Beiträge von Bastian_L

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Irgendetwas im Hintergrund am Handy zieht immer unbemerkt Daten und bei mir waren 1GB innerhalb von 2 Tagen weg obwohl ich nur zu 90% WA und Mails gemacht habe und eigentlich alles deaktiviert hatte.


    Jeder Telefonanbieter hat auch Tarife fürs Ausland und da habe ich es in 14 Tagen nicht geschafft 3GB zu verbrauchen (0,85 sind noch da) und ich war/bin sehr viel online und hatte die gleichen Einstellungen wie beim 1GB Paket am Schiff?!

    Das liegt eventuell daran, dass die automatischen Updates der Apps oder des Systems in den Telefon-Einstellungen nicht deaktiviert wurden. Im Normalfall ist jedes Telefon so eingestellt, dass es sich automatisch sämtliche Updates zieht, sobald es eine WLan-Verbindung findet. App-Updates müssen bei Android immer im App-Store deaktiviert werden und Systemupdates in den System-Einstellungen, zudem sollte man schauen, wie die Backup-Funktion bei Whatsapp eingestellt ist. Wenn Whatsapp, vorausgesetzt das Gerät hat Wlan, täglich einmal alle Daten in eine Google Drive hochlädt, geht dafür auch viel Volumen drauf. So bin ich eigentlich recht locker immer einen ganzen Monat mit Whatsapp und nur 1GB an Daten über die Runden gekommen.

    Ansonsten einfach mal im Menüpunkt Wlan-Datennutzung schauen, welche App der Übeltäter war, denn dort wird einem das verbrauchte Datenvolumen pro App angezeigt.

    Ich denke es geht darum, die Ausflüge nicht aufgrund zu geringer Personenzahl stornieren zu müssen. Es gibt ja Ausflüge, die finden unter Summe X an Gästen nicht statt. Wenn nur noch 1-2 Gäste fehlen, packt man die einfach da drauf, bevor man den Ausflug für alle stornieren muss. Ich kann mich noch daran erinnern, dass wir damals, vor allem in der Herbstzeit, öfters wegen 2-4 fehlenden Gästen dann den ganzen Ausflug gestrichen haben, was immer ärgerlich für den Rest der gebuchten Passagiere war.

    Ich weiß zwar nicht, was die Aida Lieder sind, aber ich wünsche mir, dass der DJ ein Gespür für das Publikum beweist.

    Da schließe ich mich an, wir hatten jetzt auf der diva-Transreise einen, der hat jeden Tag die gleiche Playlist abgespielt. Man konnte die Uhr danach stellen, wann welches Lied läuft und es war auch egal wo er aufgelegt hat (Pooldeck oder Anytime) und welches Motto an dem Abend war. Wir sind dann irgendwann gar nicht mehr hin, weil es uns zu monoton war.

    Hi zusammen,


    ich hatte jetzt nach der Reise noch 2 Tage Zeit und habe schon mein Reisevideo zusammengebastelt. Wer sich also ein paar Eindrücke der Transreise mit der diva holen möchte, kann dies gerne hier machen. Shows und Bordaktivitäten sind aus Urheberrechtsgründen und Persönlichkeitsrechten nicht mit im Video enthalten. Da es sich um ein reines Hobby handelt und alles frei Hand gefilmt ist, ist die Musik manchmal nicht perfekt auf dem Beat und eventuell wackelt es im Sturm ein wenig, aber so ist das halt bei mir ^^ .


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viele Grüße,

    Bastian

    Also ich musste auch bei AIDA nur 40 EUR zahlen. Es kommt halt auf die Sitzplatzkategorie an, bei mir ist es der Flug La Romana nach Düsseldorf :) .

    Weiß jemand ob man die App für den Fahrkartenkauf auch nutzen kann, ohne sich anzumelden (es wird eine Pass-Nummer verlangt), welches Fahrzone man eingeben muss für den Stadtbereich (z.B, Zon A) und ob man auch zwei Tickets mit einem Handy kaufen kann (und wie das dann funktioniert)?

    Wäre toll dazu etwas zu erfahren.

    Danke

    Wenn man in der App auf "buy Single Ticket" geht muss man sich nicht anmelden und entsprechend keine Passnummer eingeben. Gibt man in der App die Start- und Zielhaltestelle an, spuckt er sogar automatisch das richtige Ticket aus :) . Und im Endeffekt klickt man einfach auf die Personenzahl, für die man Tickets kaufen möchte. Die App ist eigentlich recht intuitiv, wenn man sich nicht registrieren möchte :thumbup: .


    Viele Grüße,

    Bastian

    Vielen Dank Bastian_L genauso ist es. Wobei hier auf der VIVA Voyage ein All-Inclusive gibt. Wir würden es eher als All-Inclusive Light bezeichnen, da es Bier, Hauswein, Säfte und Soft Drinks sowie Kaffee und Espresso gibt aber keine Cocktails oder Cappuccino.

    Deswegen hatte ich extra den Schiffsnamen dazugeschrieben, denn auf der Annabelle, nach der gefragt wurde, ist kein Wasser inklusive :thumbsup: . Die Annabelle ist ein Vollpension-Schiff, die Viva Voyage hat die Einstufung Verpflegung All Incl. Da muss man bei Phoenix ganz genau hinschauen, welches Schiff welche Kategorisierung hat :) .


    Viele Grüße,

    Bastian

    Hallo, ich habe gerade die App von Västtrafik installiert. Allerdings benötige ich zum kaufen eines Tickets eine Schwedische Identifikationsnummer (hat offenbar jeder Schwede).

    Wie kann ich das Ticket mit der App ohne diese Nummer kaufen, oder geht das nicht?

    Kannst du vielleicht mal einen Screenshot hochladen, wo das abgefragt wird? Habe mir gerade auch mal die App geladen und komme ohne jegliche Angabe einer Identifikationsnummer bis zum Button "Kauf abschließen".

    Man kann individuelle Ausflüge ab Fornells finden, aber kommt man da gut hin und wie lange dauert das in etwa?

    Also Fornells liegt mehr oder weniger am anderen Ende der Insel, man kommt mit einem Bus (Linie L41) direkt hin, dauert ca. 50 Minuten. Hier ist mal die Homepage des Anbieters: https://www.autosfornells.com/de/. Mahon, also die Hauptstadt, heißt im Spanischen Maó, also nicht im Fahrplan irritieren lassen, dass dort nirgendwo Mahon auftaucht.


    Ob ihr einen Ausflug machen möchtet, könnt ihr ja entscheiden, aber an sich in Fornells schon sehr schön und der Bus hält auf dem Rückweg auch am Strand Arenal de Son Saura, ein sehr schöner Sandstrand in einer Bucht, falls man die Füße ins Wasser halten möchte.

    Hallo, ich hätte eine Frage zur Fähre Emelie.

    Wir liegen mit der Diva in Frihamenen, kannst uns jemand sagen wo genau die Fähre abfährt und wie dort am besten hin kommt?

    Würden uns über eine Antwort freuen.

    Nybroplan ist die Anlegestelle und Buslinie 76 bringt euch ohne Umsteigen dort hin.

    Also ich sehe zumindest Sri Lanka auf der Trans-Tour als kritisch, da müssten sie sich was anderes überlegen, wenn die Unruhen nicht aufhören und Hong Kong, welches ja bei TUI ein Wechselhafen ist, hat noch strenge Corona-Regeln für Touristen (und auch Einheimische). Für Vietnam braucht jeder Gast eine Versicherung mit min. 10.000 USD Deckungssumme und im Falle einer Erkrankung, muss man in ein staatlich angeordnetes Quarantänehotel, keine Ahnung, ob TUI da etwas anderes aushandeln könnte? In Thailand ist Tourismus zwar wieder gestattet, aber sie haben immer noch den Corona-Notstand ausgerufen mit dem Hinweis, dass jederzeit die Freiheiten wieder zurückgenommen werden können.


    Klar, das sind die aktuellen Regeln und politischen Lagen, die sich ändern können, aber ein paar Ziele sehe ich noch als wackelig an.

    Dann ist das aber m. E. eine grobe Fehlkonstruktion. Wenn ich 186 Plätze habe, dann muss auch 186 mal Handgepäck in die Overhead Locker passen - und zwar sowohl von Abmessungen her, als auch vom Gewicht her. Alles andere ist ja absurd.

    Das kann man sich aber errechnen, dass es nicht passt. Lösung wäre dann nur, wenn man die Flugzeugkabine größer macht, was aber wiederum dazu führen würde, dass mehr Sitze reinkommen. Also ein nie endender Rattenschwanz.


    Der Sitzabstand ist ja meist so um die 75cm und ein Trolley hat 40cm Breite, in den meisten Flugzeugtypen gehen die Koffer auch nur quer reinzulegen. Heißt, auf eine 3er-Reihe an Gästen, können gerade mal rund 1,875 Koffer mitgenommen werden, denn dann kommt ja schon die nächste Sitzreihe, die Anspruch auf ihren Platz für die Koffer hat. Dazu kommt noch, dass die erste und letzte Reihe keinen Overhead-Locker hat, da dort Notfallmaterial gelagert wird. :)


    Aber wie gesagt, viele Maschinen fliegen noch mit dem "alten" Overhead-Locker-Design, welches 2005-2015 so verbaut wurde, wo leider dieses Problem besteht. In den neueren 737-800NG, der Boeing MAX-Reihe, A320neo-Reihe ist ja das neue Design drin, wo zumindest 85-92% der Gäste ein Kofferplätzchen finden, weil die Koffer dort hochkant ins Gepäckfach passen, aber 100% dürfte man wohl nie schaffen :thumbup: .