, wegen der Anreise. AC ist da nicht flexibel.


    Schöne Grüße
    Wolfgang

  • Ich ärger mich auch oft über die Premiumflüge, nur irgendwie ist es schon schwierig denke ich, es allen recht zu machen. Wir sind zum Beispiel Premium sehr spät hin und sehr früh zurück geflogen, wa smich persönlich enorm geärgert hat, weil uns so zwei Urlaubstage geklaut wurden...


    Leute, die nicht so früh aus dem Bett wollen (wobei ich lieber eher am urlaubsort bin, statt noch lange zu schlafen, aber das ist eben Ansichtssache) hätten sich wahrscheinlich gefreut. Ich fands super dämlich...


    Aber wie sollen sie das denn lösen. Irgendwer ist dann immer am meckern, entweder Leute wie ich, dei gerne möglichst viel vom Urlaub haben wollen, oder eben die Leute, die lieber am Urlaubstag in Ruhe ausschlafen wollen...


    Ich denke generell bucht AIDA mittlerweile einfach die günstigsten Flugzeiten, nämlich entweder ganz früh oder ganz spät am Tag, und da sieht man eben einfach wieder die Profitgier eines wirtschaftlichen Unternehmens :meinung:

  • Es scheint wirklich das Problem zu sein, dass AC Kontingente in den billigsten Flugzeiten bucht. Aber wir sind gern bereit, für angenehme Flugzeiten mehr Geld zu bezahlen - die Flüge gibt es ja. AC könnte ja zwei Tarife anbieten: Einen billigen für den Zwangsflieger und einen teureren mit Wahlmöglichkeiten.


    Natürlich könnte man auch individuell buchen. Das haben wir jetzt auch gemacht. Wir lassen den Hinflug verfallen und fliegen einen Tag vorher um 11:30 von Hannover nach Malle und nehmen uns ein Hotel. Wir wären aber lieber am Abfahrtstag geflogen, wenn da nicht das Risiko wäre, das Schiff zu verpassen. Unser Wunsch wäre daher eine (teurere) Pauschalbuchung mit Wahlmöglichkeiten beim Flieger.

    Weserfähre Hemeln 2010

  • Tut mir leid, aber ich versteh Euch nicht .... Wir sind nur die beiden ersten AIDA-Reisen (Asien und nach-Olympische Sonderreise nach Athen) mit AIDA pauschal geflogen und buchen seitdem jeden Flug selbst. Das hat a.) den Vorteil, daß ich fliegen kann wann ud mit wem ich will und b.) das ganze auch noch deutlich preiswerter ... Wo ist das Problem ? Warum fliegt Ihr mit AIDA ?

  • wenn wir als Abflguhafen irgendwas wie z.b. Mallorca oder sonstige europäische Ziele haben buchen wir auch pauschal, aber bei solchen Häfen wie Karibik, Amerika oder Dubai ist es schon schwierig, es sei denn man geht auf Nummer sicher und fliegt bereits einen Tag vorher und nimmt sich dann ein Hotel.


    Denn Verspätungen oder ausgefallene Flüge heißen bei der Flugstrecke dann wirklich meist "Schiff verpassst"...


    Mallorca aber zum Beispiel buchen wir auch immer selbst, spart jede Menge Geld und wenn doch mal tatsächlich de rflieger ausfällt, kommt ein oder zwei Stunden später meist schon der nächste, also ohne große Gefahr ;)

  • ...sind ab Köln, wenn man über AIDA bucht, ziemlich normal. Köln hat ja kein Nachtflugverbot. Und die guten alten Zeiten, als AIDA Gäste auch während des Fluges noch wie VIP´s behandelt wurden, sind lange vorbei. Weiß noch jemand, daß AIDA Gäste bis 1999 sogar Priority Labels an die Koffer bekamen? Dann stand man am Band und als erstes rollten die Koffer der AIDA Gäste raus. Ist lange her.


    Letztes mal auf der Vita ab Malle hatte uns AIDA einen besonders schönen Flug gegönnt: 3 Uhr morgens gings los. Das heißt: Vorher schlafen kannste vergessen. Und dann bist Du um 5 Uhr morgens auf Malle. Gaaaanz toll. Dort hieß es erstmal: Warten. Es gab in einem Café Muckefuck und ein Hörnchen, damit alle stillhielten und gegen 7 Uhr ging´s dann auf die Finca weiter. Und dann konnte man die übliche Zeit warten, bis es auf´s Schiff ging.


    Ähnliches nach Antalya, das ist schon länger her. Auch irgendwann um 4 Uhr los und dann schon frühmorgens in irgendeinem Beachclub abgehangen.


    Werber

  • @ Werber: Solche Flugzeiten hätten wir uns auf der letzten Reise gewünscht, schon ganz früh da zu sein *lach*... So unterschiedlich ist das also... :D


    Jetzt, wo man schon ab mittags auf die Schiffe kann und diese ganzen Finca-Geschichten wegfallen fänd ich frühe Flüge klasse, aber uns haben sie ja wie schon geschrieben unseres Erachtens nach zwei Urlaubstage geklaut indem wir ganz spät erst ankamen und um 6 schon wieder nach hause mussten... :verzweifelt:


    Der nächste Flug für unsere Reise nächstes Jahr wird einfach wieder selbst gebucht, dann kann man selbst sehen wie es einem lieb ist, und für uns fängt der urlaub auch ohne viel Schlaf vorher immer entspannt und gut gelaunt an ;) :stossen:


    --> aber mal ne ganz andere Sache: Habe grad schonmal nach Flügen für nächstes jahr im September gesehen nach mallorca, die sind ja mal eben doppelt so teuer wie dieses Jahr!!! :frage1:


    Weiß jemand, wie wir vielleicht an nen günstigeren Flug aktuell kommen können, gibts da noch irgend welche Tips?

  • mecki: ja, so unterschiedlich ist das. Obwohl ich schon ein bisschen älter bin, leide ich noch nicht unter präseniler Bettflucht und will auch am Anreisetag auspennen.


    An der Uni gingen die Vorlesungen bei mir meistens um 9.15 Uhr los, in mein Büro gehe ich jetzt auch um 9, weil vorher mit mir nix anzufangen ist und dann kommt AIDA und will einen mitten in der Nacht aus dem Bett schmeißen oder einem den Schlaf gar nicht erst gönnen. Mir stinkt es übrigens auch, dass die meisten Landausflüge so früh anfangen.


    Es gibt sie nun mal: die Langschläfer und die Frühaufsteher und AC pickt zielsicher die Frühaufsteher für die späten Flüge raus und umgekehrt. Ich will ja eigentlich nur, dass AC unsere Wünsche erfüllt, auch wenn's teurer werden sollte.


    Natürlich kannste Malle individuell buchen. Schwierig ist aber bei unserer Transsuez der Rückflug.

    Weserfähre Hemeln 2010

  • ja, wie oben schon geschrieben, bei weiteren Zielen ist das immer so eine Sache mit Flügen individuell buchen...


    Es ist echt ätzend wie AIDA bei Premium die Flüge vergiebt, vor 2 jahren konnte man wenigstens noch zwischen 2 verschiedenen Flügen wählen, heute ist denen das echt alles egal...


    Aber vielleicht ändern sie es ja irgendwann wenn sie merken, dass aus dem Grund ihre Flugpakete nicht mehr laufen...

  • ich stimme mit Dir in der Sache absolut überein. Ich hatte noch nie nach dem Studium einen Job, bei dem ich vor 9 Uhr anfangen mußte, und wenn ich ein Meeting ansetze, tue ich das nicht vor 10, damit ich auch fitt und von den anderen ertragbar bin. Und dann will ich auch im Urlaub nicht plötzlich den Rentner geben, der schon um 6 Uhr guckt, ob auch das Schiff nachts gereinigt wurde.


    Das mit den Ausflügen habe ich auch so gehandhabt. Hab mehrmals am Counter gestanden, wollte einen Ausflug buchen, und dann sagen die mir: Also für die und die Tour müssen sie sich um 7.00 an der AIDA Bar einfinden. Rollade runter, aus, storno, nix da. Als ob ich freiwillig im Urlaub um 7 Uhr aufstehe. Wie denn auch, bisher war ich an 95% der Abende nicht vor 3 Uhr und nicht unter 4-10 Caipis im Bett, soll ich da schwankend und mit einer Riesenfahne um 7 Uhr in der AIDA Bar stehen, die ich kaum 4 Stunden vorher verlassen habe, um um 8.30 schon am Strand zu sein?


    Und genauso versauen mir auch mit diesen Frühflügen den halben Urlaub. Auch andere Urlaube buche ich nur, wenn die Abflugzeit halbwegs erträglich ist. Bei AIDA kann ich es mir leider nicht aussuchen. Aber immerhin. Im November in die DomRep geht der Flieger um 12:25. Das ist eine wunderbare Abflugzeit!


    Werber

  • Da sieht man wieder die Unterschiede.
    Wir fliegen gerne frühs und wir haben auch kein Problem, Ausflüge gleich in der Früh zu machen.


    JEDEM kann man es aber halt nicht recht machen. :troest:


    Und es sind nicht nur die Rentner und älteren Herrschaften, sondern auch die Familien mit Kindern, die eben halt früher aufstehen. :schlafen:
    Oder früher eben geweckt werden.
    Ich bin aber noch keine 40, deshalb steh ich auch jeden Tag früh um 6 Uhr auf.


    Es ist für UNS schön, den ganzen Tag vor uns zu haben.
    Richtung Mallorca nehmen wir gerne den 4.55 Uhr Flug. Dann sind wir zum Frühstück im Hotel und haben den ganzen Tag noch etwas davon.
    Wenn wir erst mittags hinfliegen, ist der Anreisetag doch schon gelaufen.
    Zahlen muß man aber den Anreise und Abreisetag auch.


    Diese Debatte um Flugzeiten, kann man ewig weiterführen.
    Wer nicht die Flugzeiten von AIDA will, der kann und sollte eben selber buchen. :zwinker:
    Bei Fernreisen, dann halt einen Tag vorher anreisen und im Hotel übernachten.
    Damit kann er sich ja auch Geld sparen unter Umständen.
    (Wir kommen bei Fernreisen mit AIDA günstiger weg, da dort die Kinderflüge billiger sind als mit den meisten Fluggesellschaften)


    Das ist MEINE Meinung.
    Niemand wird gezwungen über AIDA die Anreise/Abreisepakete zu buchen.
    Wer wie wir, es praktisch und günstig findet, bucht halt AIDA Anreise, wer nicht, bucht halt selber.

  • Wenn Du zum saufen und pennen in den Urlaub fährst , dann fahr doch zum
    Ballermann. Wir mussten nie am Ausflugscouter Schlange stehen , wiel mann die
    Ausflüge beqeum von zu Hause aus buchen kann . Ausserdem waren wir froh
    das die Ausflüge meistens zwischen 8.00 und 8.30 losgingen weil es dann noch nicht so heiß war . Und wenn man früh anreist verliert man keinen Urlaubstag .
    Denk mal drüber nach , auch im Namen Deiner Leber