Beiträge von sea lion

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Ein Grüezi aus der :swiss: ,


    auf unserer NE4 Tour Ende August wurde beim Froschtreffen folgendes angekündigt:


    - Verlegung des Werftaufenthalt von Hamburg nach Bremerhaven


    - Die Crew soll angeblich in ein Containerdorf ziehen was extra aufgebaut wird


    - Grösste und teuerste Umbauaktion für ein bestehendes AC Schiff


    - Pizzastation soll ins Calypso integriert werden


    - angeblich sollen jede Menge Bauteile der neuen Hyperion Schiffe schon auf der Cara verbaut werden


    - und viele andere Sachen mehr


    Schöne Grüsse,


    sea lion


    P.S. Nicht bestätigt, kann ein Gerücht sein, aber angeblich sollen die Wasserspender auch verschwinden.

    Ein Grüezi aus der :swiss: ,


    wir sind gearde von der NE4 mit der Cara zurück. Tolle Tour, Super Wetter aber in der ersten Woche Kapitän Kirchner an Bord. Unglaublich, jede Stimmung bei der Ausfahrt versaut da er die Aida Melodien erst bei der Hafenausfahrt und nicht beim Ablegen gespielt hat. Da waren die meisten Paxe schon längst wieder mit anderen Sachen beschäftigt. Damit hat die Cara immer ganz still und leise das Kai verlassen, ohne Horn, ohne Musik. Da die Hafenausfahrten oft weit vom Kai entfernt waren wurden die Melodien oft erst nach 10 oder 20 Minuten gespielt.


    In Cobh sind wir mit einer Musikkapelle verabschiedet worden. Zum Glück konnte sich Kapitän Kirchner dazu durchringen wenigstens hier ein wenig früher den Finger auf die Taste für das Horn zu drücken. Die Paxe haben einfach nur den Kopf geschüttelt vor lauter Unverständnis.


    Zum Glück kam nach einer Woche, in Dublin, Kapitän Mey und Alles war wieder wie gewohnt.


    Ist Euch das auch schon so passiert und vielleicht sogar mit Kapitän Kirchner ??


    Schöne Grüsse,


    sea lion

    Ein Grüezi aus der :swiss: ,


    so, endlich, bei uns gehen jetzt die Koffer zu. Noch gemütlich ein wenig grillieren und in der Sonne sitzen. Morgen in der Früh in den Zug nach Kiel. Nochmal kurz in der Nähe vom Ostseekai im Hotel übernachten. Und dann endlich, Check-In auf der Cara, schön in die Sonne legen und auf zur NOK Passage. :tanzgott: :wiegeil: :pirat: :lol1: :abfahrt:


    ......und Tschüss.


    sea lion

    Grüezi Gallionsfigur,


    war auch gerade über den Artikel gefallen. Wäre unglaublich wenn wir dieses Glück hätten. Wettervorhersage für Samstag in Kiel ist mit 21 Grad und Heiter auch toll, wir sind also bereit für die Kanaldurchfahrt.
    Da wünsche ich uns Allen doch, wie im Artikel geschrieben, dass wir bis 5 zählen könnnen :tanzgott:
    Freitag geht es bei uns schon los mit der Bahn nach Kiel. D.h. für uns noch 3 Tage arbeiten und dann Koffer zu und weg.


    Schöne Grüsse aus der :swiss: ,


    sea lion

    Grüezi Ich1973,


    das hört sich ja mal richtig gut an. Damit könnte ein Highlight der Reise ja gerettet sein. Hoffentlich gibt es keine falsche Entscheidung zu diesem Satz im Artikel bezüglich Streik "Wann der Streik in Schleswig-Holstein weitergeht, steht aber noch nicht fest". Es wäre toll wenn das auch am nächsten Samstg noch nicht feststehen würde.


    Schöne Grüsse aus der :swiss: ,


    sea lion

    Grüezi Ralle,


    mein Reisebüro hat Gestern mit AC gesprochen. Obwohl die Streiks ausgeweitet wurden, geht AC immer noch davon aus, dass wir den Kanal passieren können. Sobald es eine Aussage darüber gibt, dass der Streik am 24.08 noch zu erwarten ist, findet die Umroutung statt analog zur jetzt laufenden Tour (wie vorab bereits beschrieben).


    Meine Vermutung, sobald es Anfang nächster Woche eine Aussage der Gewerkschaft gibt, ob der Streik über Donnerstag hinaus verlängert wird, bekommen wir die Umroutung. Lasst uns mal alle ganz fest die Daumen dürcken..........


    Schöne Grüsse aus der :swiss: ,


    sea lion

    Ein Grüezi aus der :swiss: ,


    bitte noch nicht aufregen. In meinem ursprünglichen Text habe ich ja auch geschrieben, "könnte" eine Umroutung stattfinden und "würde" die neue Route aussehen. Auch wir hoffen auf die NOK Passage und den Stopp in Cobh. Das sind absolute Highlights und Kopenhagen ist da nur eine magere Entschädigung.


    Es hängt alles vom Streik und den Bauarbeiten ab, die wohl vorgezogen worden sind.


    Heizergruss, weisst Du schon mehr wie es bei Euch am NOK weitergeht und wie unsere Chancen stehen für den 24.08 ??


    Schöne Grüsse,


    sea lion

    Ein Grüezi aus der :swiss: ,


    scheint so, als ob wir noch eine Routenänderung bekommen könnten. Auf Facebook und in Zeitungen wird berichtet, dass AC die NOK Passage aus dem Programm genommen hat wegen Streik und Bauarbeiten. Wäre wirklich Schade und bestimmt ein Problem für die ganzen Planer von individuellen Ausfügen.


    Würde AC sie Route so ändern wie bei der Heute startenden Tour um die Britischen Inseln, dann würde es folgende Änderungen geben:


    Tag - Alte Route - Neue Route


    SA - Kiel - Kiel
    SO - Seetag - Göteborg
    MO - Dover - Seetag
    DI - Le Havre - Dover
    Mi - Falmouth - Le Havre
    DO - Cobh - Falmouth
    FR - Dublin - Dublin
    SA - Liverpool - Liverpool
    SO - Greenock - Greenock
    MO - Oban - Oban
    DI - Seetag - Seetag
    Mi - Invergorden - Invergorden
    DO - Seetag - Seetag
    Fr - Göteborg - Kopenhagen
    SA - Kiel - Kiel


    Mal schauen was tatsächlich passiert und wann AC uns dann offiziell über Änderungen informiert.


    Schöne Grüsse,


    sea lion

    Grüezi Amelie,


    ja, bekommt man Alles dort und es gehen Dollar und Euro ohne Probleme. Auch das Wechselgeld gibt es in der gleichen Währung zurück. Also z.B. Dollar gegeben, Dollar zurück. Uns sind 2 Läden aufgefallen die gut bestückt sind mit Souveniers. Gleich am Anleger ist ein Souvenierladen mit allem was es so an Touristensouveniers gibt. Dort gibt es auch die Kombi Briefkarten, Marken, Briefkasten.
    Vom Anleger aus Links und dann vor der Bachquerung an der kleinen Kirche rechts ab. Dort kommt nach wenigen 100 Metern ein Supermarkt auf der rechten Seite. Im 1.Stock findest Du dann neben Souveniers auch einheimische Produkte.


    Viel Spass auf Grönland, ist ein Erlebnis.


    Beste Grüsse aus der :swiss: ,


    sea lion

    Ein Grüezi aus der :swiss: ,


    seit einiger Zeit verfolge ich den Thread zum Thema "aktuelles Willkommensgeschenk". Heiss wird diskutiert was es denn in welcher Clubstufe gibt, auf welchem Schiff, und warum nicht. Dann gibt es neue Geschenke und es wird gemotzt und von Ramsch oder ähnlichem gesprochen.


    Mich würde mal interessieren, was wäre denn aus eurer Sicht ein angemessenes Willkommensgeschenk? Vielleicht kann AC daraus ja noch was lernen oder findet beim mitlesen gute Anregungen für die Zukunft.


    Wir sind Frösche und finden die Willkommensgeschenke absolut OK. Es müsste nur öfter gewechselt werden. Als Vielfahrer wissen wir irgendwann nicht mehr wohin mit den Lanyards, Brillenetuis oder Kosmetiktaschen, etc.


    Schöne Grüsse,


    sea lion

    Ein Grüezi aus der :swiss: ,


    na, solange nur die Gutscheine begrnzt sind geht es ja noch. Schlimmer wäre wenn die Getränke begrenzt wären und unterwegs ausgehen würden. :sironie:


    Eine "begrenzt" Aussage ist aber immer ein guter Marketing "Gag" um die Leute zum kaufen anzuregen.


    Schöne Grüsse,


    Sea lion

    Ein Grüezi aus der :swiss: ,


    leider wiess ich nicht wie es genau in Livorno ist, aber aus unserer Erfahrung von vielen AC Reisen haben wir zwei Arten von "Shuttle" kennengelernt.


    1. Hafenshuttle: Es ist verboten sich im Hafen frei zu bewegen. AC stellt diesen Shuttle bis zum Terminal oder Hafenausgang kostenlos zur Verfügung.


    2. Cityshuttle: Transfer vom Schiff in die Stadt. Dieser Shuttle ist meistens kostenpflichtig.


    Aber Achtung, in vielen Häfen werden beide Varianten gleichzeitig angeboten und da kann auch schnellmal eine Verwechselung aufkommen.


    Schöne Grüsse,


    sea lion

    Grüezi camelhut,


    wir haben auch genau diesen Ausflug im Herbst letzten Jahres gemacht. Der Ablauf war wie folgt:


    Fahrt nach Washington bis vor das Capitol.


    Kurze Info zur Besichtigung und "Pipi Pause" am Botanischen Garten gegenüber.


    Rein ins Capitol und warten bis unser Zeitslot dran war. Dann ins Kino, Film über die Geschichte und dann eine wirklich tolle Führung.


    Kleiner Spaziergang zur Central Station.


    Dort Zeit zum Mittagessen und zur freien Verfügung. (Dauer hängt von der Wartezeit am Capitol ab)


    Weiterfahrt nach Arlington über die Museums Strasse bis zum Weissen Haus, dann links ab am Monument und langsam am Jefferson Memorial vorbei.


    In Arlington kurz durch das Besucherzentrum und kleiner Spaziergang auf das Gräberfeld unterhalb der Kennedy Gräber. Tolle Aussichtsplattform auf Washington mit Lincoln Memorium im Vordergrund. Dann weiter zu Fuss zu den Kennedy Gräbern. Leider dann schon wieder zurück zum Bus und Fahrt zum Weissen Haus. Kurzer Spaziergang durch den Park bis an die Nordseite des Weissen Haus. Tolle Gegend und viel Zeit für Fotos und Erklärungen.


    Wieder zum Bus und Rückfahrt zum Schiff, vorbei an der Nordseite des Jefferson Memorial (toller Blick mit See im Vordergrund).


    Unser Fazit, der Ausflug war sehr gut. Es gibt einfach zu viel zu sehen und die Zeit ist zu kurz. Super wäre ein wenig mehr von Arlington sehen zu können, aber dafür alleine braucht man schon fast einen Tag.


    Kleiner Tipp, die besten "Sehplätze" waren auf dieser Route (zumindest so wie unser Bus gefahren ist) auf der rechten Busseite.


    Schöne Grüsse aus der :swiss: ,


    sea lion

    Grüezi montana73,


    schön mal Mitreisende im Blog zu haben. Wir sind zwar ohne Kind unterwegs, aber laut Kabinenplan müsste das Schiff gut belegt sein. Da ist die Chance auf weitere Spielkameraden für euer Kind doch recht gross. Irgendwie scheinen aber wenig Fans dieser Seite auf der Fahrt dabei zu sein.


    Auf eine schöne Reise und tollen Sonnenschein und warme Temperaturen.


    Schöne Grüsse aus der :swiss: ,


    sea lion

    Grüezi spuki65,


    mit St. Maarten kann ich nur bestätigen. Wir haben vor 3 Jahren dort nur die Hälfte vom AIDA Preis bezahlt. Im Frühling 2014 sind wir wieder da.


    spuki65, weisst Du noch wo der Laden war wir sind uns nicht mehr ganz sicher. Sofern unsere Erinnerung stimmt müsste er vom Anleger des Transferboots geradeaus und dann die erste Strasse rechts auf der echten Seite gewesen sein. Es war eine kleine Drogerie oder sowas ähnliches???


    Schöne Grüsse aus der :swiss: ,


    sea lion

    Grüezi outfan,


    vielen Dank für die Info. Als Frösche sind wir schon einige Reisen unterwegs. Nur noch nie auf Cara im Status Grün. Und da Cara eben die Kleinste ist ......


    Schöne Grüsse aus der :swiss: ,


    sea lion

    Ein Grüezi aus der :swiss: ,


    eine Frage hätte ich zu den Getränkepaketen. Gilt ein Paket nur auf der Reise wo ich es gebucht habe oder kann ich "Restbestände" auf der nächsten AIDA Reise auch nutzen?? Oder anders gefragt, haben die Getränkepaket ein "Haltsbarkeitsdatum" ??


    Schöne Grüsse,


    sea lion