Reykjavik / Island

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hi Wasserratte,

    Zitat

    hab noch mal eine Frage an alle, die in Island einen Mietwagen genommen haben:
    Laut meinem Lieblingsmietwagen-Provider steht in den Bedingungen, dass man die Straßen 550 und 35 nur mit Allrad befahren darf.
    Will man (so wie wir) den Golden Circle fahren, müssen wir über die Straße 35.
    Wie habt Ihr das gemacht? Wie gut sind die Straßen dort ausgebaut?
    Ich hab nämlich schon Bedenken, dass ich mit einem klitzekleinen Mietwagen nichts so ganz zurecht komme, wenn ich zum Gullfoss will.


    Damit meint der Verleiher die Hochlandstraßen F550 unf F35, die vom Süden in den Norden führen. Da mittlerweile diese Pisten kein F mehr führen, werden diese Straßen in den Verträgen aufgeführt, weil die Mietwagenfirmen natürlich nicht wollen, das man mit normalen PKWs durchs Hochland fährt.


    Beide Hochlandlandpisten beginnen erst oberhalb von Þingvellir bzw. Gullfoss.
    Die 35 ist definitiv bis zum Gullfoss asphaltiert und erlaubt für Kleinwagen
    Das gilt für den gesamten "Goldenen Circle"
    .

    Einmal editiert, zuletzt von carlisa ()

  • Hallo,


    puh, da habt Ihr mich aber schön beruhigt! :sdanke:
    Ich habe erst überlegt, eine Bustour zu machen, aber das funktioniert nicht wegen der Abfahrtszeiten. Dann habe ich an eine Jeeptour privat mit ein paar Personen gedacht. Wäre schon nicht schlecht, meiner Meinung nach sollte man das aber spontan buchen, weil man mehrere Personen braucht und es sonst echt viel zu teuer wird.


    Jetzt bin ich am Mietwagen dran und denke, dass wir das machen werden. So sind wir unser eigener Herr und können entscheiden, wie lange wir uns wo aufhalten.


    eljoge:
    2010 waren wir in Island mit einem kleinen Nissan Micra unterwegs von reykjavik gen Süden. In Höhe Sejlandfoss haben wir die Nachwirkungen des Vulkanausbruchs von Mai erfahren dürfen, als der kleine Micra von mehreren Sand und Ascheböen kräftig durchgeschüttelt wurde.
    Hinterher hab ich dann den Hinweis gesehen, dass wir dort gar nicht hätten langfahren dürfen und der nette Mann im Budget Mietwagenverleih sagte augenzwinkernd, dass er überhört habe, wo wir mit dem Auto gewesen sind. ^^ Glück gehabt!


    Vielleicht können wir trotzdem mal bei Mountaintaxi anfragen.


    Liebe Grüße,
    Wasserratte

  • Anfrage läuft seit gestern.

    2012 - AIDAmar - Nordeuropa 5
    2013 - AIDAsol - Nordeuropa 3
    2015 - AIDAluna - Transamerika 1
    2017 - Mein Schiff 1 - Großbritannien mit Irland III

    2018 - AIDAaura - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2023 - AIDAmar - Winter im hohen Norden 1

    2024 - Mein Schiff 1 - Festtage in Mittelamerika


  • Supi MikeO :daumen:


    Machst Du beruflich auch was mit Reisen?
    So klasse, wie Du diese Geschichten hier planst und organisierst!
    :meinung:
    Chapeau sag ich da nur und bin gespannt, was bei Mountaintaxi so rauskommt.


    Liebe Grüße,
    Wasserrratte

  • Nein, ich bin nicht in der Reisebranche tätig und habe prinzipiell auch keine Probleme mit den Aida-Ausflügen. Wenn sich allerdings die Möglichkeit bietet, etwas Besonderes zu erleben, werde ich schon mal aktiv. Wegen Island sind wir von unserer ursprünglich geplanten reinen Norwegen-Tour abgekommen. Und wer weiß, ob und wann wir noch einmal dahin zurück kommen. Deshalb wird so viel mitgenommen, wie nur irgend geht.


    Was mich an den AIDA-Ausflügen allerdings stört ist der Umstand, dass selbst für Kids ordentlich zugelangt wird, obwohl diese bei fast allen örtlichen Anbietern kostenlos mit dürfen. So sind zum Beispiel beim Whale Watching oder der Blauen Lagune Kinder bis zwölf Jahren frei, während Aida bis zu 2/3 des Erwachsenen-Preises verlangt. Nicht selten sind es dann sogar die selben Vertragspartner, die die Ausflüge durchführen. Und ob die neuen Ankunfts- und Liegezeiten (z.B. für Reykjavik) nun bewusst so gewählt wurden, damit die Kreuzfahrer so gut wie keine Alternativen zu den AIDA-Touren mehr haben (Mietwagen und Individual-Touren ausgenommen), lasse ich jetzt mal unkommentiert.


    Sobald ich eine Info von Mountain Taxi habe, kommt die natürlich hier rein.


    Jacqueline


    Hab euch schon mit eingeplant. ;)


    Gruß

    2012 - AIDAmar - Nordeuropa 5
    2013 - AIDAsol - Nordeuropa 3
    2015 - AIDAluna - Transamerika 1
    2017 - Mein Schiff 1 - Großbritannien mit Irland III

    2018 - AIDAaura - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2023 - AIDAmar - Winter im hohen Norden 1

    2024 - Mein Schiff 1 - Festtage in Mittelamerika


  • na das klappt ja super. Taxi no 17 Akureyri ist bestätigt. Auto hat 6 Sitzplätze. Also wer Infos braucht und auch gerne dort ne Tour buchen möchte kann mich gern fragen. Ging recht unkompliziert. Wir sind leider schon voll.

    Geschenk- und Themenboxen (Geburt, Taufe, Trotzphase, Einschlafhilfe, Schulanfang) mit pädagogischen Tipps http://www.zwergen-box.de

  • Hallo Leute.


    Habe heute folgende Antwort von Mountain Taxi erhalten:



    Dear Yvonne,Sorry for the late reply, we can start the tour 13.30 or 14.00 if you have the minimum of passengers needed which are 4 or if you book a private tour.For your info I already have some other passengers from Aida asking for this same tour and for the same date. Best regardsKristján Mountain Taxi Co Víðigerði ehfKristján G Kristjánsson - Director Trönuhraun 7c220 HafnarfjörðurIceland Tel 354-544 5252SKYPE MOUNTAINTAXIwww.mountaintaxi.isFacebook:http://www.facebook/MountainTaxi</span></a><span style="color: #0000ff"></span>Twitter:@IcelandEXPERTS
    Youtube Icelandvideo



    Wollen wir uns zusammen schließen? Wer hat Interesse? Gruß Yvonne

  • Moin Moin

    Kann mir jemand sagen, wie teuer der Eintritt bei der Blauen Lagune ist?

    guckst du hier.
    Aber bitte setzt dich vorher hin. :lol1:


    Und zur Fahrt. Im Grunde ganz einfach. Immer der 41 Richtung Keflavik folgen. Die Blaue Lagune ist dann ausgeschildert; geht über die 43.
    Direkt in Reykjavik kann man sich noch an den Ortsnamen Gardabaer und Hafnarfjördur orientieren; die liegen von Reykjavik etwas südlich. Die Stadtübergänge merkt man aber nicht so beim Fahren.
    Na, und zurück wieder die 41.



    Glück auf!
    Jens


  • Hallo,


    hat schon jemand den Reitausflug gemacht?

    AIDAaura 2/2006, AIDAaura 2/08, AIDAbella 12/08, Costa 8/09, AIDAcara 4/10, AIDAdiva 8/10, MeinSchiff1 2/11, AIDAvita 11/11, AIDAmar 8/12, AIDAvita 1/13, AIDAcara 11/13, AIDAsol 2/14, AIDAluna 5/14, OASIS 9/14, AIDAaura 10/14; AIDAaura 12/14, AIDAaura 3/15, AIDAdiva 9/15, AIDAluna 1/16, AIDAstella 9/16, Ciao AIDAbella 3/17, AIDAsol 8/17, AIDAperla 12/17, AIDAvita 8/18 , AIDAperla 10/18, MeinSchiff4 12/18, AIDAvita 4/19, AIDAprima 7/19, AIDAnova 10/19, AIDAmira 2/20, AIDAluna 4/20, AIDAcosma 5/21, AIDAprima 12/21, AIDAdiva 4/22, AIDAcosma 7/22, AIDAsol 8/22, AIDAnova 10/22, AIDAprima 1/23, AIDAaura 5/23, AIDAcosma 10/23

  • Guten Morgen,


    mich hat es schon gewundert, dass ich auf der HP vom mountaintaxi gar keinen Preis gesehen habe (Blindfisch oder nicht?).
    Die Tour klingt wahnsinnig klasse, aber 270,- Euro p.P. ist bei uns absolut nicht drin. :traurig:


    Beim letzten Mal in Reykjavik standen auch Taxen und ein großer Jeep am Hafen. Wir haben mit anderen Gästen gesprochen, die den Jeep-Fahrer einfach angesprochen und vor Ort einen Preis ausgehandelt haben. Das waren um die 100,- oder 150,- Euro p.P.
    Also, ich denke, wer was machen will, wird bestimmt auch spontan so eine Geschichte buchen können.
    Schließlich leben die auch von den Kreuzfahrern.


    Ich versuche immer, die AIDA-Preise und die Leistungen mit den örtlichen Anbietern zu vergleichen.
    Da man davon ausgehen kann, dass es in den AIDA-Bussen deutschsprachige Reiseleiter gibt und die selbst gebuchten Touren meist in englischer Sprache gehalten werden, finde ich AIDA gar nicht so schlecht.


    MikeO, Du hast aber vollkommen recht, die Preise für Kids sind in meinen Augen auch zu hoch.
    Und noch eine kleine Anmerkung von mir an Dich: Ich dachte 2010 auch, ich komme nie wieder nach Island und jetzt sehe ich in 2 Monaten sogar 2 Städte... Sag niemals nie! :zwinker:


    Viele Grüße,
    Wasserratte

  • Nabend zusammen!


    Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Rafting- oder Canyoningtouren in/um Reykjavik gemacht?


    Kann man das auch noch spontan für zwei vor Ort buchen?


    Die im Internet angegebenen Zeiten der lokalen Veranstalter passen natürlich nicht zu den Liegezeiten der AidaMAR... :verzweifelt:



    Sonnige Grüße

    Aura Karibik 2004
    Blu Kanaren 2005
    Mar Nordeuropa 2012

  • Auf Nachfrage hier noch einmal die zwei Links zur Midnight Sun Tour mit Mountain Taxi:


    http://mountaintaxi.is/tour/midnight-sun-adventure/


    http://www.mntxi.com/DAY_TOUR_Midnight_Sun.html


    Wir würden unmittelbar nach dem Anlegen in Reykjavik starten, so zwischen 13:00 und 13:30 Uhr. Die Tour geht in etwa 8-9 Stunden. Wir haben Mitternachtssonne, es ist also die ganze Zeit hell bzw. sehr stimmungsvolles Licht. Einfach mal nach Mitternachtssonne googeln und sich von den Bildern verzaubern lassen. Das Lobster-Dinner ist im Preis von USD 165 dann allerdings nicht enthalten.


    Gruß

    2012 - AIDAmar - Nordeuropa 5
    2013 - AIDAsol - Nordeuropa 3
    2015 - AIDAluna - Transamerika 1
    2017 - Mein Schiff 1 - Großbritannien mit Irland III

    2018 - AIDAaura - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2023 - AIDAmar - Winter im hohen Norden 1

    2024 - Mein Schiff 1 - Festtage in Mittelamerika


  • Wir sind ja immer auf der Suche nach Alternativen zu den Aida-Touren. Leider bleiben durch die frühe Abfahrt um 13.00 Uhr (Nordeuropa 5) nicht viele Möglichkeiten für den zweiten Tag in Reykjavik. Man könnte mit dem Mietwagen noch einmal raus auf's Land, allerdings hätten wir erst tags zuvor eine 8-9 stündige Jeep-Tour hinter uns. Neben der Blauen Lagune, Reiten und einer Stadtbesichtigung bietet Aida auch Whale Watching an, was wir uns dann auch näher anschauen wollten.


    Durch Recherche für andere Touren ist uns schon im Vorfeld das mitunter indiskutable Preis-Leistungs-Verhältnis einiger Aida-Ausflüge aufgefallen. Besonders bei Kindern wir teilweise unverschämt hingelangt. So kostet die die Tour REY06 Walbeobachtung für eine dreiköpfige Familie mit Online-Rabatt 231,25 Euro. Auf der Suche nach Alternativen sind wir über Reykjavik Excursions zu Hvalalíf ehf - Life of Whales Whale Watching gekommen. Dort wird eine ähnliche Tour inklusive Pick-up Service für 128 Euro angeboten. Kinder unter 6 Jahre wären sogar ganz frei.


    Aufgrund des engen Zeitplans haben wir uns noch einmal rückversichert, was Abholung, Ankunftszeiten, Bezahlung und Stornierung betrifft. Die Details können der angehängten Antwortmail von Hvalalif entnommen werden. Sicherlich gibt es noch andere Anbieter, wir haben uns jetzt für diesen entschieden. Sollte also jemand Interesse an einer solchen Tour haben, ... eine Email an Hilmar Stefansson reicht.


    Sorry, diesmal keine über mich organisierte Gruppentour!


    Selbstverständlich werden wir hier später auch über die Tour berichten.


    Gruß


    2012 - AIDAmar - Nordeuropa 5
    2013 - AIDAsol - Nordeuropa 3
    2015 - AIDAluna - Transamerika 1
    2017 - Mein Schiff 1 - Großbritannien mit Irland III

    2018 - AIDAaura - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2023 - AIDAmar - Winter im hohen Norden 1

    2024 - Mein Schiff 1 - Festtage in Mittelamerika


    Einmal editiert, zuletzt von Mike_O. ()

  • Hi,


    hat schon mal jemand die Walbeobachtung in Reykjavik gemacht und lohnt sich die??


    Lg

    2009 - Cara Südostasien
    2010 - Vita Karibik
    2011 - Bella Mittelmeer, westliches
    2011 - Diva Transasien
    2012 - Mar Nordeuropa
    2012 - Cara Südamerika
    2013 - Stella Nordeuropa
    2013 - Cara Nordeuropa
    2013 - Bella Transkaribik

  • Hallo,
    hat jemand Erfahrungen mit dem Veranstalter "Extreme Iceland" :frage1:
    Wir machen die Nordeuropa Tour vom 07.-21.07. und planen die Golden Circle Tour am 16.07. ab Reykjavik
    Noch jemand Interesse sich mit uns einen Jeep zu teilen?
    Kieselstein

  • Hallo zusammen,


    war auch gerade auf der Hompage von Grayline, die bieten einen Golden Circle Abendausflug an (19.00 - 24.00 Uhr) für ca. 56,-- € für 2 Personen!!! Habe ich mich da verlesen/verrechnet oder wo ist da der Haken?!


    Hat schon jemand diesen Ausflug unternommen (am Abend) und auch evtl. mit Grayline? Habe jetzt hier nicht alle Einträge gelesen. Ich habe nur über andere Ausflüge mit Grayline hier gelesen - klang nicht schlecht!! Also sorry, falls ich was überlesen habe zu diesem Ausflüg.


    Über Infos wäre ich froh oder fährt gar jemand (wir sind vom 21.7-4.8) auf Tour Ende Juli dort mit?


    LG Sabine

    AIDAdiva 7.2011 ÖMM, AIDAmar 8.2012 Nordeuropa, AIDAmar 10.2012 WMM
    AIDAstella 7.2013 Nordeuropa, TUI MS3 10.2013 WMM
    , AIDAblu 4.2014 Kanaren
    AIDAstella 8.2014 Nordeuropa, AIDAsol 8.2015 Westeuropa
    AIDAprima 7.2016 Metropolenroute, AIDAbella 7.2016 Adria ab Venedig
    AIDAdiva 4.2017 La Romana bis Gran Canaria, AIDAbella 8.2017 Ostsee 3
    AIDAstella 4.2018 Orient
    , AIDAdiva 10.2018 Montreal New York, TUI MSHerz 3.2019

    Mein Schiff 6.2019, AIDAdiva 01.2020 Karibik & Mexiko

  • muemmel63
    Haben den Ausflug bei Grayline auch gefunden. Die Tour kostet z.Z. ca 53€ pro Person(Erwachsene).
    siehe hier
    Wir überlegen ob wir die Tour auch nehmen. Allerdings fahren wir die Nordeuropa 5 eine vor euch (7.7-21.7.)


    Viel Spaß auf euerer Reise wuenschen
    Silvia & Torsten

    Aida Cara Nordeuropa 29.07. - 04.08.2011
    Aida Mar Nordeuropa 07.07.-21.07.2012
    Aida Luna Nordeuropa 30.03.-06.04.2013
    Aida Blu WMM 18.08.-28.08.2013
    Aida Luna Nordeuropa 12.04.-19.04.2014
    Mein Schiff 3 Kanaren 21.12.-28.12.2014
    Aida Diva Nordamerika 09.10.-19.10.2016
    Mein Schiff 4 Westeuropa 07.08.-21.08.2017

    Mein Schiff 3 Großbritannien & Irland 30.07.-09.08.2018


    coming soon: Aida Nova WMM 09.08.-16.08.2019

  • AidaWupper: Danke, mit dem Preis stimmt natürlich, ich hatte einen online Währungsrechner (forium.de), der hatte einen Kurs von 2008! Da habe ich leider nicht drauf geschaut, da ich online von einem aktuellen Kurs ausgegagen bin. Hat sich in den 5 Jahren fast verdoppel - unglaublich!


    Bei online Buchung reduziert sich der Preis nochmal mal von 8500 auf 8075 € sind dann 49,-- € und Kinder bis 11 Jahre sind kostenelos!


    Alle: Hat schon mal jemand eine GoldenCircel Ausflug abends unternommen. Wie ist das mit den Lichtverhältnissen Ende Juli, ich war noch nie im Norden und kann mir das gar nicht vorstellen, sieht man da wirklich genug?


    LG Sabine

    AIDAdiva 7.2011 ÖMM, AIDAmar 8.2012 Nordeuropa, AIDAmar 10.2012 WMM
    AIDAstella 7.2013 Nordeuropa, TUI MS3 10.2013 WMM
    , AIDAblu 4.2014 Kanaren
    AIDAstella 8.2014 Nordeuropa, AIDAsol 8.2015 Westeuropa
    AIDAprima 7.2016 Metropolenroute, AIDAbella 7.2016 Adria ab Venedig
    AIDAdiva 4.2017 La Romana bis Gran Canaria, AIDAbella 8.2017 Ostsee 3
    AIDAstella 4.2018 Orient
    , AIDAdiva 10.2018 Montreal New York, TUI MSHerz 3.2019

    Mein Schiff 6.2019, AIDAdiva 01.2020 Karibik & Mexiko