Beiträge von Mahlzeit

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
    • Sie können Ihre Reise einmalig kostenfrei bis 30 Tage vor Reisebeginn umbuchen – und zwar in allen Tarifen.
    • Dies gilt bei Neubuchung ab 19.01.2022 bis 30.06.2022 für alle Sommerreisen* mit Abfahrt bis 31.10.2022.
    • Kostenfrei umgebucht werden können sowohl der Reisetermin (Abfahrt der neuen Reise bis 31.10.2022) als auch die Reiseroute. Auch ein Wechsel in einen höherwertigen Tarif ist möglich.

    Das ist das Aida Sommerversprechen, ich kann umbuchen auf was ich will, wie lange ich will, welche Kategorie ist egal und ob mit oder ohne AI auch. Aber ich muss umbuchen auf eine andere Reise. Eine Umbuchung innerhalb der bereits gebuchten Reise ist nur zu den normalen Konditionen möglich. So sollte es sein, aber wenn man das hier so liest, geht es teilweise ja auch anders :gruebel:

    Ich habe da mal eine Frage. Im Sommerversprechen auf der Website steht ja das die neue umgebuchte Reise eine Abfahrt bis 31.10.22 haben muss. In meiner ursprünglich gebuchten Reise fehlt in der Buchungsbestätigung genau dieser Passus, so dass ich eigentlich auch über diesen Termin hinaus umbuchen könnte. Was wäre hier maßgebend. Hat hier jemand Erfahrungen?

    Hallo dies kann ich beantworten. Ein befreundetes Paar hat im Oster- Sale Zeitraum eine Reise gebucht. Sie hatten Vario gebucht, und nun auf Vario AI umgebucht. Der Gutschein blieb erhalten, da ja nicht auf eine andere Reise umgebucht wurde. So hieß es seitens Aida.

    Hallo,


    genau dies wurde uns 2 mal abgelehnt mit dem Hinweis der Gutschein würde dann entfallen.


    Hab nochmal eine andere Frage.

    Kann ich eine Pauschal Buchung umbuchen ( selbige Reise) , würde hier das Sommerversprechen greifen?

    Hmm, sind wir wohl die Einzigen die über AIDA direkt online buchen, von Anfang an. Nie Probleme gehabt...immer jemanden erreicht bei Problemen. Ich mag es einfach ganz spontan nach Lust und Laune zu buchen (zB. während der Pause eines Musicals ^^ , weil die Nichte meinte ne Kreuzfahrt wäre mal wieder schön).


    Die Vergünstigungen anderswo interessieren mich nicht.

    Kann mir jemand sagen, was passiert, wenn ich am Schiff PCR positiv bin? Einen Tag vorher kann ich ja noch die Fahrt umbuchen, aber was passiert, wenn ich vom Schiff muss? Bleibe ich auf die Kosten sitzen? Habt ihr alle extra die Versicherung dafür abgeschlossen?

    Wenn’s blöde läuft bleibt man auf den Kosten sitzen.


    Reiserücktritt/Abbruch inkl. Corona Absicherung sollte man zwingend haben.

    Eine zubuchbare Corona Absicherung geht meistens nur bis 3 Wochen vor Reiseantritt….

    Bekommt man von Aida eine namentlich Bestätigung von dem Testergebnis? Ging eben alles sehr schnell. Sind noch durch den Wind


    Kann mir jemand sagen, ob man von AIDA das positive Laborergebnis erhält, damit man das bei der Versicherung einreichen kann?

    ja kam per Mail am gleichen Abend.



    Ich frage mich, was die Shuttlefahrer wohl für ein Gefühl haben, wenn sie jede Menge Positive zurück zu deren Autos bringen müssen? Die haben doch auch die Gefahr, sich anzustecken

    Unser Fahrer war ganz locker drauf… Ich musste garnicht viel erklären… wusste sofort bescheid… er meinte nur das vor uns schon 30 Personen gefahren hat, da war die Uhr wohlgemerkt erst 16Uhr.

    Und was kommt danach? Unterstellen wir der Reederei, dass sie – falls sie nicht genügend Gäste mit ungültigen Tests vom Schiff werfen können – dann nachträglich negative Tests für positiv erklärt? Vielleicht nur von Vario-Buchern, weil die ohnehin weniger für die Reise bezahlt haben? Alles aus Gründen der Gewinnoptimierung? :sironie:


    Bei allem nachvollziehbaren Frust und Ärger: Mir ist das zu viel "Stammtisch-Theorie".

    Ich unterstelle garnichts…ich habe nur geschrieben, dass bei Abbruch der Reise und der Änderung der Regularien bzgl. des Anreisetages eine Umbuchung nicht mehr greift und somit die Storno per Versicherung greift.


    Also bitte nicht Dinge hinein interpretieren die da nicht stehen.

    Lt einer inoffiziellen Info eines Crewmitglieds wurde die Auslastung erhöht, weil man davon ausgeht, dass mindestens 10 % nicht mitfahren dürfen.


    Es lebe die Gewinnmaximierung!

    Ist wohl leider so....muss ja auch einiges jetzt mit Macht wieder aufgeholt werden. Wenn man alle Abreisenden storniert, hat man die Kohle ja trotzdem. Insofern unternehmerisch alles richtig gemacht.


    Ich hab noch keinerlei Nachricht von AIDA. Mal schauen was kommt. Ob es ein Umbuchungsangebot gibt k.A.. Gebucht wurde ja bevor es die Änderung mit dem Anreisetag gab.

    Hallo zusammen,

    wie man ja hier nachlesen kann war am Donnerstag bei Aidamar absolutes Chaos.

    Gestern bei Aidadiva konnte man hier garnicht finden außer das sie eine Stunde später ausgelaufen ist.

    Hat jemand eine Ahnung warum es so unterschiedliche ist.

    @ Mahlzeit , woher hast du denn die Info mit dem Testergebnis nach 24 Stunden.

    Facebook… Reisegruppe der Mar für die am Donnerstag gestartete Kurzreise.

    Die gute Frau durfte in Quarantäne, aller in der Gruppe wurden auf verschiedene Balkonkabinen verteilt.

    Was in den Augen der Reisenden sinnvoll ist, steht auf dem einen Blatt. Was für AC sinnvoll oder gar von außen vorgeschrieben wird, steht auf dem anderen Blatt. Da gehört auch die testerei , egal welche Form dazu. Also wer eine cruise bucht, ist mit den Regularien wie immer sie sich von Buchung bis Durchführung der Reise auch gestalten, einverstanden. Ansonsten heisst es eine andere urlaubsform suchen. Klingt bitter, ist aber Tatsache. :meinung:

    Bitte nicht wieder den Hinweis mit ner anderen Urlaubsform. Ist ja dann immer das Todschlag Argument.


    Jeder weiß was er bucht. Nochmal, es geht ja nicht um den Test als solches. Es geht grundsätzlich darum, dass das Unternehmen AIDA mit steigenden Buchungszahlen sichtlich Probleme hat, diesen Test inkl. Auswertung vernünftig durchzuführen.

    Wenn ich per PCR Test positiv bin, muss ich logischerweise vom Schiff. Der Weg vom Test bis runter vom Schiff ist aber leider gezeichnet von Chaos und Durcheinander.


    Es bringt nichts die Schiffe mit aller Macht voll zu bekommen, wenn allein schon die Logistik der Einschiffung nicht funktioniert. Es kann grundsätzlich nicht sein das Passagiere am ersten Seetag plötzlich ein positives Testergebnis bekommen. Was machen diese Leute 24h nach Testung noch auf dem Schiff?

    Ps: wenn du diesen Anruf überhaupt, dann auch noch nach Ablauf der Zeit bekommst und dir trotz Frage wie geht es jetzt weiter nur gesagt wird, sie müssen binnen. 30 Minuten das Schiff verlassen und ein Taxi bringt sie zum Bahnhof - ich kann dir sagen - du fällst so tief und kannst selbst als strukturierter Mensch keine klaren Gedanken fassen….

    Mit so einem Zettel im Vorfeld - ok das ,Ergebnis an sich wäre das Gleiche gewesen positiver Test runter vom Schiff und keine Aida - aber gewusst wie….

    ne nen klaren Gedanken wird schwierig.... hatten die Koffer zum Glück noch nicht ausgepackt, diese fix geschnappt und runter vom Schiff.... was fiel uns vorm Terminal ein?? ...Ich Trottel hatte die Pässe im Safe liegen gelassen. Glücklicherweise durfte ich ins Terminal und hab mir dann einen AIDA Mitarbeiter geschnappt...15min später hatte ich die Mappe zurück.


    Noch ne kleine Anekdote die das Durcheinander bestätigen. Vor dem Test waren die Röhrchen wie immer nach Buchstaben sortiert. Bei mir hat es ewig gedauert meins zu finden. Nichte und Neffe durften dann gleich selbst suchen. Die Tische waren rechts und links aufgebaut. Dazwischen drängelten sich die Leute die schon ihr Röhrchen hatten und zum Test anstanden. Abstand hier dann natürlich keiner mehr möglich.

    Draussen vorm Terminal wurde peinlichst genau auf 1,5m geachtet....


    Noch Fragen :lol1:

    Die Tochter bekam schon einen Tag später nach dem positiven Test von unserem zuständigen Gesundheitsamt die SMS wie lange sie in Quarantäne zu bleibe hatte - ohne irgend etwas aktiv unternommen zu haben (außer sich mit diesem blöden Virus zum falschen Zeitpunkt zu infizieren )

    Hmm uns wurde explizit gesagt für die Meldung zum GA sind wir selbst verantwortlich… we will see….. über Ostern geht sowieso nix….

    Sie wollen niemals mehr ein Aida Schiff betreten. Vorher waren sie absolute Aida Fans.

    Soweit werden wir wohl nicht gehen. Aber du hast natürlich Recht die Art und Weise der Mitteilung ist eine Zumutung. Das ist auch das was uns so sauer macht. Keinerlei persönliche Anrede am Telefon, keinerlei Empathie....ein AIDA Mitarbeiter der beim Auschecken die Infozettel verteilt und kein Wort deutsch spricht (sicherlich für uns jüngere kein Problem, für die älteren Semester aber schon).

    Eine Quarantänezeit für 90min die seitens des Testlabors nie eingehalten wird. Beim Verlassen des Schiffes nur ein Ein und Ausgang der Anreisenden/positiv Getesteten.


    Wie schon gesagt habe ich nix gegen den PCR Test. Aber dann bitte vorab zu Hause und meinetwegen auch zu meinen Kosten.

    Man hat gestern genau gesehen das das Terminal am P7 für solche Massen an Leuten inkl. Testerei nicht ausgelegt ist.