Beiträge von Gina H

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Ich weiß nicht, ob man mit 8 Jahren damit schon anfangen sollte. Zumal Mama und Papa auch so gut wie keinen Alkohol trinken :frage1:

    In dem Alter hatte ich schon regelmäßig von meiner Oma zu Ostern eine Miniflasche Eierlikör geschenkt bekommen, weil ich bei ihr immer so gerne dran genippt habe …

    ist mir nicht schlecht bekommen! Ist inzwischen weit über 50 Jahre her, und ich erfreue mich bester Gesundheit! 😉😃 (Eierlikör trinke ich zu Ostern immer noch gerne, ansonsten sehr gerne und oft Wein oder ab und zu mal ein Bierchen 🥂)

    All den Ärger kann man vermeiden, wenn man nach der Buchung die Preise nicht weiter verfolgt. Wenn ich eine Reise zu einem bestimmten Preis gebucht habe, dann war ich doch mit ihm zufrieden. :meinung:

    Dazu bin ich tatsächlich zu neugierig! 😉😃


    Das bedeutet aber nicht, dass ich mich die ganze Zeit ärgern würde!

    Im Gegenteil:


    Weil ich eigentlich ständig nach Reisen gucke, weil es mich einfach interessiert, bleibt es gar nicht aus, dass ich die Preisentwicklung mitbekomme und automatisch ein Gespür für die Preise für mich interessanter Reisen entwickle.

    Und wenn ich sowieso “irgendwo drin” bin, werde ich auch mal einen Blick auf bereits gebuchte Reisen.


    Sollte der Preis stark gefallen sein, würde ich z.B. überlegen, bei Verfügbarkeit auf eine höhere Kabinenkategorie umzubuchen und für meine nächste Buchung etwas lernen. (Daß das leider nicht immer möglich ist, ist mir bekannt)


    Gerade erlebt:


    Meine Wunschreise bei HL wurde im günstigsten Tarif (Silber) beworben. Habe innerhalb 24 Stunden angerufen, da war der Tarif schon wieder nicht mehr verfügbar. Da wir die Reise aber unbedingt machen wollen und wir sogar gut passende Business Flüge auf Meilen ergattern konnten, habe ich im teuersten Tarif Platin eine schöne Heckkabine optioniert.

    Die Reise wurde dann vorübergehend als ausgebucht angezeigt, und ich habe fest zum Platin Tarif gebucht.

    Einige Tage später waren/ sind wieder einige Restkabinen buchbar, im Goldtarif (mittlere Tarifstufe) und ca. 8 % billiger als von uns gebucht, aber allesamt ziemlich weit vorne im Bug, wo es uns nicht so gut gefällt. Eine höhere Kabinenkategorie ist in diesem Fall keine Option, da der Preisunterschied viel zu gravierend wäre.


    Ärgert mich das? Nein!

    Denn wir haben eine schöne Kabine im Heck und tolle, günstige Hinflüge auf Meilen (gratis sind die durch die Sicherheitsgebühren natürlich nicht) und befassen uns jetzt mit einem interessanten individuellen Vorprogramm. Auch die Rückflüge werden wir in den nächsten Tagen individuell buchen (obwohl in unserem Fall etwas teurer), weil uns der von HL angebotene (günstigere) Rückflug leider überhaupt nicht zusagt.


    Was lerne ich daraus?

    Nächstes mal, wenn es nicht um eine besondere Reise geht und ich nicht zufällig passende Meilenflüge buchen kann, halte ich vielleicht lieber die Füße still und pokere.

    Für die aktuelle Buchung freue ich mich, dass ich alles richtig gemacht habe.

    naja 6.650 EUR auf 6.198 EUR sind noch nichtmal 7% weniger oder habe ich den Preis für die MB überlesen...

    Aber es sind 7% weniger für eine deutlich höher wertigere Kabine (ich hatte es so verstanden, dass 6650 der Premium Meerblick Preis war und 6198 der Vario Balkon Preis).

    Ich finde das Ansinnen zum bereits vereinbarten höheren Preis in die höherwertigere Kabine umzuziehen und dafür eine Umbuchungsgebühr anzubieten, nicht so abwegig, insbesondere dann, wenn die Ursprungsbuchung im Premium Tarif getätigt wurde (also mit Umbuchungsmöglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen als Tarifmerkmal)

    Aber das ist lediglich meine belanglose persönliche Meinung. Die Regeln sind halt anders.

    So unterschiedlich ist das: Wenn ich bei einer Reise festgestellt hätte, dass Vario am Ende keine 10% unter Premium liegt, wäre ich mit dem Vorteil der Kabinenwahl der Meinung, alles richtig gemacht zu haben. Aber die Regeln sind ja bekannt, da darf und muss man sich nicht ärgern 🤷🏽‍♂️

    So ist es in Fuhlsbüttel s Fall aber nicht. Ich lese es so, dass die Balkonkabine im Vario gut 10% unter der Premium Meerblick liegt.

    Ich würde mir in diesem Fall auch wünschen, entweder kostenneutral oder wenigstens gegen eine Umbuchungsgebühr auf Vario Balkon umbuchen zu dürfen (wohlgemerkt nicht Geld zurück! So schreibt er es ja auch)

    Ich hatte tatsächlich telefonisch einen Versuch gestartet umzubuchen, upzugraden - war aber nichts ohne zusätzliche Stornierungsgebühren möglich. War mir ja eigentlich klar- aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Das finde ich tatsächlich sehr schade, dass in solchen Fällen kein up-sell ermöglicht wird! Aus meiner Sicht wäre diese Möglichkeit fair für alle Beteiligten.

    Unsere Reise, Skandinavische Highlight in den Pfingstferien mit der Nova ist um 500 Euro gefallen. Wir haben Vario gebucht und nun ist die Reise sogar im VarioAl noch günstiger als das was wir bezahlt haben. Das tut doch schon weh und trübt etwas die Vorfreude auf die Reise.

    Pfingsten ist bereits in ca. 4 Wochen. Leute, die jetzt buchen, müssen sehr flexibel planen können und haben deutlich eingeschränktere Möglichkeiten zur Ausflugsplanung. Echte Last-Minute Angebote sind doch ein tolles Instrument, die Auslastung zu steuern.

    Korrekt fände ich, wenn bei Verfügbarkeit aufpreispflichtig in eine höhere Kabinenkateg umgebucht werden dürfte.

    huhu was heißt matratzentopper ?

    iss das son wasserundurchlässiger für kids ?

    Das ist eine Art dünner Zusatz-Schaumstoff-Matratze (kann auch aus Kaltschaum oder ähnlichem sein)

    Eigentlich gehört sowas klassisch auf Boxspring-Betten um die Federn abzumildern.

    Hilft notfalls auch bei durchgelegenen klassischen Matratzen. Braucht man bei klassischen europäischen Betten aber eigentlich nicht.

    Ich glaube, daß der Hype darum hier nur entstanden ist, weil jeder ein knappes (Gratis-)Zusatzprodukt haben möchte, um auch ja den Reisepreis voll auszunutzen.

    Ich habe bisher auf keinem Schiff einen Topper benötigt.

    Ich rauche schon seit weit über 20 Jahren nicht mehr und empfinde Zigarettenrauch inzwischen als unangenehm.

    Ob ich deshalb teurer (im Protarif) eine Kabine weit vorne buchen würde, glaube ich eher nicht. Wenn schon pro, dann lieber eine richtig schicke Kabine, z.B. im Heck.

    Bisher hatten wir auch nur ein einziges mal richtig Pech mit den Balkonnachbarn.

    Da waren auf der einen Seite Kettenraucher neben uns, die uns schon zwischen 4 und 5 mit rasselndem Husten und dem ersten Zigarettchen weckten, auf der anderen Seite waren richtige Feierbiester, die sich mit Irgendwelchen Bekannten lautstark von Balkon zu Balkon verständigten.

    In der 2. Woche hatten wir aber bereits wieder angenehmere Nachbarn und konnten den Balkon wieder richtig genießen.

    Bei Nichtraucher Plus würde ich die Lage im Bug für die Rauchfreiheit aber gerne in Kauf nehmen.

    Ansonsten gilt für uns: Leben und leben lassen!

    Ich verstehe eigentlich beide Seiten sehr gut!

    Ich selbst möchte zwar nicht ständig nass gespritzt werden und womöglich beim Schwimmen durch Reinspringer gestört oder gar gefährdet werden, aber daß es Unmut erzeugt, einen großen Personenkreis (wohlgemerkt nach erfolgter Buchung!) von einer der Hauptattraktionen auszuschließen, ist doch auch völlig logisch.

    Ideal wären 2 richtige Pools, ein Sportbecken, bei dem drauf geachtet wird, dass tatsächlich Bahnen geschwommen werden, und einer zum Plantschen, Toben und Chillen und dazu ein Bademeister, der drauf achtet….

    Wunschdenken!

    Es gibt ein paar besondere Kabinen, die wir gerne im Pro Tarif buchen würden.

    Da diese zu den Zeitpunkten, zu denen wir uns üblicherweise fix für eine Reise entscheiden, meistens bereits vergeben sind, buchen wir gerne Plus oder Pur, aber immer Balkon.

    Dabei haben wir schon tolle Kabinen erwischt, die unserem Geschmack genau entsprachen, aber auch welche, die uns nicht so gefallen haben. In Ordnung waren bisher alle bei Mein Schiff (und bis auf 2 Kabinen alle von seeeehr vielen bei Aida).

    Plus/Plus würden wir wählen, wenn die Preisdifferenz zu Plus nicht besonders groß wäre.

    Letztendlich bleiben Plus, Pur und (bei Aida) Vario eine Lotterie, auf die ich mich bei der Buchung bewusst und unter Berücksichtigung der aktuellen Preisdifferenz einlasse. Wenn ich das tue, sehe der Zuteilung grundsätzlich sehr entspannt entgegen und nehme es, wie es kommt.

    Vielleicht kann mir mal jemand helfen. Ich habe auch die etwas verwirrende Mail bekommen. Man bietet mir (Alleinreisend) ein Upgrade auf Balkon für ab 205 Euro pro Person. Und dann der Satz: Alleinreisende zahlen das Doppelte.

    Da wäre die Formulierung “410€ pro Kabine” tatsächlich glücklicher gewählt, denn vermutlich ist das einfach der Zusatzbetrag, den die Reederei durch den Kabinentausch erzielen möchte.