1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. AI-1003

Beiträge von AI-1003

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • NCL Erfahrungen

    • AI-1003
    • 4. Februar 2020 um 07:09
    Zitat von Escape

    Also für AIDA käme dann NCL zumindest auf den USA-Kanada-Routen in Frage. ;) Aber MeinSchiff gibt´s ja auch noch. Aber wenn New York in Betracht kommt, die liegen in Manhattan z. B.

    Wir sind 2018 mit der Pearl im Anschluss an eine New York Städtetour von Pier 90 aus gestartet.

    Die Ausfahrt aus Manhattan bei beleuchteter Skyline war schon der Hammer.Die Route führte uns über die Bermuda Inseln nach Cape Canaveral .Von dort über die Bahamas zurück nach New York.

    Wir sind damals mit NCL gefahren , da es zu dem Zeitpunkt keine Alternative gab. Die Reise an sich war sehr schön, jedoch wird NCL zukünftig nicht unsere erste Wahl sein.

    Positiv: Bedienrestaurants ohne Aufpreis, tolle Shows ( wobei es teilweise Sprachprobleme gab), sehr nettes Personal.

    Keine Liegereservierer:nein1:

    Negativ: Alles sehr laut. Überall laute Musik und sehr laute Gäste. Ganz besonders fielen uns sehr laute Gruppen von Asiaten und Indern negativ auf. Buffet Restaurant war nicht unser Geschmack und hatte allenfalls das Niveau einer Kantine. Frühstück war ebenfalls nicht der Hit. Getränke sehr teuer.Casino war eine einzige Räucherkammer.

    Sauna nur Textil und gegen Bezahlung.

    NCL bietet wirklich tolle Routen an, was der einzige Grund für uns wäre gegenüber Aida oder MS

    den Vorzug zu geben.

  • New York / USA

    • AI-1003
    • 10. September 2019 um 22:58
    Zitat von Gold-Locke

    Welche Tipps könnt ihr mir für New York mit 2 Teenager-Jungs geben, die noch nie in New York waren ? Einfach das "klassische" Touri-Programm ? Was fanden eure Jugendlichen besonders beeindruckend ?

    Liebe Grüße, Gold-Locke

    Unser Sohn im Alter von 14 Jahren war total begeistert vom Intrepid Sea,Air & Space Museum..Der Flugzeugträger liegt im Hudson River direkt neben den Kreuzfahrtschiffen an Pier 86.

    Man kann mit dem Explorer Pass den Flugzeugträger besuchen.

    Auch ich fand die Besichtigung sehr interessant, zumal auch viele Flugzeuge zu sehen sind.

  • Alles zu: ANREISE NEW YORK (Individuell)

    • AI-1003
    • 12. Mai 2019 um 13:14

    drillis :

    Wir sind Vorletzte Woche von einer NCL Tour zurück gekommen.

    Vor der Kreuzfahrt waren wir 4 Tage im Fairfield Inn & Suites by Marriott New York Manhattan/Times Square . Das Hotel liegt in der 40.Strasse gleich in der Nähe des Times Square.

    Flug war mit United über Bosten nach EWR ( Newark) .

    Den Transfer haben wir bereits in Deutschland über olympia@coachusa.com mit dem Bus gebucht. Kostete Hin und zurück für 2 Personen 62 $ .

    Es gibt in NYC 3 Haltepunkte und der Bus fährt alle 20 Minuten.. Wir sind an der Port Authority ( Bus Bahnhof ) aus und eingestiegen.

    Von dort waren es 100 Meter zum Hotel und mit dem Gepäck für 2 Wochen leicht zu schaffen.

    Wir waren mit der Auswahl des Hotels, Flughafen und Transfer sehr zufrieden :)

  • NCL Erfahrungen

    • AI-1003
    • 9. Mai 2019 um 10:22

    cawa Nein , es war eine Reise über 11 Tage. Also ich würde es darum nicht als Kurzreise bezeichnen . :)

    Es gab natürlich auch Gutes: Das Personal war unheimlich freundlich und hilfsbereit. Besonders der Kabinen Steward. Alles wurde sehr ordentlich und sauber hergerichtet. Und das zweimal am Tag.

    Ich gehe mal davon aus, das es auf einer anderen Tour eventuell anders aussieht.

    Ich kann aber leider nur das berichten wie wir beide es erlebt haben. Das einzige andere Deutsche Paar welches wir an Board kennen gelernt haben, sah es nicht anders.

  • NCL Erfahrungen

    • AI-1003
    • 8. Mai 2019 um 17:14
    Zitat von cawa

    Was meinst du mit "Publikum und dessen Verhalten an Bord", AI-1003 ?

    amerikanisch-überkandideltes "amazing" überall?

    Ich meine das Verhalten vielr Passagiere zum Beispiel beim Esssen/Restaurant . Zum einen die Kleiderordnung, Den Teller vollstopfen bis er überquillt, und nur einen Happen essen . Ich habe noch nie solch dreckige Tische gesehen wenn viele der Gäste mit dem Essen fertig waren ( SB Restaurant)

    Überall werden eigene Plastikflaschen mitgebracht und sogar im Bedienrestaurant auf den Tisch gestellt und daraus getrunken. Smartphones werden nicht stumm geschaltet beim Essen, usw

    Bars :Teilweise übermäsiger Alkoholkonsum, lautstarkes Rumbrüllen .

    Überall im Schiff wurden einfach halbvolle Teller und Gläser abgestellt. Sogar im Treppenhaus und in den Fluren.

    Jugendliche Gruppen trieben sich im Schiff herum und hämmerten teilweise an Kabinentüren und trieben ihre Späschen auf Kosten Anderer.

    Das fällt mir jetzt spontan ein. Es gibt bestimmt noch andere Punkte.

    Wir haben uns einfach nicht wohlgefühlt da wir solch eine Atmosphäre bislang auf keinem Schiff hatten.

    Alles anzeigen
  • NCL Erfahrungen

    • AI-1003
    • 8. Mai 2019 um 10:43
    Zitat von Bertahelene

    Zum ersten Mal mit NCL - auch zum letzten Mal?

    Wir waren das erste Mal mit NCL unterwegs, haben allerdings schon einige Reisen mit Aida, Mein Schiff, Celebrity und Hurtigruten hinter uns. Gebucht hatten wir wegen der Route: Südamerika – von Buenos Aires nach Santiago de Chile. Wir fuhren auf der Sun. Wir hatten eine Balkonkabine, Getränkepaket und Trinkgelder waren inkludiert. Wir hatten 4 Ausflüge über NCL gebucht (sehr teuer) und waren ansonsten auf eigene Faust unterwegs. Hier eine Zusammenfassung unserer Eindrücke vom Schiff und dieser Reederei.

    Organisation:

    Die Organisation der Einschiffung in Buenos Aires war katastrophal. Eine große Halle voller wartender Menschen, so laut, dass man Ansagen nicht verstehen konnte. Orientierung nur an handgeschriebenen hochgehaltenen Zetteln möglich. Lange Schlangen an Abfertigungen, dreimaliges Anstehen, um endlich eine Bordkarte zu erhalten.

    Bei Ausflügen von NCL trafen sich alle Ausflügler im (kalten) Theater und mussten warten. Da ein Ausflug nach dem anderen abgefertigt wurde, dauerte es manchmal sehr lange. Dann Schlange stehen, um einen Sticker mit der Busnr. aufgeklebt zu bekommen. Im Theater kindgerechte Anweisungen, mehrfach wiederholt, wie mit den Tickets etc. zu verfahren sei.

    Da die lächerlichen Kofferanhänger, die man selbst ausdrucken muss – wir hatten sie sogar auf Karton ausgedruckt – von einem unserer Koffer abgerissen waren, mussten wir am Anreisetag bis 20 Uhr warten, bis wir ihn in einem Raum neben der Rezeption fanden. Wir konnten ihn einfach mitnehmen, vom Personal war keiner anwesend. Den Raum fanden wir auch nur durch Zufall.

    Die Seenotrettungsübung bestand darin, dass man sich auf einem Deck versammelte, das Anlegen der Rettungsweste vorgeführt wurde, eine Passagierin alles auf Spanisch übersetzte. Unsere Namen wurden auf der Anwesenheitsliste abgehakt, trotzdem wurden wir noch zwei Mal schriftlich aufgefordert, an einer Rettungsübung teilzunehmen, weil wir sie verpasst hätten.

    Schiff:

    Schiff verbaut. Um zum Restaurant am Heck von Deck 5 zu kommen, musste man auf Deck 6, dort nach hinten laufen, dann wieder runter auf Deck 5. Das Restaurant La Cucina fanden wir nur nach längerem Suchen.

    Es gibt kaum Sitzmöglichkeiten im Inneren des Schiffes außerhalb der Restaurants, wo man das Meer sehen kann. Dunkle Bars und Lounges ohne Meerblick.

    Überall auf dem Schiff, aber besonders im Café, in Bars, am Pool, sogar vor dem Schiff am Kai wird man mit lauter Musik oder anderem lauten Entertainment beschallt – live oder von der Konserve.

    Alle Räume, aber besonders das Theater und die Restaurants sind sehr kalt. In offenen Bereichen zieht es noch dazu.

    Die Shops sind auch fensterlos und wenig einladend. Das Angebot ist sehr beschränkt mit Phantasiepreisen; z.B. eine Tüte Erdnüsse für 7,95 $ ! Vor allem will man Schmuck und Uhren verkaufen mit angeblich sensationellen Preisreduzierungen.

    Die Bücherei ist sehr klein, Ausleihe an Hafentagen an 2 Stunden täglich, an Seetagen an 4 Stunden täglich. Außerdem wird sie noch von Vorträgen blockiert.

    Das Casino ist sehr groß, aber meist menschenleer, abgesehen von einigen Automatenspielern. Das liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass die Mindesteinsätze von z.B. 15 $ beim Black Jack nicht zum Spielen einladen.

    Kabine:

    Wir hatten eine Balkonkabine, die gemütlich eingerichtet war mit Doppelbett und Couch. Ausreichend Stauraum. Gediegene Atmosphäre. Schränke mit dunklem Holz. Kaffeemaschine mit Tabs, die täglich erneuert wurden.

    Das Bad ist sehr klein, besonders die Dusche. Der Duschvorhang ist ein echtes No go. Der Fön hängt über der Toilette, gegenüber dem Spiegel an einem beweglichen Schlauch. Um sich die Haare zu fönen und sich gleichzeitig anzuschauen muss man den Schlauch über die Schulter oder sonst irgendwie nach vorne führen. Die heiße Luft wird aber durch den Schlauch geblasen und so wird es dann doch ziemlich unangenehm.

    Restaurants:

    Das Garden Café ist das einzige Buffetrestaurant und ähnelt vom Ambiente einer Kantine. Vor allem zu Frühstückszeiten ist es sehr voll. Das liegt vor allem daran, dass die Bedienrestaurants nur bis 10 Uhr Frühstück anbieten und man an Seetagen doch etwas länger schläft. Das Angebot zum Frühstück ist immer gleich, 1 Sorte Käse, 1 Sorte Wurst/Schinken, Rührei, Speck und Bohnen o.ä. Müsli, Obst. Für Toast muss man sich anstellen, ebenso für Omelett und Spiegelei. Der Kaffee ist gut.

    Wir haben einmal am Abend im Garden Café gegessen, weil das Wetter so schön war, dass wir draußen sitzen wollten, was in den anderen Restaurants nicht möglich ist. Außer Hamburger, Hähnchenflügel und Salat, was es ganztägig dort gibt, war das Essen nicht genießbar.

    Die beiden Bedienrestaurants unterscheiden sich kaum im Angebot und im Service. Hier war das Essen sehr gut, ebenso der Service. Allerdings mussten wir öfter warten, bis ein Tisch für uns frei wurde. Dafür bekamen wir einen Pager, mit dem man direkt vor dem Restaurant warten musste, da seine Reichweite nicht bis in die nächste Bar reichte. Vor einem der Restaurants befinden sich überhaupt keine Sitzmöglichkeiten, so dass man auf der Treppe oder im Vorraum stehend warten muss – allerdings selten länger als 15 Minuten.

    Von den Bezahlrestaurants waren wir eher enttäuscht:

    Im Moderno bekommt man Rodizio, d.h. verschiedene Fleischsorten vom Spieß nacheinander auf den Teller. Das Fleisch war ok, aber es kam so schnell hintereinander, dass man gar nicht nachkam und das Fleisch kalt wurde. Dazu muss man aufpassen, nicht so viel vom sehr leckeren Salatbuffet zu essen, damit man noch genug Platz für das Fleisch hat.

    Vom La Cucina waren wir enttäuscht. Von einem italienischen Restaurant hätten wir uns etwas italienisches Ambiente und mehr italienische Speisen gewünscht. Wir konnten keinen großen Unterschied zu den inkludierten Restaurants feststellen.

    Im Cagney’s konnten wir gar nicht essen. Die Schiffsvibrationen waren in diesem Restaurant so stark, dass sie uns durch und durch gingen und den Gedanken an Essen unmöglich machten. Wir konnten unsere Reservierung aber problemlos stornieren.

    Wir fanden die inkludierten Bedienrestaurants völlig ausreichend und Essen und Service dort meist sehr gut.

    Cafés und Bars haben wir wegen der unablässigen Beschallung nicht länger besucht, als für die Bestellung und Entgegennahme unserer Drinks notwendig war.

    Das Angebot an Cocktails, besonders nichtalkoholischen war sehr dürftig.

    Der Service in Restaurants und Bars war sehr gut.

    Entertainment

    Es gab den ganzen Tag Programm, aber nichts davon war für uns von Interesse. Wir schauten einmal beim Bingo vorbei, aber die Lautstärke mit der die Gewinnzahlen mehrfach auf Englisch, Spanisch und Portugiesisch bekannt gegeben wurden, war unerträglich. Ähnliche Ratespiele, Quizshows, Vorträge über Medizin u.ä. waren auch im Angebot und interessierten uns nicht.

    Sehr gut war das abendliche Entertainment mit Ausnahme der Abende die speziell dem Geschmack der südamerikanischen Gäste gewidmet waren.

    Fazit:

    Wir hatten die Reise wegen der Route gebucht und die einzelnen Destinationen haben uns sehr gut gefallen. Vielleicht würden wir aus diesem Grund auch noch einmal NCL buchen – aber vorstellen können wir uns das momentan nicht.


    Nachdem Bertahelene ihre Erfahrungen so ausführlich geschildert hat, möchte auch ich unsere Ansichten mitteilen :

    Hallo, wir sind letzte Woche von unserer ersten NCL Reise mit der Pearl auf der Route NYC---Bermudas----Port Canaveral----Bahamas----NYC zurück gekommen. Anreise haben wir selbst gebucht da wir vorab noch 5 Tage in NYC verbracht haben.

    Einchiffung:

    Einschiffung verlief problemlos. Am Pier 90 wurden schon vor dem Eingang die Koffer auf Wagen geladen , sortiert nach den Farben der Kofferanhänger , welche im Vorfeld ausgedruckt werden mussten. Check IN war sehr schnell erledigt, so dass wir bereits nach 45 Minuten auf dem Schiff waren.

    Da die Kabinen noch nicht fertig waren, haben wir erstmal das Schiff erkundet und das erste mal das SB Restaurant kennen gelernt.

    Schiff:

    Die Pearl hat einen relativ guten ersten Eindruck bei uns hinterlassen. Sehr gediegen ,jedoch nichts Ausergewöhnliches. Es war so wie wir erwartet haben.

    Es gab überall Lagepläne der Restaurants , sowie der anderen Einrichtungen. Wir fanden uns also sehr schnell zurecht .

    Kabinen waren gehen 14.00 Uhr geöffnet und bezugsfertig. Auch hier erwartete uns eine Balkonkabine , welche sehr gediegen wirkte.

    Positiv war der Kühlschrank ( Minibar ) , Kaffeemachine sowie der getrennte WC und Duschbereich.

    Auch fanden wir keinen gammeligenDuschvorhang vor, sondern eine Duschkabine mit Schiebetür, was alles sehr sauber war.

    Unterhaltung:

    Man wurde überall auf dem Schiff ständig irgendwelchen Animationen ausgesetzt. Alles wirkte auf uns relativ laut. Man hatte Probleme ein wirklich ruhiges Plätzchen zu finden, ausser der eigenen Balkonkabine .

    Die Shows am Abend waren sehr gut gemacht . Leider hatte meine Frau mit der Verständigung ihre Probleme bedingt durch weniger gute Englischkenntnisse. Dadurch besuchten wir lediglich Tanz ,Musik und Akrobatikshows.

    Das Casino war den ganzen Tag geöffnet und überfüllt mit Automatenspielern. Es gab leider nur einen Roulettetisch mit sehr muffeligen Angestellten.

    Da auch noch das Rauchen im Casino erlaubt war, waren wir leider nur einmal dort.

    Im Poolbereich war ständig Live Musik was uns definitiv zu laut war. Wir haben uns dann auf Deck12 in die Bugspitze zurück gezogen. Dort war dann unser Stammplatz mit wenigen anderen Gästen.


    Restaurants:

    Frühstück haben wir eigentlich immer im Aussenbereich des Garden Cafe`s eingenommen ( SB Restaurant ). Auch wenn mir einen Pulli oder Jacke anziehen mussten, war es dort wesentlich angenehmer/ruhiger als im Garden Cafe selbst.

    Mittagessen haben ebenfalls im Aussenbereich eingenommen. Grund war trotz limitiertem Speiseangebot die Ruhe.

    Am Abend sind wir in eins der Bedienrestaurants ausgewichen ( Indigio Summer, Garden ). Dort ist es relativ ruhig und man hat eine sehr schöne Atmosphäre. Leider waren trotz Kleiderordnung immer wieder Gäste in unangemessener Kleidung zu sehen. Badelatschen, abgewetzte T-Shirts und kurze abgeschnittene Shorts war keine Seltenheit.

    Über die Kleiderordnung in SB Restaurant möchte ich mich lieber nicht äußern :rolleyes:

    Enttäuscht waren wir vom Asia Restaurant und Irish Pub. Essen war überhaupt nicht gut ( fettig, kalt, geschmacklos) und wurde nicht zeitgleich für meine Frau und mich serviert.

    Die Bezahlrestaurants haben wir nicht genutzt.

    Erwähnenswert finde ich noch die Preise für die Getränke. Wir hatten im Vorfeld das Softdrink Paket gebucht für 9$ pro Person am Tag.

    Wein Bier und Cocktails mussten also gezahlt werden. Ich nenne jetzt mal den Preis für 2 Aperol Spritz serviert in Plastik Gläsern: 25 $ incl 20% Service Gebühr. Bei Bier , Wein und Cocktails sah es nicht besser aus.

    Fazit:

    Wir haben die Kreuzfahrt wegen der Route gebucht. Nach einigen Reisen mit AIDA und COSTA fanden wir NCL in fast allen Belangen schlechter.

    Am meisten hat uns aber das Publikum und dessen Verhalten an Board gestört. Wir dachten zu wissen was uns erwartet, das es so extrem wurde, hatten wir jedoch nicht gedacht. Eventuell ist das Publikum auf einer anderen Route anders.

    Für uns wird NCL jedoch eine Ausnahme bleiben.



    Alles anzeigen
  • St. John's / Antigua / Antigua and Barbuda

    • AI-1003
    • 19. Februar 2019 um 16:43
    Zitat von MareikeKatharina

    Hallo in die Runde,

    wir haben vor mit dem Rochen schwimmen zu gehen. Unsere Reise steht kurz bevor...

    Kurze Frage zu Ausflug Aida vs. Ausflug über einheimische Guides in Bezug auf?

    - Preis-Leistungsverhältnis,

    - Verständigung mit einheimischen Guides, wenn man nicht DAS perfekteste Englisch spricht,

    - habt ihr Erfahrungen mit Einheimischen Guides und wenn ja, welche(n) empfehlt ihr?

    Liebe Grüße

    Alles anzeigen

    Hallo, wir haben den Ausflug im April 2018 direkt über Aida gebucht. Es war beim Ausflug eine deutsch sprechende Person von Aida dabei..Ansonsten sprechen die Guides vor Ort bei den Rochen alle englisch . Auch die Sicherheitsunterweisung ist in Englisch. Es waren viele Leute dabei, welche extreme Vertändigungsprobleme hatten.

    Der Begleiter von Aida war nur anwesend....hat aber nichts übersetzt was wohl auch nicht seine Aufgabe war.

    Bei den Rochen trafen wir auch einige Leute von unserem Schiff, welche die Tour direkt am Hafen gebucht hatten.

    Also egal wo man bucht, man hat anscheinend immer den gleichen Anbieter.

  • New York / USA

    • AI-1003
    • 28. Januar 2019 um 12:53
    Zitat von Wasserschildkroete

    @pios1969:

    Wenn ich nur einen Tag in New York hätte, würde ich mich zunächst fragen, ob es irgendwas gibt, was ich dort schon immer einmal sehen oder erleben wollte. Wenn nicht, dann versuche, einen möglichst umfassenden Eindruck der wundervollen Stadt zu gewinnen. Genau wie @Ramo geschrieben hat, würde ich New York nicht spontan angehen. Die Stadt ist viel zu groß und bietet viel zu viel, um ungeplant einen guten Eindruck zu bekommen, man sollte schon wissen wo man hin will und wie man da hin kommt. (Anders bei mehreren Tagen, da kann man sich auch mal einfach treiben lassen.)

    Mach Dir eine Liste der Highlights von New York, die Dich interessieren. Die Highlights kannst Du googlen, hier aus dem Forum ziehen und einem Reiseführer entnehmen. Schau auf einer Karte, wo sie liegen und wie Du sie verbinden könntest. Dabei kommt dann z.B. so eine Tour wie in Post 2.644 beschrieben raus (Du kannst natürlich auch einfach eine Tour nehmen, wie sie hier oder in einem Resieführer beschrieben ist, dann kannst Du einfacher einschätzen, was zeitlich machbar ist). Man kann auch gut mit Google Maps planen, dann rechne immer die 1,5- bis 2-fache Zeit, die angegeben ist, es gibt viele Menschen, viele Ampeln und man will ja auch noch gucken. Wenn Du U-Bahn fahren willst - was ich Dir angesichts der Entfernungen auf Teilstrecken absolut anraten würde - informiere Dich vorher darüber (wie ziehe ich eine Fahrkarte? in welche Richtung muss ich fahren = uptwon/downtown?, welche Linie?, hält jede Linie überall?), geht mit Google sehr gut, es gibt sehr hilfreiche Seiten, wo auf Deutsch alles erklärt wird. Dann ist es auch wirklich einfach und für mich ein Erlebnis, das zu New York dazu gehört.

    Wenn Du New York von oben sehen willst, dann suche Dir EINE Aussichtsplattform aus und sei ganz früh da, damit Du keine Wartezeiten hast. Ansonsten würde ich NICHT irgendwo reingehen oder Ziele einplanen, die sehr lange dauern (Beispiele: Museen von innen. Eine Bootsfahrt um Manhatten ist toll, aber die Aussicht vom Wasser auf die Stadt hast Du schon vom Schiff aus. Die Freiheitsstatue ist toll, aber wenn es nicht Deine Herzenenswusch ist, direkt vor ihr oder sogar in der Krone zu stehen, dann reicht der Blick von der AIDA aus (die fährt direkt vorbei), der Ausflug dorthin dauert lange durch die Wartezeit, Bootsfahrt etc.).
    Vor der Rückkehr an Bord würde ich abends noch mal über den Times Square gehen - der Inbegrifff der Stadt, die niemals schläft.

    Ein bisschen vorbereitet wird der Tag in dieser wundervollen und beeindruckenden Stadt großartig.

    Da kann ich Wasserschildkröte absolut zustimmen. Ohne sich vorher auf das ein oder andere "Must See" festzulegen, wird New York an einem Tag sehr schwierig zu erkunden sein.
    Wir waren vor einigen Jahren 8 Tage in New York und haben nicht mal halbwegs das gesehen ,was wir ursprünglich geplant hatten.
    Dabei waren wir fast ausschlieslich nur in Manhatten und hatten sogar ein Hotel in zentraler Lage. Brooklyn, Staten Island oder Queens, hatten wir nur jeweils nur ganz kurz besucht.
    Falls Ihr Euch für eine Aussichtspltform entscheiden solltet, würde ich das Top of the Rock empfehlen.
    Der Besucheransturm hält sich dort in Grenzen und man hat einen tollen Blick über Mid Town und das Empire State Buliding.

  • Alles zu: Anreise Karibik (PAUSCHAL)

    • AI-1003
    • 28. Januar 2019 um 08:50

    Also wir haben die Tour 2018 ebenfalls ab Frankfurt gemacht. War ein Condor Vollcharter von AIDA.

    Hinflug war DE 3758 : Abflug 9.20 Uhr Ankunft Montaego Bay 13.20 Uhr
    Zurück war es DE3759 Abflug 15.35 Uhr , Ankunft Frankfurt 08:40

    Der Hinflug war ein Dienstag.

  • 18.04-28.4.2019 New York-Bemuda-Florida-Bahamas-New York

    • AI-1003
    • 18. Januar 2019 um 21:27
    Zitat von pro.rööpe.bst

    Wir haben uns nun doch für eine andere Reise entschieden.
    Es geht mit MSC in die Karibik.
    AI-1003 wünsche ich einen tolle Reise.
    Allen anderen, die sich hier vielleicht noch einfinden ebenfalls.

    Vielen lieben Dank, das wünschen wir Euch auch auf der MSC :daumen:

  • Erfahrungen mit dem Altersdurchschnitt in der Karibik

    • AI-1003
    • 18. Januar 2019 um 13:16
    Zitat von Nadine 1995

    Vielen lieben Dank für Ihre Antwort, das beruhigt mich.

    Ich setze mich auch gerne zu anderen Generationen, es enstehen tolle Gespräche.

    Vielen Dank, wir freuen uns auch schon riesig, endlich ist es wieder so weit.

    Das kann ich von unseren Aida Fahrten wirklich bestätigen. Trotz unseren "leicht ergrauten Schläfen" kamen wir auf den Aida Touren immer wieder mit allen Altersgruppen ins Gespräch.
    Erstaunlicherweise mit sehr vielen jungen Leuten, aber auch mit älteren Herrschaften haben wir durchweg sehr nette Leute kennen gelernt . Egal ob im Restraurant, auf Ausflügen oder einfach nur auf Deck.
    Das ist mit ein Grund, warum wir uns bei Aida so wohl fühlen..........

    :P:P:P:P:P

  • Cartagena / Kolumbien

    • AI-1003
    • 8. Januar 2019 um 17:11
    Zitat von Sausewinds

    Hallo,

    wir sind in Cartagena vom Kreuzfahrtterminal aus mit einem Taxi in die Altstadt gefahren. Sehr unkompliziert. Es stehen viele Taxi's bereit und sie haben Festpreise für die Fahrt in die Altstadt.

    Dann einfach durch die Stadt laufen, die wunderschönen Häuser, Pflanzen und Plätze bestaunen. Sich zwischendurch in eine Bar oder ein Cafe setzen.
    Cartagena war die Überraschung auf dieser Reise. Es hieß zwar immer...Cartagena, die schönste Stadt Lateinamerika's...aber das sie so schön ist hätte ich nie gedacht.
    Und vor allem auch so sicher und entspannt allein zu erkunden.

    Für die Rückfahrt zum Terminal haben wir uns dann wieder am Rand der Altstadt ein Taxi genommen. Alles kein Problem. Gibt es dort reichlich.

    Können wir ebenfalls so bestätigen. Wir waren absolut begeistert von Cartagena.
    Für die Taxifahrt finden sich immer Mitreisende am Hafen, mit denen man sich die Kosten teilen kann.
    Man sollte nur aufpassen, dass man auch wirklich an der Altstadt abgesetzt wird. Es gibt auf der Zufahrtsstraße vom Hafen sehr oft einen Stau ,den die Taxifahrer meiden wie der Teufel das Weihwasser :/ .
    Man versucht die Touris schon hinter dem Yachthafen an einer sehr alt wirkenden Stadtmauer abzusetzen.Nur dumm, das man von dort noch 1,5 Kilometer zur Altstadt laufen muss.
    Bevor man merkt wo man sich befindet, ist das Taxi weg und der Fahrer lacht sich ins Fäustchen ........

    Also immer schön aufpassen :daumen:

  • 18.04-28.4.2019 New York-Bemuda-Florida-Bahamas-New York

    • AI-1003
    • 2. Januar 2019 um 23:20

    Hallo Andreas,

    da sind wir mal gespannt wie Ihr Euch entscheiden werdet.
    Bei uns war die Jade seltsamerweise nie ein Thema. Wir hatten wohl die Tour , welche die Zielhäfen in umgekehrter Reihenfolge anläuft ganz einfach übersehen :rolleyes: .
    Wir fliegen ab FRA bereits einige Tage zuvor nach New York. Zurück geht's am 28.4.2019
    Sind gespannt wie Ihr Euch entscheidet .

    Grüsse aus Hessen.

  • Alles zu: Dubai (Individuell)

    • AI-1003
    • 14. Dezember 2018 um 20:02

    Wir sind gegen 23.00 Uhr in Dubai angekommen und haben 1 Nacht im Holiday Inn Express direkt am Airport verbracht.
    Es gibt einen kostenlosen Hotelshuttle und Gratis Frühstück.
    Am kommenden Morgen sind wir ausgeruht und ganz entspannt mit dem Taxi zum Hafen gefahren.
    Würden wir jederzeit wieder so machen.

  • Alles zum Flughafen Frankfurt

    • AI-1003
    • 29. November 2018 um 22:06
    Zitat von noba410

    @AI-1003, ist der Holiday Parkplatz überdacht?
    Beim Platzhirsch ist das halt Parkhaus und überdacht, gerade im Winter sehr von Vorteil.

    Nein ...überdacht ist der Parkplatz nicht. Liegt aber unmittelbar am Airport in der Nähe der Startbahn West.

  • Alles zum Flughafen Frankfurt

    • AI-1003
    • 29. November 2018 um 18:39

    Hallo, wir benutzen immer den Holiday Parkplatz im Süden des Airports. Man kann sich online schon Monate vorher anmelden und mit Kreditkarte zahlen. Es fährt jede 15 Minuten ein Shuttle-Bus zu Terminal 1 und Terminal 2.Bei Bedarf auch öfter.
    Das Fahrzeug steht auf einem eingezäunten und beleuchteten Grosparkplatz.
    Es gibt dort auch überdachte und beheizte Wartemöglichkeiten bis der Shuttle-Bus eintrifft.
    Hatten in den Osterferien 2018 für 15 Tage gerade mal 68 Euro gezahlt.
    Wir haben 1 mal einen anderen Anbieter ausgewählt und wurden ziemlich enttäuscht was Pünktlichkeit und
    den Parkplatz an sich betraf.
    Darum ist Unserer erste Wahl der Holiday Parkplatz.

  • Manama / Bahrain

    • AI-1003
    • 22. November 2018 um 20:53

    Wir können die Fahrt mit Birgit auch sehr empfehlen. Waren in einer Bäckerei , Altstadt, Fort, Baum des Lebens, Kamelfarm und Ölmusem.
    Birgit hatte immer die passenden Informationen und war generell sehr nett und kompetent.
    Auf dem Schiff zu bleiben fände ich sehr schade.......

  • 18.04-28.4.2019 New York-Bemuda-Florida-Bahamas-New York

    • AI-1003
    • 22. November 2018 um 20:44

    Hallo liebe Kreuzfahrtfreunde,

    nach langem Zögern haben wir uns nun endlich für die NCL Tour mit der Pearl vom 18.04-28.4.2019 New York-Bemuda-Florida-Bahamas-New York entschieden.
    Nach einigen Touren mit Aida ist es diesmal NCL geworden :)
    Ist vielleicht noch jemand hier aus dem Forum bei der Tour dabei ?
    Wäre schön noch den ein oder anderen deutsch sprechenden Mitreisenden zu treffen, um eventuell gemeinsame Ausflüge zu unternehmen.

    Viele Grüße aus Mittelhessen

    Carola und Stefan

  • 27.03. - 10.04.2018

    • AI-1003
    • 26. März 2018 um 21:34
    Zitat von andober

    Hallo!Das Problem mit dem "passt nicht mehr" hatten wir auch!!! :whistling:
    Leider waren doch einige T-Shirts "eingelaufen"!!! :erschrecken:

    Sehen uns an Bord!!!

    Bis morgen!!! :wiegeil:

    Ja....bis Morgen. Den Reisepass haben wir jedenfalls schon mal :P

  • 27.03. - 10.04.2018

    • AI-1003
    • 25. März 2018 um 11:04

    Wir haben noch gar nichts gepackt. Müssen heute Abend erst mal schauen welche Sommerklamotten noch passen :/ .
    Meine Frau muss auch noch am Montag ihren neuen Reisepass abholen.
    Gut dass wir wenigstens die Dollars $$$$$ von der Bank bekommen haben.
    Richtig entspannt bin ich erst wenn wir am Dienstag in Frankfurt im Flieger sitzen :thumbup:

  • 1
  • 2
  • 3
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?