1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Pillentante

Beiträge von Pillentante

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 28
  • Saint-Malo / Frankreich

    • Pillentante
    • 14. Februar 2025 um 18:33

    Dieser Ausflug lohnt sich auf jeden Fall.

    Wir haben die Tour kurz vor Corona bei einer Transreise Richtung Kanaren von Le Havre aus gemacht. Ist zwar eine recht lange Tour, aber jeder Moment auf dem Mont-Saint-Michel lohnt sich.

    Hoffentlich habt ihr auch so eine tolle Reiseführerin wie wir. Ich finde immer, das Gelingen eines Ausflugs steht und fällt auch mit der Reisebegleitung.

  • Saint-Malo / Frankreich

    • Pillentante
    • 14. Februar 2025 um 18:27
    Zitat von _Meerelfe_

    Viel Spaß beim Gucken, Escape . Dieser besondere Ort steht auch noch auf meiner To do-Liste. :daumen:

  • Göteborg / Schweden

    • Pillentante
    • 26. September 2024 um 17:58
    Zitat von Nordseefan

    waren den wenigstens mehr Shuttles unterwegs für jetzt sage und schreibe 18€ ! ? Im Mai 2023 hat es ewig gedauert.

    Wir waren Ende Juni mit der Mar in Göteborg. Es gab eigentlich genügend Plätze im Shuttlebus.

    Sowohl bei der Hin- wie auch der Rückfahrt. Wir sind allerdings auch nicht mit dem ersten Bus gefahren, sondern erst gegen 9:30 Uhr.

    Zu beachten ist, das die Busse nicht am Gustav Adolfs Torg halten, ist wohl z. Zt. Baustelle in der Nähe, sondern am Götaplatsen.

    Man braucht dann nur die Kungsportsavenyen heruntergehen und ist direkt am Abfahrtspunkt der Paddanboote.

    Wir haben dann eine einstündige Tour gemacht, man dabei bekommt schon mal einen Überblick wo alles liegt und sieht auch noch den Hafen.

    Später sind wir an den Saluhallen gewesen, am Dom, am Gustav Adolf Torg, der deutschen Kirche und an der Fiskekyrkan

    vorbei zum Järntorget gelaufen. Da haben wir uns nach links gewandt und sind durch den alten Stadtteil Haga mit seinen schönen Holzhäusern gegangen.

    Hier kann man eine Zimtschnecke in Cafe Husaren genießen und eine Pause einlegen. Von da führen mehrere Wege wieder zurück zur Kungsportaavenyen

    und dem Ausgangspunkt.

    Je nach Zeit, die man sich unterwegs lässt, ist man nach ca. 4-5 Std. wieder am Ausgangspunkt.

  • Lektoren auf AIDA Reisen

    • Pillentante
    • 24. Juli 2024 um 10:10

    Auf der AIDAmar hatten wir im Juni/Juli eine für uns neue Lektorin, Ingrid Hafeneder aus Oberösterreich.

    Sie arbeitet sowohl als Reiseleiterin wie auch als Lektorin.

    Da wir einige Destinationen schon kannten, haben wir nicht alle Vorträge besucht. Aber das was wir gehört haben, war gute Information

    mit vielen Bildern und in einem angenehmen, lockeren Stil vorgetragen. Gerne mehr.

  • Gourmet - Frühstück

    • Pillentante
    • 14. Juli 2024 um 16:44
    Zitat von Patrick

    Auf der Blu kam sogar eine Servicekraft mit einem großen Brötchenkorb an den Tisch und man konnte sich Brötchen/Brot selbst aussuchen.

    So war es jetzt auf der Mar im Buffalo auch.

    Fand ich sehr gut. So bleiben keine Brötchen übrig, die man nicht so gern mag und auch nichts überflüssiges. Vom Buffet kann man ja jederzeit alles nachholen. .

  • Gourmet - Frühstück

    • Pillentante
    • 14. Juli 2024 um 14:00
    Zitat von Tiffy2000

    Für unsere Reise mit der Mar in 5Wochen ist das Gourmet Frühstück nicht mehr buchbar , hat jemand Erfahrung ob man an Bord noch Chance hat nachzubuchen? Und wenn dann an der Rezeption oder im Buffalo direkt ?

    Wir sind vor zwei Wochen von der AIDAmar abgestiegen. Hier unsere Erfahrung.

    Im Buffalo haben nur die Kiss Leute und die Suitengäste gefrühstückt. Für die Frühstücksbucher gab es Frühstück im Rossini.

    ...und um auf die Frage zu antworten, ob das Frühstück identisch ist. Diese Erfahrung haben wir nicht gemacht. Auf Grund eines

    kleinen Feueralarms in der Brauhausküche, mussten wir an einem Tag im Rossini frühstücken.

    Erstens ist das Buffet im Rossini kleiner als im Buffalo und zweiten ist das Personal nicht so flott. Auch wenn man berücksichtigt, das an diesem

    Tag mehr Gäste in Rossini waren wie sonst - es war aber nicht mal halb gefüllt -, hat es eine halbe Stunde gedauert, bis man uns mal gefragt hat,

    was wir trinken wollten. Erst viel später kam ein weiterer Mitarbeiter und fragte nach Eierspeisen und brachte Brot/Brötchen.

    Die Kellner im Rossini waren nur vornehm und auf vollendete Etikette bedacht, legten aber keinen Zacken zu, als jetzt mehr Gäste zu versorgen waren.

    Das hat sich erst geändert, als zwei Kollegen aus dem Buffalo dazukamen.

  • Stockholm / Schweden

    • Pillentante
    • 7. Juli 2024 um 12:05
    Zitat von t.rac.k

    Gibt es für Stockholm Erfahrungen mit den HoHo-Bussen?

    Hallo t.rac.k ,

    wir waren gerade erst vor knapp zwei Wochen mit der AIDAmar in Stockholm und lagen overnight in Stadtsgarden.

    Zur Zeit gibt es in Stockholm eine Großbaustelle am Ende des Terminals Stadtsgarden Richtung Gamla Stan. Hier wird eine Brücke neu gebaut.

    Die Aida lag nicht dicht an der Stadt, wie sonst schon mal, sondern noch weit hinter dem Terminal der Viking Linie, am Platz "Masthamn".

    Von diesem Liegeplatz läuft man bis zur U Bahn (T-banen) Station Slussen, mindestens 2,5 km und bis nach Gamla Stan mehr wie 3 km.

    Es geht durch die Baustelle teilweise über mehrere Treppen aufwärts und auch wieder runter. Ich habe von mehreren Reisenden gehört, das sie

    die Wege recht beschwerlich und lang fanden.

    Wir haben uns in Slussen ein 24 h T banen Ticket gekauft und konnten auch einige Boote damit benutzen, die aber leider nicht in Masthamn anlegten.

    Es gibt noch ein Boot namens Emelie, welches nahe der AIDA anlegt und über mehrere Stationen in der Nähe des Staatstheaters anlegt.

    Wir haben es am zweiten Tag gebucht, für 90 Skr. Hin- und Rückfahrt Senioren.

    Vom Anleger kommt man bequem zum Schloss und damit zur Wachablösung.

    Aber früh da sein. Wir waren 40 min vor Beginn da und standen schon in der zweiten Reihe.

    Aber Vorsicht! Die Besatzung des Bootes Emelie macht Mittagspause.

    Man muss das Boot um 14 Uhr erreichen, da es über eine halbe Stunde zurück fährt und man um 15:30 Uhr an Bord sein muss.

    Viele Gäste haben den roten Hop On - Hop Off Bus inklusive Boot gebucht. Dieser fährt nahe der AIDA ab und das Boot hält auch am Anleger Masthamn.

    Auch wenn man Bus und Boot nur als Fortbewegungsmittel in die Stadt benutzt, eine kurze Rundfahrt als Überblick ist sicher auch nicht verkehrt, ist dieses,

    glaube ich, die günstigste Methode sich in Stockholm fortzubewegen. Die Stadt hat mehrere Verkehrsverbünde, die sich nicht unbedingt miteinander

    kombinieren lassen.

    P.S. Macht nicht den Fehler wie wir. Wir waren es am Ende des ersten Tages leid mit dem Laufen, zumal Stockholm in der Altstadt sehr viel Kopfsteinpflaster

    hat und haben uns von Gamla Stan zum Schiff zurück eine Taxe gegönnt. Der Fahrer hat uns sowas von übers Ohr gehauen, er hat zwar gesagt durch die

    Baustelle müsste er einen kleinen Umweg fahren, ist aber durch einen ganzen Stadtteil am anderen Ufer gekreuzt, hat jeden Radfahrer und Fußgänger

    freundlich vorbei gewinkt und am Ende standen 430 Skr. auf dem Taxameter. :cursing:

    Route des Bootes Emelie, welches stündlich abfährt.

    Viel Spaß in Stockholm. Die Stadt ist wirklich sehenswert.

    Pillentante

  • 8102

    • Pillentante
    • 3. Juli 2024 um 13:06
    Zitat von hirschi

    Wie meinst Du da mit längs stellen?

    Einen Schritt in die Dusche und dann eine viertel Drehung, da die Dusche zwar ca. 80 cm in der Länge, aber nur 55 - 60 cm in der Breite hat.

    Man kann also auch bei starkem Seegang nicht umfallen. :zwinker:

  • 8102

    • Pillentante
    • 2. Juli 2024 um 15:13

    8102

    Durch Upgraden haben wir, zu einem für uns akzeptablen Mehrpreis, bei unserer letzten Reise "Skandinavische Städte mit Stockholm" auf eine De Luxe Suite SA umbuchen können.

    So weit so gut. Aber... Diese Suite hat ein Bad mit einer Sprudel Wanne (haben wir aber nicht benutzt) und eine Dusche mit Glastür.

    Diese Dusche ist aber höchstens 60 cm breit. Das Duschen hierdrin ist äußerst unbequem. Zum Waschen der Haare muss man sich längs stellen, da man sich sonst schlecht die Haare

    einschäumen kann und dabei ständig mit den Ellenbogen an die Duschwand stößt. Für größere, leicht wohlgenährte oder stabile Personen gibt es unweigerlich Platzprobleme

    in der Dusche d. heißt sie müssen in die Badewanne ausweichen. Diese schmale Dusche ist für uns ein echtes Manko dieser Suite.

    Pillentante.

  • AIDA Kapitäne

    • Pillentante
    • 14. Juni 2024 um 09:23
    Zitat von cocaka

    Kannst du rausbekommen, wie lange er noch an Bord ist? Wir steigen am 11.7. auf. Danke.

    Er ist gerade erst aufgestiegen. Siehe Post 17003.

  • AIDA Kapitäne

    • Pillentante
    • 7. Juni 2024 um 22:57
    Zitat von paddington

    Hallo zusammen,

    gibt es aktuelle Infos von der Mar bzgl Kapitänswechsel?

    Würde mich sehr freuen, wenn Kapitän Tidow noch auf der Reise vom 12.6. bis 21.06.24 das Kommando hat.

    LG P.

    Hallo paddington,

    wir lösen euch dann am 21.06.24 ab. Es wäre schön, wenn du schon mal vorab berichten könntest, ob Dominic Tidow dann auch noch

    an Bord ist, oder ob er vorher schon absteigt.

    LG Pillentante

  • Visby / Gotland / Schweden

    • Pillentante
    • 28. Mai 2024 um 12:26

    Hallo Falken ,

    wie sieht das denn in der tollen Eisdiele aus?

    Bezahlt man da in Schwed. Kronen oder nur mit Karte? Wir wollten mal so ca. 100€ umtauschen für 4 Tage in Schweden für

    Kleinkram wie Zimtschnecken , Eis oder Toiletten.

    Gruß Pillentante

  • Kopenhagen / Dänemark

    • Pillentante
    • 26. Mai 2024 um 18:46
    Zitat von Anja H.

    Wie gesagt, ich mutmaße das nur aus myaida, weil da bei einigen Ausflügen 'Rückfahrt zum Schiff (Shuttle)' steht. Vielleicht meint man da den Bus des Ausflugs und hat sich nur falsch ausgedrückt. Bei anderen Ausflügen steht aber explizit 'Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff'.

    Langelinie steht als Liegeplatz ebenfalls bei einigen Ausflügen.

    Beim letzten Besuch gab es auch jedenfalls auch kein Shuttle.

    Ist bei uns auch schon ein paar Jahre her. Aber man läuft von der Langelinie bis Nyhavn ca. eine halbe Stunde. Die Schiffe fahren stündlich und ich meine,

    unsere Tour war sogar etwas länger ca. 1,5 h; ging auch noch durch den neuen, modernen Stadtteil gegenüber. Das schafft man trotzdem gut, wenn ihr sofort von Bord geht.

    An den übrigen Sehenswürdigkeiten stehenbleiben und Fotos machen könnt ihr ja noch auf dem Rückweg.

  • Oslo / Norwegen

    • Pillentante
    • 25. Mai 2024 um 11:15
    Zitat von geko

    Oslo Pass ungleich 24h-Ticket von Ruter. Beim Oslo Pass sind weitere Vergünstigungen wie Museen enthalten, im 24h Ticket von Ruter nur der Nahverkehr. Für beides gilt: Kann via jeweiliger App problemlos per Kreditkarte bezogen werden. Niemand muss extra irgendwo hinfahren dafür.

    Hallo geko , das mit der App mag für dich passend sein, aber wenn man schon einiges über 70 ist, macht man das nicht unbedingt alles über die App.

    Meist geht das dann in der Landessprache, dann überlegt man, wie man das stornieren kann, wenn der Anlauf ausfällt etc..

    Da wir z. B. mit der T-banen bis zum Holmenkollen fahren wollen, ist ein Einkauf am HBF kein Problem.

    Trotzdem vielen lieben Dank für deine Antwort.

    Pillentante

  • Oslo / Norwegen

    • Pillentante
    • 22. Mai 2024 um 18:08

    Moin miteinander,

    wir sind in ca. 4 Wochen mit der AIDAmar in Oslo. Da wir im Laufe der Jahre schon zwei Mal in Oslo waren, wollen wir es diese Mal auf eigene Faust erkunden.

    Kennt sich jemand mit einem 24 Std. Ticket aus? Man soll es am Hauptbahnhof bekommen. Geht das am Automaten oder kann man das mit Karte zahlen?

    Liebe Grüße

    Pillentante

  • General Manager/Hotel Direktor und Entertainment Manager

    • Pillentante
    • 19. Mai 2024 um 12:15

    Wer ist eigentlich als Gespann z. Zt. auf der Mar und wie lange noch ungefähr?

  • 8256

    • Pillentante
    • 15. Mai 2024 um 17:46

    Wir haben diese Kabine im Jahr 2023 auf unserer Reise, England, Irland und Schottland mit der AIDAbella im Premium gebucht. Die Kabine liegt sehr zentral

    zu den Fahrstühlen, ist aber trotzdem sehr ruhig. Wir haben weder etwas vom Treppenhaus noch von oben gehört. Auch die Kabine an sich war völlig in Ordnung.

    Sie war dem Alter entsprechend, aber nicht abgewohnt oder ähnlich. Auch der Balkon war in Ordnung keine großen Rostflecken oder rauschende Rohre.

    Wir würden sie jederzeit wieder buchen.

    Die Kabine liegt Backbord und die Betten sind in Fahrtrichtung.

  • Dubrovnik / Kroatien

    • Pillentante
    • 11. April 2024 um 23:39
    Zitat von Inib

    Stehen im Hafen von Dubrovnik auch Tuk-tuks mit denen man die Stadt erkunden kann? Oder kann man vor Ort nur eine Taxi Fahrt machen?

    Hallo Inib, ich glaube das die TukTuks die am Hafen stehen nicht mehr frei , sondern bereits vorbestellt sind.

    Wir haben im Herbst 22 Dubrovnik besucht und da gab es 3 oder 4 Tuk-tuks, die alle für AIDA Gäste reserviert waren.

    Wir haben unseres auch mit einem zweiten Paar, welches ebenfalls reserviert hatte, geteilt. (siehe Post 399)

    Reservieren kann man über AIDA, aber ich glaube auch privat. Google mal. Die Tour lohnt sich vor allem für Gäste, die Dubrovnik schon kennen. Ansonsten ist ein Gang über die Stadtmauer ein Muss.

  • Valletta / Malta

    • Pillentante
    • 25. März 2024 um 17:26
    Zitat von Optimistin

    Wir waren noch nie in Valletta. Von daher überlege ich, früh noch rauszufahren und später ein wenig von Valletta zu sehen. Vielen Dank!

    Hallo liebe Optimistin, so haben wir das auch gemacht.

    Wir sind im August 22 auf Malta gewesen und wollten auch, da wir schon mal in Valletta waren, mal nach außerhalb nach Marsalokk fahren.

    Wir sind daher, die AIDAblu lag direkt an der Waterfront, recht früh von Bord gegangen, haben uns einen Taxifahrer gesucht, der uns nach Marsaxlokk gebracht hat,

    und ca. 1,5 Std. gewartet hat, während wir uns die kleine Stadt angesehen haben und durch den Hafen geschlendert sind. Danach hat er uns wieder nach Valletta zurück

    gebracht, aber nicht zum Hafen sondern wir sind direkt in der Oberstadt am Busbahnhof ausgestiegen. Für ca. 3 Std. incl. Warten haben wir 50 € bezahlt.

    Dann haben wir uns die Kathedrale und die anderen Sehenswürdigkeiten Vallettas angesehen. Pause haben wir zwischendurch vor dem Cafe Cordina in der Nähe des

    Großmeisterpalastes gemacht. Um 16:00 Uhr fanden in den Barracca Gardens die täglichen Salutschüsse statt, die wir uns natürlich nicht entgehen gelassen haben.

    Dann sind wir mit dem Glasaufzug zurück nach unten und zur AIDA.

    Wir haben das Schiff aber recht schnell wieder verlassen und uns noch an der Valletta Waterfront umgesehen. Mit einem Cocktail im Hard Rock Cafe, haben wir den Tag

    ausklingen lassen, bevor wir mit der AIDA wieder Richtung Catania abgelegt haben.

    Viel Spaß auf Malta!

  • Neue oder bereits bereiste Touren buchen?

    • Pillentante
    • 16. März 2024 um 21:18

    Wir versuchen auch immer neue Routen und auch neue Destinationen kennenzulernen.

    Da wir aber schon seit 2000, damals noch mit der Cara als AIDA die Weltmeere bereisen, wiederholen sich zwangsläufig einige Ziele. Wir haben zum Beispiel die Adria

    im Abstand von 24 Jahren drei Mal bereist. Da sind dann aber die Häfen zum Teil anders und man kann ja auch unterschiedliche Unternehmungen in den Hafenstädten machen.

    Bari z. B.: beim ersten Mal war Papst Benedikt gerade da, da durften wir aus Sicherheitsgründen gar nicht von Bord. Beim zweiten Mal waren wir in Alberobello und einen halben Tag in Bari Stadt. Beim dritten Anlauf waren wir in Monopoli und Polignano sur Mare und später nochmals in Bari.

    Wenn man die Reisen gründlich vorbereitet und nicht zu ängstlich ist auch Unbekanntes auszuprobieren, geht vieles. Aber zigmal die Kanaren oder die Metropolenroute

    ist nicht so meins. Da kommt wahrscheinlich mein Entdecker- Gen zum Vorschein.

    Die Nordländer kann man auch immer wieder entdecken, da bietet jeder Hafen so vielfältige Möglichkeiten.

  • 1
  • 2
  • 28
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial