
Das Problem mit dem Lager an der Antriebswelle dürfte repariert worden sein. Wir fahren jetzt wieder zwischen 13 und 14 Knoten, normale Reisegeschwindigkeit. Auf Grund dessen wird morgen noch ein paar Stunden Halt in Acapulco eingeschoben.
Puerto Vallarta war ein Umstiegshafen. Es sind jetzt nun 763 Passagiere an Bord bei ca. 500 Personal. Man merkt es deutlich. Zum ersten mal waren fast alle Liegen am inneren Pool Bereich belegt. Auch auf Deck 10 beim Pool im Außenbereich lagen viele in der prallen Sonne, das sind sicher morgen einige weniger, die die Intensität der Sonne unterschätzen Im Restaurant waren wir in letzter Zeit in einer Stunden fertig mit dem Service, heute brauchten wir wieder 2 Stunden.
Wie üblich fällt das Internet wieder total aus wenn ein Passagierwechsel passiert, dauert dann ca. 24h bis es wieder leidlich funktioniert. Für den Preis 1GB/40€ sollte es wenigstens entsprechend ausgelegt sein.
Ich bereue es sehr mir nicht ein e-sim fähiges Handy für die Reise zugelegt zu haben. Auf See funktioniert das zwar auch nicht, aber im Hafen und am Land. Eine SIM Karte in einem Land zu kaufen wo man gerade einmal ein paar Stunden anlegt macht keinen Sinn, man verliert zu viel Zeit um sich einen entsprechenden Shop zu suchen. Ich habe zwar alle Updates und autom. Backups abgestellt, trotzdem bucht mir das Schiffsnetz immer wieder einmal gleich 500MB ab und ich weiß nicht warum. Kann eine Gruppe auf Whatsapp erstellen wirklich so viel Datenverbrauch haben? Nach Reklamation bei der Rezeption bekam ich noch einmal 500MB gratis, naja wenigstens das.
Ich kann nur jedem der eine so lange Reise macht empfehlen ein e-sim fähiges Handy vor der Reise zu besorgen und sich damit vertraut zu machen.