AIDAdiva 15.04. - 19.04.2022 (Ostern)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Noch "ganz frisch" - hier nun die Dinge, die mir nicht so gefallen haben.

    Ich möchte - nur für den Fall, das es so 'rüberkommt - anmerken, daß diese Kurzreise für mich trotz der folgenden Ausführungen schön war.

    Aber eben auch "anders“.


    Aufgrund von Ostern waren sehr viele Gäste an Bord (bunt gemischte Altersstruktur) - das Schiff war gefühlt(!) voll.

    Ich hatte den Eindruck, daß die Anzahl der Crew dem Gästeaufkommen nicht ganz gewachsen war.

    Warum?

    - leere Gläser, Flaschen, als auch Decken (welche unglaublicherweise von einigen Gästen mal eben auf den Boden geworfen wurden…) - lagen /standen tw. bis zum späten Abend herum

    - kleine Stehtische um das Theatrium waren zt sehr verschmutzt

    - auch der Teppichboden im Schiff war nicht wirklich sauber


    Bei der Diva ist im wahrsten Sinne der Lack ab.

    Noch nie ist mir bei einem AiDA-Schiff ein solch - fast schon erbarmungswürdig - mieser Zustand in ganz vielen Aussenbereichen aufgefallen (fast überall ist die Reeling rau/abgeschliffen, die Laufstrecken sind fleckig, runtergewirtschaftet, es gibt extrem viel Rost, verwittertes Mobiliar, defekte oder fehlende Uhren etc.).

    Vereinzelt sieht man natürlich Crew werkeln,

    aber das wirkt irgendwie wie ein Kampf gegen Windmühlen.

    Ich war zuletzt 2019 mit der Diva unterwegs - ich denke, die lange Standzeit hat da nix Gutes für das Schiff getan.


    Zuletzt noch eine Bemerkung zum "Hygienekonzept“…

    Im entsprechenden Thread hatte ich ja über das Testen und die inkonsequente "Kabinenquarantäne“ geschrieben.


    Hier nun noch ein paar Ergänzungen allgemein zur Hygiene:

    - keinerlei (doch, einmal habe ich’s erlebt) Kontrollen bezüglich Händedesinfektion vor den (Buffet)Restaurants

    - keinerlei(!) Kontrolle der Maskenpflicht im Theatrium - dort waren etliche Gäste ohne Maske oder mit "Kinnkrabbler“

    - Abstandsregeln? Nope. Nicht im Theatrium, nicht beim Anstehen etlicher Gäste vor der Öffnung der Restaurants (ich schreibe nicht, was ich darüber denke), oder beim Warten vor der Pizzeria.


    Ich habe damit kein Problem, wohl aber, wenn man sich mit einem Hygienekonzept verkauft, welches in der Praxis keines ist.

    Dann lieber ganz lassen.


    Ich denke, das einfach zu wenig Personal auf dem Schiff war.

    Oder zu viele Gäste.

    Oder Beides.


    die Apfelfrau

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)