Bei Phönix mit Dreimastersegelschiff reisen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo an alle Begeisterte der kleinen Schiffe,
    mich interissiert eine Route in der türkischen Ägäis mit dem Segeler MS Admiral, die soll laut Holidaycheck sehr gut sein.
    Die Details, Einschiffung in der Türkei Fethiye und dann durch die türkischen Inselwelten, Anfahrt nur von kleine Buchten, 7 Tage lang. Das Schiff besticht durch sein familäres Ambiente, 16 Kabinen mit max.37 Kreuzfahrern, also nichts mit Massentourismus.
    Nachzulesen auf der Homepage von Phönix.
    Hat schon jemand hier diese Reisen gemacht und kann etwas dazu schreiben?
    Viele Grüße von Doris

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Ein kleiner Nachtrag,
    wir werden diese Reise nächstes Jahr im August in Angriff nehmen und mal testen, ob nun für uns auch ein so kleiner Segler mit max.34 Leuten was ist. Auf den großen Segler der Royal Clipper hat es uns sehr gut gefallen.
    Wir werden wahrscheinlich schon 3 Tage vorher anreisen und das Örtchen Fethiye etwas anschauen. Gesehen habe ich schon ein sehr schönes Hotel in der Marina :jump: , gleich um die Ecke vom Anlegeplatz der Admiral.
    Wer so eine Art der Reise schon einmal gemacht hat, kann gern was dazu schreiben.

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Hallo KleinDoris,


    ich war vor zwei Jahren eine Woche auf der Grand Admiral - war eine super Zeit!! Sehr erholsam! Ich glaube aber nicht, dass man die Grand Admiral mit den Großseglern a la Royal Clipper vergleichen kann. Dort dürfte doch der Luxus beträchtlich größer sein.


    Negativ: Wir sind nur einmal kurz gesegelt - sehr schade - angeblich mangels Wind.


    Aber auch fahren mit Motorkraft ist zum Chillen und Runterkommen super geeignet. Nur erwartet kein großartiges Programm außer schwimmen und schnorcheln und ggfs. die eine oder andere Besichtigung an Land. Morgens fährt man los, immer an der Küste lang, ankert Mittags in einer schönen Bucht, schwimmt vor dem Essen eine Runde, schwimmt nach dem Essen eine Runde, und fährt weiter zu nächsten schönen Bucht, wo man für die Nacht ankert - die ganze Woche lang. ERHOLSAM HOCH DREI!!


    Was sehr schön war: das Schlafen an Deck im Schlafsack unter Sternen - haben fast alle gemacht - hatte was von Freizeitlagerfeeling.


    Verpflegung: gute türkische Hausmannskost - sehr lecker! Gegessen wird an Deck an großen Gemeinschaftstischen.


    Was man auf den kleinen Seglern wohl nicht richtig in den Griff bekommt (kenne ich seit meiner ersten Blauen Reise in den 90'ern): es schleicht sich nach einiger Zeit unter Deck ein leichter Geruch nach Kloake ein. War nicht so schön, aber ich war ja weitgehend draußen unter freiem Himmel.


    Fazit: Würde durchaus wieder mit der Grand Admiral fahren!

  • Ginger,
    danke für Deine Ausführungen zum Admiral.
    Wir haben nur unsere Urlaubsplanungen dahingehend geändert, so dass wir nächstes Jahr erst einmal die Norwegen-Fjorde machen. Mir war jetzt auch die Türkei mit den aktuellen politischen Unruhen etwas zu heikel und in einem Jahr weiss man nicht, wo das dort noch hingeht. Dann hat man die blaue Reise und möchte vielleicht auch nicht mehr hin.
    Aber der Admiral ist nicht vom Tisch, sondern nur verschoben, vielleicht auf das Jahr 2017 :sverschoben:
    Viele Grüße

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern