Palermo / Sizilien / Italien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen!


    Nun habe ich mich durch 250 Antworten gelesen und bin noch nicht ganz viel schlauer.


    Wir werden Palermo auf eigene Faust erkunden. Geplant haben wir die Katakomben. Aber wie komme ich da am besten hin? Gibt es einen Bus? Und hätten wir dann danach noch genügend Zeit um weitere sehenswerte "Stationen" in Palermo abzuklappern? :frage1: Oder wird das alles zu eng, so dass wir zum Schiff zurück flitzen müssten :erschrecken: .


    Danke für eure Hilfe,


    Thmaleso

  • :ciao: Von Schiff zu den Katakomben sind es gut 3.5Kilometer un ca. 45Minuten Fußweg. Kann bei schönem Wetter und warmen Temperaturen sehr unangenehm werden Ich würde ein Taxi empfehlen

  • Nein, musst Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin. Der Strand ist aber wunderschön und hat Karibikflair

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub:
    Aida die 32. kann kommen !!!!!! :Boot1:

  • Hallo zusammen,


    wir waren vor kurzen mit der Mar in Palermo. Kann die negativen Berichte hier absolut nicht verstehen aber ist :meinung:


    Wir sind nach einem ausgiebigen und gemütlichen Frühstück runter vom Schiff und zu den wartenden Taxis. Dort wurden wir (zu 6 unterwegs) von einem Taxifahrer angesprochen er fährt uns für 100 Euro 3 Stunden zu den Sehenswürdigkeiten von Palermo. Gesagt getan und wir haben einen phantastischen Tag verbracht. Unser Taxifahrer (nur nach Toni fragen) brachte uns zuerst zum Teatro Massimo, dann zu den Katakomben, Monrealla, Albero Secolare, Piazza Pretoria, Cattedrale und zum Abschluss noch ein Bummel durch den Markt in der Altstadt. Zwischendurch laut seinen Angaben zu den beiden besten "Cappucinis" und wieder zum Schiff. Insgesamt waren wir 4 1/2 Stunden mit ihm unterwegs und er war jeden Cent wert. Bei der Bezahlung (nach der Fahrt) blieb er bei den 100 Euro wie ausgemacht. Über ein Trinkgeld (20 Euro) hat er sich sehr gefreut. Während unserer Tour durch Palermo sahen wir immer wieder "AIDA-Gäste" die irgendwie gelangweilt umherirrten. Ohne "Plan" würde mir kaum eine Stadt gefallen. Alles in allem ein perfekter Tag bei super Wetter für 20 Euro pro Person.


    :bayern:

  • Ich kann Anita Bestler nur empfehlen. Eine deutsche Historikerin, die schon seit über 20 Jahren in Palermo "hängengeblieben" ist und dort u.a. auch an der Uni arbeitet :daumen:


    Wir hatten einen 4-stündigen Rundgang vereinbart. Sie hat uns tolle Plätze usw. gezeigt und konnte auch von berufswegen sehr viel und interessant über die Geschichte Palermos erzählen. Man merkte, dass ihr Herz für die Stadt schlägt. Hat mit ihr sehr viel Spaß gemacht, so dass ich Palermo jederzeit wieder besuchen würde.


    http://www.sizilienreisen.com/


    Wir waren eine Gruppe von ca. 12 Personen (wurden hier im Forum zusammen getrommelt) und haben pro Person 10,- Euro bezahlt.


    Ansonsten, es ist halt Süditalien, da ist nunmal alles etwas chaotischer (Auto, Verkehr) und verrückter. Je weiter man nach Norden kommt, desto "zivilisierter" geht es dort zu... :zwinker:

  • Es gibt einen Bus bis zur Kirche und zurück, habe den aber selber nicht gefunden (allerdings nicht viel gesucht) Ansonsten ist der Mietwagen die beste Alternative, man kann dann auf der anderen Seite herunter nach Mondello fahren.


    Viel Spaß, die Aussicht soll grandios sein und die Ruhe im Vergleich zur lauten Stadt sehr erholsam.

  • Es ist ganz einfach, mit dem Bus zum Monte Pellegrino zu fahren.


    Man muss lediglich vom Schiffsanleger ca. 400 m bis zur Haltestelle Piazza Sturzo gehen. Von dort fährt die Linie 812 derzeit alle 90 Minuten auf den Monte. Die Fahrzeit beträgt offiziell 44 Minuten - angesichts des chaotischen Verkehrs in Palermo wird man vermutlich etwas mehr Zeit einplanen müssen.
    Der Fahrpreis beträgt 1,40 €, wenn man sich im Tabekladen das Ticket kauft; im Bus zahlt man 1,80 €.
    Eine genaue Beschreibung der Haltestelle und weitere Infos zu Ausflügen in Palermo findet man hier: www.kreuzfahrertipps.de

    [Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www67/o/s1292209eb3ff8f0c/img/i84e623580fcc457e/1416257578/std/image.jpg]

  • Die Buslinien in Palermo kann man auf dieser Seite sich anzeigen lassen: Mappa del transporto . Allerdings dauert das Laden der Seite sehr lange. Daher hier ein Ausschnitt aus dem Linienplan.



    Dort sieht man, dass die Linie 812 auf den Monte Pellegrino fährt.
    Wir waren Anfang November in Palermo und wolten auch auf den Berg. Man zeigte uns auf dem Piazza Sturzo, wo die Linie 812 hält. Da wir allerdings nicht noch eine Stunde auf den Bus warten wollten, sind wir dann zum Baden nach Monello gefahren.

  • Hallo Zusammen!


    Kann mir jemand sagen, wie ich am schnellsten/besten vom Hafen zum Kloster komme? Sind die öffentlichen Verkehrsmittel eine Alternative zum Hop on hop off Bus? Ist es auch zu Fuß gut zu erreichen oder ist das nicht empfehlenswert? Wir sind mit 2 Kids unterwegs (14 und 9). Danke für Eure Antworten!


    AIDAluna HH-Oslo-Kopenhagen-Kiel 2009
    AIDAbella Mallorca-Kanaren 2009
    AIDAbella Kurzreise MM 2010 +2011
    AIDAblu Kanaren 2010
    AIDAblu HH-Oslo-Kopenhagen-Warnemünde 2011
    AIDAaura Adria 2013
    MSC Magnifica 2014
    AIDAmar WMM 2015
    AIDAsol HH-Amsterdam-Dover 2016
    AIDAperla WMM 2018

  • Hallo Zusammen!


    Kann mir jemand sagen, wie ich am schnellsten/besten vom Hafen zum Kloster komme? Sind die öffentlichen Verkehrsmittel eine Alternative zum Hop on hop off Bus? Ist es auch zu Fuß gut zu erreichen oder ist das nicht empfehlenswert? Wir sind mit 2 Kids unterwegs (14 und 9). Danke für Eure Antworten!


    Hallo Mascha,


    wir haben den Weg zu Fuß bewältigt. Ungefähr 20-30 Minuten, wenn ich mich recht erinnere. Man läuft vom Hafen aus längere Zeit geradeaus und biegt dann irgendwann rechts ab. Die genaue Beschreibung steht hier in diesem Thread.
    Auf jeden Fall sehr beeindruckend und sehenswert.


    LG
    Tarja

    AIDAbella westliches Mittelmmeer 2009
    AIDAluna Nordeuropa 2010
    AIDAdiva östliches Mittelmeer 2011
    Aidabella Westliches Mittelmeer 2012
    Aidasol Nordeuropa 2013
    AIDAdiva Östl.Mittelmeer 2014
    [AidastellaKanaren9 2014]


    AidaBella Metropolen 4 2015
    AidaBella Adria 2016

  • Kloster Monreale zu Fuß ??? Also wir sind letztes Jahr im Oktober mit der Taxe gefahren. Hatten dann 2 Stunden Aufenthalt vereinbart und dann zurück in die Stadt. Waren zu viert für jeden ein Zehner. Das war bestimmt eine Fahrt von fast 30 Minuten bergauf. Ich behaupte dass kann man unter normalen Umständen nicht laufen . War ein toller Ausflug und Monreale lohnt sich wirklich. Jetzt im Dezember werden wir die Katakomben in Angriff nehmen



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zu den Katakomben ist es auch recht weit zu laufen. Ca auf halber Strecke zum Kloster Monreale und immer bergauf ..


    Und nicht wirklich attraktiv die Strecke


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Was meint Ihr, sind die öffentlichen Verkehrsmittel da zu empfehlen oder die HoHo Busse?


    AIDAluna HH-Oslo-Kopenhagen-Kiel 2009
    AIDAbella Mallorca-Kanaren 2009
    AIDAbella Kurzreise MM 2010 +2011
    AIDAblu Kanaren 2010
    AIDAblu HH-Oslo-Kopenhagen-Warnemünde 2011
    AIDAaura Adria 2013
    MSC Magnifica 2014
    AIDAmar WMM 2015
    AIDAsol HH-Amsterdam-Dover 2016
    AIDAperla WMM 2018

  • 30 minuten zu Fuß, fast nix bergauf, für jeden normalen Menschen machbar, ich war nun schon mehrmals dort und wüsste nicht was gegen diesen Spaziergang durch die Stadt sprechen sollte,ein bissel geplant sieht man auf der Strecke die wichtigesten Sehenswürdigkeiten, dann läuft und bummelt man ein wenig länger

  • Mit zwei Kindern in 30 Minuten zu den Katakomben.. Viel Spaß
    Jeder hat da wohl andere Erfahrungen und Erinnerungen



    Sent from my iPhone using Tapatalk