1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. JenAle

Beiträge von JenAle

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 6
  • Nordfjordeid / Norwegen

    • JenAle
    • 29. Dezember 2024 um 21:06

    Diverse Angebote am Hafen

    Mangels Motivation hatte ich für diesen Hafen nichts rausgesucht und wir sind kurz durch die Häuser gebummelt und dann am Nachmittag auf eine Aida-Busrundfahrt.

    Direkt am Ende des Anlegers gibts ein Touri-Büro mit vielen Angeboten. Vielleicht hilfts dem ein oder anderen Fori...
    Ich meine, auch RIB-/Speedboat-Touren sind dort gestartet.

  • Alesund / Norwegen

    • JenAle
    • 29. Dezember 2024 um 20:55

    Und hier noch Infos zum Ho-Ho-Bus in Ålesund.
    Die Tour ist natürlich länger als die der Bimmelbahn.

  • Alesund / Norwegen

    • JenAle
    • 29. Dezember 2024 um 20:50

    Ich habe da noch was in meinen Urlaubsfotos gefunden, was die ein oder andere Frage beantworten könnte...


    Aussicht
    Wir sind die Stufen ungefähr zur Hälfte hochgekeucht, nachdem wir den etwas versteckten Parkeingang gefunden hatten. Die Aussicht hat uns von einem der "Balkone" dort schon gereicht.


    Bimmelbahn
    Haben wir nicht getestet, der Flyer zur Info.

  • Haugesund / Norwegen

    • JenAle
    • 29. Dezember 2024 um 20:41

    Bimmelbahn

    Wir haben zuerst eine Rundfahrt mit der Bimmelbahn gemacht und sind dann noch zu Fuß in die Fußgängerzone. Wie schon einer der Vorschreiber sagte...irgendwie ist der Funke nicht so übergesprungen.

    Zur Bimmelbahn: die Route ist zu sehen auf dem Flyer. Am Denkmal wartet der Zug, wir hatten genug Zeit dort um Fotos zu machen und umherzulaufen. 20 Min reichen vollauf.

    Der Stop an der Kirche kann zum Aussteigen und späteren Weiterfahren genutzt werden. Alles in allem war die Rundfahrt okay, man hat die Stadt gesehen.

    Wenn jemand einen Buggy mitnehmen möchte, wird das wohl nur funktionieren, wenn der recht klein zusammen zu falten ist und dann als "Nebensitzer" in der Bahn platziert werden kann.


  • Stavanger / Norwegen

    • JenAle
    • 29. Dezember 2024 um 20:17

    Rødne Bootstour

    Unsere Reise ist schon eine Weile her, dennoch sind vielleicht die Infos hilfreich. Wir haben kurzfristig, 1-2 Tage vorher, online auf der Site rodne.no gebucht und mit Kreditkarte bezahlt. Obwohl die 12 Uhr Abfahrt im Text im September nicht mehr auftaucht, war diese am betreffenden Tag buchbar. Die Anbieter werden die Liegezeiten der Touri-Dampfer kennen.

    Die Buchung hat gut geklappt, der QR-Code hat beim Einsteigen als Eintrittskarte funktioniert, man muss nichts in einem Büro abholen. Wir sind einfach in die lange Schlange am Anleger gestanden. Nicht abschrecken lassen: wenn das Boot kommt, geht das Einsteigen schnell und es ist groß genug, jeder bekam einen Sitzplatz.
    Oben beschriebene Waffeln gab es, ich glaube auf dem Rückweg, zwei zum Preis von einer. Auch sonst waren die Preise für Verpflegung an Bord in Ordnung.

    Die Tour war wunderbar, das Wetter hat super mitgemacht. Der manchmal angesprochene "Halt" ist ein sehr dichtes heranfahren an einen Wasserfall. Der nächste "Halt" sind die Ziegen, die im Vorbeifahren mit Waffeln gefüttert werden...

    Der Preikestolen sieht von unten wenig spektakulär aus, ich habe unsere Tour mit meiner Navi-App verfolgt. Ohne diese hätte ich auf der Hinfahrt den Felsvorsprung verpasst. :lachroll:
    Nach der Wende, auf der Rückfahrt wurde der und verschiedene andere "Sehenswürdigkeiten" aber auch angesagt. (Auf dem Bild ist die Route erkennbar.)

    Im Hafen zurück bummelten wir auf die andere Seite des Hafenbeckens und fanden uns wenige Schritte bergauf zufällig im Street-Art-Viertel wieder. Zum Schiff bummelten wir in zweiter Reihe durch die netten Gässchen zurück zum Schiff.


       

  • Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa / Spanien

    • JenAle
    • 25. Oktober 2023 um 17:16

    Hallo Escape, hast du mal die Mietwagenlage (z.B. Cicar oder über ADAC) an eurem Datum und Anleger gecheckt?

    Oben in meinem Post #6 hab ich das ja beschrieben, dann kannst du für dich gegenrechnen. Parkgebühren hab ich glaub vergessen zu erwähnen :) Aida-Ausflüge sind halt leider teuer, aber bequem...

    Zeitmäßig denke ich auch, dass 5 Std. dort okay sind. Ich empfehle davor die Zeitpläne für Shows anzuschauen und den Aufenthalt ein bisschen zu planen. Nicht dass dann doch die Zeit zu knapp wird und man los muss, aber die Flamingos noch gerne gesehen hätte...

  • Bodrum / Türkei

    • JenAle
    • 12. Mai 2023 um 21:52

    Wir waren Anfang September mit TC in Bodrum. Ich würde sagen, bis zur Innenstadt mit Läden sinds schon 20 bis 30 min Fußmarsch. Auf Maps gesehen müssten die Kreuzfahrer rechts von der Bodrumer Bucht am langen Anleger liegen. Also einen Schwung der Bucht nach links bis zum Ausflugsboot-Hafen und den ersten Restaurants/Bars. Dann gehts noch weiter nach links zum Einkaufsbereich. Dort auf der "Haupteinkaufsstraße" konnten wir mit Euro bezahlen. In den Nebenstraßen im Kiosk wollte keiner unsere Euros für ein Getränk annehmen.

    Handeln fanden wir auch, wie oben beschrieben, schwierig. Vor allem fragt man ja erst mal was die Schuhe kosten sollen. Erst als die Tochter tatsächlich was Passendes gefunden hatte, wollte ich den "letzten Preis" verhandeln... Da wurde der Verkäufer nicht mehr so freundlich. Von wegen ich hätte ja vorhin dem Preis zugestimmt, jaaa nee, is klar... Rückblickend sind die Preise sind aber höher als in Istanbul auf der Straße oder den Basaren.

    Am Vormittag machten wir eine Bootstour mit "Bayside & Tora Boat Trips" speziell für Kreuzfahrt-Gäste, vorab reserviert per Mail, ich glaube 25€ p.P. Den Anbieter mit deutschsprachiger Dame machte ich hier irgendwo ausfindig.

    Der Fußweg zum Anleger wurde uns per Nachricht mitgeteilt. Die Kommunikation, per Mail und WhatsApp war auf deutsch und Absprachen waren zuverlässig. Am Boot angekommen wurden wir auf einer Liste abgehakt, alles machte einen gut organisierten Eindruck. Wir verbrachten einen wunderbaren Tag auf der Bayside mit der freundlichen Crew. Das Mittagessen schmeckte uns überraschend gut, für jeden Geschmack war etwas dabei (Nudeln mit Tomatensoße, gemischter Salat und frittiertes Hähnchen sowie Brot). Später gab es Melone, Kekse und türkischen Tee.
    Die angefahrenen Buchten waren, bis auf eine, auch von anderen Ausflugsbooten besucht. Überfüllt war es glücklicherweise nirgends. Ich war froh, nicht auf einem der anderen, großen Ausflugsboote zu sein: bei uns war mehr Platz für alle und die Musik nicht laut. Die angefahrenen Ankerplätze waren schön, die Fische konnte man prima mit Brotkrümeln anlocken. Unterwegs erfreute das Eisverkäufer-Langnese-Boot die Kinder. Uns hat es gut gefallen.

  • Arrecife / Lanzarote / Spanien

    • JenAle
    • 20. März 2023 um 10:59

    AngelaL85

    #564 auf Seite 29 hatte ich was dazu geschrieben. Vor gut einem Jahr ca. 20€
    Für den Bus hilft das Busunternehmen vielleicht weiter: http://www.tiadhe.com oder http://www.rome2rio.com

    Grüße

  • Korfu-Stadt / Korfu / Griechenland

    • JenAle
    • 2. März 2023 um 08:32

    Hallo Marlene81,

    ganz genau hab ich die Straßenverhältnisse nicht mehr im Kopf... Es gab vom Asphalt-Belag über Steinpflaster bis Kies alles, wie geschrieben, teils arg rutschig.

    Durchs Städtchen und zu beiden Festungen kommst du halbwegs ohne Stufen. Beispielsweise sind wir wie oben beschrieben ausgestiegen und über "normale" Straßen aufs New Fortress gekommen. Von dort weiter, runter in die Altstadt, allerdings über holpriges Pflaster mit großen Stufen. Mit Umweg wirds auch ohne gehen.
    In/auf den Festungen selber ist es unwegsamer und recht steil. Auf den Leuchtturm hoch, beim Old Fortress, kommst du mit Buggy nicht. Anbei ein Foto, vom unteren, besseren Teil des Wegs.

    Bei Maps gibts doch auch viele Fotos, auf denen der Boden erkennbar ist. Ich sehe eben, Streetview gibts auch viel dort. Bilder sagen mehr als tausend Worte ;)

    Wir hatten zu Kleinkindzeiten u.a. die Manduca-Trage dabei, die ist nicht so sperrig wie ne Kraxe und auch prima als Rückentrage zu nutzen. Glücklicherweise lief Kind aber auch gerne. Oder Buggy parken, Fahrradschloß dran und weiter...

    Schönen Urlaub - uns hats sehr gut gefallen, Grüße Alexa

  • Rhodos-Stadt / Rhodos / Griechenland

    • JenAle
    • 18. November 2022 um 08:03

    Hier ist ja ne ziemliche Staubschicht... Meine Infos sind vielleicht nicht brandaktuell, aber ggf. hilfreich für den ein oder anderen...

    Im Sommer 22 waren wir einen Tag auf Rhodos mit TC.

    Vom Hafen kommt man schnell zu Fuß in die Altstand, durch ein Tor in der Stadtmauer an das "untere Ende" der Haupteinkaufsstraße. Panayia Tor müsste das bei Google Maps sein, dann die Gässchen durch bummeln (immer Richtung Aristotelous und Sokratous Straßen) bis hoch zum Großmeisterpalast. Moschee und Brunnen gibts unterwegs, ebenfalls das "Rittergässchen", wo Boden und beide Wände mit dem gleichen Stein gestaltet sind. Am oberen Ende ist der Großmeisterpalast. Schön sieht es aus, wenn man von dort oben dann runterfotografiert.

    Souvenirs, Lederwaren, Taschen und den üblichen Krimskrams gibts zwischen netten Bekleidungsgeschäften. Eigentlich wollten wir weiter nach dem Großmeisterpalast den Berg runter in die "neuere" Stadt und an Hafen, aber die letzten Hafentage steckten uns so in den Füßen, dass wir wieder zum Schiff zurück sind.

    Dann sind wir mit Badesachen auf zur kleinen Bucht hinter dem Schiff, Agios Nikolaos-Akandia Stand. Eigentlich recht schön, doch ziemlich vermüllt (ein übervoller Mülleimer am Ende...) und an einigen Stellen riecht man, dass eben kein öffentliches WC in der Nähe ist. Unter dem an der Straße angebauten Fußgängersteg sah es aus, als "leben" dort einige Männer. Der Strand war jedoch weitläufig und wenige Leute da, so dass wir ein angenehmes Plätzchen fanden und Baden konnten. Das Wasser war in Ordnung.

    Es gibt auch den HoHo-Bus, siehe Plan. Haben wir aber nicht ausprobiert.

  • Korfu-Stadt / Korfu / Griechenland

    • JenAle
    • 17. November 2022 um 17:53

    Hier noch einige Infos aus der Faltkarte von oben.

  • Korfu-Stadt / Korfu / Griechenland

    • JenAle
    • 17. November 2022 um 17:51

    Ich hab doch dazu was fotografiert :zufrieden:

    Auf der Karte sieht man den links den Hafen.

    Wir sind mit dem Bus nicht ganz bis zum "Hauptplatz" Saroko Square, sondern eine Haltestelle davor ausgestiegen und dann hoch zum "New Fortress". Dann zu Fuß runter und durch die kleinen Gässchen. Die haben uns viel besser gefallen, als die großen Straßen wie die, die dann zum Saroko Square führen. Auch kann man hier prima Shoppen, vor allem Taschen und Rucksäcke. Teilweise preiswerter bzw mehr Auswahl als in anderen griechischen Häfen... wenn frau das mal gewusst hätte... Weiter dann zum "Old Fortress" und bis hoch zum Leuchtturm. ...keuch...

    Dann wieder zurück durch die Stadt zum Saroko Square, dort am Tickethäusle Fahrkarten gekauft und mit dem Bus zurück in Hafen bringen lassen.

    Achtung! In ganz Corfu-Stadt sind extrem rutschige Steine auf der Straße verlegt. Und vor allem den Weg hoch zum Leuchtturm sind einige Leute gestürzt bzw. böse umgeknickt. :(





    Bushaltestelle am Hafen, gleich nach dem Gebäude, aufm Parkplatz

  • Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa / Spanien

    • JenAle
    • 21. August 2022 um 14:15
    Beitrag

    RE: Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa / Spanien

    Update zum 8.1.22, als wir mit der Mar dort waren:

    Der Aida-Ausflug Loro-Parque wurde abgesagt, man könne das Bubble-Konzept nicht durchziehen. Solange man also nur geführt von Bord kann, ist der Loro-Parque nicht möglich. (Ergebnis: Tränen beim Nachwuchs ;(X( )

    Auf unserer Reise war es nach zwei Tagen doch wieder möglich, alleine vom Schiff zu gehen. Mietwagen hatte ich gedanklich abgeschrieben, da online nur ab Flughafen erhältlich und zuzüglich 2x Taxikosten dahin unverhältnismäßig teuer.…
    JenAle
    11. Januar 2022 um 12:23

    Schau mal, hier hatte ich etwas zum Loro-Park geschrieben, da bei uns Corona-Bedingt kein Aida-Ausflug statt fand. ...und man dann doch alleine von Bord durfte...
    Rückblickend würde ich wieder diese individuelle Version vorziehen. Man hat mehr Zeit dort, als beim geführten Ausflug.

  • Arrecife / Lanzarote / Spanien

    • JenAle
    • 11. Februar 2022 um 19:02

    @_küstenkind_

    wie ich oben schon zitiert wurde und du in entsprechenden Threads (also z.B. hier und Fuerte, Teneriffa etc.) weiter hinten lesen kannst, ist wegen der Pandemie das Hafenbüro nicht besetzt.

    Blättere doch ein wenig zurück und deine Frage ist beantwortet - oft geht nur am Flughafen zu mieten. In einem Cicar-Büro wurde mir gesagt, dass vor April das Hafenbüro keinesfalls besetzt ist... und danach bleibt es auch fraglich...

  • Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa / Spanien

    • JenAle
    • 31. Januar 2022 um 11:42
    Zitat von Hacky81

    Wir sind ab 5.2. mit der Nova auf den Kanaren unterwegs und freuen uns sehr, das jetzt wieder individuelle Landgänge möglich sind. Wir wollen auf Teneriffa den Loro Parque besuchen. Ist schonmal jemand mit dem Taxi vom Schiff zum Park gefahren und kann uns sagen, wie lange und teuer die Fahrt ist? Eigentlich wollte ich einen Mietwagen buchen, aber ich kriege immer die Meldung, das die Büros am Hafen im Moment nicht besetzt sind…

    Schaut mal dort habe ich auch was dazu geschrieben - irgendwie gibts zwei Plätze für solche Infos... :gruebel:

    Beitrag

    RE: Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa / Spanien

    Update zum 8.1.22, als wir mit der Mar dort waren:

    Der Aida-Ausflug Loro-Parque wurde abgesagt, man könne das Bubble-Konzept nicht durchziehen. Solange man also nur geführt von Bord kann, ist der Loro-Parque nicht möglich. (Ergebnis: Tränen beim Nachwuchs ;(X( )

    Auf unserer Reise war es nach zwei Tagen doch wieder möglich, alleine vom Schiff zu gehen. Mietwagen hatte ich gedanklich abgeschrieben, da online nur ab Flughafen erhältlich und zuzüglich 2x Taxikosten dahin unverhältnismäßig teuer.…
    JenAle
    11. Januar 2022 um 12:23
  • AIDAmar: Kanaren & Madeira mit La Palma | 7 Nächte | 02.01.2022 bis 09.01.2022 (Sonntag, 2. Januar 2022, 00:00 - Sonntag, 9. Januar 2022, 00:00)

    • JenAle
    • 21. Januar 2022 um 07:27

    Danke für eure Infos!

    Das mit dem Tagebuch wusste ich nicht... aber leider steht nur drin, dass da die Begegnung statt gefunden hat. Keine weitere Info, Dauer oder Uhrzeit.

    Beim 3. und letzten Handy der Familie ists auch Rot. Aber da sind noch weitere, nach dem Urlaub stattgefundene dabei.

    Hab mich ebenfalls gewundert, dass es so spät kommt... aber kann ja sein, bis man erkrankt, bis alles getestet ist usw.
    Werde wohl nicht erfahren, ob das aufm Flug war oder wo sonst. Wir sind mit der Eurowings um 16 Uhr rum nach FRA heim geflogen und saßen im hinteren Teil der Maschine.

    Naja, mal abwarten und testen.

  • AIDAmar: Kanaren & Madeira mit La Palma | 7 Nächte | 02.01.2022 bis 09.01.2022 (Sonntag, 2. Januar 2022, 00:00 - Sonntag, 9. Januar 2022, 00:00)

    • JenAle
    • 20. Januar 2022 um 21:04

    Heute ist bei uns auf 2 Handys die WarnApp auf Rot gegangen. Bislang war es grün, mit Info, dass am 9.1. (Abreisetag) eine Begegnung stattgefunden hätte. Ich weiß nicht mehr genau, wie das formuliert war. Ich nehme an, eine zweite oder eben weitere Personen haben eine Infektion gemeldet. Angezeigt wird wieder der 9.1.

    Leider steht die Uhrzeit nicht dabei, das wäre praktisch. So können wir nicht einordnen, ob das beim Abschlussausflug mit Aida auf Gran Canaria war, am Flughafen oder im Flugzeug... Die App soll ja länderübergreifend melden...
    Schnelltests waren bislang negativ.

  • Funchal / Madeira / Portugal

    • JenAle
    • 19. Januar 2022 um 19:54

    artemis

    Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen: wir waren am 4.1. (an diesem einen Tag noch mit Bubble-Pflicht) auf Madeira. Den Mietwagen hatte ich ebenfalls über ADAC bei Avis gebucht. ADAC hat oft bessere Stornobedingungen als die Vermieter selber. (Storniert haben wir online, Geld war schnell wieder zurück gebucht.) Die Mietstation Avis/Sixt/M7 wäre zu Fuß erreichbar. Das kannst du ja mit G-Maps nachschauen, wie weit das vom Hafen aus ist. Die Mar liegt an der langen Pier oder an der Stadt-Pier. Beides ist gleich weit z.b. in Richtung Avis-Büro. Aber bedenke: Madeira ist sehr steil, so auch Funchal. 2019 sind wir zu Sixt hoch geschnauft.

    Welche Art von Kindersitz angeboten wird siehst du ja in den Buchungsvorgängen der Anbieter. Falls dein Kleines noch Maxi-Cosy also Babyschale braucht, würde ich den selbst mitnehmen. Im Ausland haben die mir damals nicht zugesagt. Die folgenden Sitze allerdings kann man guten Gewissens nehmen.

    Anfang Januar standen die zumindest bei Cicar in jeder Verleihstelle, die wir (nach Madeira) betreten haben, ordentlich aussehend da.

    Was die Ausflüge von Aida betrifft: in deiner Buchung in MyAida unter den Ausflügen kannst du alles nachlesen. Die Ausflüge kann man auch noch an Bord problemlos stornieren bzw. umbuchen. Rechtzeitig vorher eben dran denken, ich weiß jetzt nicht mehr, ob das ein oder zwei Abende vorher passiert sein muss.

    Beim Ausflug auf Madeira "Raue Nordküste" war auch eine Familie mit zwei kleinen Kids und Buggy dabei. Der Busfahrer hat diesen ganz selbstverständlich unten ins Kofferabteil geladen.

  • Arrecife / Lanzarote / Spanien

    • JenAle
    • 11. Januar 2022 um 21:32

    Falls jemand Inspiration zur Strecke braucht:

    So ungefähr waren wir unterwegs: Google Maps Strecke Lanzarote

    Cesar Manrique Vulkanhaus https://fcmanrique.org/casas-museo-vi…ahiche/?lang=de

    Stratified City, war geplant, haben wir aber den Abzweig verpennt

    Jardin de Cactus bzw. Jameos del Aqua, liegen auch am Weg (kennen wir aber schon)

    Playa Caleton Blanco, Lagune (fast weißer Sand mit den schwarzen Lavafelsen, toll anzuschauen)

    Mirador del Rio, Ausblick kann man ohne Eintritt (5/2,50 Euro) genießen. Allerdings finde ich das Gebäude auch sehenswert und es gibt ein WC.

    Haria und Haus-Museum Manrique

    Folgendes ginge auch noch, haben wir aber ausgelassen und sind direkt Richtung Timanfaya Nationalpark

    (Mirador de Ermita de las Nieves, Ausblick auf Famara, Steilklippen, Strand

    Playa de Famara, Strand mit Steilklippen nebenan

    Tequise, alte Hauptstadt; in der Nähe ist Castillo de Santa Barbara, Piratenmuseum auf Vulkan; Museum Lagomar nach Tequise in Nazaret)

    über LZ-67 weiter, Los Volcanes Natural Park, also die Straße durch die Feuerberge. Diesmal sind wir nicht abgebogen zum Restaurant bzw. den Bustouren durch die Vulkanlandschaft, der machte auch schon zu. Wenn man das sehen will, sollte man das als ersten Stopp einplanen. Ungeplanten Zwischenstopp haben wir bei den Kamelen, eine Einfahrt weiter, gemacht. Für 12 € pro Kamel kann man sich ca. 20 Minuten eine Runde durch die Vulkanlandschaft schaukeln lassen. Wir hatten Glück und gegen 15.30 Uhr die letzte Runde gerade noch erwischt.

    Weiter gings nach Playa Blanca bzw. die Strände dort. Und von dort mit Fotostopps und Zwischenstopp am schönen großen Strand Playa Blanca/Grande von Puerto del Carmen wieder zum Schiff zurück.

  • Puerto del Rosario / Fuerteventura / Spanien

    • JenAle
    • 11. Januar 2022 um 20:53

    Mietwagen, Stand 7.1.22

    Oben genannte sind wohl die beiden kleinen Büros bei der Tanke am Hafen. Die waren auch geöffnet, wir hatten aber bei Cicar am Flughafen reserviert. Also liefen wir geradeaus weiter durch die Häuser bis ans Las Rotondas (Shopping Mall). Dort über die Straße ist die Bushaltestelle u. a. der Linie 3 (https://tiadhe.com/linea-03/) Richtung Las Salinas, hält am Aeropuerto, dauert ca. 10 Minuten.

    Ich finde den Fahrschein leider nicht mehr, aber zwei Erwachsene und ein Kind haben 4,20 € gekostet.

    Unweit den Bushaltestellen im Terminalgebäude reihen sich die Mietwagenbüros aneinander. Wir hatten wieder kurzfristig bei Cicar für 43 € die "Größe" Opel Astra reserviert. Auf Nachfrage erklärte mir die Dame, dass mindestens die nächsten beiden Monate das Hafenbüro unbesetzt ist und dort, entgegen Lanzarote, keine Abgabe/Abstellen im Hafen möglich ist.

    Es dauerte dann ungewöhnlich lange, bis die Dame am PC fertig war, zwischendurch nachgefragt hatte, ob auch Automatik okay sei und dann endlich einen Umschlag mit Schlüssel hervorkramte. Mit dem Schlüssel war es ein bisschen wie mit einem Überraschungsei... Wrangler stand drauf und auf dem Weg zum Parkplatz gegenüber stieg die Spannung. Mein Mann zeigte noch scherzhaft auf einen großen Jeep...der dann nach Knopfdruck sogar aufblinkte. Unterm Strich ein super Auto für Fuerteventura und Glück gehabt, dass wir diesen für den kleinen Preis erhalten hatten.

    Unsere Route ging über die Küstenstraße und die Dünenlandschaft nach und durch Corralejo. Wir halten immer, wo uns was sehenswert erscheint...

    Dann weiter zum Leuchtturm Faro del Toston, dort sind auch "Lavabecken" zum Baden bzw. angucken.

    Unterwegs in El Cotillo gibts die tollen Strände La Concha und ein kleines Türmchen mit einem der Walskelette daneben.

    Über La Oliva sind wir weiter bis zur Costa Calma und dem Strand Sotavento bzw. den "Lagunen" dort. Die Hauptstraßen sind recht gut, die Nebenstaßen einigermaßen okay, viele Parkplätze aber nur Schotter/Erde/Sandig. Um den Sotaventa-Strand rum hätten wir ohne Jeep nicht fahren können/wollen. Ein normales Auto hätte man aber auf einem Parkplatz davor gut parken und dann zum weitläufigen Strand hinunter laufen können.

    Von dort ging es dann über die Autobahn mit ein paar Stopps (guck mal da...) wieder zum Flughafen zurück.

    Dort hätten wir fast den Bus in die falsche Richtung genommen, aber der Fahrer konnte mir dann doch klar machen, dass er nicht Richtung Haltestelle Los Rotondas fährt. Auf den Bussen steht das bissl missverständlich drauf, finde ich.

    Durch Zufall ergab es sich, dass wir mit einem Paar dann doch ein Großraumtaxi an den Hafen nahmen. Insgesamt 10 €, geteilt also wenig mehr als die Busfahrt und gleich am Schiff.

  • 1
  • 2
  • 6
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial