Beiträge von Beachcruiser

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Liest man hier im gesamten Forum quer, kann man sich ungefähr vorstellen, mit welcher Art Beschwerden Aida überhäuft wird. Da kann es schon Sinn machen, oftmals gar nicht zu antworten.


    Bei ernsthaften Problemen kann ich jedem nur raten, eine Frist zu setzen, und nach deren Ablauf einen Anwalt einzuschalten.

    Ok, ich war noch nicht im Bochum, hab eher gemeint entweder fährt man halt Uptown oder Downtown... :whistling:
    Dann empfehle ich trotzdem die Here-App mit der Karte von New York, lässt sich ja auch gut offline verwenden.

    Ich persönlich würde jemandem, der sich selbst so beschreibt, einen geführten Ausflug in Deutscher Sprache empfehlen. Damit gehört man vielleicht nicht zu den ganz coolen New-York Entdeckern, ist aber Stressfreier und man kann den Tag letztendlich mehr geniessen.

    Metro in New York ist m. E. gar nicht so schwer, also wenn man nur in Manhattan rauf oder runter fährt. Das kriegt man recht schnell in den Griff.

    Für jemanden, der nach eigener Aussage schon in Bochum Probleme hat und Englisch praktisch auch nicht vorhanden ist? Gewagte These.

    bei diebstahl/wegwerfen wär ne buchungssperre mal die passende antwort - das tut im gegensatz zu € 20,— kaution dann vielleicht auch mal weh...

    Wem, Aida? Ist ja eine super Idee für ein Unternehmen, dass seine Reisen oftmals verschleudern muss. Es bestraft seine Kunden mit Buchungssperren, um denen mal richtig weh zu tun.

    Wie oft wollt ihr @Bini das noch um die Ohren hauen? Sie berichtet hier von ihrer Reklamation und dem Stand der Dinge. Lasst doch jeden selbst entscheiden wie gut oder schlecht er das macht. Sie hat sich bestimmt ihre Gedanken gemacht :meinung:

    Zu Ihrer Reklamation ansich habe ich nichts geschrieben, nur zu den Schlüssen, die Sie daraus zieht und hier öffentlich mitteilt.


    Es ist auch keine Kritik, sondern einfach nur eine Beschreibung der Realität.

    Es macht in meinen Augen wenig Sinn, sich über die Vorgehensweise des Kundenservice ausgerechnet bei der Stelle zu beschweren, die diese Vorgehensweise vorgegeben hat.


    Die sind dort auch nicht dumm, sondern folgen einer Strategie. Und die lautet garantiert nicht, dich zu Deiner Zufriedenheit zu entschädigen.

    Und da gehört eine ausreichende Hygiene vom Schiff oder Hotel-Housekeeping und Küche dazu UND Gäste, welche die eigentlich simplen Hygiene-Regeln beachten.

    Ich kann von unseren bisherigen Touren nicht berichten, dass Housekeeping und Küche nicht ausreichend hygienisch gewesen wären. Ich habe aber auch keine Ahnung, wie ich als Gast, die Hygiene der Küche beurteilen soll. Ich stelle Aida aber auch nicht unter Generalverdacht, dass dort nicht hygienisch gearbeitet wird.


    Wenn Du Deine Aufgabe darin siehst, andere zu beobachten, und notfalls zu belehren,oder deren Verhalten öffentlich anzuprangern, dann wirst Du nicht mehr viel Spaß im "Massen-Urlaub" haben.

    Mal was Grundsätzliches.


    Jedes "Sensibelchen" sollte sich mal fragen, ob ein Urlaub mit bis zu 4000 Leuten auf engstem Raum, die geeignete Urlaubsform ist. Es nutzt nichts, wenn Ihr den Leuten auf die Finger schaut, und Euch über deren Verhalten in Foren empört. Und dieses "Alibi-Desinfizieren" bringt auch nicht wirklich etwas.


    Und wenn Ihr dann einen Flotten habt, müssen ja nicht zwangsläufig andere daran Schuld sein. Manche berauschen sich so an sich selbst, dass Ihnen Ihr eigenes Fehlverhalten gar nicht auffällt.