1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
aida1.jpg

AIDA

Unser Tipp: AIDA Kreuzfahrten + Badeurlaub. Kombiniert selbst!

Jetzt AIDA Kombi finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Blog
  3. Mit dem alten Herrn zum Nordkap und zurück

7 Heimstatt der Wikinger – Haugesund

  • joachimmeertal
  • 28. Dezember 2023 um 09:20
  • 1.884 Mal gelesen
  • 3 Kommentare

5. September 2023 - Seetag

Am Morgen schaukelte es noch immer auf dem Schiff – aber nicht ganz so kräftig wie in der Nacht. Wie später durchgesagt wurde, sollte uns dieser Seegang den ganzen Tag erhalten bleiben. Da mussten wir durch …

Meinen Frühmorgenkaffee trank ich im Windschutz des Terrassendecks. 9°; mal Sonne, mal Wolken; für kurze Zeit Windstärke 5.

Auf zum Frühstück – wieder im Bedienrestaurant. Danach machten wir es uns in Decken gehüllt auf „unserem“ Balkon am Heck des Decks 9 gemütlich. Inzwischen 11°, mehr Sonne als Wolken, wieder Windstärke 7, die wir bei zeitweise aufgewühlter See auch merkten.

Am Nachmittag wurde eine Rettungsübung durchgeführt. Ein vom norwegischen Festland kommender Hubschrauber näherte sich langsam dem Heck der Vasco da Gama, zwei Rettungskräfte und eine Rettungstrage wurden per Seil heruntergelassen, zwei Mitarbeiter unseres Schiffes ein kurzes Stück heraufgezogen, dann wieder auf Deck 10 abgeseilt.

Letztendlich wurden die beiden „Retter“ und die Rettungstrage in den Hubschrauber gezogen. Ein beeindruckender Ablauf des Geschehens, zumal der Helikopter bei der damals herrschenden Windstärke 8 schwierig auf den Punkt zu steuern war und auch mehrere Anläufe gebraucht hatte.

Anschließend, und zwar nach der Kaffeepause (Zuschauen war anstrengend!), drehten wir viele Runden um den Außenpool; der Rundgang auf Deck 6 war noch immer gesperrt.

Nach dem Abendessen wohnten wir der Show „Laís – Und der Oskar geht an …“ bei. Stimmgewaltig - wie auch in fast allen Shows - wurden uns weltbekannte Filmtitel Hollywoods präsentiert.


6. September 2023 – Haugesund

Als ich morgens auf das Terrassendeck kam, hatten wir gerade den Ausgang des Hardangerfjords passiert, in dem kurz zuvor unsere Leipziger Freunde mit der AIDAmar hineingefahren waren. Leichter Wind bei Windstärke 3; 11°; mehr Sonne als Wolken über dem Festland,

auch wenn die Berge der norwegischen Küste von Wolken verhüllt waren – mystisch und wunderschön. Nach dem späten Frühstück beschlossen wir, frische Luft auf dem Rundgang des Decks 6 zu schnappen. Die Insel Røvær kündigte an, dass Haugesund nicht mehr weit entfernt war. Und schon drehten wir in den Sund ein. Haraldshaugen, DAS norwegische Nationalmonument, glitt an uns vorüber.

Gewidmet wurde es König Harald Hårfagre, auf gut deutsch Harald Schönhaar. Harald ermunterte im 9. Jahrhundert die 28 anderen Stämme Norwegens mit im wahrsten Sinne des Wortes schlagkräftigen Argumenten, sich ihm anzuschließen und ihn als Herrscher anzuerkennen. Viele der Stammesoberen blieben dabei auf der Strecke – zum Ausgleich übernahm er einige Ehefrauen der verschiedenen Stammesfürsten. Er heiratete sie. Oder nahm sie als Nebenfrauen. Damals üblich und sehr praktisch. Böse Zungen behaupten, dass er mindestens 10 Ehefrauen und Konkubinen hatte.

872 hatte es der schöne Haarträger erreicht. Er einigte Norwegen. Oder das, was man damals als Norwegen ansah. Harald starb 932 und wurde dort beigesetzt, wo sich heute Haraldshaugen befindet (norw. Haugen = Hügel). Zum 1.000. Jahrestag der Reichseinigung wurde über seiner Ruhestätte das Monument mit einem 17 m hohen Granitobelisk und 29 mit den Namen der Stämme versehenen Stelen errichtet.

Nur ein paar Meter davon entfernt steht auf einem Felsblock ein Kreuz, das 1.000 Jahre alt ist. Diese Stelle war in früheren Zeiten ein Thingplatz. Man sagt, dass dort während der Versammlungen die Bauern das Christentum angenommen hatten und aus diesem Grunde das Kreuz (Krosshaugen) errichtet wurde.

Nach wenigen Minuten fuhren wir an der Insel Sørhaugøy mit dem Leuchtturm Tonjer Fyr vorbei

und schon tauchte der Kreuzfahrtterminal vor uns auf.

Gegen 11.45 Uhr legte die Vasco da Gama an, nicht, wie am Tag zuvor angekündigt um 14 Uhr. Alles unter Sonnenschein und knallblauem Himmel. Die beste Gelegenheit, um nach einem schnellen Mittagessen das Schiff für einen Stadtspaziergang zu verlassen. Quer durch das Industriegelände erreichten wir die recht steile Risøy-Bru. Wir schafften sie und hatten von oben einen herrlichen Ausblick auf den Smedasundet

und die sich links und rechts vom Sund erhebenden Häuser. Auf der einen Seite vorwiegend Restaurants, ihnen gegenüber Bootsgaragen sowie Wohn- und Geschäftshäuser. Am Ende der Brücke lauerte die Sundpromenade als unser erstes Ziel. Zunächst der auf dem Foto ersichtliche Bootsanleger mit einigen Bänken. Eine gehörte zunächst uns und wir genossen die Sonne und den Blick auf den geschäftigen Sund.

Dann zurück – wir mussten unbedingt ein Mädel besuchen. Auf einem Sockel räkelte sich eine gut gebaute weibliche Figur mit sehr, sehr langen Beinen.

Aber kalt. Aus Stein. Tatsächlich – es war Marilyn Monroe. “Diamonds Are a Girl’s Best Friend” sang sie – davon hatte sie in ihren letzten Tagen mit Sicherheit genug. Diamanten, aber keine guten Freunde … leider … Warum wurde sie in Haugesund zur Schau gestellt? Ihr Vater war in dieser Stadt geboren und wanderte später in die Vereinigten Staaten aus, wo seine Tochter ihr Glück und auch Unglück fand.

Wir verließen die zu Stein gewordene Marilyn und folgten der Sundpromenade. Entlang eines ellenlangen Piers, der sich in den letzten Jahren zum wichtigsten Ausgehviertel der Stadt entwickelt hatte. Viele gemütlich anzusehende Restaurants mit Wintergärten und Außenterrassen.

Hier tobt im Sommer bei gutem Wetter der Bär. An diesem Tag nicht. Trotz der Sonne war es recht frisch. Uns machte es nichts aus – nach den letzten kühlen Tagen fühlten wir uns sehr wohl, zumal uns alles links und rechts vom Sund gefiel. So machte der Stadtspaziergang Spaß!

Meist weiße Holzhäuser, aber auch ältere Jugendstilbauten, am Ende der Sundpromenade neuere Zweckbauten. Alles, Altes und Neues, harmonierte. Auch die Bebauung auf der gegenüberliegenden Sundseite passte zum Gesamtensemble.

Am Ende der Promenade schwenkten wir ins Ortsinnere bis zur im Jugendstil erbauten Vår Frelsers Kirken mit ihren in den blauen Himmel stechenden Turm. Leider wie bei unserem letzten Besuch geschlossen.

Also einige Meter zurück bis zur Skulptur „Die Seefahrer“ oder auch „Fiskerne“ hinter einem lustig vor sich hinplätschernden Brunnen.

Dieses Denkmal weist auf den geschäftlichen Ursprung Haugesunds hin, der auf dem Heringsfang basierte.

Von hier aus schlenderten wir über die Haraldsgata (Der schönhaarige Harald folgte uns auf Schritt und Tritt …) mit wunderschönen, sehr gepflegten Geschäftsbauten aus Holz.

Ganz, ganz langsam, die Haralsgata entlang bis zur Fußgängerzone; angeblich die längste Fußgängerzone Norwegens. Ob das wohl stimmt? Mir war sie auf jeden Fall zu lang. Die Blicke meiner besseren Hälfte konzentrierten sich auf die Geschäftsauslagen; meine eher auf das, was an außergewöhnlichen Denkmälern ins Auge fiel. Ja, es gab einige Skulpturen und sie vertrieben uns die Zeit bis wir das Ende der Fußgängerzone erreichten. Dann wieder ein kurzes Stück zurück und über die Risoy-Brücke, an deren Zenit wir noch einmal die Blicke von oben auf den Smedasundet genossen. Weiter ging´s – durch das Industriegelände bis zu einem kleineren Hafenbecken. Von dort aus präsentierten sich auf der anderen Seite des Wassers am Rande der Stadtinsel Norde Svinholmen wunderbar gelegene Häuserzeilen. Nein, wir wurden nicht neidisch …

Ein Stückchen weiter wurden wir daran erinnert, womit sich viele Bewohner der Stadt ihren Lebensunterhalt verdienten.

Die Aibel-Werft, die ihr Hauptaugenmerk auf den Bau und die Wartung von Plattformen für die Offshore-Energiewirtschaft wirft; auf dem Foto sehen wir eine für das Gasfeld Penguins vorgesehene Plattform.

Wir erreichten das Schiff. Mit kleinem Hungergefühl. Der Kuchen stand bereit wie auch der Kaffee. Mit beidem verzogen wir uns auf das Terrassendeck und ließen uns nebenbei bei angenehmer Unterhaltung von der Sonne verwöhnen. Nach einer Ausruhstunde war es bald Zeit für das Abendessen. An diesem Abend etwas ganz Besonderes und vermutlich das vorgezogenen Abschiedsmenue, wie wir es von den beiden Großen kannten: der portugiesische Abend im Mediterranean Restaurant. Ein Genuss … die gegrillten Shrimps in Chili-Koriander-Knoblauch … die Caldo Verde Suppe (Kartoffelsuppe mit Würstchen und Grünkohl) … der aus gebratenen Paprika und Pflaumentomaten, Salatgurke, Koriander, Rotwein-Essig und Chili-Knoblauch-Crème bestehende Portugiesische Salat … der gebackene Fisch auf portugiesische Art (Fischfilet, Weißweinsauce mit Knoblauch und Tomate, Röstkartoffeln) oder Espetada de Carne (Rindfleischfilet am Spieß, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Langkornreis, in einer Vinaigrette marinierte Tomaten) … und zum Abschluss Queljadas de Sintra (Käsetorte) … einfach himmlisch …

Leider waren an diesem Abend die Zeiträume zwischen den einzelnen Gängen relativ lang, so dass wir das Auslaufen an der frischen Luft versäumten. Aber wir konnten es ganz gut durch die Panoramascheiben am Heck verfolgen. Während des Sonnenuntergangs hielt mich jedoch nichts mehr am Tisch – kurz auf Deck 6 und das Ergebnis zeigte, dass es sich gelohnt hatte!

Damit endete an diesem Abend nicht die Verwöhnphase. Das Vasco da Gama Show Ensemble unterhielt uns mit „Piano Man“. Stücke von Elton John, allerdings nicht so anspruchsvoll wie die Shows mit Gastkünstlern. Aber die Interpretation von „Candle in the wind“ war ausgezeichnet.

Und weiter: Captain´s Club wartete mit „Portugiesischen Spezialitäten“, mit Köstlichkeiten des Chefkochs, auf.

Und mit meinem letzten Mai Tai dieser Kreuzfahrt …


7. September 2023 – Seetag

Dunstig war´s am nicht so frühen Morgen. Windstärke 5; 14°. Wir befanden uns auf der Höhe Mittel-Dänemarks. Die Sonne besiegte den Dunst und behauptete sich fast den ganzen Tag lang. Kein Wunder, dass sich viele Passagiere dem Sonnenbaden frönten.

Auch wir – mit den nötigen Unterbrechungen beim Essenfassen, Kofferpacken, Kalorienausgleich durch Runden auf Deck 6. Irgendwann kam der Abend, das Abendessen, ein letzter Absacker und …


8. September 2023 - Hamburg

Als wir aufwachten, lag das Schiff schon ganz, ganz ruhig am Kai. Mist – vorbei die wunderbare Kreuzfahrt. Vorbei die leckeren Speisen. Vorbei die Erlebnisse auf der Vasco da Gama, die wir trotz eher weniger Unzulänglichkeiten wieder aufsuchen wollen.

Hamburg zeigte sich am frühen Morgen von seiner schönen Seite (Gibt´s auch andere?).

Lange hielt ich es ganz oben nicht aus – einige Abschiedsrunden durch das Schiff mussten allerdings sein und ich ließ sie nicht aus. Dann noch einmal ein leckeres, ausgedehntes Frühstück. Die Überführungsfahrt per Bus nach Bremerhaven, wo unser Auto auf uns wartete. Die Chaos-Fahrt nach Hause. Warum musste sich auf der Autobahn alles gegen uns verschwören?! Aber wir kamen an und sehnten uns zurück auf die Vasco da Gama, von der wir leider ein kleines Andenken mit nach Hause brachten. Aber halb so schlimm … Schlimmer war und ist, dass es bis zu unserer nächsten Kreuzfahrt länger dauern wird.

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel 6 b Mit dem Mietwagen zum Nordkap

Kommentare 3

Gaby-05
21. Februar 2024 um 21:04

Ein schöner Abschluss deiner wieder einmal sehr gelungenen Reiseberichte über Norwegen und der Reise mit einem für euch neuen Schiffsanbieter. LG Gaby

Gelax
17. Januar 2024 um 07:47

Mal wieder ein schöner Reisebericht mit tollen Fotos. Norwegen geht immer.

:thumbsup:

Xarus
28. Dezember 2023 um 15:21

War die Mar zu schnell oder die Vasco da Gama zu langsam?

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

  • Mein Schiff Angebot der Woche

    • Tino CLUBSCHIFF PROFIS
    • 2. September 2025 um 13:42
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    Dienstag ist Dealtag! Freut euch auf neue Wohlfühlreisen zum Angebotspreis. Mein Schiff® entführt euch zu den schönsten Zielen auf den Kanaren, im Orient und der Karibik ab New York.

    :rechts: Kanaren mit Madeira - Mein Schiff 7 - November 2025 - Januar 2026 - 7 Nächte ab/bis Gran Canaria » inkl. Flug ab € 1.389,- p.P.

    :rechts: USA Ostküste & Karibiksonne - Mein Schiff 1 - Oktober 2025 - 15 oder 18 Nächte ab Bayonne bis La Romana » inkl. Flug ab € 3.299,- p.P.

    :rechts: Zauber des Orients - Mein Schiff 4 - November 2025 - März 2026 - 7 Nächte ab/bis Dubai » inkl. Flug ab € 1.429,- p.P.

    Weltentdecker aufgepasst!

    Aufgrund von Kundenstorno wieder verfügbar: Erlebt mit Mein Schiff® 5 unvergessliche Tage rund um Südafrika - ganz bequem ab Mallorca und inklusive Flug:

    :rechts: Mein Schiff Glanzstücke » Hier Kabine sichern

    Raus aus dem Alltag, rein in den Urlaubsmodus - mit den Mein Schiff® Last Minute Angeboten.

    :rechts: Mein Schiff Last Minute Angebote » Jetzt buchen

    Viele Grüße
    Tino

    • Weiterlesen
  • MSC Winter 2026/27 mit Bordguthaben

    • Tino CLUBSCHIFF PROFIS
    • 2. September 2025 um 13:05
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    gönnt euch mit MSC Cruises eine Auszeit voller Sonne, Meer und einzigartiger Erlebnisse. Ob Ihr von weißen Sandstränden in der Karibik träumt, den Zauber des Orients entdecken oder mediterrane Städte ohne Trubel erleben möchtet, die Saison 2026/27 hat für jeden Geschmack die perfekte Route. Neben Frühbucher-Rabatten erhaltet Ihr aktuell bis zu € 200,- Bordguthaben pro Kabine!

    :rechts: Mittelmeer-Sinfonie - MSC Sinfonia - November 2026 - März 2027 - 7 Nächte ab/bis Istanbul » ab € 539,- p.P.

    :rechts: Karibische Inselträume - MSC Meraviglia - Januar 2027 - 14 Nächte ab/bis Miami » ab € 1.179,- p.P.

    :rechts: Inselzauber der Kanaren und Madeira - MSC Fantasia - Dezember 2026 - März 2027 - 7 Nächte ab/bis Teneriffa » ab € 619,- p.P.

    :rechts: Orientalische Entdeckungsreise - MSC World Europa - November 2026 - März 2027 - 7 Nächte ab/bis Dubai » ab € 819,- p.P.

    :rechts: MSC Cruises Winter 2026/27 - Die schönsten Reiseziele im Winter » Alle Angebote

    Viele Grüße
    Tino

    • Weiterlesen
  • AIDA Transreisen inklusive Urlaubsgeld

    • Tino CLUBSCHIFF PROFIS
    • 2. September 2025 um 12:04
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    Lust auf weite Horizonte? Mit den AIDA Transreisen entdeckt Ihr faszinierende Ziele und genießt zugleich entspannte Tage auf See. Bis zum 30.09. buchen, den Aktionscode WINTERPAUSE nutzen und 200 € Bordguthaben erhalten – ideal für besondere Genussmomente an Bord.

    Jetzt Fernweh stillen!

    :rechts: Von der Karibik nach Mallorca - AIDAblu - April 2026 - 19 oder 26 Nächte ab La Romana bis Mallorca » inkl. Flug ab € 2.099,- p.P.

    :rechts: Von der Karibik nach Hamburg - AIDAperla oder AIDAsol - Februar - März 2026 - 20 bis 29 Nächte » inkl. Hinflug ab € 2.265,- p.P.

    :rechts: Von Kapstadt über Namibia nach Antalya - AIDAstella - März 2026 - 31 Nächte ab Kapstadt bis Antalya » inkl. Flug ab € 3.793,- p.P.

    :rechts: Von Mauritius über Südafrika nach Mallorca - AIDAstella - März 2026 - 27 oder 28 Nächte ab Port Louis bis Mallorca » inkl. Flug ab € 2.900,- p.P.

    :rechts: Transreisen - Bis zu € 200,- Bordguthaben inklusive » Alle Angebote entdecken

    Viele Grüße
    Tino

    • Weiterlesen
  • Mein Schiff Frühbucher-Angebote

    • Tino CLUBSCHIFF PROFIS
    • 1. September 2025 um 12:32
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    wohin euch eure Sehnsucht auch führt – an Bord der Mein Schiff® Flotte erlebt Ihr Momente, die eure Urlaubszeit zu einem einmaligen Erlebnis machen. Jeder Tag anders, jeder Augenblick einzigartig.

    Entdeckt im Wohlfühl-Sommer 2026 faszinierende Reiseziele und genießt unvergessliche Kreuzfahrten durch das charmante Mittelmeer, die facettenreiche Ostsee, das vielseitige Westeuropa oder die beeindruckenden Küsten Großbritanniens und des Nordlands.

    Frühbucher-Vorteil: Sichert euch bis zum 30.09.2025 eine attraktive Ermäßigung von bis zu 360 € p.P. und viele weitere Vorteile im PRO-Tarif, wie freie Wahl der Wunschkabine, 20 % Ermäßigung auf Landausflüge und 350 MB Datenvolumen p.P./Reise!

    Jetzt Traumreise buchen und von attraktiven Frühbucher-Ermäßigungen profitieren.

    :rechts: Westliches Mittelmeeres - Mein Schiff Flow - Juli - September 2026 - 9 oder 10 Nächte ab/bis Mallorca » inkl. Flug ab € 1.789,- p.P.

    :rechts: Ostsee mit Helsinki - Mein Schiff Relax oder Mein Schiff 7 - Mai - September 2026 - 7

    …
    • Weiterlesen
  • AIDA 2027: Einmalige Reiseziele entdecken!

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 30. August 2025 um 09:00
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    Leinen los für ein Kreuzfahrtjahr voller Highlights! Die beliebtesten Kabinen sind heiß begehrt – sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschkabine und starten Sie entspannt in Ihr Abenteuer.


    :rechts: Von Dubai über Mauritius nach Kapstadt - AIDAprima - April 2027 - 19 Nächte » inkl. Flug ab € 2.400,- p.P.

    :rechts: Australien, Indonesien & Singapur - AIDAstella - Januar 2027 - 28 Nächte ab/bis Singap » inkl. Flug ab € 5.750,- p.P.

    :rechts: Island & Grönland - AIDAluna - August 2027 - 21 Nächte  » ab € 3.795,- p.P.

    :rechts: Von Singapur über Mauritius nach Kapstadt - AIDAstella - April 2027 - 25 Nächte » inkl. Flug ab € 3.895,- p.P.


    viele Grüße

    Katharina

    • Weiterlesen

Kategorien

  • andere Reedereien (Hochsee)
  • Nordeuropa

Archiv

  1. 2023 (11)
    1. Dezember (4)
      • 7 Heimstatt der Wikinger – Haugesund
      • 6 b Mit dem Mietwagen zum Nordkap
      • 6 a Mit dem Mietwagen zum Nordkap
      • 5 b Tromsø – Stadt der Superlative?
    2. November (4)
    3. Oktober (3)

Tags

  • Nordland

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Mein Schiff Angebot der Woche

    Tino CLUBSCHIFF PROFIS 2. September 2025 um 13:42
  • MSC Winter 2026/27 mit Bordguthaben

    Tino CLUBSCHIFF PROFIS 2. September 2025 um 13:05
  • AIDA Transreisen inklusive Urlaubsgeld

    Tino CLUBSCHIFF PROFIS 2. September 2025 um 12:04
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Werbung
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Zitat speichern