Unsere 6. Aboreise in die „Fjorde Norwegens“ vom 10. bis 20. August 2017 mit AIDAsol – Tag 7: Ålesund & Tag 8: Eidfjord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
Kabinenkategorie
Balkonkabine
Kabinennummer
9.119
Reisedatum von
10. August 2017
Reisedatum bis
20. August 2017

Kurz vor acht nähern wir uns bei schönstem Wetter Ålesund. Bevor es zum Frühstück geht, mache ich noch schnell zwei Fotos von der Morgenstimmung.




Während des Frühstücks ziehen dann ein paar Wolken auf, aber es sieht alles noch trocken aus, so dass wir, nur mit unseren Softshell Jacken bekleidet, uns auf unseren Stadtsparziergang begeben. Da wir uns die 418 Stufen auf den Hausberg „Aksla“ dieses Jahr nicht antun wollen, machen wir uns auf den Weg auf den „store Haugen“, dem alternativen Aussichtspunkt auf die schöne Jugendstilstadt.




Leider fängt es schon während des Aufstiegs an zu regnen, so dass wir nach dem Abstieg erst einmal einkehren. Es gibt die üblichen zwei Heißgetränke im „Anno“ für unsere bisher höchste Rechnung von 98 NOK. Und von heiß kann bei meiner Schokolade auch nicht die Rede sein. Egal, weil es, nachdem wir ausgetrunken haben, aufgehört hat zu regnen, drehen wir noch eine kurze Runde durch die Stadt, da es schon um 12:30 Uhr „alle Mann an Bord“ heißt. Für den Kauf eines Kühlschrankmagneten ist aber noch genug Zeit.





Ein kleiner Imbiss im „East“, ein kleines Bier in der „Ocean Bar“ mit Ablegen von Ålesund und einem letzten Blick auf den Hausberg.




Danach Siesta und Tagebuchschreiben auf den Balkon, wo es trotz zweier Decken ganz schön schattig ist. Am späten Nachmittag suchen wir die „Ocean Bar“ auf. Vorbereitung auf das Abendessen mit zwei Bieren. Heute Abend werden im „Rossini“ „11 kleine Kostbarkeiten“ serviert, die leider die Ladekapazität meiner Menüpartnerin sprengen. So muss ich mich mal wieder opfern.

Kurz nach zehn treffen wir S&C an der „Ocean Bar“. Bis Mitternacht war das Motto des Abends in der benachbarten „Anytime Bar“ „Hits aus den 80er und 90er“. Das lässt sich ertragen, wenn auch wieder einmal viel zu laut. Als wir kurz nach Mitternacht vertrieben werden, ist die „Anytime Bar“ fest in Händen der Mitarbeiter mit AIDA-Schildern und es ist nicht ein Gast mehr zu sehen. Leider sind auch die „Beach Bar“ und die „Pool Bar“ schon geschlossen, so dass es ohne ein letztes Bier ins Bett geht.

Als wir um halb zehn in Eidfjord anlegen, hat sich der Fjordblick von der Terrasse des kleinen Hotels am Anleger schlagartig erledigt, da jetzt die AIDAsol in voller Breite davor liegt.

Gegen elf verlassen wir das Schiff und machen uns bei leider nicht so schönem Wetter auf unseren jährlichen 5,3 Kilometer langen Rundkurs. Immer wieder mit einem schönen Blick auf unsere AIDAsol.



Nach einem kurzen Abstecher in den Ort sind wir um eins wieder an Bord. Nach einem geteilten Cheeseburger geht’s auf die Kabine: Siesta und Reisetagebuchschreiben auf dem Balkon. Leider hat sich die Sonne heute noch nicht gezeigt und es ist auch nicht damit zu rechnen.

Heute Abend sind wir mit S&C zum Abendessen im „California“ verabredet. Es gibt Garnelenspieße und Rindermedaillons. Alles recht schmackhaft und gut essbar.


Danach geht’s nach draußen in die „Ocean Bar“, um noch ein bisschen die Fjordlandschaft zu genießen, auch wenn rundherum alles ziemlich zugezogen ist und es viel zu früh dunkel wird. Bis elf spielt der DJ ganz hörbare Musik, aber dann nimmt die Katastrophe mal wieder ihren Lauf. Also noch ein letztes Bier und dann kurz vor Mitternacht auf die Kabine und ins Bett.

seit 2008: 219 Tage an Bord mit 21 Reisen

Kommentare 1

  • Ein Kapitel über meine norwegische Lieblingsstadt Alesund - toll! So schön die Fjordtour mit AIDAsol ist: Ich würde mir wünschen, dass sich eines Tages die Route dahingehend mal ändert, dass man in der Stadt einfach mehr Zeit zum Bummeln und Entdecken hat.


    Eidfjord habe ich leider noch nie bei richtig schönem Wetter kennengelernt. Ich hoffe, das ändert sich eines Tages mal.


    Viele Grüße, Meerelfe