4453

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • es handelt sich um eine behinderten gerechte Kabine




    große Dusche :-)))




    getrennte Betten :-(((




    Kabine ist sehr laut, im Bett liegend, auf der Seite liegend, verstärkt
    sich der Geräuschpegel enorm. Vermutlich wird durch das Bettgestell die
    Lautstärke der Motoren extrem übertragen.




    Von Schlafen war bei mir nicht die Rede---mein Mann hat sich Papier in
    die Ohren gesteckt und es ging bei ihm. Bei mir half auch kein Papier.




    Ein Kabinenwechsel war nicht möglich, da alle Kabinen ausgebucht waren.




    Mir wurde erklärt, das die Diva das erste Schiff der neuen Generation
    ist und der Motor im Mittelbereich des Schiffes liegt und die
    Vibrationen und die Motorengeräusche bis Deck 6 hörbar wären. Bei der
    Bella ist das wohl nicht mehr der Fall. Für Menschen die einen leichten
    Schlaf haben, sollte besser im vorderen oder im hinnteren Bereich eine
    Kabine gewählt werden.


    Der Beschwerde wurde an Rostock weiter geleitet und ich fand abends 2
    Päckchen Ohropax und eine Flasche AIDA Sekt vor, ein Infoschreiben und
    zusätzlich ein Formular, wo ich meine Beschwerde noch einmal selber
    schriftlich an Rostock weiter leiten sollte.


    Nun bin ich mal auf AIDA Rostock gespannt.


    Ansonsten ist eine Innenkabine in Ordnung, hatte im Herbst ja eine Außenkabine.




    __________________

  • Hallo,


    ich habe auch noch eine Frage zu der Kabine, allerdings werden wir auf der Luna sein und ich hoffe das es dort auch nicht allzu laut sein wird... aber wir werden sehen.


    Wie sind denn die Badezimmer gebaut? Habt Ihr davon Fotos??? Die Duschen sind schon mit Tür oder mit Vorhang wie in den normalen Kabinen? Hab hab nirgendwo Fotos im Internet entdeckt wie die Aufteilungen dort sind... Schon mal vielen DANK!


    LG Tigerle1909

  • Hallo,


    wir waren mit der AIDAblu auf den Kanaren und hatten Vario die Kabine 4453 zugeteilt bekommen.
    Das von Wuppernixe schon beschriebene Lautstärkeproblem von der Diva haben wir genauso auf der Blu erlebt.


    Die getrennt stehenden Betten konnten zwar zusammengeschoben werden, aber besonders das Vibrieren hat einen ruhigen und entspannten Schlaf verhindert.


    Da das Schiff ausgebucht war, war ein Kabinenwechsel nicht möglich. An der Rezeption haben wir eine Packung Ohropax erhalten, die allerdings überhaupt nicht gegen die ununterbrochenen Geräusche genützt haben.
    Auf der Kabine lag für uns als Entschuldigung ein AIDA 2011 Kalender und Pralinen, das Formular in dem wir unsere Situation nochmal beschreiben konnten wurde ebenfalls nach Rostock weitergeleitet.

    18.07.09 - 28.07.09 - AIDAdiva westl. Mittelmeer
    11.06.10 - 18.06.10 - AIDAdiva östl. Mittelmeer
    08.01.11 - 15.01.11 - AIDAblu Kanaren
    04.02.12 - 18.02.12 - AIDAluna Karibik
    29.06.12 - 09.07.12 - AIDAbella westl. Mittelmeer
    19.06.13 - 29.06.13 - AIDAblu westl. Mittelmeer
    Februar 2014 - Karibik
    07.09.2018 - 17.09.2018 - AIDAsol Nordeuropa :lachroll:

  • Wir hatten auf der Nordamerika Tour 3 diese Kabine bei Vario zugeteilt bekommen.
    Wir waren mit dieser Kabine super zufrieden. Sie ist sehr groß, die Betten stehen getrennt. Das Bad ist sehr geräumig und man hat viel Platz.
    Dies ist eine barrierefreie Kabine, direkt an den Aufzügen und am Treppenhaus.
    Wir konnten 14 Tage lang ruhig schlafen und habe weder Motorengeräusche noch andere Geräusche gehört.

    2003 AIDA Vita - Mittelmeer :D


    2009 AIDA Diva - Dubai :D


    2011 AIDA Aura - öst.Mittelmeer :D :daumen:


    2011 AIDA Luna - Nordamerika :jump: :thumbsup:

  • Hallo zusammen,


    wir kommen gerade von der Diva zurück und waren auch in der Kabine 4453 untergebracht.


    Die Kabine ist schön groß und das Bad ist auch super von der Größe. Allerdings steht es nach dem
    duschen auch immer unter Wasser, weil alles ebenerdig ist.
    Die Betten konnten wir zusammen stellen, allerdings ist das auch eher nervig.
    Schlafen konnte ich in der Kabine auch gar nicht. Die Lautstärke und die Vibration ist schon enorm.
    Ich schlafe auf der Seite. Die Vibration war extrem sobald ich den Kopf auf das Kissen gelegt habe.


    Da das Schiff ausgebucht war, war zunächst an keinen Wechsel zu denken. Am vierten Tag sind wir
    dann zur Rezi und haben das Problem geschildert. An dem Tag ist eine Kabine frei geworden und
    wir konnten auf Deck 7 umziehen. Natürlich wurde uns gesagt, dass es sich um normale Schiffgeräusche
    handeln. Aber sobald man sich schon im Flur unserer Kabine genähert hat, wurde es immer lauter.
    Ich bin der Meiunung, dass man diese Kabine gar nicht vermieten dürfte. Daher sollten sich auch ruhig
    alle beschweren gehen und es nicht ertragen, vielleicht regiert Aida dann irgendwann mal.


    Wir waren jedenfalls froh, dass wir dann doch noch wechseln konnten.


    LG Sonja



    0b9adf686323e435cd9351d12347f0d9351f379f

    9d086720aec3ec2dd438de35b181c7553416f8a4


  • Wir sind gerade zurück von einer wunderschönen Reise mit der Diva. Allerdings sind die Geräusche nervig. An Schaf war die erste Nacht nicht zu denken. Als ich mich dann beschwert habe, gabs auf Nachfrage von mir dann Oropax. Wer empfindlich ist, wird schon Probleme haben. Umziehen konnten wir auch nicht, da das Schiff ausgebucht war.


    Ulle :schlafen:

  • Hallo,


    hatten noch nie so eine laute Kabine. Mein Mann kein Auge zu getan, trotz Ohrstöpseln.
    Ich habe gut geschlafen. Konnten nicht wechseln, da ausgebucht. Kabine bei Just zugewiesen bekommen.


    Gruß Irol

  • Auf der Bella ist es nicht anders, wir hatten im Dez. 2009 Kabine 4153, ist zwar eine Außenkabine, aber auf gleicher Höhe.
    Der Geräuschpegel war sehr hoch. Ich konnte auch nur mit Ohrstöpsel schlafen. Diese Vibration ist in diesem Bereich auf allen Decks zu hören, bis ganz oben.


    Rundu

  • Nachdem wir uns hier ueber die Kabine informiert hatten, war uns schon etwas mulmig zumute, was uns da auf der Bella erwarten wuerde. Also ganz ehrlich - wir hatten schon weitaus lautere Kabinen. Ja, man hoert Motorengeraeusche, aber die sind fast immer gleichbleibend und stoerten uns nicht. Wir hatten links und rechts keine Nachbarn und auch von oben war nichts zu hoeren. Wenn man sich nicht reinsteigert und sich nicht auf das Geraeusch konzentriert, macht es keine Probleme. Im Bad hat man viel Platz und einen grossen Spiegel und die getrennten Betten - auch die ueberlebt man. Man sollte sich den Urlaub nicht schon vorher vermiesen, wegen einer Kabine, in der man eh nur zum schlafen und umziehen ist. Wir wuerden sie jederzeit wieder nehmen.

    02/2006 Aura - Mittelamerika
    02/2008 Vita - Mittelamerika/Karibik
    10/2008 Diva - WM
    02/2009 Aura - Mittelamarika/Karibik
    02/2010 Aura - Mittelamarika/Karibik
    11/2010 Blue - Kanaren
    02/2011 Aura - Asien
    11/2011 Bella - Kanaren
    01/2012 Vita - Amazonas
    05/2012 Diva - Kanaren
    01/2013 Aura - Karibik/USA
    11/2013 Diva - oest.MM
    02/2014 Bella - Karibik
    10/2014 Diva - östl.MM
    11/2014 AIDAmar - WM
    02/2015 Vita - Karibik/USA
    11/2017 Bella - Kanaren
    02/2018 Sol - Kanaren
    04/2018 Blu - Adria
    01/2019 Diva - Karibik 4

    11/2021 Blu - Kanaren

    11/2022 Blu - GR/IT

  • Das Bad und die Kabine snd sehr geräumig. Das war es an dann auch an Positivem. Die Kabine ist superlaut. Dazu kommen ständige Vibrationen wie auf einer Powerplate. Es scheint, als würden die Vibrationen duch das Bettgestell noch verstärkt. Wir hatten Oropax und Kopfhörer, aber an Schlaf war nicht zu denken.