Beiträge von rocky

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Ich buche ausschließlich über mein Reisebüro oder wenn ich an Bord buche, weil ich das BGH mitnehmen möchte, ebenso via Reisebüro. Ganz abgesehen von den Prozenten.
    Dann habe ich einen Ansprechpartner, der sich bei Problemen mit AIDA auseinandersetzen kann. Ich spare mir dadurch viel Zeit, allein schon bei der Hotline.

    Ich hatte bisher auch noch kein Problem, das Handtuch am Vorabend abzugeben. Keine Schlangen, alles ging problemlos.
    Da ich am Abreisetag den Pool nie nutzen würde wegen der nassen Badekleidung, die ich in den Koffer packen müsste, weiß ich allerdings nicht, ob es noch in der Saune Handtücher zum Abtrocknen gibt. Dort ist es normalerweise kein Problem zu duschen und ein Handtuch zu bekommen.

    Ich glaube, wir Älteren (Ü60) haben das mit dem "Sie" noch viel stärker in unserem Bewusstsein.
    Ich sehe das auch bei meinen Kollegen, die jüngeren duzen sich wie selbstverständlich (vom Chef mal abgesehen).
    Ich selbst habe damit kein Problem und bei allen Reisen ist das mit dem "Du" bei den netten Bekanntschaften immer schnell gegangen.

    Das mit dem Fisch essen kommt immer wieder vor. Ich kann mir das nicht erklären wie man darauf kommen kann.
    Oder finden einige Leute, dass ein Fisch kein Tier sondern eine Pflanze ist?
    Ich selbst bin keine Vegetarierin, aber einer Freundin passiert es des öfteren, dass die Gastgeber für sie extra Fisch zubereitet haben und ganz stolz darauf sind. Wenn sie den dann nicht isst, ist die Enttäuschung groß oder die Gastgeber sind sogar sauer.

    Auch wir waren beim letzten Mal (im September) mit unserem Menü nicht so ganz zufrieden.
    Das Personal war zwar nett und freundlich, aber den Teller mit einem "So, Ihr Lieben" hingestellt zu bekommen, ist schon gewöhnungsbedürftig. Da fehlt doch ein wenig Schulung. Auch die Essensqualität hat u.E. nachgelassen. Am Schluss wurden dann die Pralinen auf den Tisch gestellt, als wir bereits bezahlt hatten und aufstehen wollten. "Hatte ich ganz vergessen" war der Wortlaut.

    Bei uns war es auch kein Problem, wie bei Galionsfigur: 2 aufeinanderfolgende Reisen beide Vario, eine Buchungsnummer und 2x BGH. Ohne Nachfrage.
    Wir hatten auch eine Optionsbuchung, dann klappt das auch mit dem Zahlungstermin.
    Wir hätten auch die gleiche Kabine behalten, haben aber wegen dea Lärms in der zugeteilten Kabine für die 2. Reise gewechselt. Das war aber überhaupt kein Problem. Das Housekeeping hilft dabei.

    Nee, Wäsche waschen geht garnicht. Ich mache doch keinen Urlaub und quäle mich dann auch noch damit. Ich habe das einmal auf der Transamazonas gemacht, soviel Hektik ist nichts für mich. Wenn es sein muss, wasche ich ein Sportshirt aus und hänge es auf den Balkon, das ist aber schon das Äußerste.

    Da gab es aber auch nur wenige Schiffe. Mit den heutigen Passagierzahlen wäre wahrscheinlich die Logistik zu aufwändig.
    Ich fand die Lösung damals auch super, aber früher war ja auch mehr Lametta :daumen:


    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass AIDA das mit der Woche Unterbrechung macht, außer man zahlt beide Reisen.

    Das ist doch das Schöne: Für jeden etwas (wenn es so bleibt), die einen fahren auf den kleinen, die anderen auf den Melitta-Schiffen oder den Sushi-Schiffen.
    Wer das alles nicht gut findet, nimmt eine andere Gesellschaft. Ihr glaubt doch wohl nicht, dass AIDA auf uns wenige Forum-Mitglieder (im Verhältnis zu der gesamten Gästezahl) Rücksicht nimmt :Boot1:
    Sonst hätten sie sich hier eine Umfrage gestartet :sironie: , obwohl, das wär doch mal was

    So ist das halt bei einer Kreuzfahrt. Trotzdem ist es ärgerlich. Ich bereite mich intensiv auf alle Ziele vor und dann gibt es eine Änderung. Ich weiß dann recht wenig über das geändere Ziel. :gruebel:
    Manchmal sind es aber auch positive Überraschungen, so z.B. Barcelona statt Tunis (letztes Jahr mit der Mar). ^^

    Na ja, in Deutschland ist aber auch nicht alles ok. Ich habe gerade in der Zeitschrift "Mitbestimmung" gelesen, dass die Meyer-Werft bis vor Kurzem Werkverträge mit Rumänen zu einem Stundenlohn von 3,50 Euro abgeschlossen hatte.
    M.E. ist das Ausbeutung. Inzwischen soll es diese Verträge nicht mehr geben.