AIDAstella 19.3.22 - 26.3.22

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
    • Offizieller Beitrag

    Da ich auf dieser Reise keinen Reisebericht geschrieben habe, zumindest hier ein paar Worte.


    Die Umroutungen waren zwar weitestgehend bekannt, aber mit dem Ausfall von Valencia fiel dann auch noch einer der Ersatzhäfen aus. Da konnte Aida zwar nichts für, macht es aber nicht erfreulicher.


    Zudem hat mir persönlich unsere Kabine, wegen doch recht lauter Geräusche, nicht sonderlich zugesagt.


    Vom Essen in den Buffetrestaurants sind wir schon auf den letzten Reisen nicht mehr begeistert gewesen. Hier vermisse ich wirklich Qualität und heiß dürfte es auch gerne mal daherkommen.


    Auch wenn das Showprogramm seit unserer Tour auf der Stella im Dezember wirklich schon große Fortschritte gemacht hat, fehlen mir die faszinierenden Shows, die es bei Aida einmal gab. Daher war auch auf dieser Reise das Theatrium nicht immer so gut gefüllt, wie man es den Künstlern gewünscht hätte.


    Im großen und ganzen empfand ich das Schiff auch nicht in einem besonders guten Pflegezustand und habe mich da über viele kleine und unschöne Stellen gewundert, die nach einer so langen Pause nicht hätten sein müssen. Gerade bei Farb- und Lackierarbeiten reden wir auch nicht von riesigen Kosten.


    Die Crew hat aber letztendlich das Eis aus dem Feuer gezogen und so würde ich morgen wieder mit der Stella in See stechen.


    Gruß Detlef

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von el-capitano ()