Kindersitz bei gebuchten Ausflügen in Norwegen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen,


    wir fahren demnächst mit unseren Kindern (3 bzw. 1 Jahr) die Norwegen-Tour mit AIDA.


    Von AIDA haben wir nun eine Nachricht bekommen, dass in Norwegen Kinder unter 4 Jahren einen Kindersitz in Bussen benötigen.

    Der Sitz muss ggfs. von uns mitgebracht werden.

    Wir wissen jetzt nicht genau, ob auch unser 1 Jahr altes Kind auch einen Kindersitz braucht, obwohl es ja laut Ausflugsanmeldung auf dem Schoß sitzt. Auch kann uns keiner sagen, ob normalerweise der Sitz für das größere Kind bei gebuchten Ausflügen gestellt wird oder nicht.


    Der AIDA-Mitarbeiter konnte mir auch keine genaueren Angaben zu dem Thema machen.


    Hat jemand von euch allgemein Erfahrungen zum Thema Busausflug mit Kindern in Norwegen und Kindersitz?


    Danke schon mal für eure Hilfe

  • Hallo und willkommen im Forum ;)


    Wende dich mit deiner Frage mal an barrierefreiheit@aida.de diese Abteilung ist eigentlich für alle Fragen u.ä. von Menschen mit Handicap gedacht aber sie bearbeiten auch mal andere Dinge die im weitesten Sinne damit etwas zutun haben.


    Und so ein bisschen sind die Kindersitze ja ein „Barriere“ um ggf. einen Ausflug mitzumachen...


    Ich würde höflich anfragen ob du mit deinem Anliegen da auch richtig bist und wenn nicht ob sie Dir ggf. eine Mailadresse geben können die das verbindlich beantworten kann.


    Uns wurde dort schon mal sehr kompetent und super freundlichen schnell und unkompliziert weitergeholfen in einer auch nicht unbedingt auf den ersten Blick für diese Abteilung 100% richtigen Anfragen.



    Lass uns dann bitte hier auch wieder teilhaben wie es ausgegangen ist ;)



    Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg,

    in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid,

    das ezniige, was wcthiig ist,

    ist dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.


    Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.

  • Es gilt die Pflicht für alle Kinder unter 4 Jahren. Ausnahmslos. Sind sie älter als vier aber kleiner als 135 cm ist ebenso ein Kindersitz Pflicht.

    Ahoi!

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    1x Nicko 1x Color-Line 1x MAR 2x SOL 2x BELLA 1x LUNA 1x MS3 1x DIVA

    aktuell gebucht: 2024 Perla 2025 MS7


  • Vielen Dank, da frag ich gleich mal nach👍

    Hallo Micha, könntest Du uns an Deinen Erkenntnissen teilhaben lassen? Werden die Kindersitze dann von AIDA gestellt bzw. können ausgeliehen werden oder muss man sie selbst mitbringen? Danke für eine Info!

  • Sorry das ich jetzt hier Off Topic dazu komme. Aber ich frage mich eigentlich auch ob wir für unsere Tour auch einen Kindersitz benötigen?


    Wie ist das denn auf der Route der Cosma im Mittelmeer?


    Unsere Tochter ist 5 und wir haben 2 Ausflüge gebucht, wo wir auch mit einem Bus fahren werden. Ich habe mich schon gefragt ob das Kind dann normal auf einem Sitz ist und angeschnallt wird oder bei uns auf dem Schoß sitzt?

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Für alle, die sich ebenfalls fragen, ob die Kinder bei gebuchten AIDA Ausflügen in Norwegen automatisch einen Kindersitz zur Verfügung gestellt bekommen, hier die Antwort auf meine Email an AIDA:


    Es benötigen lediglich Kinder unter 4 Jahren einen Kindersitz.

    Es besteht die Möglichkeit einen Kindersitz bei unserer Partneragentur vor Ort auszuleihen, jedoch nur in begrenzter Anzahl. Wir empfehlen Ihnen daher sich direkt am Anreisetag an unser Personal an Bord zu wenden um einen Kindersitz zu reservieren.

  • Bei uns dieses Jahr in Oslo holte der Busfahrer ungefragt eine sitzerhöhung aus dem Laderaum.

    Er hatte aber nur eine dabei und dies ist auch nicht unbedingt geeignet gewesen für Kinder/ Kleinkinder unter 4.

    Von daher hatten wir unsere Kinder auf dem Schoß und sie so mit angeschnallt

    :matrose: AIDA verliebt :matrose:

  • Bei uns dieses Jahr in Oslo holte der Busfahrer ungefragt eine sitzerhöhung aus dem Laderaum.

    Er hatte aber nur eine dabei und dies ist auch nicht unbedingt geeignet gewesen für Kinder/ Kleinkinder unter 4.

    Von daher hatten wir unsere Kinder auf dem Schoß und sie so mit angeschnallt

    Danke für die Info!

  • Hallo,


    wir sind 4 Erwachsene mit 4 Kindern (5,4,1,1) und haben nach dem Buchen unserer Touren gesehen dass es eine Kindersitzpflicht bis 4 Jahren gibt. Leider kann mir weder die AIDA-Hotline, noch der Mail-Support oder der ADAC eine Auskunft darüber geben, was für Sitze damit gemeint sind. Sind hiermit richtige Sitze, mit Seitenprotektoren und Rückenlehne gemeint oder doch "nur" Sitzerhöhungen mit Gurtdurchführung?


    Man sagte mir, dass es ein kleines Kontingent an Sitzen gibt bei den Häfen aber wenn da 200 Familien losrennen und sich eine Sitz holen ist das doch Chaos. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass alle ihre riesigen Sitze mitschleppen.


    Wisst ihr welche Sitze gemeint sind?


    PS: Beim Buchen der Ausflüge musste man (total kontrovers) auswählen bei wem die U2 Kinder auf dem Schos sitzen im Bus. :lol1:

  • Moin,

    dazu gibt es schon einen Thread hier im Forum: Kindersitz bei gebuchtem Ausflug in Norwegen


    Grundsätzlich gilt in Norwegen die Kindersitzpflicht, wobei zwischen Kindersitz (für Kinder <36Kg oder 1,35m) und einer Sitzerhöhung unterschieden.

    In dem verlinkten Chat gibt es eine E-Mail Adresse von AIDA. Vllt. kann die bessere Auskünfte erteilen?

    Viel Spaß in Norwegen!

    Seit 2011 infiziert
    27x auf AIDAcara, diva, bella, blu, sol, mar, stella, perla, cosma

    & diverse Absagen auf AIDAvita, aura, mira

    11-2023 - Vasco da Gama - Kapstadt bis Mauritius

    :matrose:Vorfreude:






  • Hab da vor 3 Wochen nachgefragt - keine Reaktion...


    ADAC

    AIDA

    AIDA Barrierefrei...


    Keiner weiß was. Kann doch nicht wahr sein? :cursing:

  • Hallo NicoS, ich kann dir keine Aussagen auf ein Muss in Norwegen geben.

    Wenn, wie ich voraussetze, in den Bussen 3 Punkt Gurte vorhanden sind, würde ich für die beiden „ Babies „ eine Sitzschale mitnehmen!

    Ein Kleinkind wiegt, wenn es zu einem Unfall kommt mehrere hundert Kilogramm. D.h. der Erwachsene, der mit dem Kind angeschnallt ist, kann im Extremfall das Kind erdrücken!!!

    Ich weiß wovon ich rede.

    Ich kann nichts dazu sagen, wie die Vorschriften für die beiden Großen sind und wie das mit einem Kindersitz zu regeln ist. Ich würde auch für diese Kinder eine Sitzerhöhung mitnehmen ( Kann man sogar hier bei uns in Deutschland für wenig Geld mieten)

  • Frag doch mal hier nach


    Kontaktieren Sie uns
    www.visitnorway.de


    Die sollten Dir zumindest Auskunft geben können wie die tatsächliche Vorschrift in Bussen ist und wer dafür sorgen muss das passende Sitze da sind.


    In Deutschland und anderen EU Ländern z.B. besteht bei Bussen über 3,5 t soweit ich weiß keine Verpflichtung für die Nutzung von Kindersitze, Sitzerhöhungen o.ä. da irgendwie die Sitze oder Gurte nicht wirklich zu den Rückhaltesystemen passen bezogen auf die Prüfnormen oder so ähnlich. (Ohne Gewähr!)


    Nutzen von solchen ist aber selbst da trotzdem besser als nix!


    Da Norwegen kein EU Mitglied ist kann es da natürlich ganz anders sein aber frag genau deswegen mal bei der www oben nach.


    Unabhängig davon wie die Kids dann gesichert werden besteht auf einen eigenen Sitzplatz für sie den wie Juni13 schon schreibt ist alles andere im Falle eines Unfalls nicht so gut…

    Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg,

    in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid,

    das ezniige, was wcthiig ist,

    ist dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.


    Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.

  • Es gilt die Pflicht für alle Kinder unter 4 Jahren. Ausnahmslos. Sind sie älter als vier aber kleiner als 135 cm ist ebenso ein Kindersitz Pflicht.

    Nein, war bei uns nicht so.


    Wir sind per AIDA Ausflug in Kristiansand mit dem Bus gefahren. Unsere Tochter ist zwar ü4 aber unter 135 cm.


    Wir haben sie ganz normal angeschnallt.


    In Oslo waren wir per Hop On Hop Off unterwegs. Auch da normal angeschnallt.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Wir wollen auf eigene Faust los in Kristiansand (und Skagen). Unser Sohn ist Ü8, aber nur 1,30m.
    Ich hoffe, wir benötigen im Linienbus keinen Kindersitz mehr.

    vita 1.-8.8.03 - cara 23.7.-6.8.04 - aura 9.-16.9.05 - vita 21.-28.9.07 - diva 11.-18.7.08 - Norwegian Jewel 28.9.- 08.10.08 - diva 6.-13.2.09 - cara 7.-14.6.09 - bella 6.-16.3.10 - blu 1.-5.5.10 - Mein Schiff Rockliner 5.-9.5.10 - luna 12.-26.2.11 - sol 1.-5.4.11 - diva 14.-24.10.11 - aura 14.-28.01.12 - mar 4.-8.5.12 - mar 13.-20.1.13 - stella 12.-14.3.13 - bella 10.-14.5.13 - blu 17.-24.11.13 - diva 25.4.-2.5.14 - diva 9.-23.1.16 - bella 2.-9.10.16 - aura 29.9-6.10.17 - perla 3.-17.3.18 - nova 13.-20.3.19 - nova 1-8.7.23

  • Hallo zusammen,

    Habe eure Reisen bereits stattgefunden und habt ihr Erfahrungswerte? Wir gehen bald auf die Nova Richtung Norwegen und sind mit Baby und Kleinkind unterwegs.

  • Hallo, nachdem ich jetzt ewig im Internet gesucht habe, bin ich hier gelandet und frage meinem Vorredner gleich 😉 Gibt es schon Erfahrungswerte, die geteilt werden könnten? Wir fahren demnächst die Tour mit Kopenhagen und habe jetzt in Erfahrung gebracht, dass wir 8 km außerhalb des Stadtzentrums anlegen. Wir möchten auf eigene Faust erkunden, aber bitte nicht mit einem schweren Kindersitz im Gepäck. Unser Kinder 3 und 7 bräuchten lt AidaHinweise einen Kindersitz und eine Erhöhung. Diese dann aber den ganzen Tag durch Kopenhagen zu tragen ist irgendwie nicht so schön. Wenn ich an die Busse hierzulande denke oder auch an andere Länder tragen die „Einheimischen“ ja auch keinen Sitz mit in den Bus.



    Zudem gibt es noch die Frage, ob Bollerwagen in den Bussen am Hafen mitgenommen werden.

  • Das wäre fürs uns auch interessant. Unsere Tochter ist zwar 5 aber nicht 135cm…

    Und einen großen sitz mitholen ist ja garnicht möglich bei einem individuellem Ausflug, wo man mit dem Bus fährt

    AIDAblu Kanaren 10/2010
    AIDAdiva östliches Mittelmeer 07/2011
    AIDAblu Orient 02/2012
    AIDAbella westliches Mittelmeer 07/2012
    AIDAstella Taufe und Besichtigung 03/2013
    AIDAblu Rotes Meer Ostern 04/2013
    AIDAaura Schwarzes Meer 07/2013
    AIDAdiva Transsuez 11/2013
    AIDAmar westl. MM Ostern 04/2014
    AIDAvita westl. MM 08/2014
    AIDAsol Nordeuropa 09/2014
    AIDAluna Karibik 01/2015
    New York 08/2015
    AIDAstella Orient 03/2016
    AIDAprima Metropolen 04/2017
    AIDAblu Adria 08/2017
    AIDAprima westliches Mittelmeer 08/2018
    AIDAnova Kanaren 01/2019 :abfahrt: