Beiträge von Anja66

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Für alle die nach Trömso möchten, kann ich die Polarlichttour mit Scan Adventure empfehlen. Das Team von Carina ist super. Unser Höhepunkt war allerdings die Huskyfahrt von Aida organisiert.

    Hallo Anja ihr seid ja gut vorbereitet,
    das Suiten Treff findet nicht während der Essenzeiten statt, meist fanden die Treffen in der Spraybar, oder ne Show Einlage in der Nightfly Bar Crew, Kochschule findet ihr die Übersicht an Bord, dann hoffe ich das es auf dem Patio Deck nicht zu windig wird ;)
    aber was ist eine Suite mit Lounge sind das die Junior Suiten?


    Gruss Ela

    Mit Lounge sind ja nur die größeren Suiten, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Gäste der Juniorsuiten dürfen die Lounge nicht mitbenuten.

    Hallo !
    Wir werden im September mit der Perla die Metropolen erkunden. Da ich schon mit Planungen beschäftigt bin, hoffe ich auf Tipps von den Leuten, die dieses Jahr die Tour machen. Meine Mutter und ich sind schon etwas erfahren (Stella, Mar, Aura, Cara). Aber die Perla ist Neuland für uns und wir haben noch 2 Frischlinge (Nichte und meine Freundin) dabei, die sehr gespannt sind.
    Wir haben die Woche mit dem Oktoberfest erwischt . Also wird einiges auf dem Schiff los sein.Daher freut es mich umso mehr, das wir eine Suite mit Lounge und Patiodeck gebucht haben. Also auch Rückzugsorte.
    Wir spielen sehr gerne, haben aber oft auf den Aidaschiffen Probleme, ausreichend beleuchtete Plätze zu finden. Wie sieht es damit auf der Perla aus ?
    Wir haben schon für verschiedene Abende Tische in den Restaurants gebucht (Casa Nova, French Kiss, Tapas Bar, Brauhaus). Meine Nichte würde aber auch gerne das vegetarische Kochstudio machen. Gibt es dafür feste Termine ,oder wird erst an Bord entschieden, wann welches Kochstudio stattfindet ?
    Unter Suitentreff habe ich auch schon nachgefragt, ob es da feste Treffzeiten gibt. Aber ich denke, falls sich das mit unseren Tischreservierungen überkreuzt, können wir ja ggfs den Tisch absagen.
    Für den 1. Seetag haben wir ein Ganztagesticket im Organic Spa und eine Rasulzeromonie zu viert gebucht. Darauf freuen wir uns sehr.
    Das Nightfly werden wir in Rotterdam ausprobieren.
    Ausflüge, Hin/Rücktransporte sind auch schon gebucht.
    Jetzt warten wir gespannt auf die Berichte von diesem Jahr.
    Liebe Grüße Anja

    Wir sind erst im September auf der Perla. Bin gespannt, was für Suitentreffen uns erwartet, da wir 2 Neulinge dabei haben. Daher hoffe ich, das zwischendurch uns einige Suitengäste auf dem Laufenden halten.

    Als Krankenschwester muss ich mich jetzt auch mal äußern, denn Hygiene ist bei uns sehr wichtig. Der Norovirus bricht hauptsächlich im Winter aus und ist nur schwer zu vermeiden.Weder zuhause , noch auf dem Schiff hat man sämtliche Mittel dafür ! Folgende Dinge sind wichtig : Der Erkrankte muss eine separate Toilette haben. Man braucht ein spezielles Virendesinfektionsmittel, das ca 2 Minuten einmassiert werden muss. Andere Desinfektionsmittel nutzen wenig und können die Hautoberfläche angreifen und Keime eher zulassen.Daher ist es auf dem Schiff sehr wichtig, das man regelmäßig seine Hände wäscht und auch eincremt. Hoch ansteckend ist Erbrochenes und sollte nur mit Mundschutz entfernt werden ! Das Zimmer eines infizierten Patienten sollte nach Abschluß der Erkrankung mit einem speziellen Mittel grundgereingt werden, 2 Stunden einziehen und anschließend gut gelüftet werden. Ihr seht, alles nicht so einfach ! Einmal Hände unter irgendein Desinfektionsmittel zu halten, hilft vielleicht dem Kopf, besser ist es aber auf gründliche Händewaschungen und anschließendes eincremen zu achten. Im Winter lauern halt die Viren und im Sommer eher die Bakterien ( Salmonellen....) und alles muss unterschiedlich bekämpft werden. Ich drücke uns allen die Daumen, das wir verschont werden. :)

    Unsere Planungen für die Reise sind zum größten Teil abgeschlossen.Wir gönnen uns eine Kaffeemaschine, Massagen, 2 mal Frühstück und Abendessen im Selection Restaurant. Wir kommen am Vortag an und übernachten im Hostel am Bahnhof. Über Aida haben wir den Transfer zur Cara gebucht. Vorher wollen wir noch am Hühnerposten günstige Bücher holen. Am 1. Seetag findet ein Facebook Fantreffen statt ,an dem wir teilnehmen. Für Haugesund haben wir den Aidaausflug Akrafjord und Wasserfall gebucht. Bodo werden wir vermutlich einen Wellness und Saunatag einlegen. Am 15.2 machen wir mit Scan Adventures eine Nordlichtsafari. Für den 16.2. haben wir über Aida die Husky Schlittenfahrt gebucht. In Alta machen wir gleich 2 Aidaausflüge : Igloohotel und Polarlichtcamp. Sortland werden wir vermutlich wieder einen Saunatag einlegen.Trondheim planen wir auf eigene Faust (evtl. Hop on/Hop off Bus). Und Bergen wollen wir auf jeden Fall zum Fischmarkt. Mit Kleidung sind wir eingedeckt, also kann es bal starten :) :abfahrt::)

    Bei mir hängt es von der Anzahl der Personen und der Schiffskategorie ab. Wenn ich zu dritt fahre, buche ich Balkon und bei 4 Personen eine Suite, da ich gerne einen Rückzugsort habe und morgens den Kaffee und die Zigarette in Ruhe und an der Luft genieße. Den zusätzlichen Luxus einer Suite gönne ich mir auch gerne. Auf den kleinen Schiffen habe ich Meerblickkabine gebucht, aber nur, weil ich Mitreisende hatte, die vor einer Innenkabine Panik hatten. Balkon ist mir auf den kleinen Schiffen zu teuer. Mir persönlich hätte da eine Innenkabine gereicht.

    Meine Mutter, meine Nichte , eine Freundin und ich haben eine Suite für diese Tour gebucht. Für meine Nichte und Freundin wird es die 1. Kreuzfahrt. Meine Mutter und ich kennen bisher die Sphinxklasse und die Aura.Ich werde allerdings im Februar noch auf die Cara gehen. Bin gespannt, was mir besser gefallen wird.

    Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden. Da meine Mutter keine großen Flüge mag, waren wir noch nicht soweit weg. Auf unserer 1. Kreuzfahrt (Kanaren mit Stella) hat mich Madeira begeistert, trotzdem möchte ich da keinen Urlaub machen. 2. Kreuzfahrt (Adria mit MS3) : Da fand ich Malta total toll. 3 Kreuzfahrt (Ostsee mit der Mar) : Tallinn und Helsinki. Dieses Jahr WMM mit der Aura : Mahon. Als nächstes erfülle ich mir mit Winter im hohen Norden einen Traum. Denke, das könnte mit zu meinen Lieblingszielen werden. Danach geht es auf die Perla :Metropolenroute. Meine Traumziele sind noch : Island, Grönland, Karibik,ind. Ozean, Großbrittanien, das rote Meer und Spanien und Portugal. Und irgendwann möchte ich noch eine Safari in Kenia machen :-). Sorry , das ich etwas abgeschweift bin.

    Ich brauche nochmal Eure Hilfe ! Obwohl ich mir soviele Fotos und Videos angesehn habe, verstehe ich noch nicht ganz den Unterschied zwischen Suite SB und Suite Sc. Liegt es am Bad ? Auf der Mar hatten wir Suite SB und konnten dort das Bad von 2 Seiten begehen und man hatte Schiebetüren zwischen WC und Bad. Gibt es auf der Perla bei der Suite sc nur einen Raum, wo WC, Dusche und Badewanne zusammen sind, ohne Schiebetür ?

    Allmählich mache ich mir Gedanken um eine Buchung. Geplant war eigentlich eine Variosuite auf der Perla für 4 Personen im September 2018. Meine Mutter kommt mit, meiner Nichte habe ich es zum 18. Geburtstag geschenkt (ihre Premiere) und dann kommt noch eine Freundin das 1. Mal mit, die Angst vor dem Schaukeln hat. Ihretwegen wollte ich auch Vario buchen, da sie nicht ganz soviel Geld zur Verfügung hat. Nach den Änderungen im neuen Katalog glaube ich nicht mehr daran, das es noch Variosuiten geben wird, höchstens Vario Juniorsuite . Allerdings habe ich keine Lust, eine der ehemaligen Lanaikabinen zu ergattern und die Preise für die JA Suiten sind auch noch nicht raus. Daher überlege ich,eine Panorama /oder Suite sc zu buchen. Es gibt noch 3 Panoramasuiten ,3 sc Suiten auf Deck 12, 2 auf Deck 9 und eine auf Deck 8. Habt Ihr einen Tip für mich ?