Beiträge von Alemaniac

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo zusammen.


    Wir waren diese Woche mit der Aura in Malaga. Der AIDA Shuttle hat 6 Euro gekostet und ich muss sagen das dieser nicht wirklich nötig ist.


    Direkt am Terminal bekommt man Stadtpläne und kann das prima zu Fuß machen. Es geht zuerst ca. 400-500 Meter über einen Kai, der jetzt nicht wirklich attraktiv ist und wo die Sonne ordentlich runter knallt.


    Dann kommt man zu einem kleinen weißen Leuchtturm und von dort aus wird es ein richtig netter Spaziergang an kleinen Restaurants und Shops auf der einen Seite und schicken Booten auf der anderen Seite vorbei.


    Wir haben noch einen kleinen Stop auf dem Weg an einer Superyacht mit 110 m Länge gemacht, die wir erst einmal gegoogelt haben und haben trotzdem insgesamt knapp unter 25 Minuten gebraucht ohne uns zu beeilen. Nur der erste Teil ist dabei nicht so schön.


    Insgesamt ist das Zentrum von Malaga gut zu Fuß abzulaufen und es bietet sich eine Einkehr in einer der vielen Bars an. Ist alles sehr hübsch.


    Die Festung haben wir uns gespart, weil es sehr diesig war. Von Mitreisenden haben wir gehört das man oben kaum die Hand vor Augen sah. Liegt wohl an den kalten Atlantikströmen die auf das Mittelmeer treffen und ist nicht untypisch ( war trotzdem deulich über 30 Grad ) für den Sommer.


    Zum Stadtstrand läuft man zu Fuß etwa 15 Minuten ( ist rechts vom Pier und die Stadt links vom Pier ).


    Fazit, Shuttle kann man sich m.E. locker sparen und wenn man zu viert ist, ist vermutlich selbst ein Taxi günstiger oder gleichpreisig.


    Wenn man Zeit sparen will und nicht alleine ist, macht eventuell ein Taxi direkt vom Schiff zur Festung Sinn. Dann ist man vor der Meute dort und kann dann den Rückweg bergab zu Fuß machen. Wird so allerdings ein paar Euro teurer sein als mit dem Linienbus wie hier beschrieben.

    Hallo in die Runde.


    Auf einem Geburtstagspartydampfer wollen wir natürlich nicht fehlen und deshalb schließen wir uns der fröhlichen Runde mal mit einem Geburtstagskind für den 16.8. an :jump: .


    Petra & Dirk kommen mit Marc ( 15 ) und Jennifer ( bei Abfahrt 24 :zwinker: ) noch mit an Bord. Da können wir die Jennifer noch mal schnell zum Jugendtarif einbuchen :stossen: .


    Wir werden das ganze aber nur eine Woche machen, weil wir am Samstag ohne die Tochter noch 2 Wochen auf die Aura gehen :lachroll:.


    Wir haben die Tour schon vor ein paar Jahren mit der Diva gemacht und auch letztes Jahr einen Großteil der Häfen auf der SM-Route mit der Aura.


    Istanbul ist einfach der Hammer und immer eine Reise wert und es ist schön das wir alles super entspannt und ohne Druck angehen können.


    Bis bald !


    AIDA Clubtreffen würde ich vorziehen - wird aber eher später stattfinden.

    Bin jetzt nicht sicher ob wir uns missverstehen...


    Clubtreffen ist doch sowieso ein separates Thema. Das wird ja komplett unabhängig von AIDA organisiert. Je nach Anzahl der Clubmitglieder der einzelnen Stufen, getrennt nach Farbe oder gemeinsam. Da gibt es ja eine individuelle Einladung auf die Kabine, die Du sowieso bekommst wenn Du rot/gelb oder grün bist.


    Wie reden hier ja vom Forums- oder Fantreffen. Da kann man ja auch Unterstützung seitens AIDA bekommen, aber da muss man vorab eine Liste mit Namen und Kabinennummern an den EM senden und es mit ihm abstimmen. Da gibt es auch schonmal den Gratissekt und mit Glück und entsprechender Teilnehmerzahl Besuch vom Captain.


    Dafür sind wir nun wirklich nicht genügend Leute und auch die Vorlaufzeit für die Liste ist halt zu kurz.


    Meine Erfahrung aus 16 Jahren AIDA sagt, das es bei schlechtem Wetter drinnen voll ist. Wir können natürlich alternativ sagen das wir uns bei starkem Regen am Pooldeck treffen :lachroll: :sironie:

    Fasse dann mal für das Forumstreffen zusammen ( update 20/5 ) :


    Dupplo - Ute & Michel ( ab 11.35 am hüpfend :lechz: )
    Fischero - Olaf & Conny
    Kaetta - Karin & Hans
    jobol - Joachim & Tochter
    Saarbrigger - Claudia & Günter - was könnte wichtiger sein :gruebel:
    Alemaniac - Petra & Dirk


    Da bekommen wir ja sogar noch alle einen Sitzplatz an der Bar - falls es nicht regnet und stürmt zumindest :lachroll:

    Gut, ich nehme das dann mal in die Hand.


    Da die Anzahl hier ja recht überschaubar ist und die Zeit auch recht knapp ist, denke ich das eine Koordination mit dem EM etwas schwierig wird und bei gefühlten 5-6 Kabinen auch wenig Unterstützung seitens AIDA zu erwarten ist.


    Ich würde daher ein "informelles" Treffen vorschlagen und hoffe das auch der ein oder andere kommen würde, wenn es keinen Sekt umsonst gibt :lachroll:


    Vorschlag :


    1. Seetag, AIDA Bar, Deck 10, letzte beiden Strahlen an der Backbordseite
    ( für Landratten : 10. Etage, in Fahrtrichtung links :gruebel: :P )


    Uhrzeit : 11.30 Uhr


    Also wir würden auf jeden Fall dort sein und uns kann man an Hand des Avatar Fotos vielleicht auch halbwegs gut erkennen...


    Denke um die Zeit sind alle wach, es gibt gerade nirgendwo etwas zu Essen :hunger: und die Bar sollte nicht so extrem voll sein, das man sich schwer findet. Außerdem ist das die richtige Zeit für einen Sonntagsfrühschoppen :trrink1: .


    Wer ist dabei ? :stossen:

    Hallöchen.


    Das wird ja eine entspannte Tour ohne lange Schlangen am Buffet :P


    Hat einer von Euch schon mal über die Ausflüge in St. Petersburg nachgedacht ? Wir liebäugeln mit einer privat organisierten Tour, da gibt es ja hier diverse Adressen im St. Pete-Forum, die sich ganz vielversprechend annhören.


    Abgesehen mal von einer deutlich höheren Individualität als bei den AIDA Ausflügen ist es auch noch günstiger, speziell wenn sich noch ein paar anschließen würden. Ich denke halt auch das man individuell deutlich mehr "schaftt", weil man nicht immer die ganze Horde im Schlepptau hat.


    Falls also jemand Interesse hat, freuen wir uns zu hören. :sgenau:


    Bist du dir da 100%ig sicher?
    Also ich würde genau das Gegenteil behaupten


    Das ist auch eine Frage der Buchungsklasse.


    Wir hatten eine Vario-Buchung auf einem großen Schiff für 3 Personen und wollten die 4te dazunehmen. Dies wäre nur gegangen, wenn wir die komplette Buchung auf Premium umgestellt hätten, weil AIDA keine 4er Belegung im Variotarif mehr verkaufen wollte/durfte.


    Das wird dann natürlich teuer. Wenn Du vorher schon Premium gebucht hast, geht es natürlich in so einem Fall problemlos.


    Ich denke, für 4 buchen und später eine rausnehmen ist auf jeden Fall einfacher.

    Ist alles Geschmacksache.


    Wir haben auch schon mehr oder weniger alles hinter uns. Wir entscheiden uns grundsätzlich immer für die Route, manchmal schauen wir gar nicht welcher Dampfer es überhaupt ist.


    Alles hat so seine Vor- und Nachteile, ich persönlich finde die Vita/Aura am knuffigsten. Das herkömmliche Theater ist mir z.B. lieber als das Theatrium.


    Meine Jungs wollen da lieber die größeren Schiffe, unter anderem um oben zu kicken und Burger zu vertilgen :hunger: .


    Schön an den kleineren Schiffen ist auch das es einfacher ist seine Knder wieder zu finden :gruebel: Gilt natürlich auch, wenn man mal in der Bar, beim Ausflug oder Abendessen nette Leute kennenlernt - auf den kleineren Schiffen sieht man sie oft sogar ein 2tes Mal, auf den großen eher nur wenn man den gleichen Rythmus hat.


    Kann natürlich auch ein Nachteil sein, weil ja auch mehr und mehr Gäste mit unterwegs sind, die man nun nicht wirklich wieder sehen will. :frage1:

    Oriental Escape kann ich auch empfehlen, hat zuverlässig und problemlos geklappt.


    Wir hatten uns damals mit 2 Päärchen aus dem Forum, die auch ein Hotel in unserer Nähe hatten zusammen getan und einen Mini-Bus mit Oriental Escape gebucht. Hat dann bei insgesamt 8 Personen gerade mal um die 20 Euro pro Nase gekostet.


    Mit Taxis ist es nicht ganz einfach, weil die Taxifahrer aus BKK sich im Hafen nicht auskennen und sich da scheinbar oft verfahren, da der ziemlich weitläufig ist. Dies hatten uns einige andere Passagiere berichtet.


    Wir hatten uns auch von Oriental Escape vom Hafen zum Flughafen abholen lassen, was ebenfalls prima geklappt hat.


    Viel Spaß, die Tour ist für mich eine der schönsten.




    Oriental Escape Ltd


    98/7 Supalai Park Tiwanon Tower, Talad-Kwan, Muang, Nonthaburi 11000


    Phone : +66 (0) 2195 8875


    Fax : +66 (0) 2195 8876


    Hotline : +66 (0) 84-560-5000 [24/7]


    Email : service@orientalescape.com


    Hours : Monday - Friday 10:00-18:00 h. GMT+7


    TAT License No: 11/00649 | ATTA Member No: 02948


    For more information, please visit to our company website: www.orientalescape.com

    Wir eröffnen dann mal diese Runde.


    Haben diese Reise mit Kind und Kegel gebucht und schiffen mit 5 Personen ein.


    Damit das alles nicht so schnell vorbei geht, haben wir direkt eine Kombireise gebucht und die Woche danach noch mit dran gehängt.


    Wir freuen uns auf Sommer, Meer, nette Leute, Schöfferhofer und natürlich auf unseren Stammdampfer die AIDAaura.


    Die Vorfreude hilft jetzt ein wenig die ungemütliche Jaherszeit zu überstehen !


    :matrose:

    ...also wir kommen schon einmal mit an Bord.....


    kommen zwar nicht gemeinsam mit Euch, sondern haben als Kombireise gebucht und sind schon die Woche davor auf dem Dampfer, aber wir passen auf, dass noch was zu :hunger: und zu :trrink1: übrig bleibt.


    Wir rücken dann auch gleich mit einer kompletten "Wasserfamilie" ( 2 + 3 ) an, damit es sich auch lohnt.


    Gedulden müssen wir uns natürlich noch ein bisschen bis zur :abfahrt:

    Hallo zusammen.


    Wir eröffnen dann mal die Runde.


    Wir ( Petra & Dirk ) freuen uns auf hoffentlich frühlingshafte Temperaturen und eine tolle Reise mit netten Leuten auf der AIDAmar.


    Von uns aus kann es sofort losgehen - vorausgesetzt das Thermometer schraubt sich über Nacht 20 Grad nach oben :P


    :Boot1:

    Das war alles ziemlich entspannt.


    Der Kapitän ist Gonzalo einfach davon gefahren. Haben wenn ich mich recht erinnere ca. 400 sm extra auf die Uhr bekommen und sind dadurch etwas schneller unterwegs gewesen als wir von den Bemudas losgedüst sind.


    Vom Hurrikan hat man kaum etwas gemerkt, das klang vorher alles viel schimmer als es war.


    Wir hatten die Tour 3 Jahre davor schon einmal gemacht und auch ein paar Hurrikanausläufer miterlebt, da war es dann schon deutlich heftiger. Automatisch abgeräumte Tische, Port Canaverall ausgefallen und ein Hospital was aus allen Nähten platze. Schön war damals, das es abends am Buffet extrem entspannt war :lachroll:


    Am Ende des Tages ist es aber immer ein sehr individuelles Empfinden. Da wo die einen schon jammernd im Hospital liegen, machen die anderen noch einen Cocktailworkshop :trrink1:.


    Insofern würde ich einfach nicht zu viel drüber nachdenken und einfach entspannt in den Urlaub fahren. Du kannst dir von 10 Leuten Meinungen anhören, aber für Dich kommt es trotzdem anders.

    Mal ein kurzes update nachdem wir gerade zurück sind und am 23.10.2014 in Baltimore lagen.


    Wir wollten eigentlich den Marc Train von der Penn Station nach Washington nehmen, was leider nicht wirklich so gut geklappt hat, wie wir gedacht haben.


    Wir waren recht früh hoch und haben dann rechtzeitig vor Schiffsfreigabe schon am Ausgang gestanden, sind also vor allen AIDA Ausflügen vom Schiff gekommen. Leider kam die Luna an dem Tag schon 30 Minuten später an und hatte dann auch noch 2 Ausschiffungen aus dem Hospital bevor das Schiff freigegeben wurde. Da waren dann ersteinmal die angeschmiert, die schon Tickets für den Amtrac hatten, weil der schon kaum noch zu schaffen war.


    Als wir dann zum Taxistand kamen standen ca. 15 Taxis dort, die sofort von einer Horde belagert wurden, die den gleichen Plan wie wir hatten. Die Taxifahrer haben dann eine Fahrt nach DC für USD 100 angeboten. Wir sind dann weiter zum nächsten Taxi, weil wir ja zur Penn Station wollten.


    Das war leider ein Fehler, die Taxis haben sich nämlich die Gäste ausgesucht die nach DC wollten und diejenigen die zum Bahnhof wollten einfach ignoriert. Das dauerte dann ca. 3-4 Minuten dann waren alle Taxis weg und es kamen keine mehr nach. Auch der Versuch über die Terminalmitarbeiter welche zu organisieren schlug fehl.


    Es standen dann noch ca. 40 Leute am Taxistand. Nach und nach haben sich dann fast alle zu Fuß auf den Weg gemacht, um auf dem Weg an der Straße ein Taxi zu finden.


    Wir sind geblieben und haben dann nach ca. 20 Minuten das erste Taxi was vorgefahren ist genommen, mussten es dann aber wohl oder übel bis Washington buchen. War ein Mini-Van und wir haben für 7 Gäste USD 120,-- bis zum Weißen Haus bezahlt.


    Zurück haben wir dann wie geplant den Marc Train genommen. USD 7,--, Ticket am Automaten, dies war wie hier beschrieben alles kein Problem. An der Penn Station in Baltimore standen dann bei Ankunft reichlich Taxis. Von dort zurück zum Schiff hat das Taxameter USD 14,50 gezeigt, also ca. USD 16 mit Tipp. Dies waren dann auch alles Yellow Cabs, die am Hafen waren morgens wohl alle Freelance Taxis.


    In dem Marc Train um 15.23h waren reichlich AIDA Gäste, dieser eignet sich also ganz gut für die Rückkehr, weil selbst bei Verspätung sicherlich mindestens 50-80 Gäste gefehlt hätten. Bei dieser Menge hätte die AIDA sicherlich trotzdem einen Moment gewartet.

    Ich habe mir jetzt alles 7 x kopiert macht insgesamt 21 Kopien. Da wir zu dritt Reisen. Dickes Ding.!:frage1::antwort:

    Wenn Du bei den Jungs nicht im Computer bist, hast Du auch mit 128 Kopien ein Problem :meinung:


    Ich bin oft geschäftlich in den den USA und mich hat noch niemals jemand nach einer ESTA Kopie gefragt. Eine habe ich allerdings trotzdem immer dabei :daumen:

    Fliegen hier noch mehr über Newark zurück? Was macht ihr am Abreisetag?

    Ja, habe ich Dir doch schon geschrieben, Delta nach Amsterdam von Newark :P


    2 Varianten :


    a)
    Auf dem Schiff bleiben und erst runter gehen wenn Du mehrfach namentlich aufgerufen wirst ( das Schiff muss soweit ich weiss in NYC ganz leer sein bevor die neuen Passagiere drauf dürfen ) und dann direkt zum Flughafen. Am Flughafen dann ein paar Bierchen oder Sekt trinken, so dass man für den Nachtflug eine gewisse Bettschwere bekommt. Diese Variante ist gut wenn man NYC schon ganz gut kennt und nicht noch etwas "abarbeiten" muss.


    b)


    Alternativ stehst Du früh auf, fährst nach Newark, deponierst Dein Gepäck dort oder checkst es schon ein und fährst dann mit dem Zug zurück in die Stadt. Dann unternimmst Du dort etwas und fährst passend zu Deinem eventuell sogar schon eingecheckten Flug zurück zum Flughafen.


    Du kannst bei Delta 24h vor Abflug online einchecken. Dann kannst Du Dein Gepäck am baggage drop off Schalter abgeben und bist es los. Hast natürlich dann Dein Handgepäck an der Backe. Bin nicht sicher ob man 10h vor Abflug auch schon regulär einchecken kann, aber mit baggage drop off sollte es gehen.



    Das wären meine Vorschläge für Newark. JFK ist etwas weiter draussen, da ist b) glaube ich schon etwas zeitaufwendiger.