1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Blog
  3. Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella, 11.03. bis 01.04.2024

Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (4.Teil) //Shanghai // Schwellenangst, Ort der Freude, und die Sache mit der unverbauten Lage //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty

  • Dejotka
  • 4. September 2024 um 16:16
  • 852 Mal gelesen
  • 1 Kommentar

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!

Fortsetzung 2. Tag Shanghai

Gold und vor allem Rot sind die dominierenden Farben, nicht nur in diesem Jadebuddha Tempel. Letzteres symbolisiert das buddhistische Glück und es ist ja nicht das Schlechteste, „für den Rest der Tour“ vom Glück verfolgt zu werden. Da kommen wohl goldene Zeiten auf uns zu.


So sind auch diese Wunschzettel/Gebetszettel, den Unterschied und warum die da hängen werde ich wohl noch lernen, in Rot gehalten.

Diese Tempel haben immer so eine hohe Schwelle am Eingang, wo man übrigens auch nicht drauflatschen soll. Das gehört sich nicht und bringt womöglich Unglück. Da muss man drübersteigen und so sperrt man durch die Schwelle die bösen Geister aus. Weil die haben nämlich keine Knie, sind daher nicht so beweglich und kommen daher nicht rein, müssen draußen bleiben, erzähle ich feixend.

Doch wieder verdirbt mir der Ty den Spaß und meint: „Hast Du eigentlich schon mal an dir selber und wo wir gerade dabei sind auch an mir und dem Tiger runtergeschaut? Haben wir etwa Knie? Was soll uns das also sagen?“

Oh, Schei… die meinen ja uns!

„Aber wir haben die überlistet. Dass böse Geister im Rucksack reingeschleppt werden, damit rechnen die nicht.“ rückt der kleine Tiger  ganz altklug mein Weltbild wieder gerade. Cleveres Kerlchen der Zwerg. Und jetzt sind wir drin!

Da wollen wir mal schnell aus unserer List Profit schlagen und uns mal einige der „Figuren“ näher betrachten. Noch haben wir uns nicht sattgesehen... Fängt ja gerade erst an.


Ganz stilecht arbeitet man hier mit einer Bambusleiter. 

Ja, wir sind in Asien. Ein bisschen sperrig, aber können wir daheim mit unseren dürren Stängeln wohl eh nicht nachbauen. Bleiben besser dabei, die nur als Pflanzstäbe zu verwenden. Dafür reicht auch unsere Botanik.

Viel wird hier mit Räucherstäbchen rumgekokelt. Beim Gebet sollen damit die Wünsche in den Himmel aufsteigen. Da nimmt man direkt mal mehrere. Doppelt hält besser. Aber doppelt macht man hier nicht. Immer eine ungerade Zahl sollte es sein. Einer steht für Einheit und drei für das Streben nach Gleichgewicht. Und die Reste schmeißt man, bevor man sich etwa auch noch Brandsalbe für die Finger wünschen muss, in eine Sammelstelle rein, wo die noch einige Zeit munter weiter vor sich hin räuchern.


Solche vergleichsweise kleine alte Fleckchen historische Erde sind es, Gebäude wie dieser Tempel, die sich hier in der Megastadt als Kontrast gegen die gigantische Moderne wehren, umzingelt von Wolkenkratzern.


Und in diesem Wolkenkratzergewirr fahren wir jetzt zum nächsten Kleinod, dem Yu-Garden, einem der berühmtesten Gärten Chinas. Das will ich jetzt aber auch mal sehen, ob das nicht wieder nur ein billiges Werbeversprechen ist, um den Teddy hier hinzulocken.


Ty aber zieht ein Ass aus dem Ärmel und verblüfft mich mit chinesischem Wortschatz. Angeblich erwartet uns nun „Freude“, denn das heißt dieses „Yu“ und soll den kritischen Teddy verstummen lassen. Schon seit 1559, also fast schon 500 Jahre, soll das mit der Freude hier so sein.

Das wissen aber offenbar auch andere und so tummeln wir uns jetzt zwischen recht vielen „Freudesuchenden“.  

Und so ist es jetzt das erste Mal, dass ich lieber individuell hier wäre, als im Gruppenverband. Andererseits würde ich dann insgesamt wohl nicht so viel Verschiedenes von Schanghai zu sehen kriegen. Da nehme ich also das Übel der zahlreichen „Aida-Paddel“ zwischen noch vielen anderen Touristen und dem ein oder anderen Chinesen auf mich, mache eine Faust, bzw. Pfote in der Tasche und schaue mich um.

„Augen zu und durch“ wäre jetzt verkehrt, denn ist schon alles prima angelegt hier.


Insbesondere wenn man sich die Leute wegdenkt,

hat der damalige Schöpfer das schon gut hingekriegt. Und von seinem Aussichtspunkt da oben, konnte er aus 12 Metern Höhe ganz Schanghai überblicken.  

Heute könnte er nur bis zum nächsten Wolkenkratzer schauen und würde sich ärgern, dass man ihn beim Grundstückskauf besch… hat. Nix mehr mit unverbauter Lage.

Allein etwa 4000 Hochhäuser sind schon entstanden. Und da meint man nur die ab 10 Stockwerke...


--- Fortsetzung folgt ---

Und da verlassen wir China, zumindest „Festlandchina“

in Richtung Land der aufgehenden Sonne

Durchstreifen zunächst aber noch ein historisches Viertel

und schauen uns dann mal die Sache von oben an

und da oben sind wir dem Ty ausgeliefert und der zwingt uns seine Heimatkunde auf,

also wer gegen wen,

warum die Chinesen die Japaner gar nicht so dolle leiden können u

und warum wir an "China" noch lange keinen Haken machen können, obwohl wir jetzt erstmal ins Ostchinesische Meer entlassen werden.

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (3.Teil) //Shanghai // seltsame Entdeckungen, ein Hauch von Nordkorea und 108 Sorgen beim Jadebuddha //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
  • Nächster Artikel Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (5.Teil) //Shanghai //Goldener Reichtum, trübe Aussichten, Heimatkunde und der umgefallene Sack Reis //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty

Kommentare 1

Gaby-05
18. September 2024 um 21:28

Mitten in der Stadt so tolle Gärten!

Kategorien

  • AIDAbella
  • Asien

Archiv

  1. 2024 (31)
    1. Dezember (3)
    2. November (6)
    3. Oktober (10)
    4. September (10)
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (12.Teil) // Ishigaki // vom Winde verweht, das Fastfoodproblem, Fanfoto, und eine speckige Berühmtheit //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (11.Teil) // Kochi // Geldwäsche, Gräber, die Mutter aller Winkekatzen, und die falsche Uhrzeit //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (10.Teil) // Kochi // Wilde Begrüßung, Samurai am Strand, steinreich, aber ohne Schuhe //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (9.Teil) // Tokio // Streetfood am Spieß, Godzillas Turm, keine Einbauküche und auch keine Spülung.... //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (8.Teil) // Tokio // Asakusa, Jizo, Aberglaube, Geister, blaue Fische und das Donnertor //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (7.Teil) //Nagasaki-Tokio //Bogenbrücke, Start in Tokio, japanisches Brauchtum und ein goldener"Kackhaufen"//Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (6.Teil) //Nagasaki // Tiefschlaf, Pauken, Trompeten, und ein Hauch von Halong Bucht //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (5.Teil) //Shanghai //Goldener Reichtum, trübe Aussichten, Heimatkunde und der umgefallene Sack Reis //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (4.Teil) //Shanghai // Schwellenangst, Ort der Freude, und die Sache mit der unverbauten Lage //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
      • Von Shanghai nach Singapur mit Aida Bella (3.Teil) //Shanghai // seltsame Entdeckungen, ein Hauch von Nordkorea und 108 Sorgen beim Jadebuddha //Der "etwas andere Reisebericht".../Randerscheinungen und die Reiseabenteuer von Teddy Kaufhof und dem Ty
    5. August (2)

Tags

  • Aida Bella
  • China
  • Shanghai
  • Teddy Kaufhof
  • Teddy Ty
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™