Beiträge von DrNo

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo,


    zum ersten Teil deines Posts:

    ich denke oftmals ist das ganz auch Ansichtssache. Ich persönlic brauche z.B. keinen zweiten Hafen in Israel, da wir bereits in Ashdod waren. Haifa passt für uns und zusätzlich Kos als "kleiner" Hafen ist doch super. Istanbul ist für uns interessant, da wir dort noch nicht waren... Aber wie gesagt ist ja ein individuelles Ding, man kann es nie jedem recht machen...


    Die Biscayatour würde ich nicht so negativ sehen. Wir kennen zwar auch die meisten Häfen, weil wir damals bereits die Tour gefahren sind aber ich denke die meisten AIDA-Kunden kennen die in der Vergangenheit doch eher selten angelaufenen Häfen von Gijon, Bilbao, Le Verdon (Bordeux overnght wäre natürlich um Längen besser) und Brest tendenziell weniger. Ich finde gut, dass man das wieder anbietet. Nordspanien hat uns damals wirklich sehr gut gefallen!


    Ansonsten gebe ich dir uneingeschränkt recht, man sollte versuchen noch mehr neue Häfen anzufahren und insbesondere im Bereich Selection die kleinen Schiffe für kleine Häfen nutzen und nicht nach Dover, Southampton oder ähnliches fahren.


    Ich hatte in 2015 mal Beispiele für neue Häfen gemacht

    Hab mal die Durchgestrichen, die zumindest auf einzelnen Reisen seitdem angefahren wurden oder werden.


    Nordeuropa: Portsmouth, Scilly Inseln, Bordeaux, Heimaey, Guernsey, Torquay, Rosyth/Leith (Edinburgh), Stornoway, Ullapool, Alta, Vesteralen, Swansea, Douglas (Isle of Man), Killybegs, Galway, St. Malo, Kirkenes, Portree (Isle of Skye), Plymouth, Bilbao

    Mittelmeer: Portimao (Algarve), Formentera, Bodrum, Izmir/Kusadasi, Syrakus, Kos, Trapani, Monaco, Genua, Porto Ferraio, Salerno, Mykonos

    Adria: Korcula, Ravenna, Pescara, Koper, Argostoli, Split, Kotor, Triest, Ancona, Brindisi

    Nordamerika: Saguenay, Gaspe, Cap aux Meules (Magdalenen-Inseln), Newport, Charlottetown, Sydney (Kanada)

    Karibik: Kuba


    Ich denke AIDA hat hier zumindest zeitweise für abwechslung gesorgt, Luft nach oben besteht aber ganz sicher noch auch wenn man nicht in die Ferne schweift (Südamerika, Australien, etc...)

    Ich bin schon ganz wuschig über die Meinung zum Essen im Explorer. Bis vor 2 Tagen war alles top und jetzt schreibt ein User total das Gegenteil ( Tiefkühlkost aufgewärmt, matschig etc. ) . Kann ich gar nicht glauben. Was ist denn die Realität?

    Hallo, also wir gehen morgen nach 14 Tagen von Bord und wir waren die Reise über im Explorer sehr zufrieden. Auswahl war soweit in Ordnung und die Qualität hat soweit gepasst. Das Gemüse war nicht immer mein Fall aber das ist ja Ansichtssache. Ich denke wenn ihr keine überzogenen Erwartungen habt, wird es euch gefallen! Man muss bedenken, dass trotz Service am Platz nicht die Qualität des tollen Steak Houses erreicht wird. Ist ja irgendwie verständlich. Wir haben uns aber immer gut aufgehoben gefühlt und der Service war Top!

    Hallo,


    aktuell von Bord. Hatten seit Auslaufen Walvis Bay mit teils Starkem Wind und ordentlich Schiffsbewegung. Die Ausgabe der Einreisetickets für Südafrika wurde heute nicht gestartet. Situation ist derzeit unklar, ob wir heute pünktlich anlegen können (Liegezeit eigentlich ab 16.00 uhr). Scheinbar ist derzeit noch der Hafen wegen Sturm geschlossen. MSC und Artania liegen wohl auch noch im Hafen und konnten nicht los. Warten auf weitere Infos vom Kapitän.

    Kurze Info zum Landgangsende am zweiten Tag in Walvis Bay:

    Da hier wieder aus Namibia ausgereist wird muss man zwischen 13.00 uhr und 16.00 uhr bei den Behörden zum Facecheck in der Art Bar erscheinen (eigene Zeiteinteilung). Landgangsende daher bereits 16.00 uhr, 1 Stunde (!) vor Auslaufen 17.00 uhr. Nach dem Facecheck ist kein Landgang mehr möglich!

    Man konnte sich am Seetag vorher ab 14.00 Uhr nummerierte Karten für den Facecheck holen. AIDA hatte für sich das erste Zeitfenster geblockt (Karten 1-300). Ich bin früh hingegangen und hatte 311. Es hieß wir kommen dann ca. 8.45 uhr dran. Hatte schon Bedenken, weil ich einen privaten Ausflug um 9.00 Uhr hatte. Die Behörden hatten aber etwas früher angefangen und es lief sehr flüssig. War dadurch ca. 8.30 Uhr dran und vor 9.00 uhr an den Bussen. Die gebuchten Privaten stehen in der Regel direkt vorm Schiff. Fazit: Ich würde nichts vor 9.00 Uhr planen und am Seetag zeitig bei der Kartenausgabe sein.

    Ja gestern war es in Lüderitz 27°C bei schönstem Sonnenschein. Durch den Wind fühlte es sich eher nach 22°C an. Auf dem Pooldeck war auch am Seetag schönes Badewetter. Als wir gestern dann in eine Nebelbank gefahren waren, wurde es schlagartig kühler. Abends ist man mit langer Hose und T-Shirt + ggfls. dünnes Jäckchen oder dünne Windjacke sicherlich gut bedient. Die Winterjacken können zuhause bleiben

    Pool ist mit Frischwasser gefühlt. Hat natürlich Gebrauchsspuren wie auf den anderen Schiffen auch (Rostspuren etc) aber wirklich im Vergleich zu den anderen Schiffen viel Platz zum Schwimmen. Wasser ist sauber! Das andere Becken ist schön zum Entspannen, Blubber usw. Vielen ist das Wasser zu kalt. Für mich wirklich in Ordnung. Eben zum Abkühlen / Schwimmen und keine Badewanne!

    Auch einen schönen Gruß von der Mira. Sind mit unserer Außenkabine 71.. sehr zufrieden. Natürlich ist sie ein klein wenig kleiner als gewohnt und das Bad ist nicht neu aber grundsätzlich ist es wirklich in Ordnung. Sowohl heißes und kaltes Wasser und keine Geruchsbelästigung. Wie bereits beschrieben Explorer Restaurant super, keine Wartezeiten, bisher immer sofort einen Tisch bekommen. Essen und Service super! Auch der Poolbereich weiß tagsüber wie auch abends zu gefallen, bin wirklich positiv überrascht von der Reise. Bei Gelegenheit mehr oder habt ihr irgendwelche speziellen Fragen?


    Gruß aus Namibia

    Ohje das kann ich mir hingegen garnicht vorstellen. Wenn ich nur an das Wetter auf der Nordsee und im Ärmelkanal zwischen November bis Februar denke... :titanic:

    Das hat sich ja nichtmal auf dem "Indoor"-Schiff AIDAprima einigermaßen ordentlich verkauft.


    Soweit AIDAvita nicht noch in eines der gewohnten Fahrtgebiete verlegt wird, könnte ich mir auch eine spezielle Reise z.B. rund um Südamerika oder um Afrika vorstellen. Phoenix benötigt dafür 99 Tage (Südamerika mit Mexiko) und 66 Tage (Afrika). Würde also sicherlich passen.


    Ich hoffe natürlich auf ein Einsehen bei AIDA, dass solch besondere Touren auch in Abschnitten (ca. 2 - 4 Wochen) gebucht werden können, damit auch "normale" Arbeitnehmer die Chance haben mitfahren zu können. Als Wechselhäfen bieten sich ja bei einer möglichen Südamerika-Tour La Romana/Barbados, Manaus, Santos, Buenos Aires und San Antonio an... :sdafuer:

    Weiß jemand von Euch wie im Moment die Stimmung auf der Mira ist? Verläuft die Route wie geplant? Wurden alle Renovierungsarbeiten abgeschlossen, bis auf ein paar Kleinigkeiten?

    Hallo, nach all der Aufregung, würde ich mich freuen wieder mal was von der Mira zu hören. Kann denn jemand beantworten, wie momentan die Stimmung ist. Gibt es viele Beschwerden etc.?

    Gut die sicherlich berechtigte Kritik an AIDA wurde ja jetzt ausgiebig hier zum Ausdruck gebracht.


    Man sollte aber auch verstehen, dass viele User aber auch Interesse an aktuellen Informationen, bestenfalls direkt vom Schiff, haben und nicht immer die selbe Leier hören wollen. Neues von der derzeitigen Reise geht hier leider oft total unter.


    Wäre schön wenn sich das etwas ändern würde... :sdafuer:

    Hallo,

    die 20 Dollar sind für Hin- und Rückweg nach Klein-Bonaire. Wir waren mit Caribe unterwegs. Hat super geklappt. Auf dem Boot konnte man noch Schnorchelmasken für 5 Dollar ausleihen, außerdem noch gekühlte Getränke kaufen (z.B. 2 Coke für 5 Dollar).

    Hallo,


    hab jetzt nur die letzten paar Seiten durchgeschaut aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.


    Wir haben für unsere nächste Reise sowohl das Premium Internetpaket, als auch das für Clubschufe grün. Ist es denn grundsätzlich möglich eines der Pakete ggfls. mit Aufpreis gegen das Social Media Paket zu "tauschen"? Hat das mal jemand probiert?


    Danke und Gruß

    Mich wundert, dass der Mystery Room wegfallen soll, auf der Nova wurde uns noch von dem dortigen Angestellten berichtet, dass es auf dem neuen Schiff sogar zwei geben soll 🤔🤔🤔