Beiträge von stfn1904

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Also meine Sparkasse würde mir 100$ für über 10 Euro zu viel geben. Laut reisebank Webseite ist der Kurs bei denen derzeit gut (teilweise sogar besser als der von Google ausgespuckte)

    So kriege ich für einen Euro (laut reisebank Webseite) 1,04 was 6 Cent unterm Kurs liegt.

    Für einen Dollar jedoch 95 Cent was 4 Cent über dem Google Kurs liegt.


    oder verstehe ich da was falsch? Da wir Mittwoch aufbrechen ist die Zeit langsam etwas knapp :D

    Wir planen gerade unseren Bargeldbestand. Wir möchten gerne US Dollar mitnehmen fürs Taxi etc.
    wo tauscht ihr vor der Reise? Meine Bank betuppt ein bisschen (10 Euro über Kurs wenn ich 100$ tauschen würde) habt ihr da gute Tipps?


    Lg

    Verstehe ich das richtig, dass es keine kostenlosen Zumba Kurse gibt? Das wird meine Freundin aber mehr als enttäuschen.

    Wir sind in Livorno mittels Hafenshuttle in die Innenstadt von Livorno gefahren und von dort aus mit dem Bus zum Bahnhof. Von dort hatte man die Wahl ob wir nur bis Pisa (ca 20 Minuten), oder weiter bis nach Florenz (ca. 2 Stunden) fahren.
    Wir sind dann in Pisa ausgestiegen und sind dort durch die Stadt spaziert. Später dann noch durch Livorno gebummelt. Kann ich nur empfehlen und kostengünstig war es ebenfalls :)

    Ich kann in Civitavecchia auch den komplett "eigene Faust" Weg empfehlen.

    Wir sind vom Hafen aus zum Bahnhof gelaufen und dann mit dem Zug einfach nach Rom gefahren.

    Fußweg war etwa 15 Minuten schätze ich.

    Im April 19 haben wir eine Kanaren KF mit der Nova gemacht.

    Gebucht haben wir die Fahrt im Vario Tarif mit einer Innenkabine.


    Gebucht war das Anreisepaket via Aida mit Flug von Hannover nach Teneriffa Süd. Das Schiff lag Santa Cruz de Tenerife. Näher wäre der nördliche Flughafen, jedoch ging der Transfer vom Flughafen zum Hafen sehr fix. Nach etwa 40-45 Minuten waren wir am Terminal. Bereits am Hafen wirkte die Nova einfach nur imposant!

    Der Checkin ging sehr schnell, da wir bereits früh gelandet sind und zu den ersten Pauschalreisenden gehörten.

    Unsere Kabine war bereits bezugsfertig.


    In Teneriffa war die Gangway auf Deck 6, sodass man direkt in das Theatrium kam. Eine tolle "Neuerung" für uns (wir waren vorher auf der Sol) waren die Toilettentüren, welche ohne Kontakt geöffnet werden können. Außerdem sind die Handdesinfektionen und Waschbecken nun schön in das Interieur des Schiffes eingearbeitet.


    Time Machine

    Wir haben im Vorfeld versucht über MyAIDA einen Termin im Time Machine Restaurant zu reservieren. Dort war dies nicht mehr möglich, sodass wir zunächst in Richtung des Restaurants gegangen sind. Dort gab es die Möglichkeit nochmal zu bestimmten Zeiten am Tag einen Tisch für die Reise zu reservieren.

    Der Andrang zur Reservierungszeit hielt sich in Grenzen und ich hatte für die gesamte Reise eine Auswahl über jegliche Uhrzeit.

    Das Essen dort war sehr schmackhaft und die Schauspieler haben (u.a. mich) die Gäste wunderbar in die Geschichte eingebunden. Die großen Kinderaugen im Restaurant sprachen für sich, wobei sich Erwachsene ggf. etwas langweilen könnten.


    Best Burger @sea

    Wir haben hier mehrfach ohne Reservierung einen Tisch bekommen. Man wurde durch den Restaurantmanager (oder wie er sich schimpfen möchte :D) platziert. Bei uns hielt sich die Wartezeit etc. in Grenzen und ist nicht negativ aufgefallen. Geschmacklich gibt es nichts zu beanstanden, wobei der Burgerhype an mir vorüber geht und ich nicht der größte Burgeresser bin.

    Getränke wurden ohne Probleme über Getränkepakete gebucht.


    Zu anderen Spezialitätenrestaurants kann ich leider nichts sagen, außer dass das Casa Nova zum Ende unserer 1-wöchigen Reise keine freien Plätze aufweisen konnte und wir über die letzten 3 Tage keinen Tisch reservieren konnten.


    Buffet Restaurants

    Von der Sol waren wir wechselnde Gerichte in den Restaurants gewohnt und ich muss zugeben: Mir ist zunächst gar nicht aufgefallen dass sich das Essen in den Buffet Restaurants nicht ändert.

    Das Weite Welt hat uns außerordentlich gut gefallen und wir waren dort am häufigsten. Das Rinderfilet im Speckmantel hat mir jeden Tag sehr gut geschmeckt.

    Weniger gefiel uns das East, welches wirklich sehr eng wirkt und vom Gang geteilt ist.

    Ob man sich im East auch etwas nach seinem Geschmack zusammen stellen und grillen lassen kann weiß ich leider nicht.

    Das Markt und Bella Donna Restaurant sind weder positiv noch negativ aufgefallen. Ich würde es als den (mMn.) guten Aida Standard bezeichnen.

    Wir haben im Markt zu zweiten Essenszeit immer sofort einen Tisch gefunden und hatten auch so mit zwei Personen keine großen Tischfindprobleme.

    Negativ ist uns nur das Fuego aufgefallen in dem wir nur ein einziges mal waren. Das negativste Erlebnis war allerdings gar nicht das Restaurant an sich, sondern die Gäste.

    Ich empfand es als ein absolutes Unding die Crew dafür verantwortlich zu machen, dass irgendwelche Babypulver/Gläschen etc. nicht (mehr) vorhanden waren. Mehrere Damen mit Babys haben dort oben eine Szene vom aller feinsten gemacht, weil Babybrei xyz nicht mehr vorhanden war. Die Crew kann weder die Lieferung beschleunigen noch dafür sorgen dass für jedes Baby die Lieblingssorte vorhanden ist.


    Da meine Freundin während unserer Reise Geburtstag hatte habe ich den "besonderen Anlass für Zwei" gebucht und somit waren wir auch im Rossini essen. Von 6 Gängen haben uns 5 sehr gut geschmeckt.

    Auch das Frühstück im Churas.. ihr wisst was ich meine .. wusste zu überzeugen. Auch in den Buffetrestaurants haben wir sehr gut frühstücken können.


    Als sehr schön (gerade für den Nachmittag) haben wir die "Street Food Meile" empfunden. Der Döner war ok, die Stullen und Currywurst sehr lecker!


    Das Entertainment war gewohnt gut, wobei ich zugeben muss, dass mir die Witze von Tom ein wenig zu plump waren. An dieser Stelle dennoch die besten Grüße und Wünsche an ihn. Ich habe mich via Terminal über diese Witze geäußert und mir wurde ein Kabinenbrief von ihm zugestellt. Daher hier: Echt sympathischer Typ der es wirklich weiß eine KF aufzulockern und Kritik auch annimmt und nicht persönlich nimmt! Chapeu!


    Negativ empfanden wir den Spa Bereich. Ist vielleicht nicht meine Welt, aber ich fand den nicht schön und war ehrlich gesagt froh, als wir fertig mit unserer Zeit waren.


    Insgesamt würden wir jederzeit wieder mit der Nova in den Urlaub fahren. Die Crew gab sich die größte Mühe, damit wir einen tollen Urlaub haben. Das Essen war sehr gut, die Getränke lecker, das Wetter gut und das Schiff schön.

    Hallo Bierthorri


    wir hatten dieses Jahr auf der Kanaren Tour eine Innenkabine auf Deck 5 direkt am Treppenhaus.

    Wir haben nichts gehört. über ins war das Theatrium und so auch von dort haben wir nichts mitbekommen.

    Auf den großen Pötten ist der Seegang, glaube ich, eh weniger zu bemerken und sie schaukeln etwas weniger als die kleinen. Wir haben auf der Nova im April gar nichts bemerkt.


    Als wir letztes Jahr mit der Sol die Mittelmeer Tour gemacht haben hatten wir nur an einem Tag merkbaren Seegang. Die anderen Tage war es ruhig.


    Insgesamt würde ich mir nicht so viele Gedanken um sowas machen. Je mehr man sich verrückt macht, desto mehr achtet man dann auf jede Schiffsbewegung.

    Vielen Dank _küstenkind_ für die ausführliche Beschreibung. Das ist ja wirklich was besonderes. Wir haben keine Zwischenlandung irgendwo, daher hoffe ich einfach dass unser Gepäck im Flieger landet. Wir werden nun, neben unserem normalen Rucksack, jeder einen „Kabinenkoffer“ mitnehmen, in dem wir Notfallkleidung unterbringen. Auch wollen wir uns ja sicher umziehen, da es in Deutschland sicher deutlich kälter sein wird. Normalerweise machen wir sowas irgendwo am Flughafen, wenn nötig und brauchen daher nur unseren normalen Koffer.


    mich bin, eigentlich, nicht paranoid bei Kofferangelegenheiten und bin bisher auch immer verschont geblieben. Zwar war mein Koffer mal der letzte der kam (da wurde ich doch sehr nervös) aber in den letzten Jahren waren wir eigentlich immer unter den ersten 50 Leuten die weg waren. Nur dieses Jahr hatte ich irgendwie „Angst“ daher auch meine Frage.

    Hallo,


    wir haben diese Woche unsere Reiseunterlagen erhalten und sind etwas verdutzt. Es steht dort, dass das Gepäck nicht am Gepäckband abgeholt werden soll, da es direkt zum Schiff transportiert wird. Das habe ich noch nie gehört oder erlebt. Hat da jemand Erfahrungen? Wie erfahre ich denn dann ob mein Koffer mitgekommen ist und an wen wende ich mich, wenn ich das nicht am Flughafen tun kann, da ich es ja erst ... keine Ahnung wann ... merken würde?

    Falls es hilft wir fliegen von MUC nach BGI (Barbados)

    ...nein, Du kannst sowohl Getränkepakete als auch Genießerkarten am Anreisetag an Bord erwerben!
    Auf der Sphinx-Klasse kann man dies jeweils an der großen Theatrium-Bar auf Deck 9! So hat man die Gelegenheit, eventuelle Bordguthaben in ein Getränkepaket umzuwandeln... ;)

    Von der Sphinx Klasse weiß ich das. "Leider" fahren wir diesmal mit der ähhh... Helios? Klasse (AIDAperla) und da wusste ich das nicht, da wir uns noch nicht zu 100% sicher sind wegen dem Paket.

    Wechseln sich im Normalfall die beiden Stammkapitäne ab? Ca. alle drei Monate oder? In dem Fall fahren wir nämlich ggf. ein zweites Mal mit Thommy Möller. Der hat bei unserer ersten KF vor einem Jahr bereits während der Fahrt von Frau Langosch übernommen.