Video: Das ist die "Mein Schiff"

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Das Konzept von Arosa scheiterte nicht, es wurde mit der Übernahme von AIDA/seetours einfach aus dem Programm genommen. Carnival wollte sich damals einfach auf ein Produkt auf dem deutschen Markt konzentrieren. Da AIDA zu diesem Zeitpunkt drei Schiffe hatte und die bekanntere Marke war, wurde die Rosi einfach umlackiert. Wer damals (2004) auf der "neuen" AIDAblu war, hat sehr genau mitbekommen, daß es durchaus genug Passagiere für das Arosakonzept gab.


    Ich werde demnächst die Mein Schiff testen. Insbesondere freue ich mich auf das Restaurantkonzept, wobei ich das Buffettrestaurant bestimmt auslassen werde. Aber ich habe auch bei meiner letzten Tour auf der diva nicht mehr im Marktrestaurant und den anderen Buffetrestaurants gegessen, mir war das Geschiebe zu viel. Da freue ich mich doch auf den Service am Tisch.

    Hallo Lothar,


    muss mich "leider" mal wieder einschalten.


    Mit deinem Bericht hast du mal wieder vollkommen Unrecht.


    Die beste, gemütlichste und tollste Art zu speisen war, ist und wird immer ein Buffet-restaurant sein.


    Wenn du auf so altehrwürdige, protzige, stillschweigende Bedienrestaurants stehst bist du sicherlich auf der MS Deutschland besser aufgehoben als auf einem tollen Kreuzfahrtschiff, wie die AIDA-Schiffe, auf denen man einen tollen Urlaub mit netten Leuten, die gerne kommunizieren und Unterhaltung, auch während des Essens mögen, verbringen kann.


    Will ich ein ruhiges 2 Personen-Diner, so bruache ich kein kreuzfahrtschiff, sondern nur ein gutes Sterne-Restaurant. Aber das braucht man doch im Urlaub nicht !


    Viele Grüße und vile Spaß beim "ruhigen Dinieren"


    Achim

    160 Nächte auf den diversen AIDA´s verteilt auf der Welt verbracht ! :wiegeil:


  • Lieber Achim,


    wieso habe ich denn "mal wieder" vollkommen unrecht? Passiert mir das häufiger? ;)
    Spaß beiseite, ich gönne Dir das Buffettrestaurant und wenn es für Dich das richtige Konzept ist, dann werde ich Dich nicht vom Gegenteil überzeugen wollen und können. Ich selbst nutze bei meinen Fahrten mit AIDA ja auch diese Restaurants und schätze es, mit den Mitreisenden ins Gespräch zu kommen. Auf der anderen Seite genieße ich es gerade im Urlaub, mich bedienen zu lassen, also Service "rund um die Uhr". Insbesondere ein Besuch im Rossini mit seiner Sterneküche (auch wenn es tatsächlich keinen Stern hat, aber das nur nebenbei) gehört für mich zu einem runden und perfekten Urlaub. Dies ist doch auch der Vorteil und eine Qualität bei AIDA. Jeder kann nach seinem persönlichen Geschmack seinen persönlichen Tagesablauf gestalten. Meiner Meinung nach gibt es hier kein "richtig" oder "falsch" oder gar "unrecht".

    wenn ich mal groß bin, werde ich eine richtige Signatur