1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Werde AIDA Fan - Jetzt 499€ AIDA KUSS Deal sichern- nur noch wenige Tage verfügbar!

AIDA Fan werden
  • 1
  • 2
  • 3
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Blog
  3. ☼ Mit AIDAblu durch den Persischen Golf ☼ Ein arabisches Märchen wurde wahr ☼ 3. bis 10. Februar 2012 ☼

Teil 6: Goldene Momente am frühen Morgen – Seetag auf AIDAblu – Lustige nautisch-technische Fragestunde – Wir nähern uns der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate

  • _Meerelfe_
  • 10. April 2023 um 07:50
  • 825 Mal gelesen
  • 1 Kommentar
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!

من المرجح أن يُسمع همسة المرأة الجميلة أكثر من زئير الأسد.

„Das Flüstern einer schönen Frau wird eher wahrgenommen als das Brüllen eines Löwen.“ (Sprichwort aus den Vereinigten Arabischen Emiraten)

Man könnte meinen, an einem Seetag nutze ich die Gelegenheit und schlafe endlich mal aus. Der Gedanke liegt normalerweise nahe, doch wenn jemand so verrückt nach jedem Sonnenaufgang auf See ist wie ich, dann wird das natürlich nichts mit dem noch mal gemütlich im Bett umdrehen. Auf unserem Weg in Richtung Abu Dhabi geht die Sonne gegen 7 Uhr auf, über der am Horizont vorbeiziehenden Küste des Iran.

Schon beizeiten zeichnete sich die Stelle des zur Küste hin immer weiter auslaufenden Zãgros-Gebirges ab, an der die Morgensonne über die Hügel steigen würde.

Die aufgehende Sonne färbt den Himmel über der Küste des Iran, 06:51 Uhr

Sonnenaufgang in der Straße von Hormus, 06:53 Uhr

Gleich taucht die Sonne über dem Zãgros-Gebirge auf, 06:54 Uhr

Um 06:55 Uhr ist es schließlich so weit: Guten Morgen, liebe Sonne! Sie schickt erste Strahlen über den Horizont.

Alle Nuancen von Gold und Orange auf einem Foto. Und das einsame Wölkchen am strahlenden Himmel erinnert ein wenig an den AIDA-Kussmund. Es ist 07:02 Uhr.

Ein goldener Weg übers Meer zum fernen Horizont

Man wird nachdenklich und sagt sich: Was für ein friedlicher Sonnenaufgang über einem solch grausamen Land. Irgendetwas passt da nicht zusammen.

Wir sind also wieder inmitten der Straße von Hormus, jener rund 55 Kilometer breiten Meerenge, die den Golf von Oman mit dem Persischen Golf verbindet. Rund ein Viertel der weltweiten Erdölversorgung erfolgt über diese strategisch wichtige Schifffahrtsstraße. Heute früh sind jedoch nur wenige Schiffe unterwegs. Stille und Friedlichkeit liegen über der fernen vorbeiziehenden Küste.

Salāma wa-Banātuhā – oder auch die Quoin Inseln – ziehen wieder vorbei, ein unwirtliches Fleckchen Erde

Nach dem frühen Frischluft-Tanken gemütliches Frühstück im Markt-Restaurant an einem Tisch direkt am Fenster (viele Gäste sind heute noch nicht auf den Beinen). Entgegen meiner guten Vorsätze esse ich mal wieder viel zu viel. Doch eines vermisse ich trotz des Überangebots an leckeren Sachen: Auf dieser Reise habe ich bisher noch keine einzige kunstvoll geschnitzte Frucht in einem der Restaurants gesehen. Es wird wohl daran liegen, dass der Fruit Carving Course erst heute stattfindet?!

Frühstücks-Impressionen aus dem Markt-Restaurant:

Anschließend schnell auf die Kabine – oh, meine fleißige Kabinenstewardess Maridel hat meine 4 Wände heute schon sehr früh geputzt – Bikini, Bademantel und Badeschlappen angezogen und schon führt mich mein Weg wieder einmal zum Body & Soul Spa, wo ich mich heute meiner Wellness-Anwendung „St. Barth Softness“ entspannt hingebe. Eine halbe Stunde Verwöhnprogramm mit Papaya-Peeling und Kokosölmassage – Meerblick inklusive, versteht sich.

Herrlich! Himmlisch! Ein Traum!

Zum Abschluss des perfekten Beginns eines Seetages auf AIDAblu gibt’s dann noch ´ne Tasse Entschlackungstee mit Süßholzwurzel (also, nicht dass ich´s nötig hätte ...).

Da ich gerade so richtig entspannt bin, lege ich mich in die Hängematte auf meinen Balkon und döse bis zum Mittag dort so vor mich hin, während ein paar Meter unter mir am entfernten Horizont eines blauen Meeres die Küste der Vereinigten Arabischen Emirate vorbeizieht.

Trotz meines ausgiebigen Frühstücks meldet sich am späten Mittag mal wieder ein leichtes Hungergefühl, dem ich im Bella Donna-Restaurant nachgebe. Und während ich an einem der schönen großen, runden Tische den angebotenen Köstlichkeiten erliege, zieht ganz am Horizont puppenstubenklein die Skyline von Dubai vorbei. Selbst aus dieser großen Entfernung sticht die „Nadel“ des Burj Khalifa wie ein Riese zwischen lauter Zwergen hervor. Einerseits ist dieser Anblick schön, andererseits stimmt er mich etwas wehmütig, bedeutet er doch auch, dass sich meine Traumreise langsam aber ganz sicher ihrem Ende entgegen neigt. Also verdränge ich diesen trüben Gedanken ganz schnell wieder, um meine gute Laune nicht zu beeinträchtigen.

Mein Weg führt mich anschließend zum Ausflugscounter, wo ich das bestellte Ticket für meinen Dubai-Ausflug zum Resort "Palm Atlantis" mit den „Lost Chambers“ abhole.

Am frühen Nachmittag ist das Pooldeck beinahe überfüllt. Nach einigem Suchen finde ich dann doch noch eine freie Liege. Aber ob bei den „herrenlosen“ Liegen, die anscheinend frieren, wurden sie doch mit einem Handtuch abgedeckt (ich hoffe, man versteht meinen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl ...), tatsächlich in der nächsten Zeit die dazugehörigen Besitzer auftauchen, sei dahingestellt ...

Eines der Highlights dieses Tages ist zweifelsohne die Nautisch-Technische Fragestunde im Theatrium mit unserem Captain Out Dieter Wieprecht und dem Leitenden Ingenieur. Was ist die Veranstaltung lustig und kurzweilig! Und ich frage mich einmal mehr, wie einem wohl so schnell die passenden schlagfertigen Antworten einfallen ... Jedenfalls haben die Beiden eine Stunde lang die Lacher auf ihrer Seite. Aber so soll es ja auch sein. Die Veranstaltung soll ja auch nicht bierernst rüberkommen.

Langsam neigt sich der Tag und auf dem Weg nach Abu Dhabi herrscht reger Schiffsverkehr.

Zum Abendessen gehe ich heute etwas früher, um dann in aller Ruhe an Deck das Einlaufen in den Hafen von Abu Dhabi genießen zu können. Zuvor führt mich mein täglicher Weg auch heute wieder in den Fotoshop, dem ich auch auf dieser Reise wieder zu ordentlich Umsatz verhelfe. Aber ich kann ja nichts dafür, dass mir die Aufnahmen der fleißigen Bordfotografen immer so gut gefallen ...

Fortsetzung folgt ...

"Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Teil 5 – Fortsetzung: Schmucke Offiziere in schicken Uniformen schütteln schmunzelnd die schäumenden Shaker – Sail Away, Muscat! Ma Salama, Oman! – Schwedische Pop-Songs im Arabischen Meer
  • Nächster Artikel Teil 6 – Fortsetzung: Abu Dhabi - Ankunft in der Hauptstadt der Arabischen Emirate – Der "Vater der Gazelle" bei Nacht: Sheikh Zayed Grand Mosque, Breakwater Island, Emirates Palace

Kommentare 1

joachimmeertal
10. April 2023 um 08:48

Sehr Ihr - wie Meerelfe treffend formuliert - sind die Liegenbesetzer nicht nur rücksichtslos. Im Gegenteil - sie haben Mitleid! Mitleid mit den Liegen, die in der gleißenden Sonne frieren! Also los - besonders heute, Ostern - Abbitte tun und sich bei den Liegenwärmenveranlassern entschuldigen!

Danke, liebe Meerelfe, für Deine Sonnenaufgangsdarstellung. Richtig, Morgenstund hat Gold im Mund, und so vermeidet man das mögliche Gewusel im Restaurant.

Liebe Grüße und einen schönen Ostermontag für alle Leser

Achim

Kategorien

  • AIDAblu
  • Orient

Archiv

  1. 2023 (9)
    1. Mai (1)
    2. April (4)
      • Teil 7: Abu Dhabi am frühen Morgen – Impressionen von Breakwater Island – „Nur gucken, nicht anfassen“: Luxushotel Emirates Palace leider nur aus der Ferne
      • Teil 6 – Fortsetzung: Abu Dhabi - Ankunft in der Hauptstadt der Arabischen Emirate – Der "Vater der Gazelle" bei Nacht: Sheikh Zayed Grand Mosque, Breakwater Island, Emirates Palace
      • Teil 6: Goldene Momente am frühen Morgen – Seetag auf AIDAblu – Lustige nautisch-technische Fragestunde – Wir nähern uns der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate
      • Teil 5 – Fortsetzung: Schmucke Offiziere in schicken Uniformen schütteln schmunzelnd die schäumenden Shaker – Sail Away, Muscat! Ma Salama, Oman! – Schwedische Pop-Songs im Arabischen Meer
    3. März (1)
    4. Februar (1)
    5. Januar (2)
  2. 2022 (1)
    1. Januar (1)
  3. 2021 (5)
    1. Dezember (2)
    2. November (3)

Tags

  • Dubai
  • Wellness
  • AIDAblu
  • Seetag
  • Orient
  • Abu Dhabi
  • Orient 1
  • Spa
  • Sonnenaufgang
  • Orient ab Dubai
  • Arabien
  • Meerelfe
  • Arabische Halbinsel
  • Persischer Golf
  • Straße von Hormus
  • Arabisches Meer
  • Nautische Stunde
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™